AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Esterhazy-Klage gegen Land Burgenland abgewiesen

    23.05.2014 Nach zweieinhalb Jahren gibt es im Rechtsstreit zwischen der Esterhazy Privatstiftung und dem Land Burgenland um Mängel bei der Instandhaltung von Schloss Esterhazy in Eisenstadt eine Entscheidung. Das Gericht wies die Klage der Privatstiftung, die elf Millionen Euro Schadenersatz gefordert hatte, in erster Instanz ab. Esterhazy bereite die Berufung vor, hieß es am Freitag.

    Brand in historischer Kunsthochschule von Glasgow

    23.05.2014 Feuer hat ein international bekanntes Gebäude der Kunsthochschule im schottischen Glasgow schwer beschädigt. Die Flammen hätten durch das Dach geschlagen, berichteten Zeugen am Freitag. Das Gebäude wurde um 1900 nach Plänen des schottischen Architekten Charles Rennie Mackintosh errichtet, einem wichtigen Vertreter des Jugendstils.

    Peter von Matt erhält Frankfurter Goethe-Preis

    23.05.2014 Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt geht in diesem Jahr an den Literaturwissenschaftler Peter von Matt. Der 77-jährige Schweizer sei ein großer Kenner und geistreicher Interpret der europäischen Literatur, dessen Bücher ein breites Publikum erreichten, so die Jury. Die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung soll am 28. August in der Frankfurter Paulskirche überreicht werden.

    Spendenrekord bei Aids-Gala am Rande von Cannes

    23.05.2014 Conchita Wurst ist auch in Cannes ein Publikumsliebling. Bei der amfAR-Gala, wo ein Spendenrekord aufgestellt wurde, war sie gemeinsam mit Life Ball-Organisator Gery Keszler.

    "Punch and Judy": Groteske im Kasperlformat an Kammeroper

    23.05.2014 Kann einem eine Oper Schauer über den Rücken jagen? Durchaus, wie am Donnerstagabend "Punch and Judy" von Harrison Birtwistle in der Wiener Kammeroper unter Beweis gestellt hat.

    "Meistersignaturen" an der Wiener Staatsoper

    23.05.2014 Das Wiener Staatsballettt wird erstmals mit "Allegro Brillante" des russischen Choreografen George Balanchine im Haus am Ring zu sehen sein.

    Life Ball sorgt mit Stars und umstrittenem Plakat für Gesprächsstoff

    23.05.2014 Die Liste der Stargäste am 22. Life Ball am 31. Mai im Wiener Rathaus ist genau so üppig ausgefallen wie das heurige Motto des Spektakels "Garten der Lüste".

    Burgtheater reicht Klage gegen Matthias Hartmann ein

    23.05.2014 Die Causa Burgtheater geht in die nächste Runde: Die Burg hat eine Klage gegen den früheren Direktor Matthias Hartmann eingereicht. Ende Juni soll der Prozess beginnen.

    Burgtheater-Klage gegen Matthias Hartmann

    22.05.2014 Für den Fall, dass der frühere Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann im Juni im arbeitsgerichtlichen Prozess um seine Entlassung Recht erhält, hat nun das Burgtheater Klage eingereicht. Susanne Pichler, Sprecherin des Wiener Arbeits- und Sozialgerichts (ASG), bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Presse" auf APA-Nachfrage.

    Risse am Berliner Holocaust-Mahnmal

    22.05.2014 Neun Jahre nach Eröffnung des Berliner Holocaust-Mahnmals weisen Dutzende der Betonstelen größere Risse auf. Aktuell werden 44 Stelen mit Manschetten geschützt, wie die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden am Donnerstag mitteilte. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, stehen auf dem Feld nicht mehr 2.711, sondern 2.710 Blöcke. Das liegt laut Stiftung daran, dass eine Stele untersucht wird.

    Jüngster Regisseur mischt Wettbewerb in Cannes auf

    22.05.2014 Der kanadische Regisseur Xavier Dolan ist erst 25 Jahre alt und hat die Kritiker beim Filmfestival Cannes einmal mehr begeistert. Sein visuell ausdrucksstarkes Werk "Mommy" katapultierte den jungen Filmemacher am Donnerstag weit nach vorn im Rennen um die Hauptpreise.

    Led Zeppelin wegen "Stairway to heaven" unter Plagiatsverdacht

    21.05.2014 Die Rockband Led Zeppelin steht unter Plagiatsverdacht. Die Gruppe soll ausgerechnet bei ihrem wohl berühmtesten Hit "Stairway to Heaven" abgekupfert haben, wie das Magazin "Bloomberg Businessweek" am Dienstag berichtete. Im Namen des verstorbenen Gitarristen der kalifornischen Rockband Spirit soll demnach eine Klage wegen Urheberrechtsverletzungen eingereicht werden.

    Chronisten prägen den Tag in Cannes

    21.05.2014 Wim Wenders wurde am 21. Mai mit seiner bildgewaltigen Würdigung des brasilianischen Ausnahmefotografen Sebastiao Salgado gefeiert. Menschen in Krisengebieten standen aber auch bei zwei weiteren Cannes-Filmen im Mittelpunkt: Die außer Konkurrenz gezeigte Dokumentation "Maidan" über die Unruhen der vergangenen Monate in der Ukraine und "The Search".

    Vorarlberger Künstler Jäntsch bewirkt mit Aktion in Palermo Resultate

    21.05.2014 Bregenz, Palermo - Die aufsehenerregende Initiative des Vorarlberger Künstlers Uwe Jäntsch, einen Brunnen in Palermo mit rotem Lack zu beschreiben, um gegen die Verwahrlosung eines Platzes im Herzen der sizilianischen Haupstadt zu protestieren, kostet ihm zwar eine Anzeige, scheint jedoch konkrete Resultate zu bewirken.

    Beatles-Gitarre brachte 657.000 Dollar ein

    21.05.2014 Eine Gitarre, die Beatles-Star George Harrison bei der Aufnahme des Hits "I Want To Hold Your Hand" gespielt hat, ist in New York für 657.000 Dollar (etwa 480.000 Euro) versteigert worden. Der 2001 gestorbene Harrison habe die Gitarre einst im US-Bundesstaat Illinois gekauft, teilte das Auktionshaus Julien's Auctions am Dienstag mit.

    Tiroler Landespreis an Schauspielerin Gschnitzer

    20.05.2014 Der mit 14.000 Euro dotierte Tiroler Landespreis für Kunst ist am Dienstag bei einem Festakt an die Schauspielerin Julia Gschnitzer verliehen worden. "Als Charakterdarstellerin hat Gschnitzer herausfordernde Frauenrollen gespielt und die Schauspielkunst in ihrem reichen Künstlerleben zur höchsten Entfaltung gebracht", begründete die zuständige Beate Palfrader (ÖVP) die Jury-Entscheidung.

    Rachmaninow-Manuskript für 1,5 Mio. versteigert

    20.05.2014 Eine 320 Seiten starke Noten-Handschrift des russischen Komponisten Sergej Rachmaninow (1873-1943) ist für umgerechnet rund 1,5 Millionen Euro unter den Hammer gekommen. Ein privater Sammler, der kein Brite sei, habe das Manuskript für 1,2 Millionen Pfund ersteigert, teilte das Auktionshaus Sotheby's am Dienstag in London mit.

    Dirigent Gergijew schrieb an Münchner Publikum

    20.05.2014 Der umstrittene russische Dirigent und Putin-Unterstützer Waleri Gergijew will vor seinem Amtsantritt in München die Wogen glätten. Darum wendet er sich nun in einem am Dienstag veröffentlichten Brief an das Publikum der Münchner Philharmoniker, deren Chefdirigent er 2015 werden soll. "Ich bin Musiker und Dirigent. Ich bin aber auch Russe und meinem Heimatland eng verbunden", so Gergijew.

    Hoffen auf weiteren "Mann im Salz" in Hallstatt

    20.05.2014 Durch Konservierung im Salz haben sich im prähistorischen Salzbergwerk von Hallstatt organische Funde wie Textilien, Leder, Holz etc. erhalten. 1734 wurde sogar eine Salzmumie im Bergwerk entdeckt, wobei man damals die Bedeutung des Fundes nicht einschätzen konnte und diesen bestattete. Die Archäologen hoffen nun auf weitere "Männer im Salz", gab es damals doch Hinweise auf weitere Tote im Salz.

    Eurovision Song Contest: Vergangene Austragungsorte im Überblick

    20.05.2014 Was Zuschauerzahlen, Kosten und den logistischen Aufwand betrifft, handelt es sich beim Eurovision Song Contest um eine Veranstaltung enormen Ausmaßes. In den vergangenen fünf Jahren sind die Gastgeberländer sehr unterschiedlich mit dieser Herausforderung umgegangen. 2015 richtet Österreich den ESC aus.

    Hollywoodsatire und Sportlerdrama überzeugen in Cannes

    20.05.2014 Mit einer bitterbösen Satire an Hollywood und einem intensiven Drama haben die Filmemacher aus Nordamerika bei den Festspielen in Cannes stark gepunktet.

    Austragungsort für den Song Contest 2015: Wien liegt in Umfragen vorne

    19.05.2014 Umfragen zufolge wünscht sich die Mehrheit der Österreicher Wien als Austragungsort für den Eurovision Song Contest - und Mirjam Weichselbraun als Moderatorin.

    Sommernachtskonzert der Philharmoniker oder Song Contest?

    19.05.2014 Der Eurovision Song Contest 2015 bringt die Wiener Philharmoniker in Terminnot: Das Sommernachtskonzert 2015 sollte eigentlich am 14. Mai stattfinden. Nun wackelt der Termin jedoch.

    Titkaink: Bela Pinter widmet sich bei den Wiener Festwochen der Pädophilie

    19.05.2014 Auch das Festwochen-Stück "Titkaink. Unsere Geheimnisse" balanciert entlang der emotionalen Schmerzgrenze. Das Stück, das in der Halle G im Museumsquartier gezeigt wird, behandelt das Thema Pädophilie.

    Pocher veralbert Conchita - und blamiert sich

    19.05.2014 Oliver Pocher hat wahrlich schon bessere Zeiten erlebt: Seine Show "Alle auf den Kleinen" wurde von RTL wegen mieser Quoten abgesetzt. Jetzt erntet er für einen eher missglückten "Auftritt" als Conchita Wurst Kritik.

    Filmfestival in Cannes: Sex, Skandale und Einsatz für Mädchen in Nigeria

    18.05.2014 Die Stars haben beim Filmfestival auf dem roten Teppich auf das Schicksal der entführten nigerianischen Schülerinnen aufmerksam gemacht. Indes bleibt Cannes nicht von Sex und Skandalen am Rande verschont.

    Urgeschichtliche Siedlung im Stift Melk entdeckt

    16.05.2014 Bei Trockenlegungsarbeiten im Kolomani- und im Bibliothekshof des Stiftes Melk ist neben teilweise schon bekannten historischen Fundament- und Mauerresten von Vorgängerbauten eine Siedlung aus der Urnenfelderkultur und Hallstattzeit (1.000 - 500 v. Chr. späte Bronzezeit, Anm.) entdeckt worden. Archäologen sprachen in einer Aussendung am Freitag von einem "Sensationsfund".

    Belvedere Wien muss Bild an Liebermann-Erben restituieren

    16.05.2014 Nach einer aktuellen Empfehlung des Kunstrückgabebeirats muss das Wiener Belvedere in Sachen Restitution aktiv werden. Die Ölstudie "Bauernküche / Kücheninterieur" von Wilhelm Leibl soll an die Erben nach Martha Liebermann - der Witwe Max Liebermanns - zurückgegeben werden.

    "Two and a Half Men" wird nach zwölf Jahren abgesetzt

    16.05.2014 Eine der erfolgreichsten Fernsehserien des vergangenen Jahrzehnts ist bald Geschichte: Die Komödie "Two and a Half Men" wird nach der nächsten Staffel abgesetzt. Der Sender CBS begründete die Entscheidung nicht und versteckte die Botschaft in zwei Wörtern in der Ankündigung des neuen Programmschemas: "Die lange laufende Hitserie "Two and a Half Men" startet in ihre zwölfte - und letzte - Staffel."

    Scala verkürzt Pereiras Vertrag wegen Operndeals

    15.05.2014 Der Verkauf von Opern der Salzburger Festspiele an die Scala kommt Alexander Pereira teuer zu stehen. Einen Monat nach dem Ausbruch des Skandals um den umstrittenen Operndeal, zwingt der Scala-Aufsichtsrat den designierten Intendanten zu einer Vertragsverkürzung von sechs Jahren auf lediglich 15 Monate.

    Netrebko sagte Luzerner Konzert ab

    15.05.2014 Das Konzert von Operndiva Anna Netrebko vom 18. Mai im KKL Luzern ist abgesagt worden. "Aus gesundheitlichen Gründen", wie das Luzerner Sinfonieorchester am Donnerstag mitteilte. Netrebko bedauere die Absage sehr und entschuldige sich für entstandene Unannehmlichkeiten.

    Deutsche Museen wollen Gurlitt-Bilder beanspruchen

    15.05.2014 Mehrere deutsche Museen haben nach dem Tod von Cornelius Gurlitt ihre Forderung nach Prüfung von eigenen Ansprüchen auf einzelne Bilder seiner Sammlung bekräftigt. "Wir haben schon im Vorjahr die Staatsanwaltschaft Augsburg aufgefordert, zu prüfen, welche Bilder ursprünglich aus unserem Bestand stammen", so der Direktor des Wuppertaler Von der Heydt-Museums, Gerhard Finckh, in der "Welt".

    Auszeichnung für Simpl-Chef und Wagner-Trenkwitz

    15.05.2014 Der Chef der Kabarettbühnen Simpl und Vindobona, Albert Schmidleitner, sowie Volksopern-Direktionsmitglied und Chefdramaturg Christoph Wagner-Trenkwitz sind am Donnerstag vom Wiener Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien ausgezeichnet worden. Laudator Michael Niavarani begründete die Ehrung der beiden damit, dass sie ihn entdeckt hätten.

    Verbot für Conchita-Wurst-Toleranzmarsch in Moskau

    15.05.2014 Die Verwaltung der Millionenmetropole Moskau hat einen Conchita-Wurst-Toleranzmarsch des russischen Homosexuellenverbands verboten. Die für 100 Teilnehmer beantragte einstündige Veranstaltung am 27. Mai dürfe nicht stattfinden, da sie die "Moral junger Menschen gefährdet", sagte Behördensprecher Alexej Majorow am Donnerstag.

    "Into the City" erörtert heuer Erinnerungskultur

    15.05.2014 Die Bedeutung von Mahnmalen und Gedenkstätten sowie die "festgeschriebenen Strukturen in einer Kultur und Politik des Erinnerns" verhandelt heuer die Festwochen-Schiene "Into the City".

    ESC 2015: Andi Knoll möchte den Song Contest moderieren

    4.08.2014 Bereits 14 Mal hat Moderator Ani Knoll den Eurovision Song Contest für den ORF kommentiert. 2015 würde er beim ESC in Österreich gerne auf der Bühne stehen, verrät der 41-Jährige im Interview.

    Filmfestspiele Cannes mit Glanz und Glamour eröffnet

    15.05.2014 Edle Abendroben, perfekte Smokings und ein kleiner Eklat: Mit dem schon im Vorfeld umstrittenen Film "Grace of Monaco" ist im südfranzösischen Cannes am Mittwochabend das 67. Filmfestival eröffnet worden.

    "Von dem Fuchs" bei den Wiener Festwochen

    15.05.2014 Den Warnhinweis "Für Zuschauer ab 16 Jahren" sollte man bei dem Stück "Von dem Fuchs", das derzeit im Rahmen der Wiener Festwochen im Odeon gezeigt wird, tatsächlich ernst nehmen.

    "New York Times" trennt sich von Chefredakteurin Jill Abramson

    15.05.2014 Die US-Qualitätszeitung "New  York Times" hat sich von der Chefredakteurin Jill Abramson getrennt und sie durch den bisherigen Redaktionsleiter Dean Baquet ersetzt.

    Filmfest Cannes startet

    14.05.2014 Es begann beim Filmfest in Cannes. Dort traf Hollywoodstar Grace Kelly einst Fürst Rainier III. von Monaco. Schon einige Monate später gab es eine Märchenhochzeit und aus Grace Kelly wurde Fürstin Gracia Patricia. Dass am Mittwoch der Film "Grace of Monaco" über eben diese Legende die 67. Filmfestspiele in Cannes eröffnet, scheint da eine logische Fortsetzung dieser Geschichte.

    Pollock-Gemälde verfehlte Schätzpreis

    14.05.2014 Die Versteigerung eines Gemäldes von Jackson Pollock aus dem Besitz des Energiekonzerns Eon in New York hat weniger Geld eingebracht als erhofft. "Number 5 (Elegant Lady)" wurde am Dienstagabend bei Christie's für knapp 11,4 Millionen Dollar (ca. 8,3 Mio Euro) mit Aufgeld versteigert. Geschätzt worden war die abstrakte Schwarz-Weiß-Komposition auf 12 bis 18 Millionen Dollar.

    "Wetten, dass..?": Gottschalk und Elstner zu Finale eingeladen

    14.05.2014 Zum Finale des ZDF-Klassikers "Wetten, dass..?" im Dezember wurden Frank Elstner (72), Erfinder und erster Moderator der Show, sowie der langjährige Präsentator Thomas Gottschalk (63) eingeladen.

    "Batman vs. Superman": Erste offizielle Fotos der Großproduktion veröffentlicht

    14.05.2014 Regisseur Zack Snyder twittert die ersten offiziellen Fotos zum kommenden Kino-Highlight "Batman vs. Superman", das voraussichtlich im Mai 2016 in den Kinos anlaufen wird. Zu sehen ist das neue Batmobil und das erste Foto von Schauspieler Ben Affleck im Fledermauskostüm.

    "Grace of Monaco" kühl in Cannes aufgenommen

    14.05.2014 Zum Auftakt des Festivals von Cannes ist der umstrittene Film "Grace of Monaco" kühl aufgenommen worden. Der Eröffnungsfilm mit der Schauspielerin Nicole Kidman in der Titelrolle, der am Mittwoch vorab der Presse in dem südfranzösischen Badeort gezeigt wurde, wurde vom Publikum weitgehend mit Schweigen quittiert, auch einige Pfiffe gab es.

    Musik prägt Spielplan des Stadttheaters Klagenfurt

    14.05.2014 Unter das Motto "Ich ist ein Anderer" hat der Intendant des Stadttheaters Klagenfurt, Florian Scholz, den Spielplan für die Saison 2014/15 gestellt. Das Angebot, das Scholz am Mittwoch der Öffentlichkeit präsentierte, ist erneut musiklastig, die Palette reicht von Mozart über Benatzky bis zu Poulenc. Die Auslastung in der laufenden Saison bezifferte Scholz mit 76 Prozent.

    Fantasy-Festival "Vindragona" in Wien

    14.05.2014 Fantasy-Fans, aufgepasst: Die Buchhandlungen Frick, Kuppitsch und Morawa gehen am 24. Mai mit dem neuen Festival "Vindragona" in der Innenstadt an der Start. Der Bogen wird dabei von der "klassischen Fantasy über aktuelle Stars der deutschsprachigen Szene bis hin zum Thema Manga" gespannt. Bekannte Fanatasy-Autoren kommen dafür nach Wien.

    Stolz auf Conchita Wurst laut Umfrage gestiegen

    14.05.2014 Österreichs berühmteste Vollbartträgerin Conchita Wurst sah sich vor ihrem Song-Contest-Gewinn in der Heimat durchaus mit kritischen Tönen konfrontiert. Nach dem Triumph von Kopenhagen, scheint die Stimmung aber zu schwenken, wie eine repräsentative Umfrage zeigt, die "News" in seiner aktuellen Ausgabe (Donnerstag) veröffentlicht.

    "Harry Potter"-Spin-off: Erster Teil der Trilogie kommt im November 2016

    14.05.2014 Fans des Zauberlehrlings Harry Potter dürfen bald erneut in die magische Welt von Drachen, Irrwichten und Hippogreifen eintauchen. Joanne K. Rowling schreibt das Drehbuch zum ersten „Potter“-Spin-off.

    Stars am Life Ball 2014: Courtney Love, Conchita Wurst, Lindsay Lohan kommen

    24.05.2014 Ricky Martin, Christina Perri, Candice Glover, Courtney Love, Conchita Wurst und Lindsay Lohan - die Liste der Stars am Life Ball ist lang.