AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Zustimmung von Grüne und NEOS an Springer-Rücktritt

    23.06.2014 Am Montag ist der Bundestheater-Holding-Chef Georg Springer zurückgetreten. Zustimmung gibt es dazu von Seiten der Grünen und der NEOS.

    Causa Burgtheater: Georg Springer tritt zurück

    23.06.2014 Georg Springer, der Bundestheater-Holding-Chef, tritt zurück. Mit diesem Schritt möchte er eine "Versachlichung der Diskussion" rund um das Burgtheater ermöglichen.

    Schauspieler Rudolf Paczak verstorben

    23.06.2014 Der ehemalige Burgschauspieler Rudolf Paczak ist im Alter von 88 Jahren in Wien verstorben. Der Schauspieler war in 120 Nebenrollen an der Burg zu sehen.

    Matthias Hartmann vor Prozess: "Man hat mich gelegt"

    21.06.2014 Der ehemalige Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann, der sich ab Dienstag vor dem Arbeits- und Sozialgericht verantworten muss, ist "ein bisschen nervös". Dennoch hoffe er auch Gerechtigkeit, da man ihn gelegt habe, meint er in einem Interview mit der "Presse".

    "Schlaues Füchslein" an der Staatsoper: Jubel für Otto Schenk als Märchenonkel

    19.06.2014 Regiedoyen Otto Schenk ist noch einmal an die Wiener Staatsoper zurückgekehrt - und hat das Märchenland im Gepäck: Nach 26 Jahren Pause hat der 84-jährige Altmeister am Mittwochabend mit Leos Janaceks "Das schlaue Füchslein" erstmals wieder eine Premiere für das Haus am Ring entworfen.

    Kaninchen fraß Petersilie und wurde öffentlich gebraten

    18.06.2014 Nach einer Attacke auf ihre Petersilie hat die britische Schriftstellerin Jeanette Winterson ein verdächtiges Kaninchen im Internet öffentlich als Braten zubereitet. Und dafür erntete sie Entrüstung von zahlreichen ihrer Twitter-Follower.

    Burgtheater: Entlassung Springers wäre "erhebliches Prozessrisiko"

    30.06.2014 Die Entlassung von Holding-Chef Georg Springer würde laut Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) "derzeit ein erhebliches Prozessrisiko mit sich bringen".

    Schauspieler Hannes Thanheiser mit 88 Jahren verstorben

    18.06.2014 Der österreichische Schauspieler Hannes Thanheiser ist im Alter von 88 Jahren am Dienstag verstorben. Eine seiner letzten großen Rollen spielte er in Götz Spielmanns Oscar-nominiertem Film "Revanche".

    Shoeting Stars: Fetisch und Designobjekt Schuh im Kunsthaus Wien

    24.07.2017 Fetisch, Fashion, Nutzen - der Schuh hat viele Facetten. "Ich liebe Schuhe, seit ich laufen kann", bekannte Liza Snook vom Virtual Shoe Museum am Dienstag. Snook unterstützte Brigitte Woischnik vom Leipziger Grassi Museum bei der Ausstellung "Shoeting Stars", die bis 5. Oktober im Kunsthaus Wien zu sehen ist.

    "Objektiv 2014": Die Pressefotos des Jahres wurden ausgezeichnet

    18.06.2014 Eine Engelsgestalt, schlagkräftige Argumente an einem Ball sowie ein Ex-Minister vor Gericht: Zum neunten Mal wurde am Dienstagabend der österreichische Pressefotopreis "Objektiv 2014" verliehen.

    Budget für das Burgtheater beschlossen: "Zukunft gesichert"

    17.06.2014 Das Budget des Burgtheaters für 2014/15 wurde vom Aufsichtsrat genehmigt. "Damit ist die Zukunft des Burgtheaters endlich gesichert", sagte Aufsichtsratsvorsitzender Christian Strasser nach der "erfreulichen und positiven Aufsichtsratssitzung" zur APA: "Die Krise ist vorbei!"

    Bewerbungsfrist für Burgtheater abgelaufen: Martin Kusej Favorit?

    17.06.2014 Die  Bewerbungsfrist für die künftige künstlerische Leitung des Wiener Burgtheaters ab 1. September 2016 ist abgelaufen. Dem Kulturministerium liegen 21 Bewerbungen vor. Martin Kusej hat laut Medienspekulationen die Nase vorn.

    Tocotronic live in Wien: Konzert am 4. Oktober 2014

    16.06.2014 Für ihre Herbstausstellung im mumok (Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig) macht die deutsche Künstlerin Cosima von Bonin gemeinsame Sache mit Tocotronic. Dazu gibt es gleich einen Konzerttermin in Wien.

    Erster Teil der Schubertiade Schwarzenberg mit prominenten Künstlern

    16.06.2014 Schwarzenberg. Mit dem zweiten Zyklus der Schubertiade wird nach Hohenems nun das idyllische Dorf Schwarzenberg im Bregenzerwald ab 21. Juni wieder zur Hochburg der Kammermusik.

    Wiener Philharmoniker präsentieren neue Führung

    13.06.2014 Die Wiener Philharmoniker haben am Freitag ihr neu gewähltes Führungsteam präsentiert: Nach der Wahl von Andreas Großbauer zu ihrem neuen Vorstand und Harald Krumpöck zu ihrem neuen Geschäftsführer am Mittwoch bei ihrer ordentlichen Hauptversammlung haben die Wiener Philharmoniker am Freitag zwei weitere Newcomer in der Geschäftsführung des Orchesters bekannt gegeben. Helmut Zehetner wurde zum Vizevorstand gekürt, Clemes Horak zum Kassier.

    Finanzamt interessiert sich für alle Bargeldzahlungen am Burgtheater

    12.06.2014 Den Schauspielern, Regisseuren und dem Betriebsrat des Burgtheaters drohen Steuerprüfungen. Das Finanzamt interessiert sich für alle Bargeldzahlungen.

    Abriss der Wörtherseebühne wird verschoben

    11.06.2014 Der Aufsichtsrat der Kärntner Messen hat am Mittwoch beschlossen, dass der Abriss der Wörtherseebühne verschoben wird. Für die "Starnacht am Wörthersee" wird eine Ausnahme gemacht, damit die Schlagerveranstaltung auf der Bühne stattfinden kann, sagte der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Klagenfurts Vize-Bürgermeister Albert Gunzer (FPÖ) zur APA.

    Burgtheater-Causa: Vorwurf des "disziplinär unzulässigen" Verhaltens

    11.06.2014 Nächstes Kapitel in der Burgtheater-Causa: Die Anwälte von Ex-Direktor Matthias Hartmann erwarten sich von ihrer Anzeige gegen Anwalt Thomas Angermair bei der Rechtsanwaltskammer Wien auch Auswirkungen auf das arbeitsrechtliche Verfahren gegen das Burgtheater.

    Hugh Jackman zeigt sich mit kahlrasiertem Schädel

    11.06.2014 Hugh Jackman zeigte sich für seinen neuen Film nun mit kahlrasiertem Schädel. Er wird in der kommenden Peter Pan-Verfilmung den Bösewicht spielen.

    Kino im Schloss Neugebäude 2014: Das komplette Programm für den Sommer

    11.06.2014 Das Open-Air-Kino "Ein Sommer im Schloss" findet heuer zum 13. Mal statt. Vom 13. Juni bis zum 28. August 2014 stehen im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering wieder jede Menge Film-Highlights vom Blockbuster bis zum Kinderfilm auf dem Programm. Alle Infos dazu hier.

    Nacht der Filmmusik im Wiener Rathaus

    10.06.2014 Die 14. Nacht der Fimmusik findet am 11. Juni im Wiener Rathaus statt. Freunder der anspruchsvollen und traditionellen Musik sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

    Winterreise ein Höhepunkt bei den Wiener Festwochen

    10.06.2014 Pianist Markus Hinterhäuser, Bariton Matthias Goerne und der Künstler William Kentridge machten den Liederzyklus Franz Schuberts zu einem der Höhepunkte der Wiener Festwochen. Die "Winterreise" endete am Montagabend im Museumsquartier mit Totenstille und anschließendem großen Jubel.

    Salzburger Pfingstfestspiele mit Besucher-Plus

    9.06.2014 Am Ende des diesjährigen Pfingst-Festivals haben die Salzburger Festspiele am Montag zufrieden Bilanz gezogen. 14.300 Besucher aus 54 Ländern bedeuten einen Zuwachs von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Auslastung betrug damit 96 Prozent, hieß es. Erstmals wurden heuer bei dem fünftägigen Ereignis gleich zwei szenische Opern gegeben.

    Sammlung Essl ist laut Schätzung 100 Millionen Euro wert

    9.06.2014 Medienberichten zufolge ist die Schätzung der 1.700 Werke internationaler Künstler aus der Sammlung Essl abgeschlossen. Daran beteiligt soll demnach nicht nur das Auktionshaus Sotheby's, sondern auch Christie's gewesen sein. Allein der untere Schätzwert liege mit 100 Millionen Euro deutlich über jenem von Karlheinz Essl - für die gesamte Sammlung - verkündeten Buchwert von 86 Millionen Euro.

    William Kentridge inszeniert Schuberts Winterreise bei den Wiener Festwochen

    9.06.2014 Der 59-jährige William Kentridge aus Südafrika gilt als einer der Weltstars der zeitgenössischen Kunst. Am Montag hat ein außergewöhnliches Projekt bei den Wiener Festwochen Premiere: Zu den 24 Liedern von Franz Schuberts "Winterreise", gespielt von Intendant Markus Hinterhäuser, gesungen von Matthias Goerne, sind 24 Animationsfilme Kentridges zu sehen - ein "Trio für Sänger, Pianist und Filmprojektor".

    Mögliche Locations für den Eurovision Song Contest 2015 im Überblick

    9.06.2014 Von Oberwart bis Unterpremstätten gibt es Bewerbungen für die Austragung des Eurovision Song Contests. Noch bis zum 13. Juni haben Interessenten Zeit, sich als Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2015 zu bewerben.

    Frühbeck de Burgos beendet Dirigentenlaufbahn

    6.06.2014 Der einstige Chefdirigent der Wiener Symphoniker, Rafael Frühbeck de Burgos (80), zieht sich endgültig vom Dirigentenpult zurück. Der erkrankte Maestro mit deutsch-spanischen Wurzeln gab auf Anraten seiner Ärzte seinen Abschied vom Dirigentenpult bekannt. Frühbeck de Burgos hatte zwischen 1991 und 1996 an der Spitze des Wiener Traditionsklangkörpers gestanden.

    ORF schreibt Event Manager-Stelle für den Song Contest 2015 aus

    6.06.2014 Status Quo bei den Vorbereitungen für den Eurovision Song Contest 2015: Das Kernteam des ORF steht bereits. Was der Mannschaft unter Führung von Edgar Böhm allerdings noch fehlt, ist ein Event Manager. Diese Position ist nun am Freitag ausgeschrieben worden.

    Österreichischer Filmpreis wieder im Wiener Rathaus

    6.06.2014 "Die Wanderjahre für den Österreichischen Filmpreis, der 2015 bereits zum 5. Mal vergeben wird, sind vorbei", freut sich die Akademie des österreichischen Films am Freitag in einer Aussendung.

    Gedenkmatinee für Karlheinz Hackl am 15. Juni im Wiener Akademietheater

    6.06.2014 Das Burgtheater würdigt mit einer Gedenkmatinee am 15. Juni ab 11 Uhr im Akademietheater den am 1. Juni verstorbenen Schauspieler Karlheinz Hackl. Am Burgtheater hatte der im Alter von 65 Jahren Verstorbene zuletzt das Publikum begeistert.

    Österreich zeigt auf Biennale "Places of Power"

    6.06.2014 Eine Vollversammlung aller gebauten Parlamente der Erde zeigt der Österreich-Pavillon auf der am Samstag eröffnenden 14. Architektur-Biennale von Venedig. 196 an den Wänden angebrachte 1:500-Modelle bieten in "Plenum. Places of Power" die Möglichkeit zum Vergleich.

    Straßburger Musikfestival wegen Pleite abgesagt

    4.06.2014 Das traditionsreiche Straßburger Musikfestival ist vier Tage vor der Eröffnung aus Geldmangel abgesagt worden. Der Veranstalter habe Konkurs angemeldet, sagte ein Sprecher der "Gesellschaft der Musikfreunde Straßburgs" am Mittwoch.

    "Die Neger"-Premiere bei den Wiener Festwochen verlief störungsfrei

    4.06.2014 Inm Vorfeld sorgte das Stück "Die Neger" von von Jean Genets für Aufregung. Nun feierte es im Rahmen der Wiener Festwochen Premiere und verlief dabei störungsfrei.

    Burgtheater vs. Hartmann: Prozesse starten Ende Juni in Wien

    3.06.2014 Burgtheater vs. Hartmann heißt es ab Ende Juni in Wien. Dann finden die arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen, die zwischen dem früheren Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann und der Burgtheater GmbH gerichtsanhängig sind, statt.

    ImPulsTanz 2014: Abwechslungsreiches Programm in Wien

    3.06.2014 Ohne traditionelle Open-Air-Eröffnung im Wiener Museumsquartier startet ImPulsTanz am 17. Juli in seine 31. Ausgabe. Trauer tragen ist aber fehl am Platz, wird beim gewohnt dichten Programm des internationalen Tanzfestivals bis 17. August doch weder an großen Namen noch an einem umfangreichen Workshop-Programm gespart.

    Schwedische Autorin erhielt Astrid-Lindgren-Preis

    2.06.2014 Die schwedische Kinderbuchautorin Barbro Lindgren hat den Astrid-Lindgren-Preis 2014 erhalten. Die 77-Jährige bekam den sogenannten Almapreis für Kinder- und Jugendliteratur am Montag in Stockholm von der schwedischen Kronprinzessin Victoria (36) überreicht. Die Auszeichnung ist mit fünf Millionen schwedischen Kronen (550.521,34 Euro) dotiert.

    Karlheinz Hackl tot: Schauspieler starb am Sonntag in Wien

    1.06.2014 Am Sonntag ist der Schauspieler Karlheinz Hackl gestorben. Wie seine Ehefrau berichtet, starb er im Alter von 65 Jahren friedlich im Kreis seiner Familie.

    Narzissenfest in Bad Aussee: Einheimische und Besucher begeistert

    1.06.2014 Am Sonntag wurde in Bad Aussee das 55. Narzissenfest gefeiert. Neu war in diesem Jahr der Stadtkorso: "Die Figuren sind ja überall", zeigten sich die Besucher begeistert. Auch Conchita Wurst war vor Ort.

    Der Life Ball in Wien: Der wohl schrägste Ballabend in der Hauptstadt

    1.06.2014 Wer im Wiener Rathaus neben Burlesque Shows jede Menge nackte Haut und verrückte Menschen in kreativen Kostümen sehen will, ist beim Life Ball genau richtig.

    Der 22. Life Ball verzauberte Wien in einen "Garten der Lüste"

    1.06.2014 Dialoge im Dialekt, zahlreiche prominente Unterstützer und ein Zungenkuss zwischen zwei Schauspielern vor laufender Kamera: Der "Garten der Lüste" am Samstag am Wiener Rathausplatz machte seinem Namen alle Ehre.

    LIVE vom Life Ball 2014: Die Eröffnung und Fashion-Show

    31.05.2014 Die Stars sind über den Magenta Carpet eingetroffen und alles wartet gespannt auf die feierliche Eröffnung des Life Ball 2014 am Wiener Rathausplatz. Wir halten Sie auch bei der Eröffnung und der Fashion-Show in unserem Live-Ticker auf dem Laufenden.

    LIVE vom Life Ball 2014: Die Stars am Magenta Carpet

    31.05.2014 Am 31. Mai ist es wieder soweit: Bereits zum 22. Mal findet in Wien der Life Ball statt. Auch heuer werden wieder einige Stars vor und im Rathaus erwartet. Wir berichten ab 20.00 Uhr live von der Ankunft der Stars und Sternchen vom Magenta Carpet.

    Trauer um Karlheinz Böhm

    31.05.2014 Trauer um Karlheinz Böhm: Vertreter aus Politik und Gesellschaft haben den am Donnerstag im Alter von 86 Jahren verstorbenen Schauspieler und Gründer der Hilfsorganisation "Menschen für Menschen" gewürdigt. In der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba sammelten sich am Freitagabend nach Angaben der Stiftung Menschen am nach Böhm benannten Karl Square und legen Blumen nieder.

    Das war das Red Ribbon Celebration Concert 2014

    31.05.2014 Vor dem Life Ball findet jährlich traditionell das "Red Ribbon Celebration Concert" im Burgtheater statt. Das bunte Klassikevent versammelte zum Auftakt des Wochenendreigens am Freitagabend eine verzweifelte Hausfrau und eine bärtige Lady ebenso wie Hochkaräter der Opernwelt - und klinkte sich ins Life-Ball-Motto des "Gartens der Lüste" ein.

    Wiener Festwochen zeigen "Die Neger": Debatte um Rassismus und Kunst

    30.05.2014 Mit der Produktion von Jean Genets "Die Neger" durch Regisseur Johan Simons haben die Wiener Festwochen im Vorfeld eine vielschichtige Rassismus-Debatte ausgelöst. Stand zunächst die bewusste Verwendung des "N-Worts" im Fokus, lösten in weiterer Folge auch die Blackface-Motive in der Ankündigung des Stücks Proteste aus.

    Schauspieler Karlheinz Böhm mit 86 Jahren gestorben

    30.05.2014 Der Schauspieler und Gründer der Hilfsorganisation "Menschen für Menschen", Karlheinz Böhm, ist tot.

    "The Woman in Gold"-Dreh in Wien mit Helen Mirren und Katie Holmes

    28.05.2014 Die TV-Großproduktion "The Woman in Gold" versammelt im Juni eine Reihe an Weltstars in Wien: Neben Helen Mirren und Ryan Reynolds, kommt auch Katie Holmes nach Wien.

    Burgtheater beschäftigt Politik: Opposition fordert mehr als Aufklärung

    28.05.2014 Den Oppositionsparteien geht die bisherige Aufarbeitung der Causa Burgtheater nicht weit genug. Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) steht für "Transparenz und Aufklärung" in der Causa.

    "Coup mondial": Akkordeon-WM kommt nach Salzburg

    27.05.2014 Zum ersten Mal seit 1983 ist Österreich Austragungsort für den "Coup mondial", den internationalen Wettbewerb für Akkordeon. Von 27. Oktober bis 2. November 2014 rittern Musiker aus 25 Ländern in acht Kategorien um die Krone des Akkordeon-Spiels. Schauplatz des 67. "Coup mondials" ist das Kongresshaus. Für Österreich werden 15 in Vorausscheidungen ermittelte Instrumentalisten an den Start gehen.

    Bilderbuch gewinnen Musikvideopreis bei den Vienna Independent Shorts

    27.05.2014 Die Band Bilderbuch erhält für das Video zu ihrem Hit "Maschin" den Österreichischen Musikvideopreis. Regisseur Antonin B. Pevny nahm die Auszeichnung am Montagabend im Rahmen des Kurzfilmfestivals Vienna Independent Shorts im Heuer am Karlsplatz entgegen.

    Kunstinstallation am Wiener Graben: Goldene Säule spuckt Euromünzen aus

    27.05.2014 Geld für alle gibt es ab Dienstag am Wiener Graben: Dort wurde eine goldene Säule aufgestellt, die auf Knopfdruck Euromünzen ausspuckt. Die Kunstinstallation von Axel Stockburger hat jedoch einen ernsten Hintergrund und will symbolisch auf die Finanz- und Bankenkrise aufmerksam machen.

    Song Contest 2015: Die Hotelpreise in Wien für Mai steigen bereits

    4.08.2014 Auch wenn für den Eurovision Song Contest 2015 noch kein Termin und Austragungsort festgelegt worden sind, steigen die Hotelpreise in Wien bereits. Zum Teil haben sie sich sogar verdoppelt. Man könne die Zimmer am ESC-Wochenende nicht "herschenken", heißt es von der Hoteliersvereinigung.

    Die Highlights am Film Festival 2014 am Rathausplatz

    27.05.2014 Das Film Festival lockt auch in diesem Jahr wieder die Besucher mit reichlich Musik und internationaler Küche bei freiem Eintritt vor den Wiener Rathausplstz. 

    Der Kult-Film der 90er: "Pulp Fiction" - 10 Zitate zum 20-jährigen Jubiläum

    26.05.2014 Vor 20 Jahren gelang Quentin Tarantino mit "Pulp Fiction" der endgültige Durchbruch als Regisseur. Der Film ist längst Kult geworden und ist einer der meistzitiertesten Filme überhaupt.

    Türkischer Film "Winter Sleep" gewinnt "Goldene Palme" von Cannes

    24.05.2014 Die "Goldene Palme" von Cannes wurde an den türkischen Film "Winter Sleep" vergeben. Es ist die zweite Palme für einen Film aus der Türkei.