AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Trailertipp der Woche: "Mad Max: Fury Road" von George Miller

    16.08.2014 30 Jahre nach dem bislang letzten Teil der Mad Max-Filmreihe, kehrt Regisseur George Miller mit "Mad Max: Fury Road" zu den Anfängen seiner Karriere zurück. Der Trailer zum Film wurde bereits veröffentlicht.

    Hohe Auslastung beim ImPulsTanz in Wien: 17 Zusatzvorstellungen

    14.08.2014 Die Bilanz der Organisatoren des ImPulsTanz Festivals in Wien ist drei Tage vor Ende der Veranstaltung durchwegs positiv. Wegen des großen Publikumsinteresses wurden zahlreiche Zusatzvorstellungen angesetzt, die eigentlich geplante Redimensionierung wurde nicht erreicht.

    Deutscher Buchpreis: Köhlmeier für Longlist nominiert

    13.08.2014 Schwarzach, Frankfurt. Fünf Österreicher dürfen heuer auf den Deutschen Buchpreis hoffen, der am 6. Oktober im Rahmen der Frankfurter Buchmesse vergeben wird. Zuvor gilt es jedoch, die Shortlist, die am 10. September bekannt gegeben wird, zu erreichen.

    "Oh Captain, My Captain!" - Fans erweisen Robin Williams die letzte Ehre

    13.08.2014 Die Welt trauert um Robin Williams. Mit einer außergewöhnlichen Geste erweisen seine Fans dem verstorbenen Schauspieler und Comedian die letzte Ehre. Auch Jimmy Fallon, Armin Wolf und Caren Miosga steigen auf die Tische.

    "Hidden Freud": QR-Codes machen Wien zum Schauraum

    12.08.2014 Zwischen 13. August und 30. September sind an 16 Litfaß-Säulen und Citylights-Werbetafeln Porträts und Zitate von Sigmund Freud zu sehen. Die Plakate sind mit QR-Codes versehen und stellen die Eintrittskarte in die digitale Ausstellung "Hidden Freud" dar.

    Wien im Zeichen des Genrefilms: Das /slash Filmfestival weckt Untote

    12.08.2014 Die Untoten werden wieder wach: Das /slash Filmfestival geht vom 18. bis 28. September in seine fünfte Runde und dann steht Wien wieder im Zeichen des Horrors.

    Trauer um Robin Williams: Fünf Filme noch unveröffentlicht

    12.08.2014 Schauspieler Robin Williams, der bis zuletzt höchst aktive war, hinterlässt mit seinem überraschenden Tod eine Reihe an Filmen. So stehen derzeit fünf Produktionen mit seiner Beteiligung vor ihrer Veröffentlichung.

    Hollywoodstar Robin Williams ist tot

    12.08.2014 Der US-Hollywoodstar und Komiker Robin Williams ist tot. Der Oscar-Preisträger wurde am Montag (Ortszeit) leblos in seinem Haus in Tiburon bei San Francisco gefunden.

    Tickets für die Lange Nacht der Museen 2014 bereits erhältlich

    11.08.2014 Bereits zum 15. Mal findet heuer in Österreich die "Lange Nacht der Museen" statt. Tickets für das Event am 4. Oktober 2014 sind bereits jetzt online erhältlich.

    Trailertipp der Woche: "Lucy" von Luc Besson

    9.08.2014 Regisseur und Produzent Luc Besson ("Transporter", "Das fünfte Element") hat mit "Lucy" einen neuen Science Fiction-Film realisiert. Die Hauptrollen übernehmen zwei Hollywood-Größen.

    Wiener Festwochen: Nachfolge für Markus Hinterhäuser ausgeschrieben

    8.08.2014 Die Idee, die Intendanz der Wiener Festwochen jeweils auf drei Jahre auszuschreiben, ist nun offiziell Geschichte: Am Freitag wurde die Ausschreibung für die Nachfolge von Markus Hinterhäuser veröffentlicht. Demnach suchen die Festwochen ab 2017 einen Intendanten - für eine fünfjährige Amtsperiode.

    Ehren-Leopard für Armin Mueller-Stahl in Locarno

    7.08.2014 Das 67. Internationale Filmfestival Locarno hat Armin Mueller-Stahl zur Würdigung seines Lebenswerks am Donnerstag einen Ehren-Leoparden verliehen. Der jetzt 83-jährige ist einer der wenigen deutschen Schauspieler mit einer Weltkarriere.

    Causa Bundestheater: Klarkeit über Zukunft der Holding bis Ende November

    7.08.2014 Ende November wird es Klarkeit darüber geben, wie es mit der Bundestheater-Holding weiter gehen soll. Ein entsprechender Bericht wurde in Auftrag gegeben.

    Causa Bundestheater: Anwalt empfiehlt Schadenersatzforderung gegen Springer

    7.08.2014 Das Rechtsgutachten zu etwaigen strafrechtlichen Konsequenzen infolge des Rechnungshofberichts zu den Bundestheatern empfiehlt Schadenersatzforderungen gegen den ehemaligen Holding-Chef Georg Springer.

    Schauspieler Hubert Tscheppe ist tot

    7.08.2014 Der österreichische Schauspieler Hubert Tscheppe ist im Alter von 84 Jahren in Wien gestorben. Das Begräbnis findet am Montag in Graz statt.

    Schauspielerin Marilyn Burns gestorben

    6.08.2014 Die US-Schauspielerin Marilyn Burns, bekannt aus dem Horrorklassiker "Texas Chainsaw Massacre", ist tot. Burns sei am Dienstag leblos in ihrem Haus bei Houston in Texas aufgefunden worden, wie verschiedene US-Medien unter Berufung auf Burns' Agenten am Mittwoch berichteten. Die Todesursache war zunächst unklar. Burns wurde demnach 65 Jahre alt.

    Uraufführung von "John" beim ImPulsTanz-Festival in Wien

    6.08.2014 Auf einer sich unentwegt drehenden Bühne wurde im Akademietheater am Dienstagabend im Rahmen des ImPulsTanz-Festivals in Wien die Uraufführung von Lloyd Newsons Tanztheaterstück "John" gezeigt. Johns Lebensgeschichte ist von Missbrauch, Gewalt, Vernachlässigung, Drogen und Gefängnis geprägt.

    Das Naturhistorische Museum ist seit 125 Jahren am Wiener Ring

    6.08.2014 Der wissenschaftliche Bestand des Naturhistorischen Museums (NHM) in Wien wird seit fast 270 Jahren von Forschern zusammengetragen. Heuer gibt es für die Institution ein Jubiläum zu feiern: Am 10. August 1889 wurde der von Gottfried Semper und Karl Hasenauer geplante "Palast der Wissenschaft" von Kaiser Franz Josef I. eröffnet.

    Rückblick: Die Fashion-Fauxpas bei den Emmy Awards 2013

    6.08.2014 Die Verleihung der diesjährigen Emmy Awards rückt näher ... wir blicken zurück und nehmen die modischen Fehlgriffe der Stars bei der letzten Award-Show noch einmal unter die Lupe.

    Trailertipp der Woche: "The Dropp" von Michaël R. Roskam

    2.08.2014 Tom Hardy in der Rolle eines ehemaligen Gangsters, der sich mit den Kriminellen seines Viertels anlegt. Zu sehen gibt es das im Film "The Dropp" von Michaël R. Roskam.

    Schauspieler Philipp Brammer tot aufgefunden

    1.08.2014 Der seit Montag vermisste und aus der deutschen Fernsehserie "Lindenstraße" bekannte Schauspieler Philipp Brammer ist am Freitag tot in den Berchtesgadener Alpen aufgefunden worden. Suchtrupps haben am Vormittag die Leiche des 44-Jährigen aus München gefunden. Nach ersten Erkenntnissen ist der Bergsteiger im Gebiet der Reiter Alpe bei einem Absturz ums Leben gekommen.

    Causa Bundestheater: Ostermayer lässt Verantwortung von Schmied prüfen

    1.08.2014 Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) lässt den desaströsen Rechnungshofbericht zu den Bundestheatern auf strafrechtliche Konsequenzen und Schadenersatzansprüche prüfen.

    Salzburger Festspiele: "Rosenkavalier" ab Freitag

    30.07.2014 Neun Proben mit den Wiener Philharmonikern, das sind die unüblich guten Bedingungen, die Dirigent Franz Welser-Möst für die Einstudierung des "Rosenkavalier" bei den Salzburger Festspielen zur Verfügung hat. Zum 150. Geburtstag des Festspiel-Mitgründers Richard Strauss wird die Neuproduktion der neoklassizistischen Konversationsoper am Freitag zur Premiere gebracht.

    Fotofestival "off-festival" widmet sich der Handyfotografie

    30.07.2014 Mit dem “off-festival vienna” bekommt Wien im Herbst 2014 ein neues Festival für Fotografie. Im Fokus wird die Handyfotografie stehen.

    Trailertipp der Tages: Die Tribute von Panem - Mockingjay Part 1

    30.07.2014 Die Tribute von Panem gehen in die dritte und damit letzte Runde. Das Finale wird in zwei Filmen aufgeteilt. Nun ist der erste Trailer erschienen.

    Batkid Begins Trailer: Die Doku über den kleinen Helden aus San Francisco

    30.07.2014 Der Superhelden-Wunsch eines krebskranken Buben hat San Francisco im November 2013 in Gotham City verwandelt. Nun kommt Gothams kleinster Retter in die Kinos.

    John Legend erstmals in Österreich: Wien-Konzert im Oktober

    30.07.2014 Im Oktober 2014 gibt US-Star John Legend sein erstes Österreich-Konzert. Am Nationalfeiertag tritt er in der Wiener Stadthalle auf.

    Bregenzer Festspiele: Berührendes "War Requiem" zum 1. Weltkrieg

    29.07.2014 Bregenz. Ergriffene Stille im Festspielhaus nach dem finalen "Requiescant in Pace", bevor intensiver Beifall für alle Mitwirkenden des ersten Orchesterkonzertes der Bregenzer Festspiele einsetzte. Genau am 100. Jahrestag der Kriegserklärung durch Kaiser Franz Joseph I. wurde Montagabend Benjamin Brittens "War Requiem" (op. 66) im Gedenken an alle Gefallenen des Ersten Weltkrieges aufgeführt.

    Historisches Gehöft in der Steiermark abgerissen

    29.07.2014 Einer der historisch ältesten Bauernhöfe der Steiermark ist im Bezirk Murau vor einigen Tagen der Spitzhacke zum Opfer gefallen. Der Eigentümer nutzte einen Formalfehler des Denkmalschutzbescheides, der behoben und nicht rechtzeitig repariert wurde, wie der Verein "Initiative Denkmalschutz" am Dienstag in einer Aussendung kritisierte.

    Barenboim fürchtet Folgen des Gaza-Krieges

    29.07.2014 Der Pianist und Dirigent Daniel Barenboim (71) hat sich zutiefst besorgt über die Folgen des jüngsten israelisch-palästinensischen Konflikts geäußert. "Alle Kriege gehen eines Tages zu Ende. Doch was wird in Israel und Palästina geschehen, wenn dieser Krieg vorbei ist? Den Hass wird keine politische Verhandlung beseitigen können", sagte der Maestro am Montag (Ortszeit) in Buenos Aires.

    Bundestheater setzt Maßnahmen: Preise für Karten werden teurer

    29.07.2014 133 Maßnahmen sind in einer Evaluierung der Bundestheater formuliert worden, um deren Organisation ab der Saison 2010/11 effizienter zu gestalten.Unter anderem soll das Staatsopernmuseum geschlossen werden und die Kartenpreise werden ansteigen.

    Jubel für "Charlotte Salomon" in Salzburg

    28.07.2014 Nach der durchwachsenen "Don Giovanni"-Premiere haben die Salzburger Festspiele ihren ersten eindeutigen Erfolg. Und das mit einer Oper der Gegenwart: "Charlotte Salomon" von Marc-Andre Dalbavie wurde nach der Premiere in der Felsenreitschule am Montagabend, vom Publikum bejubelt. Und das aus gutem Grund.

    "Die Welt erwartet Wien", meint Udo Jürgens zum Song Contest 2015

    4.08.2014 Die Debatte um den Austragungsort für den Eurovision Song Contest ist in den Augen von Udo Jürgens unnötig: "Es ist üblich, dass die Hauptstadt so etwas ausrichtet. Graz ist eine wunderbare Stadt. Innsbruck könnte das sicher auch gut machen. Aber die Welt erwartet Wien", meint er.

    Trailertipp der Woche: "St. Vincent" von Theodore Melfi

    26.07.2014 Bill Murray im Mittelpunkt einer Komödie. Klingt nicht nur gut, sondern sieht auf den ersten Blick auch gut aus. In "St. Vincent" von Theodore Melfi steht der beliebte Schauspieler im Zentrum.

    EBU will Wien als Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2015

    25.07.2014 Die European Broadcasting Union (EBU) präferiert angeblich Wien als Austragungsort für den Eurovision Song Contest. Offiziell sind die Städte Graz und Innsbruck noch im Rennen, aber etliche Argumente sprechen für die Bundeshauptstadt.

    Fulminanter Start für das Wiener Popfest 2014 mit Nazar und Yasmo

    25.07.2014 Das Wiener Popfest bricht zu neuen Ufern auf: Erstmals standen auf der Seebühne vor der Karlskirche Hip-Hop und Rap im Mittelpunkt. Mit Szene-Superstar Nazar, Poetry-Rapperin Yasmo, Blak Twang und der Begleitband S. K. Invitational wurde am Donnerstag ein fulminanter Start hingelegt.

    Wiener Tatort-Team ist von Eitelkeiten der TV-Branche genervt

    25.07.2014 "Die Arroganz und die Eitelkeiten der Branche gehen uns an vielen Ecken auf den Geist. Bei manchen Teams wird gestritten, wer die Pointe in einer Szene sagen darf. Das geht uns am Hintern vorbei", sagte Harald Krassnitzer (53) in einem Interview. Das Wiener "Tatort"-Team arbeite anders.

    Bundestheater Holding: Strafrechtliche Konsequenzen werden geprüft

    25.07.2014 Ob der vernichtende Rechnungshofbericht zur Bundestheater-Holding auch strafrechtliche Konsequenzen haben oder Schadenersatzforderungen nach sich ziehen könnte, soll nun ein Anwalt prüfen, der von Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) beauftragt worden ist.

    Kamerafirma Leica hat das Auktionshaus WestLicht in Wien gekauft

    25.07.2014 Die Leica Camera AG hat knapp 75 Prozent der Anteile der "Peter Coeln GesmbH" erworben. Mit dem Kauf sei der Erwerb zweier Leica Stores und des Auktionshauses WestLicht in Wien verbunden. Das gab der deutsche Kameraerzeuger am Donnerstagabend bekannt. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht genannt.

    Erster Trailer zu "Fifty Shades of Grey" veröffentlicht

    24.07.2014 Der Film kommt zwar erst im Februar 2015 in die Kinos, doch schon jetzt wurde der erste Trailer zur Buchverfilmung von "Shades Of Grey" veröffentlicht.

    Weitere Kunstwerke in Gurlitts Wohnung gefunden

    24.07.2014 Bei der Auflösung von Cornelius Gurlitts Münchner Wohnung sind weitere Kunstwerke gefunden worden. Knapp drei Monate nach dem Tod des Kunstsammlers gab die Taskforce Schwabinger Kunstfund bekannt, dass Beamte bei der Sicherung des Nachlasses auf noch nicht bekannte Kunstwerke gestoßen waren - darunter zwei Skulpturen, die von Edgar Degas und Auguste Rodin stammen könnten.

    Rhomberg sieht keine Alternative zur Holding

    24.07.2014 Der interimistische Bundestheater-Geschäftsführer Günter Rhomberg sieht trotz der vernichtenden Rechnungshofkritik keine Alternative zur Holding. "Wenn eine zentrale Einheit fehlt und die Leistungen zum Ministerium zurückkehren, wird alles nur noch unklarer", sagte Rhomberg in der "Presse". Daher warne er vor vorschnellen Schlüssen bei der Organisation der Staatstheater.

    The Common Linnets treten am 20. Oktober 2014 im Wiener WUK auf

    24.07.2014 Im Oktober treten The Common Linnets, die beim Eurovision Song Contest 2014 hinter Conchita Wurst den zweiten Platz belegten, in Wien auf.

    Hannah-Arendt-Preis an Pussy-Riot-Künstlerinnen

    24.07.2014 Zwei Aktionskünstlerinnen der Gruppe Pussy Riot erhalten gemeinsam mit dem ukrainischen Schriftsteller Juri Andruchowytsch den heurigen Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken. Nadeschda Tolokonnikowa und Maria Aljochina waren nach einem Auftritt in der Moskauer Erlöserkathedrale zu Straflager und Zwangsarbeit verurteilt worden.

    Salzburger Festspiele drohen Millionenverluste

    24.07.2014 Salzburg verliert durch Alexander Pereiras Abgang nach Mailand Geld von Sponsoren und Mäzenen. Was bereits vielfach befürchtet wurde, bestätigte jetzt auch Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler im Nachrichtenmagazin "News": "Es gibt Mäzene, die Pereira selbst gebracht hat. Die werden wahrscheinlich nicht bleiben." Die Summe betrage "sicher mehr als eine Million für 2015."

    Großer Jubel um HK Grubers "Wiener Wald"-Oper

    24.07.2014 Nach drei Stunden ist am Mittwochabend die Uraufführung der Oper "Geschichten aus dem Wiener Wald" von Heinz Karl Gruber im Festspielhaus in Bregenz mit lang anhaltendem Jubel zu Ende gegangen.

    Bregenzer Festspiele: "War Requiem" als Einstand von Philippe Jordan

    23.07.2014 Bregenz, Wien - Das "War Requiem" von Benjamin Britten, das die Wiener Symphoniker am 28. Juli exakt 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Festspielhaus in Bregenz aufführen werden, ist der Höhepunkt des Orchesterprogramms der 69. Bregenzer Festspiele. Es ist zugleich das "inoffizielle" Antrittskonzert des neuen Symphoniker-Chefdirigenten Philippe Jordan.

    Bundestheater: Rechnungshof übt scharfe Kritik an Holding und Politik

    23.07.2014 Nicht genehmigungsfähige Dreijahrespläne, "keine realistischen" Finanzierungskonzepte und teure Evaluierungen ohne Konsequenzen: Laut einem am Mittwoch veröffentlichten Rechnungshofbericht sind weder die Bundestheater-Holding noch das zuständige Kulturministerium ihren Kontrollaufgaben in Bezug auf die Bundestheater hinreichend nachgekommen.

    Swan Lake beim ImPulsTanz Festival 2014 in Wien

    23.07.2014 Zwei Liebende verpassen sich auf der Bühne und tänzeln verträumt umher, bis sie sich doch finden - ein typisches Motiv im romantischen Ballett. Nicht so bei Dada Masilos Inszenierung von Schwanensee beim ImPulsTanz-Festival in Wien. Sie stellt die Muster gehörig auf den Kopf und wurde dafür vom Publikum gefeiert.

    Eurovision Song Contest findet am 23. Mai 2015 statt

    4.08.2014 Der Termin für das Finale des Eurovision Song Contest 2015 ist bereits fixiert worden: Es findet am 23. Mai statt. Offen ist hingegen noch die Frage nach der Location.

    Ziemlich feuchte Generalprobe für "Zauberflöte"

    22.07.2014 Bregenz - Trotz Tiefdruck- und Regenfront ist am Montagabend die Generalprobe für Mozarts "Zauberflöte" ziemlich feucht, aber problemlos über die Bregenzer Seebühne gegangen. Die verregnete Generalprobe könnte ein gutes Omen für die morgen beginnende Festspielsaison sein: Bereits für die Premiere der Wiederaufnahme am Donnerstag ist die Wetterprognose besser.

    Christoph Waltz und Conchita Wurst als Moderatoren für den ESC vorgeschlagen

    4.08.2014 Eine Facebook-Gruppe wünscht sich, dass Dirk Stermann und Christoph Grissemann im kommenden Jahr den Eurovision Song Contest (ESC) moderieren. Diese haben jedoch einen anderen Vorschlag, wer die Moderation übernehmen sollte.