Rachmaninow-Manuskript für 1,5 Mio. versteigert
Es sei die einzige erhaltene handschriftliche Fassung der 2. Symphonie in e-Moll (Opus 27). Die Noten galten seit kurz nach der Uraufführung des Werks im Jahr 1908 als verschollen. 2004 waren sie im Besitz eines privaten europäischen Sammlers wieder aufgetaucht. An der Handschrift lässt sich nicht nur Rachmaninows Arbeitsweise studieren, sie enthält auch Material, das in keine Edition der Symphonie eingegangen ist.
Rachmaninow schrieb die 2. Symphonie in Dresden, wo er von 1906 bis 1909 lebte. Die Uraufführung fand im Januar 1908 in Sankt Petersburg statt, der Komponist dirigierte selbst. Vor der Auktion war der Wert des Manuskripts auf 1 bis 1,5 Millionen Pfund geschätzt worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.