AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Technisches Museum in Wien zeigt gesamte Sammlung - online

    21.01.2016 Das Technische Museum Wien (TMW) zeigt in seinem Haupthaus in Wien-Penzing nur fünf Prozent seiner Sammlung, der überwiegende Teil der Bestände lagert in drei Depots in Wien und Niederösterreich. Das Museum öffnet nun seine Objekt- und Archivdatenbank und macht damit 160.000 Datensätze über die Sammlungsobjekte via Internet zugänglich - von der Dampfmaschine bis zur Glasaugensammlung.

    Diese Kandidaten wollen für Österreich in Stockholm singen

    21.01.2016 Von Popchanson über Dancefloor, von Soul bis zu ungeschminktem Pop reicht heuer das Spektrum, aus dem Song-Contest-Österreich am 12. Februar wählen kann.

    "Wienerischster" Maler: Albertina zeigt Ausstellung von Hans Robert Pippal

    21.01.2016 Bis 28. März sind in der Wiener Albertina die Werke des 1998 verstorbenen Künstlers Hans Robert Pippal zu bestaunen. Auch Schenkungen seiner Tocher Martina sind Teil der Ausstellung, diese werden erstmals öffentlich gezeigt.

    Jüdisches Museum Wien kann virtuell besichtigt werden

    21.01.2016 Ab sofort muss man nicht mehr nach Wien kommen, um das Jüdische Museum zu besuchen: Mit dem "Google Cultural Institute" können die Ausstellungen und die Sammlung nun von Menschen auf der ganzen Welt virtuell besichtigt werden.

    "Etwas Kleines, Feines" - Conchita Wurst geht auf Tournee

    21.01.2016 Lange hat es gedauert, bis die Fans der bärtigen Bühnendiva ihren Star in einem eigenen Konzert erleben können, im April startet die ESC-Gewinnerin Conchita Wurst mit kleiner Band im Gepäck nun mit einer Tournee durch zehn Städte in Österreich und Deutschland.

    Österreichischer Filmpreis mit kritischen Untertönen

    21.01.2016 Zünftig und mit sozialkritischen Untertönen ging die Gala im Auditorium von Grafenegg über die Bühne, wo der Filmpreis bereits das zweite Mal stattfand.

    Österreichischer Filmpreis: "Ich seh Ich seh" großer Gewinner

    20.01.2016 Der Horrorfilm "Ich seh Ich seh" geht als großer Gewinner aus der sechsten Verleihung der Österreichischen Filmpreise hervor: Das Spielfilmdebüt von Veronika Franz und Severin Fiala konnte fünf von sechs Nominierungen in Preise ummünzen und wurde bei der Gala am Mittwochabend im Auditorium Grafenegg u.a. als bester österreichischer Film sowie für die beste Regie ausgezeichnet.

    Gratis ins Kino: Highlights bei der 6. Nacht der Programmkinos

    20.01.2016 Österreichweit findet am 22. Jänner die große "Nacht der Programmkinos". Von Wien bis Innsbruck werden dabei in 15 Kinos Überraschungsfilme, Klassiker, Vorpremieren und Kurzfilmprogramme bei freiem Eintritt gezeigt.

    Haus der Geschichte: Kritik an Kostenschätzung, Besetzungen

    20.01.2016 Nun kritisiert auch der Rechnungshof (RH) die bisherigen Kostenschätzungen zum Projekt "Haus der Geschichte Österreich". In einer Stellungnahme zu der geplanten Novelle des Bundesmuseengesetzes, deren Begutachtungsfrist am Sonntag abgelaufen ist, moniert der RH, dass die tatsächlich anzunehmenden Gesamtkosten "nicht plausibel nachvollziehbar dargestellt" würden.

    Salzburg Museum hat 2016 große Pläne

    20.01.2016 Das Salzburg Museum hat sich für 2016 viel vorgenommen. Es richtet in der Neuen Residenz nicht nur die große Landesausstellung "Bischof. Kaiser. Jedermann" aus, sondern arbeitet auch an einer Barockschau im Pariser Louvre. 

    Vorfreude aufs Jazzfest 2016: Burt Bacharach und Jamie Cullum bestätigt

    20.01.2016 Musikfans freuen sich schon auf die Sommermonate: Das Jazz Fest Wien macht spielt von 29. Juni bis 11. Juli wieder in der Stadt auf. Auch sind bereits erste namhafte Acts bestätigt.

    Jamie Foxx rettete Mann aus brennendem Fahrzeug

    20.01.2016 US-Schauspieler Jamie Foxx hat mit Hilfe von Sanitätern einen verunglückten Fahrer aus einem brennenden Kleinlaster gerettet.

    Boykott wegen fehlender Vielfalt bei Academy Awards

    20.01.2016 "Wir können das nicht unterstützen", meint Filmemacher Spike Lee und trifft dabei bei vielen Schauspielern und Regisseuren auf offene Ohren. Die Nicht-Nominierung schwarzer Schauspieler bei den Oscars, zieht Boykottaufrufe nach sich.

    Das Programm am Wiener Opernball 2016: Jubiläum mit "Augenzwinkern"

    19.01.2016 Die Vorbereitungen für den diesjährigen Ball der Bälle laufen auf Hochtouren. Heuer ist der Fokus auf dem Jubiläums des Events, das zum 60. Mal nach dem Zweiten Weltkrieg stattfindet - und auf ein wenig "Augenzwinkern".

    Bundesmuseen verzeichneten 2015 erneut Rekordbesuch

    19.01.2016 Gute Zeiten für die Bundesmuseen: Bereits zum dritten Mal in Folge haben die heimischen Bundesmuseen und die musealen Bereiche der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) ein Rekordbesuchs-Jahr verzeichnet. Die am Dienstag vom Kulturministerium der APA bekannt gegebenen Besucherzahlen für 2015 brachten mit 4.970.449 Besuchern eine weitere Steigerung um rund fünf Prozent (2014: 4.715.992).

    Michel Tournier ist tot: Trauer um "herausragenden Erzähler"

    19.01.2016 Mit Michel Tournier hat Frankreich einen seiner bedeutendsten Autoren verloren. Seine Werke hätten eine ganze Generation von Franzosen und Europäer geprägt, würdigte der französische Staatschef Francois Hollande den Schriftsteller und mehrfachen Preisträger. Er habe die Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts nachhaltig beeinflusst.

    Belvedere feiert erfolgreichstes Jahr seiner Geschichte

    19.01.2016 Mit über 1,2 Millionen Besuchern stellte das Belvedere in Wien einen neuen Rekord auf. Nur das 21er Haus verzeichnete einen Rückgang.

    Desiree Treichl-Stürgkh tritt als Opernball-Organisatorin zurück

    19.01.2016 Heuer hat sie noch die Schirmherrschaft inne, danach hat es sich aber ausgewalzert: Desiree Treichl-Stürgkh legt nach dem 60. Opernball am 4. Februar 2016 ihre Funktion als Organisatorin zurück.

    LIVE von der Berliner Fashion Week: Lena Hoschek zeigt neue Kollektion

    19.01.2016 Berlin steht wieder ganz im Zeichen der Mode: Derzeit findet in Deutschland die Mercedes Benz Fashion Week statt. Am Dienstag, den 19. Jänner wird die Show von Lena Hoschek live übertragen.

    Schriftsteller Michel Tournier mit 91 Jahren gestorben

    18.01.2016 Der französische Schriftsteller Michel Tournier ist tot. Der renommierte Autor sei am Montagabend im Alter von 91 Jahren Zuhause in Choisel bei Paris gestorben, sagte sein Patensohn Laurent Feliculis.

    Künstlerin nach Nackt-Aktion in Pariser Museum in Polizeigewahrsam

    18.01.2016 Die luxemburgische Künstlerin Deborah de Robertis ist erneut wegen einer Nackt-Aktion mit dem Gesetz in Konflikt geraten: Weil sie im Pariser Museé d'Orsay unbekleidet vor dem Gemälde "Olympia" von Edouard Manet posierte, wurde die Performance-Künstlerin in Polizeigewahrsam genommen, teilten ihr Anwalt und das Museum am Sonntag mit.

    Theater an der Wien: Rückkehr zur Oper feiert Jubiläum

    18.01.2016 Seit Jänner 2006 regiert im Theater an der Wien wieder die Oper. Die Geschichte einer ganz besonderen Kulturstätte der Bundeshauptstadt.

    Auftakt für Kulturhauptstadt Breslau

    17.01.2016 Fiestastimmung im polnischen Winter erzeugen - das ist keine einfache Sache. Minusgrade und gelegentlicher Schneeregen waren deshalb an diesem Wochenende das wohl größte Hindernis für den Auftakt des Jahrs als Europäische Kulturhauptstadt im niederschlesischen Breslau (Wroclaw). Mehr als tausend Veranstaltungen folgen aber noch.

    Prince spielt Solo-Konzerte doch nur zuhause

    17.01.2016 Statt der ursprünglich geplanten Solo-Konzerttournee durch Europa hat der US-Musiker Prince nun zwei Konzerte an einem Tag auf seinem Anwesen Paisley Park nahe Minneapolis angekündigt, wie das US-Musikmagazin "Billboard" berichtete. Prince hätte sich bei den Europa-Shows selbst am Klavier begleitet. Im November 2015 wäre er im Wiener Konzerthaus aufgetreten.

    Hochwälders "Himbeerpflücker" in St. Pölten

    16.01.2016 Ziemlich genau 52 Jahre nach seiner Entstehung ist am Freitagabend im Landestheater Niederösterreich in St. Pölten Fritz Hochwälders von ihm selbst als Komödie bezeichnetes und selten gespieltes Stück "Der Himbeerpflücker" zur Aufführung gelangt. Cilli Drexels Inszenierung schwankt zwischen satirischer Posse und Outrage.

    Trailertipp der Woche: "High-Rise" von Ben Wheatley

    16.01.2016 Wer die Romane von J.G. Ballard kennt, der wird die Verfilmung von "High-Rise" kaum erwarten können. Nun ist ein weiterer Trailer zum Film von Ben Wheatley erschienen.

    Wiener Filmcasino ehrt David Bowie

    15.01.2016 Wiens Filmcasino ehrt den verstorbenen David Bowie mit einem "Farewell Double Feature".

    Philipp Preuss inszeniert "Romeo und Julia" im Wiener Volkstheater

    15.01.2016 Um "Romeo und Julia", ein Stück, das man mit Fug und Recht einen Klassiker nennt, das aber schon besetzungsmäßig jugendfrisch daherkommen muss, neu auf die Bühne zu bringen, braucht man eine gute Idee. Philipp Preuss glaubt, eine zu haben.

    Wiener Sängerknaben als Botschafter für Primatenforscherin Jane Goodall

    14.01.2016 Im Dienst der guten Sache: Die Wiener Sängerknaben sind nun Ehrenbotschafter für das Kinder- und Jugendprogramm "Roots & Shoots" der berühmten britischen Primatenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall. Im Zuge dessen findet am 18. Mai ein Konzert im MuTh-Konzertsaal am Augartenspitz sowie eine Gala im Augartenpalais statt.

    Patrick Vollrath über Oscar-Nominierung: "Der absolute Knüller"

    14.01.2016 Der österreichische Kurzfilm "Alles wird gut" von Patrick Vollrath ist bei den diesjährigen Oscars nominiert und er meint: "Allein dabei zu sein, ist der absolute Knüller!"

    Oscars 2016: Die Nominierungen auf einen Blick

    14.01.2016 Das sind sie, die besten Filme und Schauspieler Hollywoods. Am Donnerstag, den 14. Jänner wurden die Oscar-Nominierungen bekannt gegeben. Wir haben alle Filme im Überblick.

    David Bowie angeblich heimlich eingeäschert

    14.01.2016 David Bowie ist kurz nach seinem Tod heimlich in New York eingeäschert worden. Das berichteten am Donnerstag mehrere Medien. Laut britischer Zeitung "Daily Mirror" waren weder Freunde noch Angehörige anwesend. Er wollte "ohne Aufsehen" gehen, heißt es in dem Bericht. Es sollte nach Bowies Wunsch auch keine Trauerfeier geben.

    "Alles wird gut" erhält Oscar-Nominierung

    14.01.2016 Der Beitrag der Wiener Filmakademie "Alles wird gut" ist bei den diesjährigen Oscars in der Kategorie "Best Live Action Short Film" nominiert worden.

    LIVE: Alle Oscar-Nominierungen 2016

    14.01.2016 Am Donnerstag, den 14. Jänner werden die Oscar-Nominierungen 2016 bereits zum 88. Mal in Los Angeles bekannt gegeben. Wer Chancen auf einen Award hat, erfahren Sie im Live-Stream.

    Schauspieler Alan Rickman mit 69 Jahren verstorben

    14.01.2016 Einer breiteren Fangemeinde war er vor allem durch seine Rolle als "Professor Snape" in der Harry Potter-Filmreihe bekannt: Der britische Film- und Theaterdarsteller Alan Rickman ist tot. Er erlag im Alter von 69 Jahren in London einem Krebsleiden. Dies bestätigte seine Familie am Donnerstag laut der britischen Zeitung The Guardian.

    Rekordjahr für das Sigmund Freud Museum

    14.01.2016 Das Sigmund Freud Museum im 9. Bezirk in Wien jubelt über einen neuen Besucherrekord im Jahr 2015, ist dem Andrang jedoch mittlerweile kaum mehr gewachsen.

    Harfe ist Instrument des Jahres

    13.01.2016 Die Harfe ist das "Instrument des Jahres" 2016. Damit stehe ein Zupfinstrument im Fokus, "das sich durch sein Erscheinungsbild, sein vielfältiges Klangspektrum und seine Genre übergreifende Einsetzbarkeit auszeichnet", betonte der schleswig-holsteinische Musikrat am Mittwoch. Im Kieler Landtag stellte die preisgekrönte Harfenistin Gesine Dreyer das Instrument vor.

    David Bowie wird erstmals US-Album-Charts anführen

    13.01.2016 Was ihm Zeit seines Lebens nicht gelang, passiert nun posthum: David Bowie wird mit ziemlicher Sicherheit erstmals die US-Album-Charts anführen.

    Beethovens Neunte in Salzburg mit Andres Orozco-Estrada

    13.01.2016 Der überraschende Rücktritt von Nikolaus Harnoncourt am Vorabend seine 86. Geburtstags hat nun auch bei den Salzburger Festspielen eine Umbesetzung erforderlich gemacht. An seiner Stelle wird am 25. Juli im Großen Festspielhaus wie schon bei einem Teil der styriarte-Konzerte der kolumbianische Dirigent Andres Orozco-Estrada ans Pult treten und das Konzert mit Beethovens 9. Symphonie leiten.

    Beethoven-Zyklus bei styriarte mit drei Dirigenten

    13.01.2016 Nach dem überraschenden Rücktritt von Nikolaus Harnoncourt hat die styriarte nun den von ihm konzipierten Beethoven-Zyklus mit neuen Dirigenten ausgestattet: Karina Canellakis, Jeremie Rhorer und Andres Orozco-Estrada übernehmen die neun Symphonien mit dem Concentus Musicus. Man habe mit dieser Besetzung den "Sprung in die übernächste Generation gewagt", betonte Intendant Mathis Huber am Dienstag.

    Holzfuß vor 1500 Jahren: Älteste Prothese Europas in Kärnten entdeckt

    13.01.2016 Wissenschafter des Österreichischen Archäologischen Instituts (ÖAI) haben bei Ausgrabungen am Hemmaberg in Kärnten das Grab eines Mannes entdeckt, der schon vor 1.500 Jahren eine Fußprothese getragen hat. Der Mann hat den Verlust seines Fußes mehrere Jahre überlebt und die Prothese tatsächlich benutzt.

    "Zentrum polis" rät von "Mein Kampf" als Klassenlektüre ab

    13.01.2016 Für das "Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule" eignet sich die kommentierte Neuauflage von Adolf Hitlers "Mein Kampf" "nicht unbedingt als Klassenlektüre". Eine tiefere Beschäftigung mit der NS-Hetzschrift "würde nur wertvolle Zeit für kompetenzorientierten Geschichtsunterricht blockieren", heißt es in einer Stellungnahme. Wichtiger sei die Auseinandersetzung mit dem NS-System.

    Inarritu erneut für US-Regiepreis nominiert

    12.01.2016 Alejandro Gonzalez Inarritu (52) hat Chancen auf seinen zweiten Preis der US-Regisseurvereinigung in der Sparte "Spielfilm". Die Directors Guild of America (DGA) nominierte den Mexikaner am Dienstag für den Rache-Thriller "The Revenant - Der Rückkehrer". Im vergangenen Jahr gewann der Filmemacher mit "Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)" die Regie-Trophäe des Verbands.

    "Trapp-Familie"-Star Ruth Leuwerik gestorben

    12.01.2016 "Die Trapp-Familie" ist einer der bekanntesten Heimatfilme der 50er-Jahre: Ruth Leuwerik war der Star darin. Nun ist die Schauspielerin im Alter von 91 Jahren gestorben. Mit starken Frauenrollen war sie in den 50er-Jahren zum Vorbild einer ganzen Generation geworden.

    Erste Minute von "Akte X"-Fortsetzung veröffentlicht

    26.01.2016 Zwei Wochen vor der Premiere der Neuauflage von "Akte X" ist am Montag die erste Minute der zehnten Staffel der Kultserie veröffentlicht worden.

    Proben und Irrtümer bei den Montforter Zwischentönen

    12.01.2016 Feldkirch. Das Feldkircher Festival "Montforter Zwischentöne" startet von 18. bis 28. Februar mit seinem ersten Zyklus ins neue Jahr. Die Veranstaltungen stehen ganz im Zeichen des Trial and Error.

    "Stadlshow" künftig nur noch zu Silvester

    12.01.2016 Die "Stadlshow" wird künftig nur noch einmal im Jahr über die Bildschirme flimmern. Der Nachfolger des "Musikantenstadl", mit dem die Partnersender ORF, Bayerischer Rundfunk und SRF eigentlich einen Relaunch vollziehen und jüngere Zuschauer ansprechen wollten, wird 2016 und 2017 auf die Silvestershows reduziert, wie am Dienstag mitgeteilt wurde. Die regulären Ausgaben entfallen hingegen künftig.