AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Silvester 2015: Kulturelles zum Jahreswechsel in Wien

    22.12.2015 Wer zu Silvester musikalisch, humorvoll oder nachdenklich ins Neue Jahr gleiten will, hat in Wien dazu mannigfaltige Möglichkeiten. Für einige hochkarätige Angebote sind noch Restkarten zu haben.

    "Besser null statt zwei Punkte": The Makemakes freuen sich trotzdem über "gutes" Jahr"

    22.12.2015 Die österreichische Band The Makemakes kann dem Jahr 2015 trotz ihres punktelosen Auftritts beim Eurovision Song Contest in Wien viel Positives abgewinnen.

    Langer Abschied von Raab: Ein Abgang ohne Tränen

    21.12.2015 Ein goldener Konfettiregen, ein Spalier stehendes Produktionsteam und großer Applaus von den Rängen: Lange winkte Entertainer Stefan Raab am Sonntag kurz vor 02.00 Uhr in die Kameras, um sich nach 20 Jahren TV-Präsenz und 16 Jahren ProSieben endgültig mit der 55. und letzten Ausgabe seines Spektakels "Schlag den Raab" von seinen Fans zu verabschieden.

    "Wie alles begann": Naturhistorisches Museum zurück zum Ursprung

    21.12.2015 Das Naturhistorische Museum in Wien widmet sich im Jahr 2016 dem Ursprung des Lebens sowie der Reise zurück bis zum Urknall.

    Trailertipp der Woche: "The Nice Guys" von Shane Black

    19.12.2015 Wenn Ryan Gosling auf Russell Crowe in einem Film von Shane Black ("Kiss Kiss Bang Bang") zusammen treffen, dann ist die Erwartungshaltung ziemlich hoch. Nun ist der erste Trailer zu "The Nice Guys" erschienen.

    60.000 Star Wars-Fans stürmten am Starttag die Kinos

    18.12.2015 Am Donnerstag liefen die ersten Vorstellungen des neuen "Star Wars"-Films "Das Erwachen der Macht". In Österreich stürmten bereits 60.000 Fans in die österreichischen Kinosäle und brachten die Kassen zum Klingeln.

    Jubiläumsjahr: Damit wartet das Kunst Haus Wien 2016 auf

    17.12.2015 Das Kunst Haus Wien feiert 2016 sein 25-jähriges Bestehen. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Thema Fotografie.

    Besucherrekord für das Belvedere

    17.12.2015 Das Belvedere verzeichnet an seinen Standorten Belvedere, Winterpalais und 21er Haus das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte.

    Bestsellerautor Robert Schneider erklärt Ende der Schriftstellerkarriere und Neuanfang als Filmregisseur

    17.12.2015 Götzis. Sein Roman "Schlafes Bruder" wurde zum Weltbestseller und verkaufte sich 1,8 Millionen Mal. Schriftsteller Robert Schneider beschreibt im Magazin OOOM das Ende seiner Schriftstellerkarriere und den Neuanfang: "Ich wollte und konnte nicht mehr schreiben. Also riskierte ich alles und hörte auf. Was dann kam, war schiere Verzweiflung, weil es um meine Existenz ging. Das Telefon klingelt nicht mehr - du wirst belanglos".

    "The Hateful Eight" im Gartenbau: Tarantino mit Roadshow-Fassung in Wien

    26.01.2016 Quentin Tarantino treibt seine Liebe für das analoge Kino einen Schritt weiter voran: In 100 nordamerikanischen und vereinzelten europäischen Kinos zeigt der Kultregisseur seinen neuen Western "The Hateful 8" im "glorreichen" 70mm-Format. 

    Star Wars-Premiere im DonauPlex Wien: Stargast Kylo Ren mit dabei

    17.12.2015 Möge die Macht mit den Wiener Fans sein: Der neue Star Wars-Film feierte am Mittwoch im Cineplexx DonauPlex Premiere. Die Promidichte hielt sich zwar in Grenzen, dafür tummelten sich viele Charaktere aus der Filmreihe auf dem roten Teppich. Hohen Besuch gab es ebenso: Neo-Bösewicht Kylo Ren war mit dabei.

    Österreichischer Filmpreis: "Ich seh Ich seh" sechs Mal nominiert

    20.01.2016 Der österreichische Oscar-Kandidat "Ich seh Ich seh" hat auch bei der heimischen Würdigung die Nase vorn. Wir haben alle Nominierungen im Überblick.

    José Maria Blumenschein neuer Konzertmeister der Wiener Staatsoper

    16.12.2015 Der brasilianisch-deutsche Geiger José Maria Blumenschein (30) hat das Konzertmeister-Probespiel in der Wiener Staatsoper gewonnen. Er wird somit am 1. September 2016 die Stelle eines Konzertmeisters des Staatsopernorchesters bzw. der Wiener Philharmoniker antreten, ließ die Wiener Staatsoper wisssen.

    Premiere für neuen "Star Wars"-Film am Mittwoch in Wien: "Die Macht erwacht"

    16.12.2015 Der neue "Star Wars"-Film wird nach der Weltpremiere in den USA nun am Mittwochabend auch in Wien gezeigt. Zur Österreichpremiere werden Fans, Promis und kostümierte Mitglieder des rot-weiß-roten Sternenkrieger-Fanclubs im Cineplexx DonauPlex erwartet.

    Ball der Wissenschaften: "Spaß mit Anstand - Tanz mit Haltung"

    15.12.2015 Ende Jänner wird zum zweiten Mal der Ball der Wissenschaften in Wien stattfinden. Auf dem Speiseplan stehen essbare Insekten, getragen werden können auch Smokingmaschen aus dem 3D-Drucker.

    Zwist um Kunstmesse: "Viennafair" droht gerichtliches Nachspiel

    15.12.2015 Der Kunstmesse "Viennafair", die heuer im Oktober zwar zum elften Mal, jedoch erstmals unter der Federführung der Firma "art-port" stattgefunden hat,  wird laut die "Presse" von der Wiener Galerie Czaak auf 17.328,50 Euro verklagt.

    Burgtheater: Datum für Premiere des neuen Handke-Stücks fixiert

    14.12.2015 "Die Unschuldigen, ich und die Unbekannte am Rand der Landstraße" von Peter Handke wird Ende Februar im Burgtheater uraufgeführt.

    Europäischer Filmpreis geht an "Ewige Jugend"

    12.12.2015 Die Tragikomödie "Ewige Jugend" des Italieners Paolo Sorrentino ist als bester europäischer Film ausgezeichnet worden. Das gab die Europäische Filmakademie am Samstagabend bei einer Gala in Berlin bekannt.

    Golden Globes 2016: Alle Serien-Nominierungen auf einen Blick

    10.12.2015 Wagner Moura, John Hamm, Lady Gaga, Eva Green haben Chancen auf einen Golden Globe Award. Wir haben alle Serien-Nominierungen im Überblick.

    Golden Globes 2016: Alle Film-Nominierungen auf einen Blick

    10.12.2015 Leonardo DiCaprio, Michael Fassbender, Eddie Redmayne, Jennifer Lawrence, Amy Schumer und viele mehr haben 2016 Chancen auf einen Golden Globe. Wir haben alle Nominierten in den Film-Kategorien im Überblick

    LIVE: Golden Globes-Nominierungen 2016 im Ticker

    10.12.2015 Die 73. Golden Globes Verleihung steht vor der Tür. Am Donnerstag, den 10. Dezember wurden die Nominierungen für die begehrten Awards in Los Angeles bekannt gegeben. Wir berichten live.

    Neuer Geschäftsführer für Bundestheater-Holding: Christian Kircher übernimmt

    10.12.2015 Finanzdirektor des Wien Museums, Christian Kircher, wird der neue Geschäftsführer der Bundestheater-Holding. Sein Amt tritt der 51-Jährige am 1. April 2016 an.

    Neue Geschäftsführung der Bundestheater-Holding wird bekannt gegeben

    10.12.2015 Die wichtigste Management-Position im heimischen Theaterbetrieb, die Geschäftsführung der Bundestheater-Holding, wird neu besetzt. Wer das Rennen gemacht hat und auf den interimistischen Holding-Chef Günter Rhomberg nachfolgt, wird heute, Donnerstag, Vormittag von Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) bekannt gegeben.

    Golden Globe Awards 2016: Denzel Washington bekommt Auszeichnung

    9.12.2015 Wenn am Donnerstag , den 10. Dezember in Beverly Hills die Golden-Globe-Kandidaten verlesen werden, sind Überraschungen garantiert, denn dieses Mal gibt es keine klaren Favoriten für einen der wichtigsten Preisverleihungen in der Filmindustrie.

    Rosenhügel-Studios sind jetzt eine Turnhalle

    9.12.2015 Die ehemaligen Filmstudios am Rosenhügel im 23. Bezirk sind zu einer Turnhalle umfunktioniert worden. Eine private Initiative will den Sportlern bessere Trainingsbedingungen im Westen Wiens bieten.

    Wechselnde Gäste: So machen die Science Busters weiter

    9.12.2015 Nach dem Tod von Heinz Oberhummer werden die Science Busters mit wechselnder Besetzung weiter machen. Werner Gruber habe sich von den Folgen eines Herzstillstandes wieder erholt, wird aber nicht mehr bei jedem Auftritt dabei sein.

    Trauerfeier für TV-Liebling Herbert Prikopa

    7.01.2016 Am 7. Jänner findet die Trauerfeier für den Sänger, Schauspieler, Dirigent und Moderator Herbert Prikopa statt. Er verstarb am 8. Dezember, kurz nach seinem 80. Geburtstag, nach langer und schwerer Krankheit in Wien.

    Harald Schmidt lässt im neuen "Tatort Schwarzwald" ermitteln

    9.12.2015 Harald Schmidt kommt zurück. In ungewohnter Rolle wird der einstige Moderator, Entertainer und Kabarettist auf den Bildschirm zurückkehren. Als Kriminaloberrat Gernot Schöllhammer leitet er von Ende 2016 an die Ermittlungen des neuen "Tatort"-Teams im Schwarzwald.

    Star Wars-Saga: Was bisher geschah

    8.12.2015 1977 startete die Star-Wars Sagamit der Geschichte rund um Luke und Leia Skywalker. Ab Mitte Dezember geht der Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen der hellen und dunklen Seite der Macht mit "Episode VII - Das Erwachen der Macht" weiter. Im Folgenden ein Überblick, was bisher geschah:

    Nach Anschlag im Bataclan: Eagles of Death Metal kehren nach Paris zurück

    7.12.2015 Die Eagles of Death Metal kehren nach den Anschlägen im Pariser Club "Le Bataclan" am 13. November, bei denen unter anderem zahlreiche Konzertbesucher ihr Leben verloren, nach Paris zurück. Die US-Rockband wird im Vorpogramm von U2 spielen.

    Trailertipp der Woche: "Captain America: Civil War" von Anthony und Joe Russo

    5.12.2015 Marvel Fans dürfen sich freuen: Captain America kommt zurück in die Kinos und dieses Mal kämpft er gegen Iron Man. Nun gibt wurde der erste Trailer zu "Captain America: Civil War" veröffentlicht.

    "Rock Me Amadeus": Wiener Mozarthaus feiert zehnten Geburtstag

    9.03.2016 Das Wiener Mozarthaus wird im Jänner 2016 zehn Jahre alt- und das wird groß gefeiert. Für das Jubiläumsjahr hat Direktor Gerhard Vitek zwei Sonderausstellungen und einige Spezialveranstaltungen geplant.

    Sensation im Tal der Könige? Messung stützt Theorie - Fragen bleiben

    4.12.2015 Mehr als 3000 Jahre blieben sie unentdeckt: Kammern hinter dem Grab von Pharao Tutanchamun in Ägypten - jedenfalls, wenn die spektakuläre Theorie eines Archäologen stimmt. Doch es gibt Zweifel - und viele Fragen.

    "Willkommenskultur" ist das Wort des Jahres 2015

    3.12.2015 "Willkommenskultur" ist das Wort des Jahres in Österreich. 33.973 Personen haben abgestimmt und die Zaun-Umschreibung "Besondere bauliche Maßnahme" zum Unwort des Jahres, "zach" zum Jugendwort des Jahre gewählt. Zum Spruch des Jahres wurde "Frankreich wir kommen" gekürt, "Ich bin kein Rassist, aber ..." lautet der Unspruch des Jahres.

    Da Vinci oder Sally aus dem Supermarkt: Rätselraten um ein Porträt

    3.12.2015 Nachdenklich schaut die junge Frau geradeaus. Der Maler hat die Dunkelblonde im Profil porträtiert, sie trägt ein grün-rotes Gewand, ihr Zopf ist mit einem Band umwunden. Typisch Renaissance, typisch 15. Jahrhundert. Typisch Leonardo da Vinci? Unsinn, behauptet Shaun Greenhalgh, von Beruf Kunstfälscher, der reihenweise Museen, Sammler, Auktionshäuser und Experten an der Nase herumgeführt hat.

    Das Star Wars-Universum von A bis Z

    3.12.2015 Die "Star Wars"-Saga ist schon längt Kult. Millionen Fans fiebern nun dem siebenten Film der Weltraumsaga entgegen. Hier eine Auflistung von markanten Personen, Gegenständen und Orten aus dem Universum:

    Digital Sightseeing: Per Mausklick in die Wiener Staatsoper

    1.12.2015 Mit dem Programm "Performing Arts" bietet Google die Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten wie die Staatsoper in Wien online vor dem Bildschirm zu erkunden. Dazu gibt es interaktive Geschichten, Bildergalerien und 360-Grad-Videos.

    Das Programm zum Neujahrskonzert 2016 der Wiener Philharmoniker

    31.12.2015 Das detaillierte Programm für das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker steht fest. Neben den obligatorischen Kompositionen der Strauß-Familie werden heuer auch Robert Stolz, Josef Hellmesberger senior oder Carl Michael Ziehrer aufgeführt.

    Wiener Philharmoniker: Flüchtlings- und Jugendprojekt für 2016 geplant

    30.11.2015 Im kommenden Jahr wollen die Wiener Philharmoniker Flüchtlinge unterstützen, außerdem soll unter dem Namen "BePhilharmonic" auch ein Jugendprojekt starten.

    "Red Bull Flying Illusion" kommt nach Wien

    10.12.2015 Die Show aus Breakdance und Magie wird Mitte Dezember vier Mal in der Wiener Stadthalle zu sehen sein. Im Vordergrund stehen Hochleistungs-Breakdance und Illusionen.

    Homer Simpsons Synchronsprecher Norbert Gastell ist tot

    28.11.2015 Norbert Gastell, Schauspieler und Synchronsprecher von Homer Simpson, ist tot. Wie seine Witwe der Deutschen Presse-Agentur am Samstag bestätigte, starb er am Donnerstag (26.11.) im Alter von 86 Jahren zu Hause im Münchner Stadtteil Ramersdorf.

    Theaterregisseur Luc Bondy gestorben

    28.11.2015 Luc Bondy, zuletzt Direktor des Pariser Odeon-Theaters und von 2001 bis 2013 Intendant der Wiener Festwochen, ist im Alter von 67 Jahren gestorben.

    "Winterreise" im Haus der Musik: Gemälde zum Liederzyklus von Schubert

    27.11.2015 Genau passend für die aktuellen Temperaturen: Das Haus der Musik präsentiert ab Samstag, den 28. November 2015, die Werkserie "Winterreise” mit 24 Bildern der Wiener Künstlerin Evelyn Grill, nach dem gleichnamigen Liederzyklus von Franz Schubert. Der Eintritt ist zur Kabinettausstellung ist frei.

    Belvedere-Weihnachtsbaum wird von Künstler Erjautz gestaltet

    27.11.2015 In diesem Jahr wirder der Weihnachtsbaum im Wiener Belvedere vom 1966 in Graz geborene Künstler Manfred Erjautz gestaltet.

    Vorarlberger Landesbibliothek bekam Kunstsammlung Hartmann geschenkt

    26.11.2015 Die Vorarlberger Landesbibliothek hat die Kunstsammlung Hartmann, bestehend aus Autographen und bildnerischen Werken, geschenkt bekommen. Dabei handle es sich um die umfangreichste Kunstsammlung, die jemals von privater Seite einer Landeseinrichtung geschenkt wurde.

    vorarlberg museum setzt 2016 auf Bergbau und Berühren

    26.11.2015 Mit Ausstellungen zur Bergbaugeschichte, zum Zeichner Egon Goldner, zur turbulenten Geschichte der Familie Riccabona sowie zum "Berühren" will das vorarlberg museum im nächsten Jahr die Besucher anziehen.

    "Science Buster" Heinz Oberhummer im Alter von 74 Jahren verstorben

    25.11.2015 Physiker und "Science Buster" Heinz Oberhummer ist tot. Der beliebte Wissenschaftler ist im Alter von 74 Jahren in Wien gestorben.

    Tanzfestival "Bregenzer Frühling" 2016 wieder mit einer Uraufführung

    24.11.2015 Bregenz. Das vom Bregenzer Kunstverein veranstaltete Festival "Bregenzer Frühling" bringt von 11. März bis 28. Mai 2016 wieder hochkarätige Tanzformationen ins Festspielhaus. Neben der Uraufführung "Jeder gegen Jeden" des aktionstheater ensembles können sich Tanzbegeisterte auf drei Österreichpremieren freuen, darunter Arbeiten des berühmten Choreografen Shen Wei.

    Game of Thrones: Teaser heizt Gerüchteküche um Jon Snow an

    20.10.2021 Was mit Bobby Ewing bei "Dallas" gelang, dürfte nun auch mit dem beliebten Charakter Jon Snow aus dem HBO-Serienknaller "Game of Thrones" geschehen: die TV-Wiederbelebung.

    So wird das neue Wien Museum: 12.000 Quadratmeter für die Kunst

    20.11.2015 Das Wien Museum wird einer Generalüberholung unterzogen. Beispielsweise soll die derzeitige Nutzfläche - es verfügt momentan über rund 6.900 Quadratmeter - auf 12.000 Quadratmeter anwachsen, auch sind einige weitere Neuerungen geplant.

    "Tribute von Panem"-Stars im Interview: "Wir werden uns jetzt nicht trennen"

    20.11.2015 Die "Tribute von Panem"-Filme haben sie in die Riege der begehrtesten Schauspieler Hollywoods katapultiert: Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson und Liam Hemsworth. Im Interview erzählen sie, welchen Aspekt der Saga sie am wichtigsten finden.

    "Star Wars VII" bricht in den USA alle Vorverkaufsrekorde

    20.11.2015 Schon einen Monat vor dem Kinostart verbucht "Star Wars: Das Erwachen der Macht" Millioneneinnahmen. Der siebente Teil der Star-Wars-Saga, der Mitte Dezember in die Kinos kommt, soll in den USA einen neuen Vorverkaufsrekord aufgestellt haben, wie das "Wall Street Journal" sowie die Filmblätter "Hollywood Reporter" und "Variety" am Donnerstag (Ortszeit) berichteten.

    Wiener Symphoniker spielen Benefizkonzert für Flüchtlinge

    16.11.2015 Gute Musik für die gute Sache: Die Wiener Symphoniker geben am 5. Dezember im Stephansdom ein Benefizkonzert zugunsten der Caritas-Flüchtlingshilfe. Indes sammeln heimische Kabarettisten für Spendenprojekte in Indien.

    Buch Wien 2015 endete mit einem Publikumsrekord: 40.000 Besucher

    16.11.2015 Die am Sonntag zu Ende gegangene viertägige Messe verzeichnete insgesamt 40.000 Besucher. Die Buch Wien darf sich somit erneut über einen Publikumsrekord freuen.

    Trauerminute bei UNO-Jubiläumskonzert in Wien nach Paris-Terror

    15.11.2015 Im Zeichen der Terroranschläge von Paris ist Sonntagmittag eine Matinee im Wiener Konzerthaus anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der Vereinten Nationen und des 60. Jubiläums der österreichischen UNO-Mitgliedschaft gestanden.

    "Was wir weitergeben": Buchdebüt von "First Lady" Margit Fischer

    15.11.2015 Margit Fischers Autobiografie erzählt ein "Stück österreichischer Zeitgeschichte" aus Sicht einer Frau, die "in der zweiten Reihe stand, aber vieles aus erster Hand erleben durfte". "Was wir weitergeben" eröffnet auch Persönliches aus der Beziehung mit Heinz Fischer - und ist unser Buch-Tipp der Woche.

    Trailertipp der Woche: Alice im Wunderland 2 von Tim Burton

    13.11.2015 Im Frühjahr 2016 soll der zweite Teil von Alice im Wunderland - "Alice Through The Looking Glass" in die heimischen Kinos kommen. Nun wurde der erste Trailer veröffentlicht.

    Öffentiches Requiem für Ernst Fuchs im Wiener Stephansdom

    13.11.2015 Nach dem Tod des Malers Ernst Fuchs wird ein öffentliches Requiem im Wiener Stephansdom stattfinden. Vorab kann man bereits online dem Malerfürsten kondolieren.

    "Die kahle Sängerin" überzeugt in Bregenz mit Blablabla

    12.11.2015 Bregenz. Seit Mittwoch steht in Bregenz Ionescos "Die kahle Sängerin" auf dem Spielplan. Die aktuelle Produktion des Vorarlberger Landestheaters handelt von Menschen, die sich nicht viel zu sagen haben und wenn doch ist das ohne viel Substanz und eher trivial. Gar nicht langweilig ist die Inszenierung dank der Arbeit des jungen Regisseurs Matthias Rippert.

    ORF investiert 300 Mio. Euro in heimische Film- und TV-Wirtschaft

    11.11.2015 Der ORF sagt der heimischen Film- und TV-Wirtschaft für die Jahre 2016 bis 2018 ein Auftragsvolumen von 300 Millionen Euro zu. Dies wurde am Dienstag nach einem Filmgipfel im Bundeskanzleramt bekannt. Die Einigung sichere den TV-Produzenten eine sukzessive Erhöhung des Auftragsvolumens zu.