Neue Geschäftsführung der Bundestheater-Holding wird bekannt gegeben

15 Bewerbungen waren eingelangt und von einer Kommission beurteilt worden.
Holding in Kritik
Staatsoper, Volksoper und Burgtheater sind Bühnengesellschaften der 1999 gegründeten Holding. Im Zuge der Vorwürfe gegen den mittlerweile entlassenen Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann und die ebenfalls entlassene frühere kaufmännische Geschäftsführerin Silvia Stantejsky war auch die Holding in Kritik geraten. Nach dem Rücktritt des langjährigen Geschäftsführers Georg Springer im Juni 2014 übernahm Günter Rhomberg interimistisch die Position. Nach dem jüngst novellierten Bundestheaterorganisationsgesetz soll die Holding künftig “die Funktion einer strategischen Management-Holding mit klar definierten Aufsichts-, Kontroll- und Steuerungsfunktionen” wahrnehmen.
Update: Christian Kircher wird der Nachfolger von Günter Rhomberg.