AA
  • VOL.AT
  • Steiermark

  • Letzter ÖSV-Abfahrts-Platz an Mayer

    9.02.2013 Der letzte ÖSV-Startplatz für die Herren-WM-Abfahrt am Samstag in Schladming (11.00 Uhr) geht an Matthias Mayer. Der 22-jährige Kärntner war am Freitag im verkürzten zweiten Abfahrtstraining auf der Planai als Neunter Schnellster des ÖSV-Quintetts, das für den vierten und letzten Platz infrage gekommen war. Klaus Kröll, Hannes Reichelt und Max Franz waren bereits gesetzt.

    Kröll und Co. schütteln Kopf über Trainings-Farce

    8.02.2013 Ungläubiges Kopfschütteln ist die Reaktion der meisten Athleten auf das skurrile Trainingschaos im Vorfeld der WM-Herren-Abfahrt in Schladming. "Wir stellen uns schon die Frage, wie so etwas bei einer WM passieren kann, bei der das Programm seit Jahren feststeht. Das ist ein richtiger 'Schas', ein echtes Trauerspiel", meinte der steirische Lokalmatador Klaus Kröll stellvertretend für die Kollegen.

    Hirscher nimmt nicht an WM-Super-Kombi teil

    7.02.2013 Marcel Hirscher hat sich am Mittwoch entschlossen, nicht an der WM-Super-Kombination in Schladming am 11. Februar teilzunehmen.

    Jansrud mit Kreuzbandriss für WM und Saison out

    7.02.2013 Der Norweger Kjetil Jansrud hat am Mittwoch im Super-G der alpinen Ski-WM in Schladming einen Kreuzbandriss im linken Knie erlitten. Wie für Lindsey Vonn ist damit auch für den norwegischen Speed-Mitfavoriten nicht nur die WM, sondern die Saison zu Ende. Die Zwangspause bei Jansrud, der am Donnerstag nach Hause fliegt und dort umgehend operiert wird, wird zwischen fünf und acht Monate dauern.

    Sterz Schnellste im ersten Abfahrtstraining

    6.02.2013 Regina Sterz ist dafür bekannt, dass sie es schon im ersten Training flott angeht. Die 27-Jährige stellte am Mittwoch im ersten Abfahrtstraining in Schladming Bestzeit auf der "Streicher" auf, sie sah damit erstmals die 1 aufleuchten.

    Wiener Snowboarder verstarb nach Unfall am steirischen Stuhleck

    18.01.2013 Ein 29-jähriger Wiener ist im obersteirischen Skigebiet Stuhleck mit seinem Snowboard schwer gestürzt und hat dabei tödliche Verletzungen erlitten.

    Drogensüchtiger Wiener starb in Wohnung der Adoptiveltern in Leoben

    27.12.2012 Am Donnerstag wurde ein drogensüchtiger 28-jähriger Wiener tot in der Wohnung seiner Adoptiveltern in Leoben aufgefunden. Da die Todesursache nicht eindeutig festgestellt werden konnte, wurde eine Obduktion angeordnet.

    28-jähriger Wiener verleitete steirischen Buben zum Telefonsex: Verhaftet

    21.12.2012 Ein Wiener steht im Verdacht einen 12-jährigen Jungen aus der Steiermark zum Telefonsex überrredet und ihn im Anschluss zu einem Treffen aufgefordet zu haben. Der Mann ist vorbestraft.

    Wiener stirbt nach Beruhigungsspritze: Polizei richtet Sonderkommission ein

    11.11.2012 Ein Wiener hat sich Samstagmorgen mit der Polizei eine Verfolgungsjagd von Graz nach Slowenien geliefert. Nachdem er geschnappt wurde, bekam er im Krankenhaus eine Beruhigungsspritze und verstarb wenig später. Jetzt wurde eine Sonderkoommission eingerichtet.

    Zwei Polizisten bei Verfolgungsjagd des in Slowenien verstorbenen Wieners verletzt

    10.11.2012 Wie die Polizeidirektion in Murska Sobota am Samstag mitteilte, wurden ein österreichischer und ein slowenischer Polizeibeamte bei der Verfolgungsjagd eines Wieners leicht verletzt. Der Wiener hatte sich in Graz einer Verkehrskontrolle entzogen und war nach Slowenien geflüchtet. Dort starb er nach einer Beruhigungsspritze im Spital.

    Wiener starb nach Flucht und Verfolgungsjagd in Slowenien

    10.11.2012 Bei einer Polizeikontrolle in Graz stieg ein Wiener aufs Gas und lieferte sich mit der Polizei eine Verfolgungsjagd bis nach Slowenien. Dort bekam er im Krankenhaus eine Beruhigungsspritze und starb.

    Weltspartag in Österreich: 1,4 Millionen Menschen wollen auf die Bank gehen

    23.10.2012 Ein "Run auf die Banken" ist am 31. Oktober gang und gäbe. Viele Österreicher besuchen am Weltspartag das Finanzinstitut ihrer Wahl. Wie eine Umfrage ergab, sind jedoch nur 41 Prozent durch das Weltspartags-Geschenk motiviert.

    Nebel-Unfälle vermeiden: Tipps für Autofahrer bei schlechter Sicht

    22.10.2012 An so manchem Herbsttag liegt dichter Nebel über Österreichs Straßen. Dieser sorgt für Sichtbehinderungen, die zu schweren Verkehrsunfällen führen können. Worauf Sie achten sollten, um das Risiko gering zu halten, lesen Sie hier.

    Drogensüchtiger aus Wien bedrohte Nachbarn in der Steiermark mit Umbringen

    16.10.2012 Ein 30-jähriger in Wien lebender drogensüchtiger Steirer hat am Montag im Bezirk Mürzzuschlag einen Nachbarn seiner Mutter mit dem Tod bedroht und auch dessen Auto beschädigt, wie die Landespolizeidirektion Steiermark am Dienstag mitteilte.

    Arabische Künstler boykottieren Festival "Salam.Orient"

    16.10.2012 Mehrere arabische Künstler boykottieren aus Protest gegen Israel das Musikfestival Salam.Orient, das am Dienstag, in Wien eröffnet wird. Veranstaltungen in Wien und Graz mussten daher kurzfristig von den Veranstaltern abgesagt werden.

    Zum Internationalen Tag der psychischen Gesundheit 2012: Versorgungsmängel in Österreich

    10.10.2012 Die Psyche ist für immer mehr Menschen ein wahres Sorgenkind - auch in Österreich leiden 900.000 Menschen an psychischen Erkrankungen. Depressionen, Angststörungen, Burnout und Co. sind auf dem Vormarsch. Zum Tag der psychischen Gesundheit wurde eine neue Studie veröffentlicht, welche die vielfach kritisierte Situation der mangelnden Versorgung für Betroffene bestätigt.

    Bevölkerungszuwachs: Wien kratzt ab 2030 an der zwei Millionen-Einwohner-Grenze

    9.10.2012 Am Dienstag veröffentlichte die Statistik Austria aktuelle Zahlen, in denen ein starkes Bevölkerungswachstum für die Bundeshauptstadt prognostiziert wurde. Wien dominiert bis 2060 beim Bevölkerungswachstum in Österreich. Ursache dafür ist die wachsende Zuwanderung.

    Lange Nacht der Museen 2012 erlebte großen Besucheransturm

    7.10.2012 Am Samstag fand bereits zum 13. Mal die Lange Nacht der Museen statt. Eine stolze Bilanz von 434.873 Besucher waren bei dem Event in ganz Österreich sowie in Liechtenstein zu verzeichnen. Spitzenreiter des Besucherandrangs war das Naturhistorische Museum in der Bundeshauptstadt.

    27 Einbrüche "aus Geldnot" in NÖ und in der Steiermark: Festnahmen

    4.10.2012 27 Einbrüche in Niederösterreich und der Steiermark sind von der Polizei geklärt worden. Die Taten werden einem rumänischen Trio (23, 24 und 32) zur Last gelegt, das im Zeitraum vom 26. Mai bis 17. Juni aktiv gewesen sein sollen.

    Medizin-Uni Wien: Student zieht wegen gendergerechtem Aufnahmetest vor VfGH

    3.10.2012 Die gendergerechte Auswertung des Aufnahmetests an der Medizin-Uni Wien sorgte schon im Vorfeld für Wirbel. Nun wehrt sich ein Student mit rechtlichen Mitteln gegen das Prozedere - und zieht mit Unterstützung seines Anwalts vor den Verfassungsgerichtshof.

    Werner Schneyder in Wien mit Österreichischem Ehrenkreuz ausgezeichnet

    3.10.2012 Mangelnde Vielseitigkeit muss sich der Schriftsteller, Kabarettist, Schauspieler, Regisseur, Boxkampfrichter, Sportkommentator und Werbetexter Werner Schneyder nicht nachsagen lassen. Der 75-Jährige wurde ist am Mittwochnachmittag von Kulturministerin Claudia Schmied (S) mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse ausgezeichnet.

    Gratis-Kaffee-Chance mit Brieflos und Lesungen zum Tag des Kaffees 2012

    1.10.2012 Am 1. Oktober ist Tag des Kaffees - und der wird nicht nur in der Bundeshauptstadt, die für ihre traditionellen Kaffeehäuser weltberühmt ist, entsprechend zelebriert. In 1.000 Kaffeehäusern in ganz Österreich gibt es ein Brieflos zum Kaffee - und der ist damit mit ein bisschen Glück gratis.

    Arnold Schwarzenegger veröffentlicht Aufreger-Autobiographie "Total Recall"

    23.01.2015 Am 1. Oktober erscheint in den USA ein Buch, um das es schon im Vorfeld viel Wirbel gab: die Arnold Schwarzenegger-Autobiographie "Total Recall". Wie daraus hervorgeht, hatte der "Terminator" vor seiner Ex-Frau Maria Shriver zahlreiche Geheimnisse - die nun in dem Wälzer gelüftet werden.

    Betrunkener Fahrgast würgte Buslenker während der Fahrt auf der Südautobahn

    28.09.2012 Wie nun bekannt wurde, kam es in einem Reisebus von Wien nach Kroatien am Dienstag zu einer gefährlichen Situation, als ein alkoholisierter Fahrgast begann, den Busfahrer zu würgen. Es kam zu einer Vollbremsung, bei der eine Frau verletzt wurde.

    Treibstoffpreise immer höher: Kritik seitens der Arbeiterkammer

    27.09.2012 Am Donnerstag wurde eine aktuelle Studie der Arbeiterkammer veröffentlicht, in der die aktuellen Treibstoffpreise massiv kritisiert werden. Steigerungen um 10 Prozent und mehr sind keine Seltenheit. Weiters gibt es bei den Preisen gravierende Unterschiede zwischen westlichen und östlichen Bundesländern.

    Hartberg im Cup gegen Kalsdorf chancenlos

    24.09.2012 Die zweite Runde des österreichischen Fußball-Cups hat am Montag mit einer Überraschung begonnen. Der Regionalligist SC Kalsdorf setzte sich vor eigenem Publikum gegen den Erste-Liga-Club TSV Hartberg mit 3:0 (2:0) durch und hätte sogar noch höher gewinnen können.

    Abgängige FPÖ-Politikerin aus St. Pölten ist wieder aufgetaucht

    24.09.2012 Seit Tagen war Heidelinde Rosskopf, eine FPÖ-Politikerin aus St. Pölten, bereits vermisst. Nun ist sie unversehrt wieder aufgetaucht. Aus einem Wiener Hotel kontaktierte sie ihren Mann. Rosskopf hatte sich abgesetzt - über die Hintergründe wird spekuliert.

    HIV-Positiver wegen ungeschütztem Sex mit Grazer angeklagt

    24.09.2012 Ein in Wien lebender Kärntner wird beschuldigt, trotz seiner HIV-Infektion ungeschützt mit einem jungen Mann aus Graz Sex gehabt und diesen mit der Krankheit angesteckt zu haben. Am Montag stand der 44-jährige daher vor dem Grazer Straflandesgericht - und bestritt, den Jüngeren nicht über seine Erkrankung informiert zu haben.

    A2-Knoten Graz-Ost wird bis Herbst 2013 umgebaut

    21.09.2012 Die Asfinag und das Land Steiermark errichten um insgesamt mehr als 24 Mio. Euro den Autobahnknotenpunkt Graz-Ost im Bereich der Südautobahn (A2) neu. Für den Verkehr in Richtung Wien bleiben wie bisher immer drei Spuren zur Verfügung.

    Verhütungsreport 2012: Österreicher verhüten oft, aber wenig effektiv

    13.09.2012 Wie der aktuell vorliegende Verhütungsreport des Jahres 2012 belegt, nehmen die meisten Österreicher das Thema Verhütung durchaus ernst. Dennoch problematisch: Ein hoher Prozentsatz greift zu Methoden, die nur mittelmäßig bis wenig effektiv sind.

    Frau beim Nordic Walking von Schafbock attackiert

    10.09.2012 Eine 74-jährige Grazerin ist Montagfrüh beim Nordic Walking von einem Schafbock angegriffen worden. Wie die Polizei mitteilte, kam die Seniorin zu Sturz und fiel so unglücklich, dass sie sich einen Halswirbel brach.

    PKW ging in Flammen auf: Unfall auf der A2 endete tödlich

    3.09.2012 In der Nacht auf Montag ist es auf der A2 in Fahrtrichtung Wien zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein PKW fuhr in der Steiermark frontal gegen das Westportal des Assingbergtunnels. Dabei ging das Fahrzeug in Flammen auf. Der Fahrer konnte von den Einsatzkräften nur mehr tot geborgen werden.

    51-jähriger Wiener bei Kajak-Unfall auf Salza im Bezirk Liezen verletzt

    13.08.2012 Auf der Salza bei Wildalpen im Bezirk Liezen kam es zu einem dramatischen Unfall: Ein 51-jähriger Wiener kenterte mit seinem Boot und wurde von einer Welle unter Wasser gerissen.

    Polizei stoppt Buslenker auf dem Weg nach Wien: 12 Stunden ohne Pause gefahren

    12.08.2012 Insgesamt 17 Lenk- und Ruhezeitüberschreitungen hat ein 59-jähriger Busfahrer, der bereits seit mehr als zwölf Stunden vom Kosovo in Richtung Wien unterwegs war, begangen. Am Sonntag wurde er in der Oststeiermark von der Polizei gestoppt. 40 Fahrgäste saßen vorübergehend fest.

    Club 2-Erfinder Kuno Knöbl verstorben

    12.08.2012 Auch an Sendungen wie der "Zeit im Bild 2", "Wünsch dir was" oder der "Mini ZiB" war Club 2-Erfinder Kuno Knöbl beteiligt. Der ORF-Journalist verstarb am Samstag im Alter von 75 Jahren.

    Einbrecher-Bande nach 42 Delikten in fast ganz Österreich verhaftet

    7.08.2012 Nach 42 Einbruchsdiebstählen in Wien, Nieder- und Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Steiermark und Kärnten wurde eine Bande ausgeforscht, die höchst professionell agierte. Die fünf Männer stammten aus Albanien und reisten teils tausende Kilometer an, um die Einbrüche zu begehen. Der Schaden beträgt rund 350.000 Euro.

    Kapfenberg nur 2:2 gegen Linz

    6.08.2012 Bundesliga-Absteiger Kapfenberg muss in der noch jungen Saison der Fußball-Erste-Liga weiter auf den ersten Sieg warten. Die Steirer gaben am Montagabend im Auftaktspiel der vierten Runde vor eigenem Publikum eine 1:0-Halbzeitführung noch aus der Hand und mussten sich gegen Blau Weiß Linz mit einem 2:2 zufriedengeben.

    Aufnahmetests für Medizin: Frauen in diesem Jahr erfolgreicher

    1.08.2012 Für die angehenden weiblichen Medizinerinnen in Österreich ist 2012 in Sachen Aufnahmetests ein erfolgreiches Jahr. Grudn:  Die neue Auswertungsmethode an der Medizin-Uni Wien, bei der erstmals die Testwerte für Männer und Frauen getrennt ermittelt wurden.

    Unwetterwarnungen in mehreren Bundesländern

    25.07.2012 Für die Bundesländer Niederösterreich, Wien, Burgenland, Tirol und Steiermark wurden am Mittwoch Unwetter- und Starkregenwarnungen bekannt gegeben. Lokal besteht zum Teil auch Hochwasser-Gefahr.

    Kult-Blödler Otto gastiert 2013 mehrfach in Österreich

    24.07.2012 Für gleich sechs Gastspiele verschlägt es den beliebten deutschen Parade-Komiker Otto Waalkes im kommenden Jahr nach Österreich. Seine Tour steht unter dem Motto "Geboren um zu blödeln".

    Bundesheer: 38 Prozent haben Interesse an Job als Berufssoldat

    18.07.2012 Die Ergebnisse einer aktuellen IFES-Umfrage im Auftrag des Verteidigungsministeriums zeigen breite Zustimmung für die Umstellung des Wiener Bundesheers auf ein Berufsheer. Über ein Drittel der Befragten wäre an einer Stelle als Berufssoldat interessiert.

    Der heiße Sommer bringt mehr Dornfingerspinnen

    13.07.2012 Wegen des heißen Sommers kommt es dieses Jahr zu einem vermehrten Vorkommen der gelb-roten Dornfingerspinne im Südosten der Steiermark. Dieses nachtaktive Insekt, das bis zu fünf Zentimeter groß wird, ist die einzige Landspinne Mitteleuropas, die einen Menschen beißen kann.

    Kleines Glücksspiel: Automatenverbot geht nach hinten los

    5.07.2012 Neues zum umstrittenen Thema Kleines Glücksspiel: Das Automatenverbot, das die Regierung 2010 beschlossen hat, um das problematische Automatenspiel in Österreich einzudämmen, scheint nach hinten loszugehen. Tatsächlich wurde 2011 mehr gezockt als im Vorjahr.

    Sommerferien: Staus am Wochenende in ganz Österreich

    4.07.2012 Für die Schüler in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg beginnen die heißersehnten Sommerferien. Verkehrstechnisch wird das Wochenende für Autofahrer zur Belastungsprobe. Hier finden Sie praktische Fahrttipps sowie eine Übersicht der Hauptstaupunkte.

    Arnold Schwarzenegger traf Bundeskanzler Faymann in Wien

    4.07.2012 Prominenter Kurzbesuch in Wien: Arnold Schwarzenegger war am Montag mit seinem Sohn Patrick in der Bundeshauptstadt - und schaute bei der Gelegenheit unter anderem auf einen Kaffee bei Werner Faymann vorbei.

    Prüfung für angehende Studierende: Medizin-Aufnahmetest am 6. Juli

    2.07.2012 Rund 10.200 Studienwerber können am Freitag (6. Juli) den alljährlichen Aufnahmetests um die 1.530 Medizin-Anfängerstudienplätze in Wien, Innsbruck und Graz ablegen. An der Med-Uni Wien werden die Tests erstmals nach Geschlechtern getrennt ausgewertet.

    283.637 in Österreich ohne Job: Arbeitslosigkeit im Juni um 5,5 Prozent höher

    2.07.2012 Die Zahl der Arbeitslosen ist mit Ende Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 Prozent, bzw. von 12.126 Personen auf 220.070 gestiegen. Österreich hat somit weiterhin die mit Abstand niedrigste Arbeitslosigkeit in der EU.

    Urban Art Forms Festival: Line-Up und alle weiteren Informationen

    27.06.2012 Der Countdown zum Urban Art Forms Festival in der Steiermark läuft. Neben dem exquisiten Line-Up gibt auch dieses Jahr ein rundes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

    Wiener Schüler bei Zugunfall in der Steiermark verletzt

    27.06.2012 13 Schüler aus Wien und Graz sind am Dienstagabend bei einem Zugunfall in der Steiermark verletzt worden. An einem Bahnübergang war ein Auto mit dem Zug kollidiert, woraufhin der Triebwagen des Zuges entgleiste und umkippte. Großteils handelte es sich um leichte Verletzungen, ein Bub musste jedoch mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht werden.

    Tod von Vierjähriger bei Zahn-OP: Anwalt fordert Trauergeld für Familie

    25.06.2012 Nach dem tragischen Tod eines vierjährigen Mädchens bei einer routinemäßigen Zahn-OP in Graz will die Familie nun rechtliche Schritte einleiten. Mithilfe eines Wiener Anwalts soll ein Trauergeld von 80.000 Euro erwirkt werden.

    22 Monate alter Bub musste bei 28 Grad aus Auto befreit werden

    25.06.2012 Eine Wiener Familie auf Verwandtenbesuch in Kapfenberg hat am Sonntag ihren 22 Monate alten Buben eineinhalb Stunden im Auto allein gelassen. Eine Passantin hatte die Schreie des Kindes gehört und die Polizei alarmiert. Es handle sich nur um ein Missverständnis, sie haben den Buben nicht bei der Hitze allein lassen wollen, beteuern die Eltern. Sie wurden angezeigt.

    Grillen: Sommerliche Hitze macht Österreicher zu wahren Fans

    21.06.2012 Große Hitze scheint bei Herrn und Frau Österreicher in erster Linie zwei Gelüste zu wecken - die nach kühlem Nass und die nach heißem Grillgut. Grillen boomt: Wie eine aktuelle Umfrage bestätigt, wird in heimischen Gärten, auf Balkonen und Terrassen bei Sommerwetter mit Begeisterung der Grill angeworfen , den beeindruckende 72 Prozent der Österreicher besitzen.

    Vierjährige stirbt nach Zahn-OP: Mediziner sprechen von sehr seltener Komplikation

    19.06.2012 Nach dem Tod eines vierjährigen Mädchens bei einer Zahn-OP in Graz werden zahlreiche Untersuchungen durchgeführt. Ein seltener Krampfanfall, vergleichbar mit einem schweren Asthma-Anfall, soll die Ursache gewesen sein. Nun nehmen Spezialisten aus Wiener AKH und Co. zu dem tragischen Vorfall Stellung.

    Vierjährige nach Zahn-OP im LKH Graz gestorben – Obduktion angeordnet

    19.06.2012 Der Tod eines vierjährigen Kindes nach einer Zahn-Operation im LKH-Uni-Klinikum Graz ist Gegenstand von Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei.

    Wetter: Anfang der Woche bleibt es sommerlich und heiß

    17.06.2012 Das Badewetter, das schon am Wochenende Groß und Klein in die Schwimmbäder lockte, bleibt uns vorerst erhalten - allerdings nimmt die Gewitterneigung auch zu. Schlechte Nachricht fürs nächste Wochenende: Ab Freitag gehen die Temperaturen zurück.

    Guns N' Roses live: Gewinne Tickets

    22.06.2012 Guns N' Roses rocken am 29. Juni im Rahmen des See Rock Festival 2012 mit The Cult, Soulfly, Sonata Arctica und Alcbottle als Support in die Steiermark. Gewinne Karten für das Mega-Konzert.

    Alles über den Spät-Start der Zentralmatura

    4.06.2012 Was gerüchteweise schon im Raum stand, wurde nun bestätigt: Die Zentralmatura kommt später als geplant. Der erste Termin an AHS wird erst für 2015 angesetzt, an BHS ist es erst 2016 soweit. Unterrichtsministerin Claudia Schmied spricht sich positiv zur Verschiebung aus und fordert in diesem Zusammenhang die Mithilfe der Lehrer.

    Spät-Start für Zentralmatura: Erst 2015 statt 2014

    18.03.2013 Der Start der Zentralmatura wird höchstwahrscheinlich um ein Jahr verschoben. Zuvor soll eine zentrale Reifeprüfung lediglich freiwillig angeboten werden können. Das Unterrichtsministerium bestätigt dies derzeit jedoch noch nicht.

    Wetter: Ab Montag vorwiegend regnerisch und kühl

    3.06.2012 Der Sonntag bot mit seiner Hitze und dem plötzlichen Wetterumschwung schon einen kleinen Vorgeschmack auf das Wetter der kommenden Woche: Sonnenschein wird in den nächsten Tagen wohl leider eine Seltenheit sein. Die Woche beginnt regnerisch und recht kühl.