AA
  • VOL.AT
  • Zwischenwasser

  • Brandanschlag auf Flüchtlingsheim in Zwischenwasser

    28.01.2013 Zwischenwasser - Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Sonntag auf eine Flüchtlingsunterkunft im Ortsteil Batschuns in Zwischenwasser einen Brandanschlag versucht. Sie warfen eine Flasche mit brennendem Inhalt gegen die Hauswand.

    Kindergarten in Muntlix

    27.01.2013 Holzbau beginnt planmäßig „Wir haben einen dringenden Raum- und Handlungsbedarf in Sachen Kinderbetreuung. Der im Obergeschoss des Gemeindeamtes untergebrachte Kindergarten platzt aus allen Nähten“, so Bürgermeister Josef Mathis zur momentanen Situation in Zwischenwasser.

    Muss Brauchtum sterben?

    27.01.2013 „Jeder will einen Funken, aber keiner in seiner Nachbarschaft“Ein Jahr vor dem 45 Jahr Vereins Jubiläum, scheint für den Batschunser Funken das Aus zu kommen. Muss Brauchtum sterben, die große Frage bei der Funkenzunft Batschuns.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    24.01.2013   Nicht nur für Jugendliche ist es schwer, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden, auch Unternehmen suchen oft erfolglos nach geeigneten Lehrlingen. Die aha-Lehrstellenbörse verkürzt den Weg zwischen jobsuchenden Jugendlichen und lehrstellenanbietenden Unternehmen – und das mit großem Erfolg.

    Taufe von Emilia Marie Mathis

    22.01.2013 Marion und Enrico Mathis trugen am 9. Dezember 2012 ihre erste Tochter Emilia Marie in Batschuns zur Taufe. Gerne übernahmen Nadja Mathis und Aurel Kessler das Amt der Taufpaten.

    Musikverein lud zu Legenden der Musik

    20.01.2013 „Legenden  der Musik“ hieß heuer das Motto beim Ball des Musikvereines Harmonie Muntlix. Und viele Legenden fanden schlussendlich dann auch den Weg in den vollen Frödischsaal.

    Bürgermeister verlor Wette

    20.01.2013 Bürgermeister Josef Mathis hat seine Wette gegen den ÖVP-Obmann Werner Schnetzer verloren. "Ich glaube, dass nicht einmal 30% aus unserer Gemeinde zur Volksabstimmung kommen."  Und das Gemeindeoberhaupt zog mit dieser Prognose den Kürzeren.

    Krapfenrennen in Furx mit vielen Kids

    20.01.2013 Der Schiverein Zwischenwasser hatte zum traditionellen „Krapfenrennen“ nach Furx geladen und an die 100 „Schirennläuferinnen und Schirennläufer“ zwischen drei und zehn Jahre haben diese Einladung gerne angenommen.

    Chorweihnacht des Männerchor Muntlix

    17.01.2013 DerFrödischsaal platzte beim traditionellen Weihnachtskonzert des MännerchorMuntlix aus allen Nähten. Die freiwillige Spende kommt einer bedürftigenFamilie in Zwischenwasser zugute.

    Restkarten Musikball Muntlix

    17.01.2013 Restkarten für den Musikball am Samstag heute und morgen noch im Vorverkauf erhältlich. Raiba Sulz € 10 / Abendkassa € 12 / Bar ab 22.

    Bürgermeister Josef Mathis geht in Pension

    17.01.2013 Zwischenwasser Bürgermeister und Regio Obmann Josef Mathis tritt mit Ende Juni von der politischen Bühne ab und geht mit 1. Juli in den verdienten Ruhestand.

    Eislaufvormittag der Volksschule Batschuns

    16.01.2013 Die Batschunser Volksschüler verbrachten den heutigen Vormittag gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und einigen Müttern in Rankweil auf dem Eislaufplatz. Die Kinder hatten viel Spaß und genossen die Bewegung an der frischen Luft.

    Wehrpflicht – ja oder nein?

    16.01.2013 Im aha bekommen Jugendliche hilfreiche Infos zur Volksbefragung am 20. Jänner.

    BMX: Heli Dutczak als Seitenwagenpilot

    15.01.2013 Der Batschunser BMX-Athlet Helmut Dutczak hat es nach einjähriger intensiver Suche geschafft und mit Claudio A. endlich seinen Co-Piloten für das erste Seitenwagengespann im Ländle gefunden.

    Kinder Krapfenrennen in Zwischenwasser

    15.01.2013 Der Schiverein Zwischenwasser lädt alle Zwischenwässler Kinder zum Krapfenrennen 2013 am kommenden Samstag nach Furx ein. Der Start erfolgt um 13.30 Uhr.Schon seit über 35 Jahren findet dieses Rennen statt.

    Dorfleaba - lockte viele Zwischenwässler in den Frödischsaal

    14.01.2013 Jeweils am zweiten Sonntag eines neuen Jahres lädt dienGemeinde Zwischenwasser zum „Dorfleaba“, dem eigentlichen Neujahrsempfang in den Frödischsaal. Dabei steht dieses Neujahrstreffen, zudem jeweils die gesamte Bevölkerung eingeladen ist, jeweils unter einem anderen  Motto.

    Musikball im Frödischsaal

    14.01.2013 Am Samstag, den 19.01.2013 findet um 20 Uhr der traditionelle Musikball der Harmoniemusik Muntlix im Frödischsaal statt. Unter dem Motto "Legenden der Musik" haben Dirigent Manfred Längle und Programmchef Josef Lampert wieder ein lustiges und unterhaltsames Programm zusammengestellt.

    Ausstellung im Bildungshaus Batschuns

    14.01.2013 Im Bildungshaus Batschuns fand die Eröffnung der Ausstellung „vernähter ton :  zerlegter klang“  mit Arbeiten von Monika Ludescher und Gabriele Obriejetan statt.

    24. Kränzle mit Ball am 02.02.2013

    10.01.2013 Wir veranstalten am Samstag, 02.02.2013 unser traditionelles Schuhplattler Kränzle mit Ball im Frödischsaal in Munltix. Saaleinlass fürs Kränzle ist um 15 Uhr (Karten können bei Dietmar Hartmann, Tel. 05522 / 47204 (ab 18 Uhr) oder unter dietmar.hartmann@utanet.at bestellt werden.

    Jahreshauptversammlung des Hundesportverein Satteins-Walgau

    10.01.2013 Das Jahr 2012 wurde mit der Jahreshauptversammlung am 7. Dezember 2012 und einem anschließenden gemütlichen „Hock“ beendet.

    Stellenangebot: Zeitungsausträger (m/w)

    9.01.2013 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen. Sie sind mobil und flexibel, haben vormittags von Montag bis Samstag Zeit, und wollen selbstständig arbeiten? Bewerbungen an Herr Stefan Madlener, Tel.

    Neue Hallenradsport Teams im Ländle

    10.01.2013 Radball Vize Weltmeister Patrick Schnetzer mit neuem Partner Nachdem Radball Ikone Dietmar Schneider mit Ende des Jahres seine aktive Radball Karriere beendet hat, galt es für seinen Partner, den jüngsten Weltmeister aller Zeiten Patrick Schnetzer einen neuen, starken  Partner zu finden.

    Vizebürgermeister Johannes Welte zurückgetreten

    9.01.2013 Zwischenwasser Vizebürgermeister, Gemeinderat  Johannes Welte hat mit Ende Dezember 2012 sämtliche politischen Funktionen in der Gemeinde zurückgelegt.

    Maschgara, Jöri, Ora Dora ...

    9.01.2013 Lust auf Fasching? Wann und wo das närrische Treiben durch Vorarlberg zieht, darüber informiert der neue Faschingsplaner vom aha.

    Zwischenwasser ehrt Sportler und Trainer

    8.01.2013 Die Gemeinde Zwischenwasser lädt am kommenden Sonntag den 13. Jänner um 17 Uhr zur Neujahrsveranstaltung „Dorfleaba“ in den Frödischsaal. Im Rahmen dieser Feier kommt es auch zu einer Sportler und Trainer Ehrung durch die Gemeinde.

    Muntliger Feuerwehrhaus vor Fertigstellung

    8.01.2013 Das Gerätehaus der „Muntliger Florianijünger“ war in die Jahre gekommen, entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen und machte die Arbeit entsprechend schwer. Die Gemeinde Zwischenwasser hatte diesem Umstand Rechnung getragen und einer Erweiterung bzw.

    Hochzeit von Judith Herkommer und Aleksander Gaspar

    7.01.2013 Röthis. Als sich die Wege von Judith Herkommer und Aleksander Gaspar vor sechs Jahren das erste Mal kreuzten, schoss „Amor“ seine Pfeile sofort. Mit dem neuen Jahr fing für das in Muntlix wohnende Paar nun auch gleich ein neuer Lebensabschnitt an.

    Ländle heißt 2013 willkommen

    2.01.2013 Mit unzähligen strahlenden und bunten Feuerwerken hieß man auch bei uns im Ländle das neue Jahr 2013 lautstark willkommen. Eine wetterbedingt wunderbare Silvesternacht ermöglichte einen herrlichen Rundum-Blick auf dieses alljährliche Raketen-Spektaktel.

    Silvester Platzkonzert in Batschuns

    29.12.2012 Silvester Platzkonzert in BatschunsWann: 31.12.

    Best of "Blickpunkt Industrie"

    27.12.2012 Das ganze Jahr über durfte Ländle TV hinter die Kulissen verschiedenster Vorarlberger Industriebetriebe blicken. Die besten Szenen haben wir in einem "Best of" zusammengefasst.

    Chorweihnacht des Männerchor Muntlix vom Feinsten - Impressionen

    24.12.2012 Muntlix. Der Frödischsaal platzte beim traditionellen Weihnachtskonzert des Männerchor Muntlix aus allen Nähten. Die freiwillige Spende kommt einer bedürftigen Familie in Zwischenwasser zugute.

    Apothekenaktion: Rauchfrei ins Neue Jahr

    21.12.2012 Raucherberatungswochen von 27. Dezember bis 31. Jänner

    Seniorennachmittag im Bildungshaus Batschuns

    20.12.2012 Gestern gestaltete die Volksschule Batschuns einen adventlichen Seniorennachmittag im Bildungshaus Batschuns.

    Letzte Bauetappe beginnt

    17.12.2012 Die letzte Bauetappe beim Großprojekt Unterlauf der Frutz hat soeben begonnen. Im Bereich des Zusammenflusses von Frutz und Frödisch werden die linksufrigen Leitwerke der Frutz errichtet.

    Chorweihnacht des Männerchor Muntlix

    16.12.2012 Advent - Wege von Mensch zu Mensch Unter diesem Motto lädt der Männerchor Muntlix am kommenden Sonntag den 23. Dezember um 17.00 Uhr  zur bereits traditionellen Chorweihnacht in den Frödischsaal.

    Vorderländer Jungfeuerwehren verteilen Friedenslicht

    17.12.2012 Jedes Jahr vor Weihnachten entzündet ein Kind in der Geburtsgrotte von Bethlehem das Friedenslicht.

    Winterbilder aus Muntlix

    21.12.2012 Eher selten, dass es auch in den Talschaften zu dieser Zeit soviel Schnee gegeben hat. Einige Motive aus Muntlix zeigen diese Winterbilder.

    Tief verschneites Dafins

    14.12.2012 Auch in Dafins kann man sich nicht über Schneemangel beklagen. Ein herrliches Winterbild präsentiert sich dieser Tage hier mit wunderbarem Blick in die Tal-Lagen.

    Wie Zuwanderer Hilfe bei der Pflege ihrer Senioren erhalten

    14.12.2012 Batschuns - Ein Batschunser Projekt ebnet Migranten Wege zum Altern in der neuen Heimat.

    Winterbilder aus Batschuns

    13.12.2012 Ein Wintertag der allerschönsten Sorte konnten man heute in Batschuns genießen. Bei Sonnenschein glitzerte die weiße Pracht überall um die Wette und lud ein, den Pulverschnee zu genießen. Alt und Jung genossen die wärmende Wintersonne und das herrliche Weiß!

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Mittelschule Zwischenwasser: Großes Augenmerk auf Berufsorientierung

    10.12.2012 MS  Zwischenwasser bietet Schülern mit neuen Methoden Entscheidungshilfe.

    Musikschule Rankweil-Vorderland begeisterte beim Adventkonzert

    10.12.2012 Die Rankweiler St. Josefs Kirche war beim traditionellen Adventskonzert der Musikschule Rankweil – Vorderland bis auf den letzten Platz gefüllt.

    Regio-Vertreter legten Projektthemen fest

    7.12.2012 Energie sowie Kinder- und Schülerbetreuung 2013 im Fokus der Regio Vorderland-Feldkirch.

    Dezemberwanderung

    7.12.2012   Unsere letzte Wanderung in diesem Jahr starteten wir am 4. Dezember. Mit dem Landbus fuhren wir bis zur Kirche in Klaus. Nun wanderten wir durch den verschneiten Klauser Wald über die Kälberweide zu den Mathionswiesen. Hier machten wir einen kurzen Stopp und wärmten uns mit Glühwein.

    Die „stillste Zeit" im Jahr

    6.12.2012 Offenes Licht ist immer brandgefährlich und sollte daher stets im Auge behalten werden.Achten Sie auf genügend horizontalen und vertikalen Abstand der Christbaum- oder Adventkranzkerzen zu Reisig, Papier oder Kranz- bzw. Christbaumschmuck.Spritz- und Wunderkerzen erhöhen die Brandgefahr.

    Einladung zum Shanghai Fotoabend

    6.12.2012 Wir laden alle recht herzlich zu unserem Shanghai Fotoabend am Freitag, 07.12.2012 um 20 Uhr im Frödischsaal ein. In der Zeit vom 15.-22.10.2012 durften wir unser Land Österreich beim Intern. Folk Sports Festival in Shanghai vertreten.

    Online-Adventkalender mit iPhone Gewinnspiel

    6.12.2012 Mollig, wollig, Winter! Der Online-Adventkalender von aha, 360 und invo verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. Außerdem gibt es ein iPhone zu gewinnen.

    Erfolgreiches Jahr für Nicole Weinl

    2.12.2012 Die fünfzehnjährige Gymnastin Nicole Weinl aus Zwischenwasser darf heuer auf ein besonders erfolgreiches Jahr zurückblicken. Nach der Aufnahme in den Nationalkader war Nicole Weinl im Frühjahr bei denJuniorinnenbewerben der World Cups in Kiew (UKR) und Sofia (BUL) am Start.

    Adventmarkt Batschuns

    3.12.2012 Heute Abend im Anschluss an die Vorabendmesse fand beim Batschunser Schulplatz der diesjährige Adventmarkt statt.

    Schnee in Batschuns!

    29.11.2012 Endlich ist es wieder so weit: Schon am frühen Morgen war in Batschuns alles weiß! Es schneite mehr oder weniger den ganzen Tag.

    Landbus muss Linie streichen

    29.11.2012 Von: VN/Jörg Stadler

    Sehnsüchte und Wünsche in der Beziehung

    5.12.2012 Treffen von Marriage Encounter Österreich in Batschuns.

    Feuerwehrfrau erhält Goldenes Abzeichen

    27.11.2012 Zwischenwasser - Das Goldene Feuerwehrleistungsabzeichen wird nicht ohne weiteres verliehen. Um das begehrte Abzeichen zu erhalten, muss man sich einer schwierigen Prüfung in acht Kategorien unterziehen.

    Kletterer vier Meter abgestürzt

    26.11.2012 Muntlix - Weil sich im Sicherungsseil ein Knoten löste, ist am Samstagnachmittag ein 32-jähriger Rankweiler in Muntlix in einer Kletterhalle abgestürzt.

    Tolles Konzert und begeisterte Kinder

    27.11.2012 Am vergangenen Mittwoch wagte sich der Raiffeisen VBC Rankweil auf ein neues „Terrain“ und veranstaltete erstmals ein "Bluatschink" - Kinderkonzert.

    Fußgänger und Radfahrer in dunkler Jahreszeit stark gefährdet

    22.11.2012 Bei Dämmerung bzw. Dunkelheit ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht angesagt.

    Regio wird Bürgerrat einberufen

    22.11.2012 Vorderland, Feldkirch. Einen Bürgerrat wird die Regio Vorderland-Feldkirch im kommenden Jahr abhalten: Das wurde bei der letzten Sitzung des Vorstandes beschlossen.