AA
  • VOL.AT
  • Vandans

  • "Karinos" Sport nach Krebs

    8.04.2015 "Körperliche Aktivität ist so wichtig wie ein Krebsmedikament." (Prof. Dr. med.

    Musikalische Reise der Harmoniemusik Vandans

    6.04.2015 Das heurige Frühjahrskonzert der Harmoniemusik Vandans fand unter dem Motto „In 80 Tagen um die Welt“ statt. Kapellmeister Peter Kuhn hatte wieder ein sehr ansprechendes, flottes Programm zusammengestellt.

    Selbsthilfeverein: Termine für Vorträge in Koblach

    2.04.2015 Koblach/Montafon. Jährlich erleiden ungefähr 1.100 Menschen in Vorarlberg einen Schlaganfall. Aus diesem Grund wurde 2013 im Montafon der  Selbsthilfeverein "Net lugg lo" von Kurt Gerszi (selbst Betroffener) aus Tschagguns gegründet. Im Zeitraum Juni bis November finden Saal "DorfMitte" spannende Vorträge statt.

    Siegreicher Saisonstart für den Reitclub Montafon

    2.04.2015 Bei der Sportlerehrung am Freitag den 27. März wurden Lisa Maria Rudigier für Ihre internationalen Erfolge im Springen und Sophie Kuster für Ihren Landesmeistertitel in Dressur Klasse LM feierlich geehrt.

    ÖSTM Luftwaffen 2015

    1.04.2015 Vandans/Salzburg. Die Luftwaffen Staatsmeisterschaft wurde am vergangenen Wochenende in Rif (Salzburg)  27. bis 29. März 2015 durchgeführt.

    Tango Argentino tanzen lernen in einem Wanderurlaub in 1.500 m Höhe

    31.03.2015 Montafon.  Das Tangolehrerpaar Petra Guttmann und Stefan Thomsen bietet Tangourlaub für Wanderfreunde in den Schulferien an. Ungewöhnlich ist das Angebot, seine ersten Tango-Argentino-Schritte in alpiner Bergwelt zu lernen.

    There is no such thing as a gruffalo

    30.03.2015 Die Viertklasskinder der Volksschule Vandans haben unter Leitung der Pädagoginnen Andrea Meyer und Stefanie Pointner aus dem Buch „Gruffalo“ ein Theaterstück gemacht. Dieses kam am landesweiten Lesetag in englischer Sprache zur Aufführung.

    Saisonabschluss der Skigebiete mit Volks-Rock ‚n’ Roller Gabalier

    26.03.2015 St. Gallenkirch/Vandans. Die Skigebiete Silvretta Montafon und Golm feiern den Saisonabschluss gemeinsam.

    Kindergarten Bartholomäberg im Rodund-Werk

    26.03.2015 Bartholomäberg/Vandans. Am 25. März waren die "Feuerkobolde" vom Kindergarten Bartholomäberg zu Besuch im Rodundwerk Vandans. Die Kindergärtler wurden von Philipp Tschann und Erich Küng durch die Werkstätten geführt und durften sich alles ganz genau anschauen.

    Winter.Familie.Montafon auch für einheimische Kinder

    26.03.2015 Im Rahmen des Oster-Packages Winter.Familie.Montafon findet in den Montafoner Skigebieten Silvretta Montafon, Golm, Gargellen und Kristberg sowie im Tal im Zeitraum von 28. März bis 12. April ein umfangreiches Kinderprogramm statt.

    Geschäftsführer Montafon Tourismus im Talk

    24.03.2015 Manuel Bitschnau war zu Gast beim Ländle Talk und stellte sich den Fragen von Günter Oberscheider.

    Saisonkartenvorverkauf im April

    31.03.2015 Montafon. Vom 1. April bis zum 30. April 2015 gibt es auf Saisonkarten einen Rabatt von 10 % im Vorverkauf. Montafoner Bade(s)pass – eine Saisonkarte für alle Freibäder im Montafon.

    Taufe von Nico Gabriel Sagmeister

    24.03.2015 Vandans. In der Venser Kirche wurde der Sonnenschein Nico Gabriel Sagmeister am 21. März 2015 getauft. Die Eltern Veronika und Stephan Sagmeister mit den Töchtern Raphaela und Chiara freuten sich mit den Taufpaten Yvonne Bitschi und Reinhard Fasser.

    Konzert von Sabine Stieger verschoben

    20.03.2015 Schruns. Das heutige Konzert von Sabine Stieger muss leider krankheitsbedingt verschoben werden da Sabine mit Grippe und Fieber im Bett liegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültikeit. Wir bitten um Verständnis.

    Unternehmen können Ferienjobs im aha online melden

    18.03.2015 Der Sommer ist zwar noch in weiter Ferne, doch für zahlreiche Jugendliche hat die Ferienjobsuche bereits begonnen. Vorarlberger Unternehmen, die eine freie Stelle über die Sommermonate zu vergeben haben, können diese im aha melden.

    Taufe von Matthias Wehinger

    24.03.2015 Matthias, das erste Kind von Sonja Köberle und Marco Wehinger, wurde am 14. März in der Kapelle Venser Bild in Vandans getauft. Mit den Eltern freuen sich die Taufpaten Marlene Köberle und Christoph Wehinger.

    Gold für Bäckerlehrling Sonja Bargehr

    18.03.2015 Vandans. Sonja Bargehr, Bäckerlehrling im 3. Jahr in der Bäckerei-Konditorei Greber in Vandans, konnte beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb die Goldmedaille erringen.

    Montafon Tourismus bedankt sich bei EYOF

    17.03.2015 Montafon. Das European Youth Olympic Winter Festival (EYOF) liegt nun schon einige Wochen zurück, hat im Montafon aber gewaltigen Eindruck hinterlassen. Die Stimmung war großartig und die Bewerbe und Rahmenveranstaltungen konnten, auch dank der vielen freiwilligen Helfer, perfekt abgewickelt werden.

    Gemeinderatswahl 2015 in Vandans

    16.03.2015 Eine Änderung der politischen Landschaft brachte der Wahlsonntag in der Gemeinde Vandans. Der alte und neue Bürgermeister heißt aber Burkhard Wachter (Gemeinsam für Vandans). Er erhielt 913 Stimmen (58,3%) und konnte die absolute Mehrheit verteidigen.

    Gemeinde Vandans investiert € 130.000,- in Schutzbauten

    15.03.2015 Die Wildbach- und Lawinenverbauung führt zur Zeit eine Erweiterung der Verbauungsmaßnahmen im Mustergielbach in Vandans durch. Neben den Arbeiten im Auenlatschbach ist dies die zweite Großbaustelle, welche die Gemeinde Vandans zur Sicherung des Siedlungsraumes im Jahr 2015 umsetzen lässt.

    LGA-Bezirksmeisterschaft 2015

    13.03.2015 Am vergangenen Wochenende (7. März) fand in Giesingen die Bezirksmeisterschaft der LGA Schützinen und Schützen statt. Unser Jungend Schütze Bitschnau Rafael hat am Besten abgeschnitten.

    Skifahrer erlitt bei Kollision im Montafon Rippenbrüche

    12.03.2015 Schruns - Ein 51 Jahre alter Skifahrer hat sich am Mittwoch bei einer Kollision mit einem 21-jährigen Snowboarder im Skigebiet Golm mehrere Rippen gebrochen.

    Spannende Vortragsreihe im Stand Montafon

    12.03.2015 Schruns/Montafon. Zu den Themen „Die Pflege zu Hause“, „Wir werden älter. Vielen Dank. Aber wozu?“ und „Wenn ich nicht auf mich schau, wer dann?“ mit hochkarätigen Vortragenden verspricht die Vortragsreihe im Stand Montafon zu werden.

    Verleihung Kommerzialrat Betr.oec. Manfred Brandl

    12.03.2015 Dem Geschäftsführer der Liebherr-Werk Nenzing GmbH für die Bereiche Produktion und Personal wurde in Würdigung seiner Verdienste um die Vorarlberger Wirtschaft der Berufstitel „Kommerzialrat“ verliehen.

    Taufe von Philipp Wango

    11.03.2015 Vandans. Auf den Namen Philipp wurde der kleine Sonnenschein von Kerstin Wango und Lukas Sturm am 8. März im Venser Kirchle von Pfarrer Hans Tinkhauser getauft. Mit den Eltern freuen sich die Paten Daniel und Johannes sowie alle Taufgäste.

    24. Treffen und zweiter Jahrestag von "Net lugg lo!"

    13.03.2015 Montafon/Tschagguns. Am 13. März 2015 findet das 24. Treffen und der zweite Jahrestag der Selbsthilfegruppe "Net lugg lo!" statt. Jeder ist herzlich willkommen.

    Luftpistolen Bezirks-Meisterschaft 2015

    8.03.2015 Am 07.03.2015 fand in Nenzing, die Luftpistolen Bezirksmeisterschaft statt. Bei guter Beteiligung, war auch SG-Montafon mit fünf Schützen am Start. Daraus gingen zwei Vize BM. und  bei Senioren 2 ein dritter Rang hervor.  In der Klasse: Frauen Helene Rippl Rang 2 mit 354 Ringen.

    Schulsportgütesiegel in Gold

    9.03.2015 Das Bundesministerium für Bildung und Frauen sieht zur Auszeichnung von Schulen, die besonders bewegungsfreundliche Akzente im Schulbetrieb setzen, die Verleihung eines Schulsportgütesiegels vor.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    Arbeitsreiches Jahr für die Bergrettung Vandans

    5.03.2015 Zur 60. Jahreshauptversammlung konnte Obmann Andreas Bodingbauer neben zahlreichen Ehrengästen fast die komplette Mannschaft begrüßen. Begonnen wurde die Jubiläumssitzung im Gedenken an jene Männer, die nach der Lawinenkatastrophe 1954 die Ortsstelle gegründet hatten.

    "Kleaborar Bahnteifl & Otto Hofer" in Schruns

    5.03.2015 Schruns. Was vor sieben Jahren in einem Heustadel bei einem Straßenfest der Parzelle Klebern in Egg begann, wird bereits mit dem 7. Programm und einer zweiten CD-Produktion fortgesetzt. Die ‚Kleaborar Bahnteifl‘, vier unmittelbare Nachbarn eben dieser Parzelle, haben sich in der Vorarlberger Musikszene bereits einen Namen gemacht.

    Ganz Vandans auf einem Klick

    5.03.2015 Aktuell, informativ und umfassend zeigt sich die neue Homepage der Gemeinde Vandans. Seit Jahreswechsel haben sich Layout, Inhalte und Grafik der Website geändert.

    Vorarlbergs Freerider mit Heimvorteil beim "Open Faces Silvretta Montafon"

    4.03.2015 Montafon. Am 7. März richtet sich der Blick der Freeride-Community auf die „Heimspitze“ in der Silvretta Montafon. Bei der zweiten Auflage der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS im Ländle möchte vor allem Vorarlbergs Freeride-Elite den Heimvorteil nützen.

    Landesmeisterschaft Luftgewehr und Pistole 2015

    3.03.2015 Am Samstag und Sonntag 28.- 01.03. wurde die Landesmeisterschaft für Luftgewehr und Luftpistole im Sportzentrum Dornbirn durchgeführt. Auf Grund der Grippe konnte SG-Montafon nur mit drei Schützen an Start gehen.

    Sicheres Tourengehen abseits der Piste

    2.03.2015 Tourengehen wird immer beliebter - das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „SICHERES TOURENGEHEN - Abseits der Piste“.

    "Gismo Graf Trio" in Schruns

    25.02.2015 Gismo Graf, der Shootingstar des Gypsy Swing hat mittlerweile seinen festen Platz in der weltweiten Riege der Spitzengitarristen eingenommen und gehört zweifelsfrei zu den besten Gypsy Jazz Gitarristen der Gegenwart.

    Freeride-Event: Spektakuläre Sprünge von der Heimspitze

    25.02.2015 Montafon. Die Freeride-Profis machen Halt im sportlichsten Skigebiet: Vom 6. bis 8. März ist zum zweiten Mal in Folge der Open Faces Contest zu Gast im Ländle.

    VN-Stammtisch: "Schruns und seine Zukunft

    25.02.2015 Montafon. "Schruns und seine Zukunft.“ Unter diesem Titel veranstalten die Vorarlberger Nachrichten am Donnerstag, den 26. Februar, einen Stammtisch mit den Vertretern der wahlwerbenden politischen Parteien in der größten Montafoner Kommune.

    Gelungener Fasnatausklang

    25.02.2015 Am Funkensonntag, dem ersten Sonntag nach Aschermittwoch, werden im Montafon wie im ganzen Land Vorarlberg, traditionell die Funken entzündet. So ist man diesem uralten alemannischen Frühlingsbrauch auch am 22. Februar in Vandans nachgekommen.

    2.783 Meter - Harte Arbeit. Gipfelkreuz.

    18.02.2015 Montafon. Eine kleine Gruppe von saarländischen Bergsteigern möchte ein verwittertes Gipfelkreuz aus dem Jahre 1967 auf dem 2.783 m hohen Kleinen Litzner durch ein neues, über 70 kg schweres Kreuz ersetzen.

    Sportkegelclub Illwerke - Erneute Spitzenleistungen

    16.02.2015 Bei den am vergangenen Wochenende ausgetragenen Landeseinzelmeisterschaften der Damen in Koblach konnten sich die Keglerinnen des SKC Illwerke erneut im Spitzenfeld klassieren. 

    Winterbräuche im Montafon: Fasching und Funken

    16.02.2015 Montafon. Zwischen der Erntezeit und Ostern prägen viele Bräuche den Montafoner Alltag. Auch die fünfte Jahreszeit wird hier ausgiebig gefeiert. Zahlreiche Faschingsumzüge im Tal sind zu bestaunen, Hexen und Kobolde bevölkern Straßen und Lokale.

    Wen soll ich wählen? – PolitikerInnen stehen Rede und Antwort

    24.02.2015 Im Vorfeld der Gemeindewahlen organisiert das aha Dialogveranstaltungen zwischen Jugendlichen und PolitikerInnen in Feldkirch, Bludenz, Dornbirn, Bregenz und Rankweil. Es gibt noch freie Plätze!

    Großes Gefährt, große Verantwortung

    12.02.2015 Traktoren sind längst schon über ihre Besitzer hinausgewachsen. Größer und schneller lautet auch hier inzwischen häufig die Devise. 

    Fastenglas-Aktion: „Emma“ hilft Kindern in Not

    9.02.2015 Jedes achte Kind auf der Welt hat Hunger. Wie Kinder sich gegen den Hunger in der Welt einsetzen können, zeigt die „Fastenglas-Aktion“ der Caritas. Mitmachen ist ganz einfach!

    Neue Struktur von Montafon Tourismus besiegelt

    7.02.2015 Montafon. Bereits vor einigen Jahren wurde die Zusammenführung der drei Tourismusgesellschaften im Montafon – Montafon Tourismus, Hochmontafon Tourismus und Schruns-Tschagguns Tourismus – unter dem Dach von Montafon Tourismus GmbH initiiert und seit Mai 2013 vom neuen Geschäftsführer Manuel Bitschnau erfolgreich umgesetzt.

    Sicheres Rodelvergnügen

    6.02.2015 Das Rodeln erlebt einen regelrechten Boom. Denn es ist ein Spaß in freier Natur an der frischen Winterluft, der keine teure Ausrüstung  erfordert. Und: Rodeln kann auch faszinierend sein, wenn man nur einige Sicherheitsmaßnahmen beherzigt.

    "Montafon nah an die Ballungszentren bringen"

    6.02.2015 Montafon. "Ländliche Räume haben die Herausforderung, in der Zukunft intensiv an die Ballungszentren angebunden zu sein", sagt Dipl.-Ing. Martin Strele von KAIROS Wirkungsforschung und Entwicklung gGmbH in Bregenz aus Anlass der kürzlichen Ausstellungseröffnung "Weichen stellen - der Bahnausbau im Montafon" in Schruns.

    Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Vandans

    6.02.2015 Bei der 135. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Vandans waren zahlreichen Ehrengäste, Vereinsobleute und Feuerwehrverantwortliche des Bezirks sowie Gemeindeoberhaupt Burkhard Wachter anwesend.

    Rätikonhalle muss neu errichtet werden

    6.02.2015 Nach dem Abwiegen aller Vor- und Nachteile hat sich die Gemeindevertretung von Vandans in der Sitzung am 15. Jänner 2015 einstimmig für einen Abbruch der Rätikonhalle und eine sofortige Neuerrichtung samt allen Nebenräumen ausgesprochen.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    5.02.2015 Bei über 200 verschiedenen Lehrberufen fällt die Auswahl nicht leicht. Hat man sich für den Ausbildungsweg einer Lehre entschieden, muss noch eine Lehrstelle gefunden werden.

    Semesterferien-Highlights der Silvretta Montafon Bergbahnen AG

    5.02.2015 St. Gallenkirch. Die Silvretta Montafon Bergbahnen AG präsentiert in den Semesterferien vom 8. – 15. Februar 2015 ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein – egal ob sportliche Skifahrer/innen, gemütliche Wanderer oder Familien.

    Wegbegleiter: Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    4.02.2015 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am Dienstag, 14. April im Haus Schillerstrasse in Feldkirch.