AA
  • VOL.AT
  • Tschagguns

  • Feuerwehrübung in Tiefgarage

    8.05.2012 Tschagguns. Die Ortsfeuerwehren Tschagguns und Latschau trafen sich am Montag Abend an der Latschaustraße zu einer gemeinsamen Übung. Angenommen wurde ein Brand in der Tiefgarage beim Gasthaus Drei Türme. Mit schwerem Atemschutz wurde nach drei vermissten Personen gesucht.

    GANES in Schruns

    7.05.2012 Fr, 11.Mai 2012/20:00 Kulturbühne Schruns Drei Ladinerinnen aus La Val sind in der globalen Metropole angekommen: Auf seinem zweiten Album ‚mai guai‘ befeuert das Songwriterinnen-Trio Ganes seine gewagten Träume mit den urbanen Beats einer nachtaktiven Generation.

    24. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung

    26.04.2012 Tschagguns. Die Tschaggunser Gemeindevertretung wird sich am Donnerstag, dem 26. April 2012, zu ihrer nächsten öffentlichen Sitzung versammeln. Die Sitzung findet - wie gewohnt - im Sitzungssaal des örtlichen Gemeindezentrums statt und beginnt um 20 Uhr.   Tagesordnung   1.

    "losna - froga - schwätza" am 26. April

    26.04.2012 Tschagguns. Die Gemeinde Tschagguns lädt ihre Bürgerinnen und Bürger wieder zu einer aktuellen Fragestunde ein - getreu dem Motto "losna - froga - schwätza". Termin ist Donnerstag, 26. April 2012, um 19 Uhr, im Sitzungssaal des örtlichen Gemeindezentrums.

    Verwechslungen und eine stumme Nonne

    22.04.2012 Wegen ihrer Tollpatschigkeit ist die stumme Nonne Schwester Imaculata, die von Annelies Bitschnau hervorragend verkörpert wird, nicht mehr willkommen. Sie wird in eine kleine Pfarre nach Süditalien an die Seite eines in Ungnade gefallen Priesters (Reinhard Pfefferkorn) versetzt.

    Afrika-Projekt der Reformklasse Latschau

    22.04.2012 Mit einem interessanten Vortrag über Afrika und über Senegal und die dortige Situation der Kinder fand das Afrika-Projekt der Reformklasse Latschau vergangenen Samstag Nachmittag seinen Abschluss.

    Weltmeister Spanien holt sich Feinschliff im Montafon

    23.04.2012 Schruns. Die amtierenden Welt- und Europameister im Fußball bereiten sich erneut im Montafon auf die bevorstehende Europameisterschaft vor. Die Verträge wurden bereits unterschrieben. Der Termin ist von 22. – 29. Mai 2012 fixiert.

    Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

    13.04.2012 Der Seniorenbund Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg versammelte sich zum Ortsgruppentag mit Neuwahlen.

    Stumme Nonne sorgt für Lacher

    7.04.2012 Dieses Jahr ist bei der Spielgruppe Latschau ein wahrlich himmlisches Thema angesagt. Mit der Komödie „Schwester Imaculata“ setzen die beiden Regisseure Thomas Caracristi und Siegfried Loretz auf eine himmlische Komödie von ganz besonderem Witz.

    Großzügige Spende

    7.04.2012 Der Montafoner Hobbyfußballclub „First Schopf Soccer Team“ spendete anlässlich seines alljährlichen Charity-Kränzles auf dem Kirchplatz in Schruns, einen Teil seiner Einnahmen in der Höhe von 2.200 Euro dem Krankenpflegeverein Außermontafon.

    Herzliche Einladung zur Fastensuppe

    5.04.2012 Tschagguns. Sie hat in Tschagguns schon Tradition, die Aktion "Fastensuppe", die alljährlich am Karfreitag im Frühmesshaus stattfindet.   Der Arbeitskreis "Ehe & Familie" der Pfarrgemeinde Tschagguns heißt auch heuer am Karfreitag, dem 6.

    Die Nacht vor Seinem Tode ...

    5.04.2012 Tschagguns. Die Pfarrgemeinde Mariae Geburt lädt am Gründonnerstag, dem 5. April 2012, um 19:30 Uhr, in die Pfarrkirche Tschagguns zur Feier der Abendmahlsliturgie. Anschließend ist Anbetung bis Mitternacht.   Solidarität mit Jesus am Ölberg   ca.

    Theatergruppe Latschau 2012

    3.04.2012 Stumme Nonne strapaziert Ihre Lachmuskeln Die Spielgruppe Latschau startet im April in die neue Spielsaison.

    Singen und Musizieren im Wirtshaus

    3.04.2012 Am Sonntag, 15. April 2012 von 16 Uhr bis 18 Uhr heißt es wieder: „Singen und Musizieren im Wirtshaus“ im Gasthaus Löwen  in Tschagguns.

    Ortsfeuerwehr sucht dringend Nachwuchs

    3.04.2012 Tschagguns.  Bei der Ortsfeuerwehr Tschagguns sind Jugendliche ab 16 Jahren gut aufgehoben. Neben guter Kameradschaft erwartet sie dort eine mehrschichtige, vielseitige und interessante Tätigkeit. "Als Feuerwehrmann hast du die Möglichkeit, in Not geratenen Menschen zu helfen.

    Waidmanns Heil! - 2. Jäger-Ski-WM im Montafon

    31.03.2012 Tschagguns und Schruns. 170 Teilnehmer aus sieben europäischen Nationen gehen an diesem Wochenende bei der 2. Jäger-Ski-WM am Golm im Montafon an den Start. 

    Anmeldung Waldspielgruppe Au-Graga

    31.03.2012 Es ist wieder soweit! Für das kommende Waldspielgruppenjahr 2012/13 können die "neuen Graga" angemeldet werden.

    Bewegung, Fitness und Entspannung in der Kleingruppe

    29.03.2012 Lust auf Bewegung, Entspannung, Körperkräftigung, Ausdauertraining und Wohlbefinden? Achten sie rechtzeitig auf ihre Gesundheit und sorgen sie vor mit ausreichend Bewegung, Sport, Fitness und Entspannung für mehr Wohlbefinden, mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit und mehr Power im Alltag.

    "China auf den 2. Blick" - Diavortrag am 27. März

    27.03.2012 Schruns. China, das große, unbekannte Land - eine wirtschaftliche Macht, die immer mehr die Welt beherrscht! "China auf den 2. Blick" lautet der Titel eines interessanten Diavortrages von und mit Jane Hollerbach, zu dem der Kneipp Aktiv-Club Montafon und WELTLADEN Schruns am Dienstag, dem 27.

    Frühjahrskonzert der Harmoniemusik Tschagguns

    18.03.2012 Das alljährliche Frühjahrskonzert der Harmoniemusik Tschagguns findet heuer am kommenden Samstag, 24. März im Polysaal in Gantschier statt.

    Frühjahrskonzert HM Tschagguns

    16.03.2012 Das alljährliche Frühjahrskonzert der Harmoniemusik Tschagguns findet heuer am 24. März im POLYSAAL GANTSCHIER unter dem Motto „Krieg und Frieden“ statt. Beginn des Konzertes ist um 20.00 Uhr unter der musikalischen Leitung von unserem Kapellmeister Manuel Stross.

    "Aktuelle Fragestunde" am 15. März

    12.03.2012 Tschagguns. Getreu dem Motto "losna - froga - schwätza" lädt die Gemeinde Tschagguns am Donnerstag, dem 15. März, um 19 Uhr, zu einer "aktuellen Fragestunde" in den Sitzungssaal der Gemeinde.

    23. Sitzung der Gemeindevertretung

    12.03.2012 Tschagguns. Die Gemeindevertretung Tschagguns wird sich am Donnerstag, dem 15. März 2012, um 20 Uhr, zur 23. öffentlichen Sitzung im Sitzungssaal des örtlichen Gemeindezentrums einfinden. TAGESORDNUNG 1) Vorstellung Gemeinde-Homepage neu 2) Genehmigung der Niederschrift über die 22.

    Biblische Grundlagen zur Eucharistie

    12.03.2012 Tschagguns. Das Katholische Bildungswerk Tschagguns lädt am Montag, dem 12. März 2012, um 20:15 Uhr, zu einem Bibelabend ins Frühmesshaus in Tschagguns. Pfarrer Peter Bitschnau spricht zum Thema "Biblische Grundlagen zur Eucharistie". Anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch.

    Musizieren im Gasthaus

    11.03.2012 Eigentlich ist es jeden zweiten Sonntag im Monat, das „Musizieren im Gasthaus“ im traditionellen Gasthaus Löwen in Tschagguns. Initiator dieses Projektes ist Hannes Riesch und sein Gattin.

    FPÖ Bezirksparteiobmann LAbg. Pepi Brunner: „Schließung des Montafoner Bezirksgerichtes wäre finanzieller Schildbürgerstreich! Umzug nach Bludenz würde erhebliche Mehrkosten bedeuten!“

    10.03.2012 Erwarte mir wie verfassungsrechtlich möglich ein „NEIN“ von Landeshauptmann Wallner ! Bregenz, am 10. März 2012 (FPV): Als finanziellen Schildbürgerstreich bezeichnet der Bludenzer FPÖ Bezirksparteiobmann LAbg.

    53-Jähriger nach Skiunfall ins LKH eingeliefert

    3.03.2012 Tschagguns - Am Freitag ist es im Skigebiet Golm zu einem Unfall gekommen - ein 53-jähriger Skifahrer aus Ulm erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

    Singen und Musizieren im Wirtshaus

    1.03.2012 Am Sonntag, 11. März 2012 von 15 Uhr 30 bis 17 Uhr 30 heißt es wieder: „Singen und Musizieren im Wirtshaus“ im Gasthaus Löwen  in Tschagguns. 

    "Die Letzten Drei"

    29.02.2012 Tschagguns. Im Gasthof Löwen in Tschagguns klang am Sonntag Mitternacht das heurige "Funka-Abbrenna of´m Land" stimmungsvoll aus.

    Sport, Verkehr und Sicherheit im Mittelpunkt

    21.01.2015 Text: Thomas Mair (Vorarlberger Landeskorrespondenz) - Tschagguns. Eine breite Themenpalette stand im Mittelpunkt des Arbeitsgesprächs der Vorarlberger Landesregierung mit der Regierung des Fürstentums Liechtenstein heute, Dienstag (28.

    Pressekonferenz zu EYOF 2015

    21.01.2015 Tschagguns. Aus Anlass eines Arbeitsbesuches der Liechtensteiner Regierung in Vorarlberg fand heute, Dienstag, Nachmittag im Hotel Montafoner Hof in Tschagguns eine Pressekonferenz statt. Thema: "Aktueller Stand der Vorbereitungen zu den Winterjugendspielen EYOF 2015".

    Olympische Jugend-Winterspiele: Vorbereitungen auf Hochtouren

    21.01.2015 Schruns, Tschagguns – Die Vorbereitungen auf die Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele 2015 in Vorarlberg und Liechtenstein laufen auf Hochtouren. Einen Zwischenbericht zum aktuellen Stand präsentierten die Veranstalter am Dienstag, 28. Februar 2012 in Tschagguns: Die Finanzierung der Veranstaltung ist fixiert und auch organisatorisch sind die Weichen gestellt.

    „Skifahren bleibt mein Traum“

    27.02.2012 Heute feiert Christian Orlainsky seinen 50. Geburtstag. Er ist immer noch der jüngste österreichische Ski-Weltcupsieger aller Zeiten.

    Camper von Wassermassen überrascht

    24.02.2012 Tschaggungs - Campingplatz in Tschagguns überschwemmt.Mehrere Hunderttausend Euro Schaden. 25 Wohnwagen beschädigt.

    5. Montafon Alpine Trophy - Jugendfußball auf Top-Niveau

    23.02.2012 7. bis 10. Juni 2012 in Schruns-Tschagguns Vorarlbergs größtes Jugendfußballturnier, die Montafon Alpine Trophy, mit rund 70 Mannschaften aus 5 europäischen Nationen geht bereits zum 5. Mal vom 7.-10. Juni 2012 in Schruns-Tschagguns über die Bühne. Seit Februar ist die 5.

    Zwei Dutzend VSV-Starter und ihre große Hoffnung

    20.02.2012 Schwarzach. Nach den landesweiten Nachwuchs-Titelkämpfen haben die Verantwortlichen des VSV einen vorläufigen 22 umfassenden Kader für die österreichischen Meisterschaften in Oberösterreich bekannt gegeben.

    Trio kürte sich zum Zweifach-Landesmeistertitel

    20.02.2012 Hohenems/Laterns. Mathias Bertsch (Ludesch), Sophia Maier (Schruns) und Franziska Held (Fellengatter) wurden bei den am vergangenen Wochenende ausgetragenen Landesmeisterschaften der Schüler in Hohenems und Laterns jeweils zweifache Goldmedaillengewinner.

    Vergesst den Opernball!!!

    14.02.2012 Am kommenden Samstag, dem 18. Februar steigt im Gemeindesaal in St. Gallenkirch der Musikball 2012 der Bürgermusik St. Gallenkirch. Mit toller Unterhaltung durch das Tauernecho aus Salzburg, tollen Kostümen und ausgelassener Stimmung wird dies ganz bestimmt wieder ein unvergesslicher Ballabend.

    Faschingstanz 2012

    13.01.2016 Am Samstag, den 04.02.2012 trafen sich die Mitglieder des Tanzsportclubs bludance zum fäzzigen Faschingstanz im Gemeindezentrum Ludesch.

    Neue Winterspielwiese in Tschagguns

    14.02.2012 Die Schneeverhältnisse sind diesen Winter optimal. Deshalb wurde kurzerhand mitten im Ortszentrum von Tschagguns eine Winterspielwiese eingerichtet.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    WSV-Tschagguns Vereinsmeisterschaften 2012 - Alpin und Rodel

    11.02.2012 Beim Skirennen am Samstag, 28.1.2012 waren ca. 90 Läufer am Start. Die Jüngsten mit Jahrgang 2006 und die Ältesten mit Jahrgang 1942. Herbert Rippl hatte einen zügigen Riesentorlauf gesteckt und fast alle meisterten diesen Lauf mit Bravour.

    Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

    Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    30.01.2012 Tschagguns - Ein 45-jähriger Skifahrer aus Deutschland ist am Sonntag in freien Gelände in Tschagguns in einen zugefrorenen Bach gestürzt. Er erlitt tödliche Verletzungen.

    Miar sen Muntafuner

    25.01.2012 Schruns-Tschagguns Tourismus hat im Jahr 2009 damit begonnen, Kinderlieder, Sprüche und Reime von heimischen Kindern aufzunehmen. Rund 60 Kinder der Volksschule Schruns sowie der Schrunser Kindergärten „Auf der Litz“ und „St.