AA
  • VOL.AT
  • Tschagguns

  • Montafoner Volksmusiktage: 15-Jahr-Jubiläum mit ORF-Live-Sendung

    23.08.2012 Die Montafoner Volksmusiktage sind mittlerweile zu einem internationalen Treffpunkt für Musikanten und Volksmusikfreunde geworden. An drei Tagen – immer am letzten Wochenende im August – steht die Talschaft im Zeichen bodenständiger Volksmusik. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

    Tschagguns: Neue Schanzenanlage in den Startlöchern

    23.08.2012 Tschagguns - Bürgermeister Herbert Bitschnau erwartet sich den Baubeginn der neuen Schanzenanlage für Frühjahr 2013. Auch die Europäische Jugendolympiade 2015 wirft bereits ihren Schatten voraus.

    Alpabtrieb Mitte September

    23.08.2012 Erstmals wird am 15. September der Alpabtrieb von drei Tschaggunser Alpen (Latschätz, Spora, Tilisuna) gemeinsam gefeiert.

    "Raus aus dem Ruhepuls" mit SUUNTO als Partner

    22.08.2012 Mit der Aquastiege in Tschagguns, der Europatreppe 4000 und vielen weiteren sportlichen Attraktionen wird das Montafon einmal mehr seinem Ruf als größtem Fitneßpark der Alpen gerecht.

    Gesundheit – Bewegung – Fitness – Entspannung – Loslassen – Vorbeugen – Wohlfühlen – Herzlichkeit

    21.08.2012 Sport, Bewegung, Fitness und Entspannung als DIE Gesundheitsprophylaxe! Schenken sie doch ihrem eigenen Körper etwas Aufmerksamkeit und Zeit…gerade in dieser schnelllebigen und oft stressigen Zeit! Sorgen sie vor und halten sie sich fit mit Qi Gong & Atemgymnastik oder ...

    40 Jahre Madrisa Rundtour: Berge kennen keine Grenzen

    20.08.2012 Am 17. und 18. August stand das ganze Montafon und insbesondere Gargellen unter dem Motto der berühmten grenzüberschreitenden Madrisa-Rundtour. Der Freitag war gekennzeichnet von „alten Traditionen“.

    Echte und aktive Erholung

    20.08.2012 Das Montafon bietet im Sommer ein einmaliges Aktivprogramm für Groß und Klein. Von Frühling bis in den Herbst werden abwechslungsreiche Erlebnissen für Familien, Kinder sowie sportlich Begeisterte, die einfach inmitten der herrlichen Bergkulisse des Montafons aktiv sein wollen, geboten.

    40 Jahre Madrisa Rundtour: Berge kennen keine Grenzen

    14.08.2012 Ein Jubiläum der besonderen Art wird am 17. und 18. August im Montafoner Gargellen gefeiert. Gleichzeitig wird ein neues Familienangebot rund um die Madrisa aus der Taufe gehoben.   Jedes Jahr suchen hunderte Wanderer und Bergsteiger diese unvergleichliche Grenzerfahrung.

    Bundesentscheid der Agrar- und Genussolympiade

    13.08.2012 Tschagguns. Der Bundesentscheid der Agrar- und Genussolympiade wurde in diesem Sommer im Ländle, genau gesagt im Vorarlberger Schulsportzentrum in Tschagguns durchgeführt.   Teilgenommen haben 15 Agrar- und 17 Genuss-Teams, die  jeweils aus zwei Personen bestanden.

    Terminankündigung Silvretta Gebirgsmarsch

    10.08.2012 Termin: 15. August 2012 Start: ab 7 bis 11.30 Uhr bei der Versettlabahn Talstation der Silvretta Montafon in Gaschurn. Ziel: Talstation der Garfreschabahn der Silvretta Montafon in St. Gallenkirch. Ab 11 Uhr Bewirtung Ab 13 Uhr spielt das Duo Novis für Sie auf.

    Montafoner Volksmusiktage – 24. bis 26. August 2012

    9.08.2012 Volksmusik in Gasthäusern und am Berg Die Montafoner Volksmusiktage sind mittlerweile zu einem internationalen Treffpunkt für Musikanten und Volksmusikfreunde geworden. An drei Tagen – immer am letzten Wochenende im August – steht die Talschaft im Zeichen bodenständiger Volksmusik.

    Die europäische Tenniselite der Jugend trifft sich im Montafon

    8.08.2012 Der UTC Vandans veranstaltet in der Zeit von 18. bis 26. August 2012 bereits zum dritten Mal das Montafon Junior Open.Das Montafon Junior Open ist das einzige Internationale Tennisturnier in dieser Größenordnung in Vorarlberg.

    Mit Top-Platzierungen in die Sommerpause

    5.08.2012 Einen Endspurt im Tanzsport legte das Turnierpaar Kurt und Helga Mangardan drei aufeinanderfolgenden Wochenenden aufs Parkett. Bei dem zur Trophy-Baden-Württemberg  zählenden Turnier in Öhringen BRD war der 3. Platz ein toller Start.

    Vorarlbergs „Helden des Alltags“ stehen fest

    3.08.2012 Einsatzkräfte Teamwettbewerb 2012: Drei Teams aus Vorarlberg haben sich für das Finale am 16. September 2012 in Stotzing/Burgenland qualifiziert.

    Kindercasting von JACK WOLFSKIN im Montafon

    2.08.2012 Die Outdoor-Bekleidungsfirma Jack Wolfskin hat im Juni das Fotoshooting für den Sommerkatalog 2013 in Begleitung von BergAktiv Montafon (Monika Vonier) im Montafon durchgeführt.

    Harmoniemusik Tschagguns beim "Sommerburamarkt"

    1.08.2012 Tschagguns. Auf dem Gemeindeparkplatz vor der "Alta Gme" in Tschagguns wird am kommenden Freitag, dem 3. August 2012, von 18 bis 21 Uhr ein "Sommerburamarkt" stattfinden. 

    Straßensperre Zelfenstraße

    1.08.2012 Tschagguns. In der Zeit vom Donnerstag, dem 16. August, 7 Uhr bis Freitag, dem 17. August, 17 Uhr muss die Zelfenstraße in Tschagguns im Bereich Cresta-Hotel bis zur Abzweigung Gardengaweg für jeden Verkehr gesperrt werden.

    Familienfreundliches Gauertal-Haus

    31.07.2012 Taschagguns/Vandans. (bra) Das beliebte Ausflugsziel für Wanderer, Mountainbiker und Familien liegt im unteren Teil des Gauertals. Es ist bis Mitte Oktober täglich durchgehend geöffnet.

    Kunstforum Montafon

    31.07.2012 Nur noch bis Samstag, den 4. August ist unsere Sommerausstellung in der ehemaligen Lodenfabrik an der Litz zu sehen - nützen Sie die letzten Öffnungstage, um sich diese außergewöhnliche und viel beachtete Schau anzusehen! Die Öffnungszeiten sind: Di - Sa 16 - 18 Uhr, Donnerstags bis 20 Uhr.

    Österreichische Meisterschaft beim M³

    30.07.2012 Österreichische Meisterschaft beim M³ Montafon Mountainbike Marathon war ein großer Erfolg. Christoph Soukup wird Österreichischer Meister. Verena Krenslehner Österreichische Meisterin. 1000de Zuschauer – 630 FahrerInnen und viele spannende Side Events kennzeichneten den großen MTB-Showdown im Montafon.

    Pasta Party als Vorbereitung auf den M³ Montafon MTB Marathon

    27.07.2012 Dank drei unterschiedlicher Strecken, von einfach bis extrem, ist er für jeden Mountainbiker eine Herausforderung. Erstmals finden in diesem Jahr im Zuge des M³ Montafon Mountainbike Marathon auch die Österreichischen Meisterschaften statt. Am Abend vor dem M³, Fr, 27. Juli, findet ab 17.

    Terminankündigung Silvretta-Gebirgswanderung

    27.07.2012 Termin: 15. August 2012Start: ab 7 bis 11.30 Uhr bei der Versettlabahn Talstation der Silvretta Montafon in Gaschurn.Ziel: Talstation der Garfreschabahn der Silvretta Montafon in St. Gallenkirch.Ab 11 Uhr BewirtungAb 13 Uhr spielt das Duo Novis für Sie auf.

    Treffpunkt vieler Blasmusikfreunde

    26.07.2012 Tschagguns. Begeisterten Applaus erntete am Mittwoch Abend die Militärmusik Vorarlberg bei ihrem Platzkonzert auf dem Schulplatz in Tschagguns.

    Die europäische Tenniselite der Jugend trifft sich im Montafon

    25.07.2012 Der UTC Vandans veranstaltet in der Zeit von 18. bis 26. August 2012 bereits zum dritten Mal das Montafon Junior Open.Das Montafon Junior Open ist das einzige Internationale Tennisturnier in dieser Größenordnung in Vorarlberg.

    M³ Montafon Mountainbike Marathon

    24.07.2012 Dank drei unterschiedlicher Strecken, von einfach bis extrem, ist er für jeden Mountainbiker eine Herausforderung. Erstmals finden in diesem Jahr im Zuge des M³ Montafon Mountainbike Marathon auch die Österreichischen Meisterschaften statt.

    Erfolge auf der ganzen Linie

    24.07.2012 Am 14. und 15. Juli 2012 fand in Öhringen (D) das 2. Turnierwochenende der Baden Württemberg Trophy 2012 statt. Die Turnierpaare des TSC bludance konnten erneut Spitzenergebnisse in ihren Klassen heraustanzen. Ingrid und Gerhard Salzgeber erreichten am Samstag den 4. Platz und am Sonntag den 2.

    Härtetest beim Montafoner Treppencup

    23.07.2012 Beim Treppencup am Samstag, den 21. Juli im Montafon erringt der Vorarlberger Stefan Keckeis unter perfekten Laufbedingungen erneut die Bestzeit.

    Platzkonzert der Militärmusik Vorarlberg in Tschagguns

    23.07.2012 Am Mittwoch 25.07.12 findet auf dem Volksschulplatz in Tschagguns das Platzkonzert der Militärmusik Vorarlberg zugunsten der Jugendförderung im Musikverein statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Bei schlechter Witterung wird das Platzkonzert in den Mehrzwecksaal Tschagguns verlegt.

    Frühschoppen der HM-Tschagguns

    23.07.2012 Am 22.07.12 um 11:30 Uhr spielt die Harmoniemusik Tschagguns den Frühschoppen auf der Terrasse des Schafberghüsli in Gargellen. Bei schlechter Witterung im Restaurant.

    Forstarbeit als Sport

    22.07.2012 Es war eine Premiere der ganz besonderen Art, die am vergangenen Wochenende am Parkplatz des Hotels Montafonerhof in Tschagguns stattfand.

    Der Montafoner Treppencup auf der Europatreppe 4000 findet am 21. Juli 2012 statt

    18.07.2012 Der „Empire State Building Run-Up“ ist klein und unspektakulär verglichen mit der Europatreppe 4000 im Ort Partenen im westösterreichischen Montafon. Sie ist weit mehr als doppelt so lang als jene in der Metropole New York: Die Europatreppe zählt 4.000 Stufen.

    Österreichs First Lady besuchte "Silberpfad" im Montafon

    18.07.2012 Margit Fischer, ihres Zeichens Gattin des Österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer, nutzte die Amtsreise Ihres Mannes in Vorarlberg für einen Kurzbesuch am Montafoner Kristberg.

    Tschagguns: Pkw stürzt 80 Meter ab

    18.07.2012 Tschagguns - In der Nacht auf Mittwoch ist ein Pkw mit fünf Insassen auf der Bitschweilstraße in Tschagguns etwa 80 Meter tief abgestürzt. Ein Alkotest beim 20-jährigen Pkw-Lenker brachte ein positives Ergebnis, teilte die Polizei mit.

    Fußball im Montafon

    17.07.2012 Proficlubs und Nachwuchskicker trainieren in Schruns-Tschagguns! Unmittelbar nach der Europameisterschaft ist auch im Montafon der internationale Fußball ein großes Thema.

    Im Montafon sind harte Typen gefragt

    16.07.2012 Harte Typen, oder die die es werden wollen, nehmen am M3 Marathon im Montafon teil.

    Platzkonzert in Tschagguns

    15.07.2012 Am Mittwoch, den 18. Juli 2012, 20:00 Uhr veranstaltet die Trachtenkapelle Gantschier ein Platzkonzert in Tschagguns. Kapellmeister Andreas Stross hat ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt.

    Vorarlbergs "Helden des Alltags" stehen fest

    13.07.2012 Röthis - 16 Teilnehmer waren diesmal bei "Land Rover’s Einsatzkräfte-Teamwettbewerb 2012" an insgesamt zwei Wettbewerbstagen in Röthis mit dabei. Sechs Vorarlberger zogen ins Finale ein.

    Training M³ Montafon Mountainbike Marathon

    12.07.2012 Am Samstag, 14. Juli um 18 Uhr können Interessierte die M1-Strecke des Montafon Mountainbike Marathon just for fun mit Unterstützung eines erfahrenen Guides testen. Die Experten vor Ort liefern Tipps und Tricks zur Strecke und erklären wie man die Anforderungen der Veranstaltung am besten angeht.

    Trainingslauf Montafoner Treppencup

    12.07.2012 Am Freitag, 13. Juli um 14 Uhr können Interessierte die Europatreppe 4000 für den Montafoner Treppencup just for fun mit Unterstützung einer Lauftrainerin testen. Die Expertin vor Ort liefert Tipps und Tricks zur Strecke und erklärt wie man die Anforderungen der Veranstaltung am besten angeht.

    Gesund sein - Gesund bleiben mit "bsundrigen" Kleingruppenkursen

    12.07.2012 „Gesund sein – gesund bleiben“ mit Bewegung, Fitness und Entspannung NEU: Beckenbodentraining Bernadette Ihle, Dipl. Beckenbodentrainerin, Vital- u.

    Montafoner Genussabend - Kulinarik mit Montafoner Brauchtum

    11.07.2012 Freunde regionaler Küche erwartet am Fr, 13. Juli 2012 eine reine Gaumenfreude aus heimischen Erzeugnissen aus dem Montafon.

    Endspurt Montafoner Sommer

    11.07.2012 „Ins Montafon kommt man nicht, um unten zu bleiben“ ist sich Nikolaus Netzer, Intendant Montafoner Sommer, sicher und gibt so den sinnstiftenden Gedanken aller Veranstaltungen weiter.

    Weltelite „holzt“ im Montafon

    10.07.2012 Premiere der ganz besonderen Art: Erstmals messen Aktive der vier Länderteams aus Österreich, Liechtenstein, Deutschland und Italien, die sich für die heurige Forstarbeiter-WM qualifiziert haben und Lokalmatadoren im Montafon ihre Leistungsfähigkeit. Interessierte und Gäste können sich in einem bewirteten Zelt vor dem Hotel „Montafonerhof“ ein Bild von der Forstarbeit als Sport machen.

    Kletterin von Schneeschollen getroffen

    9.07.2012 Taschagguns - Beim Aufstieg des Klettersteiges der Drusenfluh in Tschagguns wurde eine 46-jährige Frau aus Saalfelden von Schneeschollen getroffen worden. Sie stürzte rund fünf Meter ab.

    Montafon Arlberg Marathon, der Zehnte

    8.07.2012 42,195 Kilometerund 1.300 Höhenmeter verlangten den Teilnehmern des Montafon Arlberg Marathon 2012 Höchstleistungen ab. Neben dem 10. Jubiläum des Laufs wurde auch eine Premiere gefeiert: Erstmals fand im Rahmen der Veranstaltung die Österreichische Berglauf-Staatsmeisterschaft statt. Zum 10.

    1. Silvretta E-Bike Trophy Montafon-Paznaun bei strahlendem Sonnenschein

    5.07.2012 Am 5. Juli 2012 setzten der Mountainbike Club Montafon,  Intersport Montafon und Montafon Tourismus auf der Silvretta neue Akzente mit der 1. Silvretta E-Bike Trophy Montafon-Paznaun.

    Veranstaltungsreigen von traditionell bis genussvoll

    5.07.2012 Vom 12. bis 14. Juli stehen Veranstaltungen von Schruns-Tschagguns Tourismus auf dem Programm, die die Besucher auf eine Reise einladen: mit traditionellen Tänzen, kulinarischen Schmankerln aus der Region, stimmungsvollen Klängen und einer heimischen Filmproduktion.

    Gartenhock

    5.07.2012 Der Termin des Gartenhocks bei unserem Obmann Gerhard Rebholz und Kurz Salzmann findet am Freitag  den 20. Juli 2012 um 19 Uhr bei Gerhard Rebholz statt. Treffpunkt ist in der Rätikonstraße 18 in Tschagguns (zwischen Shell Tankstelle und Bahnhof).

    Gauertaler AlpkulTour

    5.07.2012 Am 2. Juli 2012 wurde der neue Themenwanderweg im Gauertal, die GauertalerAlpkulTour, eröffnet.

    10. Montafon Arlberg Marathon mit Österr. Meisterschaft

    4.07.2012 16 Nationen, über 460 Teilnehmer – so imposant präsentiert sich der „Berglauf auf höchstem Niveau“ am 7. Juli 2012 beim 10. Montafon Arlberg Marathon mit erstmaliger Austragung der Österreichischen Meisterschaft.

    Europatreppe 4000

    4.07.2012 Der älteste Teilnehmer des diesjährigen Montafoner Treppencup ist Jahrgang 1937, kommt aus Italien und wird sich einem seiner härtesten Gegner, nämlich Michael ‚Gino‘ Hämmerle (ÖSV Snowboarder), 20 Jahre jung, auf der Europatreppe 4000 stellen.

    Eröffnung Montafoner Sommer am 6. Juli

    4.07.2012 „Ins Montafon kommt man nicht, um unten zu bleiben“ ist sich Nikolaus Netzer, Intendant Montafoner Sommer, sicher und gibt so den sinnstiftenden Gedanken aller Veranstaltungen des diesjährigen Montafoner Sommers weiter.

    Phantastisches EHC-Grillfest

    3.07.2012 Bei heißem Sommerwetter gaben sich am letzten Samstag im Juni im Aktivpark-Erlebniswald große und kleine EHCler beim traditionellen Grillfest ein Stelldichein. Gegrilltes und Salate erfreuten den Gaumen. Für „Süßmäuler“ standen Torten zu Auswahl.

    Siegerpodest für Kurt und Helga

    3.07.2012 Der  Deutsche Tanzsportverband hatte für den renommierten Tanzsportclub Wiesbaden ein Tanzturnier ausgeschrieben. Diese Veranstaltung für Seniorentänzer organisierten die Hessen im eigenen Tanzsportzentrum.

    Montafon - die Schmiede der Fußball-Welt- und Doppeleuropameister

    2.07.2012 "Die Trainingsbedingungen im Montafon waren optimal“, so Trainer Vicente del Bosque nach Beendigung des Trainingslagers zur Vorbereitung auf die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika.

    40 Jahre Skimittelschule Schruns-Dorf

    1.07.2012 Es war ein großer Tag am Samstag, als die Skimittelschule Schruns-Dorf ihr 40jähriges Bestehen feierte. Zugleich war es aber auch ein Abschied, nämlich vom „Geburtshelfer und Begleiter“ der Skimittelschule Schruns-Dorf Peter Both.

    Erfolgreich im Beruf

    1.07.2012 Olympiasieger, Erfolgstrainer, Nachwuchskaderläufer und zahlreiche erfolgreich im Beruf stehende Leute gaben sich an diesem Abend im Tschaggunser Schulsportzentrum ein Stell-Dich-Ein.

    Abschied nach über 55 Jahren

    1.07.2012 Die Trachtengruppe Schruns feierte bei strahlendem Sonnenschein am Kristberg ein tolles Abschiedsfest für Ehrenmitglied Anton Schnetzer. Neben den Mitgliedern der Tanzgruppe Schruns waren auch die Schuhplattlergruppe Schruns und die Montafoner Alphornfreunde mit von der Partie.