AA
  • VOL.AT
  • Schruns

  • Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Aqua-Mühle: Erfolgreiche Ausbildung im Sozial- und Pflegebereich

    22.01.2015 Frastanz/Bludenz/Schruns. Aufgrund des großen Interesses der Lehrstellensuchenden startet im September 2015 der 4. Durchgang der Ausbildungskombination Betriebsdienstleistung und Pflegehilfe im Rahmen des Modellprojekts Vorarlberg.

    Stellenangebot m/w

    22.01.2015   Vorarlbergmail sucht verlässliche Partner für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen auf Werkvertragsbasis.

    Zwei Indoor-Plantagen in Schruns: 59 Cannabispflanzen sichergestellt

    20.01.2015 Schruns - Die Polizeiinspektionen Hittisau, Bezau und Schruns konnten nach gemeinsamen Erhebungen gleich zwei Indoor-Anlagen im Montafon ausheben.

    "Haus der Kultur" im Montafoner Heimatmuseum

    20.01.2015 Fünf Tage Treffpunkt für internationale Gäste, Teams und Vorarlberger Schulkunstprojekte Im Rahmen der „Sport and Culture Challenge“, einem Rahmenprojekt des Europäischen Jugendolympischen Festivals, übernehmen Vorarlberger Schulkassen die Patenschaft für eines der 45 internationalen ...

    Neueröffnung: Flohmarktlädile

    20.01.2015 Schruns. Das Flohmarktlädile-Team freut sich, die Neueröffnung des Flohmarktes am Dienstag, 20. Jänner 2015 um 14 Uhr in den neuen Räumlichkeiten im Sternen, vormals Bücherei-Spielothek der Pfarre St. Jodok Schruns bekanntzugeben.

    Sieger des EYOF-Malwettbewerbs gekürt

    21.01.2015 Schruns/Tschagguns. Vier Schüler gewinnen VIP-Einladung zur Eröffnungsfeier der Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele am 25. Januar in Tschagguns.

    Hochzeit von Anne Speckle und Markus Märk

    18.01.2015 Schruns. Liebe auf den ersten Blick war es, als sich Anne Speckle aus Feldkirch und Markus Märk aus Partenen im August 2013 zum ersten Mal trafen. Seither ist das Paar unzertrennlich verliebt und freut sich nun an Annes rundem Geburtstag zu heiraten. Am 14.

    Buntes Treiben in Tschagguns

    19.01.2015 Bei herrlichem Winterwetter genossen die vielen Narren, die sich am vergangenen Sonntag Nachmittag im Tschaggunser Ortszentrum eingefunden hatten, noch einige Sonnenstrahlen, bevor der große Faschingsumzug pünktlich um 14 Uhr startete.

    Kunst, Sport und Kultur

    19.01.2015 Schruns. Unter dem Titel „Slow Backward“ wurde am Freitag Abend in der Kellergallerie MAP in Schruns die Ausstellung von Schülern der Skimittelschule Schruns-Dorf und dem Künstler Philipp Leissing eröffnet.

    EYOF: Auftakt mit olympischer Flamme

    21.01.2015 Nächste Woche beginnen die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Vorarlberg und Liechtenstein. Den Auftakt macht ein dreitägiger Fackellauf quer durch das Ländle.

    EYOF-Eröffnung: "Freude am Sport im Mittelpunkt"

    21.01.2015 Mit einer bunten Show eröffnen 150 Laiendarsteller am 25. Januar die 12. Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele im Montafon Nordic Zentrum Tschagguns.



    Sport verbindet Ländler und Völker

    21.01.2015 EYOF-Sozialprojekt #thecaresquare - mit zwei Euro freundschaftliche Spiele in Afrika unterstützen.

    Drei Verletzte bei Wintersportunfällen in Vorarlberg

    17.01.2015 Mittelberg - Bei Wintersportunfällen in Vorarlberg sind am Freitag drei Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Der Spektakulärste ereignete sich in Mittelberg.

    Bei Skilift zu Sturz gekommen - Gehirnerschütterung

    16.01.2015 Kurz nach dem Einstieg in den Sessellift kam eine 62-jährige deutsche Skifahrerin in Schruns zu Sturz. Die Frau erlitt eine Gehirnerschütterung und wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung ins Lkh Bludenz eingeliefert.

    Es will nicht sein ...

    15.01.2015 (sm) Die 16. Runde steht für den EHC Aktivpark unter keinem guten Stern. 30 Minuten lang ist auswärts gegen den Hohenemser SC das Momentum klar auf Montafoner Seite. Chancen bieten sich zuhauf, können aber nicht finalisiert werden. Die alte Eishockeyweisheit bewahrheitet sich: Tore die man nicht schießt, bekommt man. Mit einem dem Spielverlauf nach glücklichen 9:3 Erfolg kassiert Hohenems Punkte. Drittelergebnisse: 2:2, 5:1, 2:1.

    Vormerken: 22. Treffen der 'Net lugg lo!' Selbsthilfegruppe

    14.01.2015 Montafon/Bludenz. Das 22. Treffen der 'Net lugg lo!' Selbsthilfegruppe für Schlaganfall-Patienten wird von mehreren Mitgliedern moderiert und bringt einige interessante Neuerungen. Es bleibt sehr wohl ein Stein auf dem anderen. Die 'Steine' werden von mehreren Mitgliedern getragen.

    Altes, lebendiges Brauchtum mit "Mehrwert"

    9.01.2015 Schruns (sco). "Großes Lob, große Anerkennung und großen Dank!" Das, so Pfarrer Herbert Böhler, verdienen die Schrunser Sternsinger, deren Begleitpersonen und Organisatoren für ihren Einsatz zugunsten der Dreikönigsaktion.

    Stellenangebot m/w

    9.01.2015   Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen.

    Wirth verpasst Podest knapp

    8.01.2015 Die Schrunserin Paulina Wirth erreichte beim zweiten FIS-Slalom in Hinterstoder (OÖ) den ausgezeichneten fünften Platz und verpasste das Podest um knapp vierzehntel Sekunden. Mit der Lecherin Antonia Walch (11.) landete eine weitere VSV-Läuferin im Spitzenfeld. Vanessa Nussbaumer kam als 26. ins Ziel.

    Negativlauf kann nicht gestoppt werden

    8.01.2015 Montafon (sm). Am Dreikönigstag trat der EHC Aktivpark Montafon auswärts gegen  EC Gunners Zirl an. Nach zwei Minuten ging Montafon durch Simon Hämmerle in Führung, Zirl glich postwendend aus. In Folge konnten beide Teams Chancen nicht verwerten.

    Schrunser "Jägerstöbli" in Konkurs: Verfahren eröffnet

    7.01.2015 Feldkirch. Am Landesgericht Feldkirch sind am Mittwoch zwei Konkursverfahren eröffnet worden: Zum einen über das Vermögen von Ludwig Vonier, Imbissstube "Jägerstöbli" in Schruns. Zum anderen über jenes von Mustafa Zengin, Kundenvermittlung zu Buchmachern und Wettbüros mit Sitz in Klaus.

    Tschaggunser Fasnatblättli 2015

    6.01.2015 Wir suchen dringend fürs Fasnatblättli 2015 Stoff über Schrunser und Tschaggunser. Schickt uns Stichwörter oder fertige Texte. Wir wären sehr  dankbar.

    Sternsinger verkünden Weihnachtsbotschaft und tun Gutes

    5.01.2015 Schruns. Die Pfarrgemeinde Schruns versammelt sich am Fest Erscheinung des Herrn, Dienstag, dem 6. Jänner, um 9 Uhr zum Pfarrgottesdienst mit Weihe des Dreikönigswassers. Die Abendmesse um 19 Uhr wird von den Schrunser Sternsingern mitgestaltet.

    Wir wollen raus aus der Krise

    5.01.2015 Montafon. (sm) Am 2. Jänner trat der EHC Aktivpark Montafon auswärts gegen  Meister WSG Wattens Pinguins an. Im ersten und dritten Drittel spielte Montafon super, war den Wattenern in allen Belangen ebenbürtig. Ein totaler Hänger im Mitteldrittel führte zur 8:5 (1:1; 5:2; 2:2) Niederlage.

    Viele gute Wünsche mit im Gepäck

    4.01.2015 Tschagguns, Schruns (sco). Seinen kurzen Ländle-Aufenthalt nutzt der Erzbischof von Wien, Christoph Kardinal Schönborn, in erster Linie, um seine 94-jährige Mutter Eleonore Schönborn in Schruns zu besuchen.

    Hochzeit von Carolin Maile und Mirko Retter

    5.01.2015 Schruns. Den Silvestertag wählten Carolin Maile und Mirko Retter aus Deutschland um gemeinsam ins neue Jahr 2015 zu starten. Die feierliche Trauung leitete Standesbeamter Werner Ganahl. Lana, das süße Töchterchen verfolgte interessiert die Feier und durfte die Eheringe den Eltern reichen.

    Sonntagsmesse mit Christoph Kardinal Schönborn

    3.01.2015 Schruns. Wenige Wochen vor seinem 70. Geburtstag am 22. Jänner besucht Christoph Kardinal Schönborn das Ländle. Am Sonntag, dem 4. Jänner 2015, um 9 Uhr wird er gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Jodok die heilige Liturgie feiern.

    Keine Spitzenplatzierungen der VSV-Athleten

    3.01.2015 Die Plätze 14 bis 18 belegten die VSV-Läuferinnen beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Götschen. In der Reihenfolge Christine Scheyer, Elisabeth Kappaurer, Paulina Wirth, Katharina Liensberger und Pia Schmid.

    Eishockeyverband zieht eine positive Bilanz

    3.01.2015 Im Vorarlberger Eishockeyverband hat sich in den letzten 3 Saisonen einiges getan.

    Silvretta Montafon: Skifahrer von Schneebrett mitgerissen

    2.01.2015 Schruns. Ein 35-jähriger Skifahrer ist am Neujahrstag im Skigebiet Silvretta Montafon von einer Lawine erfasst und verletzt worden. Der Mann trat das Schneebrett beim Queren einer Rinne selbst los, wurde von den Schneemassen mitgerissen und gegen einen Felsen geschleudert.

    Gaualauf: Premiere im Montafon "ausverkauft"

    2.01.2015 Tschagguns. Der 1. Bewerb im Rahmen des Vorarlberger Skitourencup 2015, der Gaualauf in Tschagguns am 2. Jänner mit Start um 16 Uhr ist mit 80 Teilnehmern ausverkauft. Nationalteam-Athlet Daniel Zugg aus St. Gallenkirch und die Dornbirnerin Michaela Feurle sind die Favoriten.

    Landesweiter Trainingstag: Verschüttetensuche

    31.12.2014 Vorarlberg. Durch Wissen und richtiges Verhalten kann das Risiko einer Lawinenverschüttung reduziert werden und das ist abseits der Piste oberstes Gebot. In der Bildergalerie finden Sie die Termine für die jeweilige Region aufgelistet.

    Jahreswechsel in der Pfarrgemeinde

    31.12.2014 Schruns. Die Pfarrgemeinde zum heiligen Jodok lädt zu folgenden Liturgiefeiern herzlich ein: 31. Dezember 2014, Silvester: 18 Uhr Dankandacht zum Jahreswechsel; 1. Jänner 2015, Hochfest der Gottesmutter Maria: 9 Uhr Pfarrgottesdienst, 19 Uhr Abendmesse.

    Neujahrs-Alpen-Klangfeuerwerk am 1. Jänner 2015

    30.12.2014 Das neue Jahr 2015 startet in St. Gallenkirch mit dem traditionellen Neujahrs-Alpen-Klangfeuerwerk bei der Talstation der Valisera Bahn. Das Klangfeuerwerk wird bereits zum 19. Mal durch den Wanderstammtisch St. Gallenkirch unter dem Obmann Gerhard Barbisch organisiert.

    10. Montafoner Winterzauber verzaubert musikalisch

    29.12.2014 Bereits zur Tradition geworden ist die Veranstaltungsreihe Montafoner Winterzauber die sich dieses Jahr bereits zum zehnten Mal jährt. Dieses Jahr mit den Montafoner Winterzauberkonzerten, die noch bis 4. Januar 2015 stattfinden werden.

    Es hat nicht sein wollen

    29.12.2014 Schruns. (sm) Der EHC Aktivpark Montafon durchlebt derzeit eine Durststrecke. Am 12. Spieltag der Eliteliga lag im Spiel gegen Tabellenführer EHC Crocodiles Kundl zwei Drittel lang eine Überraschung in der Luft. Aber es hat nicht sein wollen.

    Gregor Meyle: Konzertkarten verschenkt

    21.01.2015 Schruns. Anlässlich des 10-Jahres-Jubliläums der Kulturbühne Schruns wurden 300 Gratiskarten für das Konzert des deutschen Sängers Gregor Meyle im Montafon vergeben.

    Erstklassiges Weihnachtskonzert mit heimischen Instrumentalisten

    29.12.2014 Montafon/Höchst. "Wie schön leuchtet der Morgenstern" lautet der Titel des Weihnachtskonzertes mit Bläsern und Orgel, das am Sonntag, dem 28. Dezember 2014, um 20 Uhr in der Pfarrkirche Tschagguns stattfinden wird.

    Reha-Klinik Montafon spendet dem Selbsthilfeverein für Schlaganfall-Patienten „Net lugg lo!“

    28.12.2014 Montafon/Tschagguns. Beim 4. Reha-Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2014 organisierte die Reha-Klinik Montafon eine Tombola mit über 220 Sachpreisen, die von den Geschäften der Marktgemeinde Schruns und den Hotels im Montafon gespendet wurden.

    Gregor Meyle: 300 Konzertkarten gratis

    21.01.2015 Der Newcomer rockt am 27. Jänner 2015 in der Eventlocation Kulturbühne in Schruns – Freikarten am 27. Dezember sichern. Nie waren Gregor Meyle Tickets so begehrt wie zurzeit, zahlreiche Konzerte sind bis 2015 ausverkauft. Der deutschsprachige Sänger rockt am 27.

    Beschneiungsausbau im Montafon erfolgreich – Pistenspaß garantiert

    24.12.2014 Montafon. Frau Holle lässt weiterhin auf sich warten. Mit Stand 23. Dezember sind in den Montafoner Skigebieten jedoch 31 von 59 Anlagen in Betrieb. Viele Einheimische und Gäste bestätigen, dass die Konditionen hervorragend sind, auch wenn das vom Tal aus anders erscheinen mag.

    Frohes Weihnachtsfest in der Pfarrgemeinde St. Jodok

    23.12.2014 Schruns (sco). "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit." Mit diesem und weiteren Gesängen aus dem neuen Gotteslob bereitete sich die Pfarrgemeinde Schruns in den Gottesdiensten an den vier Adventsonntagen auf das Weihnachtsfest vor.

    Rädler in den Top Ten

    23.12.2014 Ariane Rädler aus Möggers erreichte in einem FIS-Riesentorlauf am Pass Thurn (Salzburg) den guten neunten Platz.

    Wirtschaftsgemeinschaft Montafon feiert sensationellen Erfolg

    23.12.2014 Montafon (sco). Auf enormes Publikumsinteresse stieß am Montag Abend auf dem Schrunser Kirchplatz die Verlosung des Adventgewinnspiels der Wirtschaftsgemeinschaft Montafon. Neben tollen Sachpreisen wurde dabei auch ein Auto im Wert von 12.440 Euro verlost.

    Babyraketen: Handlich, aber brandgefährlich

    23.12.2014 Bezirk Walgau/Bludenz. Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko.

    Wettbewerb: "Wie sieht die Jugend die EYOF"

    21.01.2015 Schülerinnen und Schüler der Bundesgymnasien Gallus und Blumenstraße in Bregenz sowie der Volks- und Mittelschule Schruns Dorf haben unter der Regie des Künstlers und Pädagogen Roland Haas rund 100 Bilder im A3-Format zum Thema EYOF gezeichnet.

    Magere Punkte unter dem Weihnachtsbaum

    23.12.2014 Montafon/Feldkirch. Kleine Brötchen backen derzeit die EHC-Montafon Cracks. Tabellenschlusslicht Spg. Feldkirch/Lustenau hatte am Freitagabend mit 6:5 (0:1; 4:1; 1:3; 1:0 OT) nach Verlängerung das bessere Ende für sich. Sechs Punkte aus elf Spielen hat Montafon unter dem Weihnachtsbaum.

    Überschwängliches Lob für Weltcup Montafon

    22.12.2014 Montafon. Nach den fulminanten Konzerten zum Weltcup Montafon mit den „Fantastischen Vier“ und Bastille, die mehr als 12.500 Besucher anlockten, konnten die Veranstalter (Silvretta Montafon und Montafon Tourismus) in den vergangen zwei Tagen beim FIS Snowboard Weltcup Parallelslalom noch einmal so richtig punkten.

    Snowboard: Kein ÖSV-Podestplatz im Teambewerb

    19.12.2014 Für Österreichs Parallel-Snowboarder ist am Freitag im ersten Mixed-Teambewerb der Weltcupgeschichte auf dem Hochjoch im Montafon spätestens im Viertelfinale Schluss gewesen.

    Neuer ÖBB-Fahrplan europaweit in Kraft

    19.12.2014 Bludenz/Wien. Railjet statt Intercity bringt Beschleunigung von Bregenz nach Wien – Nachtreisezug mit noch kundenfreundlicherer Abfahrtszeit erstmals bis zum Wiener Hauptbahnhof.

    Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes

    19.12.2014 Gantschier. Im vollbesetzten, weihnachtlich geschmückten Poly-Saal in Gantschier konnte der Obmann Stefan Juen eine sehr große Zahl von Mitgliedern und Freunden zur Weihnachtsfeier 2014 begrüßen.