AA
  • VOL.AT
  • Schruns

  • U10 gewinnt Hallenturnier in Rankweil!

    22.02.2015 Mit fünf Siegen aus fünf Spielen sicherte sich der Golm FC Schruns U10 den Gewinn des Hallenturniers in Rankweil. Die Trainer Mike Lintschinger und Michael Berthold hoben vor allem das tolle Kombinationsspiel, und das hervorragende Torverhältnis (+18) hervor.

    Mehrere Skifahrer bei Kollisionen in Vorarlberg verletzt

    20.02.2015 Lech/Schruns - Bei Skiunfällen in Vorarlberg sind am Donnerstag drei Wintersportler schwer verletzt worden.

    Montafoner Abend im Käsehaus Montafon

    18.02.2015 Am Donnerstag 19. Februar findet im Käsehaus Montafon der bekannte Montafoner Abend mit der Trachtengruppe Schruns statt. 

    2.783 Meter - Harte Arbeit. Gipfelkreuz.

    18.02.2015 Montafon. Eine kleine Gruppe von saarländischen Bergsteigern möchte ein verwittertes Gipfelkreuz aus dem Jahre 1967 auf dem 2.783 m hohen Kleinen Litzner durch ein neues, über 70 kg schweres Kreuz ersetzen.

    Fastengottesdienst in der Pfarrkirche

    19.02.2015 Die Pfarrgemeinde Schruns lädt am Aschermittwoch, dem 18. Februar 2015, um 19 Uhr, zum Fastengottesdienst mit Auflegung des Aschenkreuzes. Am kommenden Sonntag, dem 22. Februar, ist erster Fastensonntag.

    Neuer Vorstand beim Golm FC Schruns

    15.02.2015 Bei der 66. Jahreshauptversammlung am 6. Februar 2015 wurde, im bis auf den letzten Platz gefüllten Clubheim, die Führung des Vereins einem neuen Vorstandsteam anvertraut. Gremiumssprecher Mag.

    Abverkauf EYOF-Inventar

    14.02.2015 Die Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele sind erfolgreich zu Ende gegangen. Zur Durchführung der Veranstaltung wurden viele Gegenstände angeschafft, die jetzt sehr günstig verkauft werden.

    Kinderfasnat z´Schru

    16.02.2015 Es herrschte Kaiserwetter am vergangenen Donnerstag Nachmittag, als sich die über 20 Gruppen zum Kinderfaschingsumzug in Schruns trafen. Sonnenschein und milde Temperaturen ließen die Herzen der kleinen und großen Fasnatnarren höher schlagen.

    "Stellan eu vor d`Musig wörd 150 Johr"

    16.02.2015 Schruns. Am 24. Jänner fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Harmoniemusik Schruns bei der Kegelbahn Rodund mit anschließender Kegelpartie statt. 

    Skifilm-Event macht Halt im Montafon

    13.02.2015 Schruns - "No Turning Back" - so heißt der mittlerweile 65. Film von Warren Miller Entertainment. In diesem Jahr macht die Filmtour auch Halt in Vorarlberg und zeigt die atemberaubenden Aufnahmen in der Kulturbühne.

    Winterbräuche im Montafon: Fasching und Funken

    16.02.2015 Montafon. Zwischen der Erntezeit und Ostern prägen viele Bräuche den Montafoner Alltag. Auch die fünfte Jahreszeit wird hier ausgiebig gefeiert. Zahlreiche Faschingsumzüge im Tal sind zu bestaunen, Hexen und Kobolde bevölkern Straßen und Lokale.

    Wen soll ich wählen? – PolitikerInnen stehen Rede und Antwort

    24.02.2015 Im Vorfeld der Gemeindewahlen organisiert das aha Dialogveranstaltungen zwischen Jugendlichen und PolitikerInnen in Feldkirch, Bludenz, Dornbirn, Bregenz und Rankweil. Es gibt noch freie Plätze!

    Der erfolgreichste Skifilm-Event kommt ins Montafon

    13.02.2015 Schruns. Im 65. Warren Miller Film gibt es für Nichts und Niemanden ein "turning back". Stattdessen werden Fragen aufgeworfen, am Rad der Zeit gedreht und der Skisport von einer anderen Seite betrachtet.

    Vortrag: "Traumreise durch den Westen der USA"

    13.02.2015 Schruns. Ein spannendes und humorvolles Reiseabenteuer mit den österreichischen Reisejournalisten Petra & Gerhard Zwerger-Schoner durch den Westen der Vereinigten Staaten von Amerika.

    Fasnatblättli 2015

    13.02.2015 Tschagguns. Tschagguser Fasnatblättli - As iasch wedr do! 90 Sieta met luschtiga Sacha öber Schruser und Tschagguser! Met Bürgermeister-Vorschlägen för Schru!

    Großes Gefährt, große Verantwortung

    12.02.2015 Traktoren sind längst schon über ihre Besitzer hinausgewachsen. Größer und schneller lautet auch hier inzwischen häufig die Devise. 

    Erste Gürtel-Prüfung nach dem Anfängerkurs

    9.02.2015 Kurz vor den Semesterferien wurde es für die Judo Anfängergruppe noch sehr spannend: Vierzehn junge Sportler, elf Buben und drei Mädchen, hatten sich zur ersten Kyu-Prüfung (weiß-gelber Gürtel) angemeldet.

    Fastenglas-Aktion: „Emma“ hilft Kindern in Not

    9.02.2015 Jedes achte Kind auf der Welt hat Hunger. Wie Kinder sich gegen den Hunger in der Welt einsetzen können, zeigt die „Fastenglas-Aktion“ der Caritas. Mitmachen ist ganz einfach!

    Pistengaudi am Golm

    9.02.2015 Schruns. Ob Sonnenschein oder dichter Schneefall – die 12 Kinder vom Kindergarten auf der Litz in Schruns verbrachten kürzlich eine traumhafte Schikurswoche am Golm. Vom Zauberteppich-Fahren über die ersten freien Schwünge am Tellerlift bis zur Schisafari war alles dabei!

    Hochzeit von Suzana Fatima Gobber und Oliver Schmidt

    9.02.2015 Schruns. Am 6. Februar führte Oliver aus Nürnberg seinen Schatz Suzana Fatima Gobber aus St. Anton im Montafon zum Standesamt. In einer feierlichen Zeremonie, die Standesbeamter Werner Ganahl leitete, sagten sie Ja zu einander. Musikalisch ehrte Angela Mathies das Brautpaar.

    Hochzeit von Hanni Romagna und Erwin Gmeiner

    9.02.2015 Schruns. Nach zehn Jahren der Gemeinsamkeit führte am 6. Februar der Weg von Hanni Romagna aus dem Osttirol und Erwin Gmeiner aus Feldkirch zum Standesamt.

    Hochzeit von Susi Volkmann und Eugen Telebo

    9.02.2015 Schruns. Bei klirrender Kälte sind Susi Volkmann aus Wiesbaden und Eugen Telebo aus Tschagguns am 6. Februar glücklich im Hafen der Ehe angekommen.

    Fürst, Fürstin und Zeremonienmeister

    9.02.2015 Der gesamte Hofstaat war gekommen, um mit der Fürstin Viktoria die Letzte von Gschnellner und Fürst Johann von Bargus die fünfte Jahreszeit zu feiern.

    Karl Stoss in den 7 zum Sonntag

    7.02.2015 Schruns - Nach Olympia ist vor Olympia. Denn nach den EYOF bereitet sich das ÖOC auf die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro vor. Ganz vorne mit dabei ist der gebürtige Dornbirner Karl Stoss. In den 7 zum Sonntag erzählt er vom Frieden, der Religion und wie wichtig die Jugend ist.

    Neue Struktur von Montafon Tourismus besiegelt

    7.02.2015 Montafon. Bereits vor einigen Jahren wurde die Zusammenführung der drei Tourismusgesellschaften im Montafon – Montafon Tourismus, Hochmontafon Tourismus und Schruns-Tschagguns Tourismus – unter dem Dach von Montafon Tourismus GmbH initiiert und seit Mai 2013 vom neuen Geschäftsführer Manuel Bitschnau erfolgreich umgesetzt.

    "Halbzeit": Caritas-Lerncafés auf gutem Weg

    9.02.2015 „Halbzeit“ heißt es mit den Semesterferien für tausende Schülerinnen und Schüler in Vorarlberg. Auch in den Caritas-Lerncafés sind Ferien angesagt. Erfreulich: Die Lerncafé-Kids sind schulisch durchwegs gut unterwegs.

    Sicheres Rodelvergnügen

    6.02.2015 Das Rodeln erlebt einen regelrechten Boom. Denn es ist ein Spaß in freier Natur an der frischen Winterluft, der keine teure Ausrüstung  erfordert. Und: Rodeln kann auch faszinierend sein, wenn man nur einige Sicherheitsmaßnahmen beherzigt.

    "Montafon nah an die Ballungszentren bringen"

    6.02.2015 Montafon. "Ländliche Räume haben die Herausforderung, in der Zukunft intensiv an die Ballungszentren angebunden zu sein", sagt Dipl.-Ing. Martin Strele von KAIROS Wirkungsforschung und Entwicklung gGmbH in Bregenz aus Anlass der kürzlichen Ausstellungseröffnung "Weichen stellen - der Bahnausbau im Montafon" in Schruns.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    5.02.2015 Bei über 200 verschiedenen Lehrberufen fällt die Auswahl nicht leicht. Hat man sich für den Ausbildungsweg einer Lehre entschieden, muss noch eine Lehrstelle gefunden werden.

    Semesterferien-Highlights der Silvretta Montafon Bergbahnen AG

    5.02.2015 St. Gallenkirch. Die Silvretta Montafon Bergbahnen AG präsentiert in den Semesterferien vom 8. – 15. Februar 2015 ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein – egal ob sportliche Skifahrer/innen, gemütliche Wanderer oder Familien.

    Wegbegleiter: Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    4.02.2015 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am Dienstag, 14. April im Haus Schillerstrasse in Feldkirch.

    Walch fehlten nur zwölf Hundertstel auf das Podest

    3.02.2015 Die Lecherin Antonia Walch fuhr beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Lackenhof (NÖ) auf den guten fünften Rang, auf Rang drei fehlten der 18-Jährigen nur 0,12 Sekunden.

    Montafoner Familiengespräche: Das 1x1 des fairen Streitens

    4.02.2015 „Max hat aber angefangen!“, „Hausaufgaben sind doof!“ – Stoff für Zoff gibt es im Alltag mit Kindern zur Genüge: Von den Pflichten im Haushalt über Fernseh- und Computerzeiten bis hin zu Schimpfwörtern, Wutanfällen oder endlosen Streitigkeiten zwischen Geschwistern.

    Montafoner Familiengespräche: Facebook, Handy, Computerspiele - Gefahren und Risiken neuer Medien

    4.02.2015 „Neue Medien machen unsere Kinder süchtig, einsam und dumm“, behauptet der bekannte Hirnforscher Manfred Spitzer in seinem Buch „Digitale Demenz“. Stimmt das und ist es richtig, dass sogenannte „Ballerspiele“ unsere Kinder zu Amokläufern erziehen?

    Montafoner Familiengespräche: Dem Konsumismus trotzen! Das Abseits als wirtlicher Ort

    6.02.2015 „Man kauft, was man nicht braucht, von dem Geld, was man nicht hat, um dem zu imponieren, den man nicht mag.“ (W. Menges). Das ist unbestritten eine sehr prägnante, launige und treffende Beschreibung dessen, wozu Konsumenten sich verführen lassen.

    Als Stimmungsmacher immer mit Vollgas unterwegs

    2.02.2015 Nach zehn Tagen FIS Ski Freestyle und Snowboard Weltmeisterschaft am Kreischberg ging es für den Rankweiler Christian „Chisi“ Speckle direkt ins Montafon zu den Europäischen Olympischen Winterjugendspiele in Vorarlberg und Liechtenstein wo er mit seiner Stimme die Snowboardcross Bewerbe am Hochjoch sowie das Alpinrennen am Garfrescha kommentierte.

    Aufrüsten um jeden Preis

    2.02.2015 Auch am letzten Tag in der Winterübertrittszeit kam noch einmal gehörig Bewegung in die Kaderzusammenstellung der Ländleklubs für das Frühjahr. Alle Transfers auf Ländlekicker.vol.at.

    Künftig wandeln Montafoner Gäste auf zertifiziertem Gebiet

    2.02.2015 Montafon. Seit nunmehr 12 Jahren gilt das Österreichische Wandergütesiegel als verlässliches Garantiemerkmal für Wandergenuss auf höchstem Niveau.

    BC Montafon weiter ungeschlagen

    2.02.2015 Nachdem der BC Montanfon die Hinrunde ungeschlagen auf dem 2. Tabellenplatz der C-Liga Oberland beendet hat, ist man nun mit einem Unentschieden gegen Nenzing relativ erfolgreich in die Rückrunde gestartet.

    Peter Mennel in den "7 zum Sonntag"

    31.01.2015 Schruns - Am Rande der EYOF 2015 erzählt uns Aufsichtratsvorsitzender Peter Mennel in den "7 zum Sonntag" von seiner Familie, seinen Hobbys und dem Jugendsport.

    EYOF ist Geschichte - Impressionen von der Schlussfeier

    31.01.2015 Schruns. Mit einer beeindruckenden Schlusszeremonie gingen auf dem Kirchplatz in Schruns die fünftägigen EYOF-Spiele zu Ende. Hier gibt es die besten Bilder.

    EYOF 2015: Durchwegs erfreuliche Bilanz

    30.01.2015 Schruns - 1.200 Volunteers, über 22.000 Zuschauer und elf Medaillen für die heimischen Sportler. Für die Verantwortlichen der Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele in Vorarlberg und Liechtenstein sind das nur ein paar Zahlen der erfreulichen Bilanz der vergangenen Woche.

    Feierliche Medaillenzeremonien im Rahmen der EYOF

    30.01.2015 Eindrücke von den feierlichen Medaillenzeremonien an den ersten beiden Veranstaltungstagen des Winterjugendfestivals sind in den Fotoalben zu sehen.

    "Die heilende Kraft der Bewegung"

    29.01.2015 Schruns. "Die heilende Kraft der Bewegung" war der Titel am Freitag, den 23. Jänner 2015. Der sehr informative Vortrag wurde von der  Allgemeinmedizinerin Frau Dr. med. Elisabeth Gaus durchgeführt.

    Fürstlicher Empfang für die EYOF-Familie

    29.01.2015 Sportministerin Marlies Amann-Marxer hat am zusammen mit dem Liechtenstein Olympic Committee (LOC) und dem Österreichischen Olympischen Komitee (ÖOC) die EYOF-Familie zu einem Liechtenstein-Abend eingeladen.

    Erstklassige EYOF-Party mit MacDriver

    29.01.2015 Schruns. Umgeben von der Schrunser Pfarrkirche, dem Café Frederick, Gemeindeamt und Hotel Taube geht derzeit jeden Abend eine tolle EYOF-Party über die Bühne. Am Montag Abend begeisterte die Vorarlberger Musikgruppe MacDriver ihr zwar kleines, aber ausgesprochen dankbares Publikum.

    Talentierte Jungmusiker mit ehrgeizigen Zielen

    29.01.2015 Schruns/Ludesch/Feldkirch (sco). Nach Auflösung ihrer Band "Skeet" stand für den Feldkircher Patrick Schmölzer und den Schaaner Rolf Wehrli sofort fest: "Wir wollen weiterhin Musik machen!" 

    Pascal Fritz: "Schönster Tag in meinem Leben"

    28.01.2015 Schruns/Bartholomäberg. Mit 28 Hundertstelsekunden Vorsprung auf den Bulgaren Albert Popov holt sich Pascal Fritz aus Bartholomäberg im Riesentorlauf der Europäischen Jugendspiele in Malbun die Goldmedaille.

    Flohmarktlädile

    27.01.2015 Das Flohmarktlädile hat wieder geöffnet! Nach der Winterpause und dem geglückten Umzug in die neuen, einladenden  Räume in der ehemaligen Pfarrbibliothek-Spielothek  läuft unser Betrieb wieder.

    Die schönsten Bilder von der EYOF-Eröffnung

    26.01.2015 Die 24. Olympischen Jugendspiele wurden im Montafon eröffnet. Hier gibt es die besten Bilder.

    Vernissage im Zeichen der EYOF

    26.01.2015 Das Gaus des Gastes ist nicht nur der Headquarter der EYOF, sondern auch ein Haus, das Kultur und Sport verschränkt. Sichtbar wurde dies bei der Vernissage der beiden heimischen Künstler Roland Haas und Rebecca Marent, die erstmals gemeinsam eine Ausstellung ihrer Werke zeigten.

    Montafon Tourismus und EYOF mit enger Zusammenarbeit

    25.01.2015 Schon lange vor dem Beginn und während der Europäischen Jugend-Festspiele im Montafon und in Liechtenstein arbeiten die EYOF-Mitarbeiter ganz eng mit Montafon Tourismus zusammen.

    Praktischer Helfer - Montafon Mobil

    23.01.2015 Montafon. Die Montafon-App ist ruckzuck kostenfrei heruntergeladen. Das App bietet nicht nur einen tollen Überblick über alle Skigebiete der Region, sondern auch den aktuellsten Wetterbericht und attraktive Freizeitideen für Sportler.

    Eltern-Kind-Zentrum Montafon startet

    23.01.2015 Ab dem 2. Februar startet nun das Eltern-Kind-Zentrum Montafon mit seinen zahlreichen Angeboten für junge Familien im Tal.

    Geballte Frauen-Power mit der Big Band Walgau

    23.01.2015 Schruns/ Göfis. Nicht nur, was die Musizierenden anbelangt, tendieren die meisten Big Bands hierzulande eher zu „Männerbünden“. Auch in der Programmauswahl herrscht eine gewisse Vereinheitlichung vor.

    66 Jahreshauptversammlung Golm FC Schruns

    23.01.2015 Zu der am Freitag, dem 6. Februar 2015, um 19:30 Uhr stattfindenden Jahreshauptversammlung laden wir Sie recht herzlich ein. Die Jahreshauptversammlung findet im Clubheim, Wagenweg 49, 6780 Schruns statt.