AA
  • VOL.AT
  • Nenzing

  • Bizau gewinnt Topduell in Andelsbuch, Egg nach Sieg in Rankweil Zweiter

    21.04.2014 Das Topduell in der Vorarlbergliga gewinnt Bizau dank eines Treffer von Rene Fink in Andelsbuch vor 1200 Zuschauern mit 1:0. Bizau nun sechs Punkte vor Egg und Andelsbuch. VOL.AT tickerte alle sechs Partien live.

    Erfolgreicher Unterhaltungsabend

    14.04.2014 Die 3 Nenzinger Blasmusikvereine Beschling, Gurtis und Nenzing sowie der Trachtenverein Nenzing veranstalteten im Ramschwagsaal einen gemeinsamen Unterhaltungsabend der besonderen Art.

    FC Egg auf einem Podestplatz

    14.04.2014 Nach dem 3:2-Heimsieg gegen Nenzing steht der FC Egg wieder auf einem Podestplatz in der Vorarlbergliga.

    Wir gedenken Jesu Tod

    14.04.2014 Nenzing/Schnifis. Unter dem Motto „Lasst und betend niederfallen, wir gedenken Jesu Tod" nach einem Fastenlied - aufgeschrieben in Heiligenblut im Jahre 1870 – gestaltete der Männerchor Nenzing am vergangenen Samstag in Schnifis und am Sonntag in Nenzing eine geistliche Besinnungsstunde zur Passion Jesu.

    Nenzinger Sportmittelschüler triumphierten

    13.04.2014 Die Burschen der Sportmittelschule Nenzing sind Basketball-Landesmeister. Im Finale gegen die SMS Bregenz-Vorkloster konnten sie einen 10:17-Rückstand mit viel Einsatz zu einem Finalerfolg mit 30:23 Punkten umwandeln.

    Pfarrheim Nenzing gut „gebucht“

    13.04.2014 Im Juni des vergangenen Jahres übernahm Otmar Hirschauer das Amt des Obmannes der Initiative Pfarrheim Nenzing. Bei der Generalversammlung wurde er nun vergangene Woche einstimmig in diese Position gewählt.

    SMS Nenzing bei Europameisterschaften dabei

    13.04.2014 Die Sportmittelschülerinnen konnten sich bei den österreichischen Meisterschaften sehr gut behaupten Sensationelle Erfolge darf die Sportmittelschule Nenzing bei den Österreichischen Meisterschaften in Salzburg vermelden: Mit ihren Auftritten erreichten die ersten und zweiten Klassen im Bereich ...

    Auf in die Musikschule beim "Tag der offenen Tür"

    14.04.2014 Nenzing. Am Samstag, den 26. April 2014, findet in den Unterrichtsräumen der Musikschule Walgau von 14 Uhr bis 17 Uhr ein „Tag der offenen Tür" statt.

    Taufe von Josephine Maria Grabner

    13.04.2014 In der Pfarrkirche erhielt Josephine Maria das Sakrament der Taufe. Mit den Eltern Michelle Grabner und Peter Hann freuen sich Daniela Hann und Claudio Grabner über den kleinen Schatz.

    Taufe von Giulio Paul

    13.04.2014 Guilio Paul heißt der kleine Liebling von Felicitas Helbock und Marcel Schuster, der am 12. April getauft wurde. Tanja Schuster und Emanuel Schuster übernahmen gerne das Amt der Taufpaten.

    Dämmerschoppen der besonderen Art

    14.04.2014 Die Nenzinger Musikvereine (Beschling, Gurtis, Nenzing) sowie der Trachtenverein Nenzing laden zum geselligen Dämmerschoppen mit Musik und Tanz am 12. April um 20 Uhr in den Ramschwagsaal Nenzing ein.

    Hopfen und Montfort

    15.04.2014 Diese zwei Begriffe wurden für die Frauen und Männer des Nenzinger Seniorenbundes, die am vergangenen Dienstag an der Fahrt nach Tettnang teilnahmen, anschaulich mit Leben und Sinn erfüllt.

    LWN-Läufer zeigten tolle Leistungen

    11.04.2014 Beim diesjährigen „Bludenz läuft" beteiligten sich 51 Läufer unter dem Motto „..und Liebherr läuft mit". Die Starter waren beim Raiffeisen Firmenlauf (43) und Fohrenburger Halbmarathon (8) aktiv. Gesamt nahmen an der Veranstaltung über 3.600 Läufer teil.

    Exkursion nach Bregenz: Kulturgütersammlung Walgau

    10.04.2014 Nenzing/Bregenz. Der Verein "Kulturgütersammlung Walgau" beschäftigt sich mit der Projektierung eines Sammlungsdepots für den Walgau. Neben vielen anderen Veranstaltungen steht unter anderem der Besuch der Studiensammlung des vorarlberg museums in Bregenz auf dem Programm.

    Alpinale lädt zur Vorarlberger Kurzfilmnacht

    8.04.2014 Nenzing. Es wird eine lange Nacht des Vorarlberger Kurzfilms werden. 21 kurze Filme mit Vorarlbergbezug werden am Freitag, 25. April 2014, ab 19 Uhr im JOIN in Nenzing präsentiert.

    Schneemangel: Naafkopf-RTL abgesagt

    7.04.2014 Schneemangel im Nenzinger Himmel zwingt den Veranstalter des Naafkopf-Riesentorlaufes, der am Sonntag, 13. April, im Nenzinger Himmel vom Wintersportverein Nenzing durchgeführt worden wäre, das Rennen abzusagen. Nähere Infos: www.wsv-nenzing.at.

    90er Ständchen

    7.04.2014 Die Nenzinger Musikantinnen und Musikanten durften vergangenen Freitag Frau Irma Kopf zu ihrem 90. Geburtstag ein Ständchen spielen. Die Bürgermusik Nenzing gratuliert noch einmal aufs Herzlichste, bedankt sich für die schönen Stunden bei Frau Kopf und wünscht weiterhin viel Gesundheit.

    Dank Eller! Nenzing besiegt Schlusslicht Bludenz

    7.04.2014 Einen verdienten 1:0-Heimsieg feierte der FC Nenzing im Oberlandderby gegen Schlusslicht Rätia Bludenz.

    Passionskonzerte in Nenzing und Schnifis

    6.04.2014 Zu zwei ganz besonderen Konzerten lädt der Männerchor Nenzing am Samstag, 12. April, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Schnifis sowie am Sonntag, 13. April, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Nenzing: Unter der Chorleitung von Franz J.

    Straßenverbreiterung „Am Kanal“

    6.04.2014 Wer schon einmal in den Nenzinger Himmel gefahren ist, kennt das Straßenstück: Die Straße „Am Kanal“ - direkt am Mengbach vom Gemeindezentrum aus in Richtung Agrargebäude führend – war einerseits schmal und andererseits in schlechtem Zustand.

    Gesund, fit, mobil

    6.04.2014 Auf den diesjährigen Fahrradwettbewerb macht das Nenzinger e5-Team aufmerksam: Keine Rekordleistungen, sondern die gesunde Bewegung im Alltag steht dabei im Mittelpunkt des Wettbewerbs. Wer bis September 2014 mehr als hundert Kilometer radelt uns sich auf www.fahrradwettbewerb.

    Mit dem Rad sicher über alle Berge

    4.04.2014 Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.

    Vorarlbergliga voller Überraschungen

    6.04.2014 Derbys waren am 15. Spieltag der Vorarlbergliga Trumpf und endeten überraschend. Tabellenführer Bizau holt beim heimstarken Wolfurt einen Punkt. VOL.AT tickerte alle Partien live.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    2.04.2014 Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    WSG-Liebherr-Nenzing räumte beim LH-International groß ab

    1.04.2014 Bei traumhaften äußeren Bedingungen fand das Hermann-Diess-Gedächtnisrennen 2014 im Großarltal statt. Gut die Hälfte der Starter/Innen kam dabei aus Nenzing und sorgte in einem ausfallsreichen Rennen für einen wahren Medaillenregen.

    Feldkirch gewinnt sensationell das Oberlandderby

    31.03.2014 FC BW Feldkirch gewinnt sensationell das Oberlandderby gegen Nenzing mit 2:0.

    Vier Vereine - ein Motto: Geselliger Unterhaltungsabend

    31.03.2014 Die Nenzinger Musikvereine (Beschling, Gurtis, Nenzing) sowie die Trachtengruppe Nenzing laden zum geselligen Unterhaltungsabend mit Musik und Tanz am 12. April um 20 Uhr in den Ramschwagsaal Nenzing ein.

    Preisjassen der Nenzinger Pensionisten

    31.03.2014 Nenzing. Unser heuriges Preisjassen fand diesmal im neuen Heimlokal, altes Seniorenheim-Kaffee, statt. Trotz herrlichem Frühlingswetter fanden sich 28 Jasser und Jazzerinnen ein.

    Kräuter und Künstlerisches

    31.03.2014 Nenzing/Frastanz (kag). Schönes für Auge und Ohr gab es bei einer Ausstellung im Augarten in Nenzing-Heimat zu bestaunen.

    Wasser: Grundlage für Aufbau der Industrie

    30.03.2014 Unter dem Titel „Am Anfang war das Wasser – Industriedörfer im Walgau“ steht eine Familienexkursion am Sonntag, 6. April. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Rathaus Nenzing, Ende um zirka 17.30 Uhr im Frastanz.

    Spielefest zum Jubiläum

    30.03.2014 Die Ludothek Nenzing hat Grund zum Feiern: Zum 20-jährigen Bestehen wird am Samstag, 5. April, ab 14 Uhr – wie könnte es anders sein – zu einem Spielefest mit Tag der offenen Tür geladen.

    Demokratie lernen

    30.03.2014 An der Nenzinger Mittelschule wurde erstmals in Vorarlberg über einen „Schülerhaushalt“ bestimmt  Über die Verwendung eines Budgets von 5.000 Euro im unmittelbaren Umfeld der Schule durften die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Nenzing entscheiden.

    Krönender Abschluss der Rennsaison

    30.03.2014 Während nach und nach die Skigebiete ihren Saisonabschluss einläuten und damit auch die letzten Skirennen über die Bühne gehen, bereitet sich der Wintersportverein Nenzing auf das Vereins-Highlight des Jahres vor: Am Sonntag, 13. April, findet im Nenzinger Himmel der 54.

    Alle Sonntag Ergebnisse im Amateurfußball

    30.03.2014 Überraschende Ergebnisse gab es in den Sonntag-Spielen im Unterhaus. Hohenweiler verlor zum ersten Mal in dieser Saison.

    SMS Nenzing holt Titel im Basketball-Schulcup

    30.03.2014 Die Landesmeisterschaft im Basketball Schulcup, bei dem sich Mittelschulen und Schulen der AHS-Unterstufe messen, war heuer spannend wie selten zuvor.

    Dramatik pur im Auf- und Abstiegskampf

    28.03.2014 Der Kampf um den Aufstieg in die Regionalliga West kann beginnen. Herbstmeister Bizau ist der große Gejagte, aber heißeste Eisen sind wohl Andelsbuch und Wolfurt.

    Umfrage: Acht Vorarlbergliga-Trainer über das Thema Meistertitel und Westliga-Aufstieg

    28.03.2014 Die Wälder-Klubs Bizau und Andelsbuch sowie Wolfurt gelten als „heiße Eisen“ auf Platz eins und den Aufstieg in die Westliga. Acht Trainer stellten sich den Fragen.

    Musikverein Beschling: Tolles Frühjahrskonzert

    26.03.2014 Mit dem Konzertmarsch "Mit neuem Schwung, für Alt und Jung!" ging das Früjahrskonzert am Samstag, den 22. März, im Nenzinger Ramschwagsaal gleich schwungvoll los. Das Programm bot einiges an Abwechslung.

    Nicolussi wurde Neunte in der ÖM-Abfahrt

    25.03.2014 Als beste Vorarlbergerin belegte die Nenzingerin Kerstin Nicolussi bei den österreichischen Alpinmeisterschaften in Innerkrems in der Abfahrt den neunten Rang. Ariane Rädler (21.) und Pia Schmid (25.) kamen ins Ziel.

    Vizestaatsmeister Walch in Malbun guter Zehnter, Mathis und Morik nicht in den Top Ten

    25.03.2014 Beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Malbun klassierte sich der Lecher Magnus Walch am Dienstag auf dem zehnten Platz, sein Rückstand auf Sieger Truls Johansen (NOR) betrug dabei nur 0,36 Sekunden. Der Hohenemser Marcel Mathis landete mit weiteren 0,12 Sekunden Rückstand auf Rang zwölf.

    WSG Liebherr „444“ ist Oberländermeister 2013/2014

    26.03.2014 Die Oberländermeisterschaft wird vom Herbst bis Frühjahr auf diversen Kegelbahnen ausgetragen, in dieser Saison nahmen 11 Mannschaften daran teil, 2 davon stellte die WSG Liebherr.

    Missionskreis lud zum Suppentag für Kinderprojekt in Südafrika

    25.03.2014 Dem Nenzinger Missionskreis der Pfarre ist die Unterstützung von Hilfsprojekten für arme Mitmenschen in der Dritten Welt schon seit vielen Jahren ein großes Anliegen. Im Anschluss an die Familienmesse am 23. März luden die vielen Helferinnen und Helfer des Missionskreises daher wieder zum traditionellen Suppentag in den Pfarrsaal ein.

    Traditionelles Preisjassen

    25.03.2014 Auf Mitte März hat der Seniorenring Göfis als Organisator die Mitglieder der Oberländer Ortsgruppen zum „traditionellen PREISJASSEN" in das Schützenhaus nach Nenzing geladen und durfte wieder zahlreiche Jasserinnen und Jasser aus den Ortsgruppen Göfis, Feldkirch, Bludenz/Klostertal/Arlberg und Nenzing/Walgau begrüßen.

    Offene Jugendarbeit im Fokus

    25.03.2014 Da das erste Vernetzungstreffen am 5. Februar großen Anklang fand, besuchten am 11. März erneut eine Delegation, dieses mal von acht Bürgermeistern, der Jugendkoordinatorin, einem Jugendarbeiter aus dem Montafon und einem Mitarbeiter von Mezar Media die JugendKulturArbeit Walgau, um sich vor Ort über die offene Jugendarbeit im Walgau zu informieren.

    Zukunftsideen für „alten" Nenzinger Sportplatz

    24.03.2014 Nenzing. Studenten entwickelten unter dem Motto „Bauen in der Reihe" Bebauungspläne zur Nachnutzung des Fußballplatzes.

    Anmeldefrist im Kinderhaus

    23.03.2014 Nur noch bis Freitag, 28. März, besteht die Möglichkeit, im Kinderhaus Nenzing den Bedarf für die Nachmittagsbetreuung, beziehungsweise Mittagessen für Kindergarten- und Volksschulkinder zu melden. Für die Vormittags-Ferienbetreuung sind Anmeldungen bis 15. Juni möglich. Kontakt: Tel.

    Anmeldefrist im Kinderhaus

    23.03.2014 Nur noch bis Freitag, 28. März, besteht die Möglichkeit, im Kinderhaus Nenzing den Bedarf für die Nachmittagsbetreuung, beziehungsweise Mittagessen für Kindergarten- und Volksschulkinder zu melden. Für die Vormittags-Ferienbetreuung sind Anmeldungen bis 15. Juni möglich. Kontakt: Tel.

    Fünf Ausschlüsse, 30 Tore in sieben Spielen

    23.03.2014 Fünf Ausschlüsse und 30 Tore in sieben Meisterschaftsspielen fielen zum Frühjahrsauftakt in der 5. Landesklasse Oberland. Spitzenreiter Mittelberg bleibt nach dem 6:2-Erfolg in Frastanz auf Platz eins.

    Bürgerforum Vorarlberg: "Schandfleck" in Nenzing sorgt für Unmut

    22.03.2014 Nenzing - Leer stehende Geschäftslokale "rotten vor sich hin", schreibt Markus Engstler im Bürgerforum Vorarlberg. 

    Frühjahrsstart im Unterhaus mit sieben Spielen

    21.03.2014 Mit sieben Meisterschaftsspielen in der 5. Landesklasse Oberland kommt König Fußball auch im Unterhaus schön langsam wieder auf Touren.

    Badaila-Schitag im schneereichsten Dorf der Welt

    21.03.2014 Damüls. Tolle Bedingungen herrschten beim diesjährigen Schitag der Badaila Kicker Nenzing. Die Reise führte die Wintersportler in das „schneereich" Damüls/Mellau. Nach einer etwas verspäteten Ankunft (Bus-Panne) freuten sich die 14 Teilnehmer über perfekt präparierte Pisten und Schigaudi vom feinsten!

    Endphase der Tennis-Titelkämpfe in Altenstadt rückt näher

    20.03.2014 Endphase der VTV-Hallenmeisterschaften der Senioren in Altenstadt. Die Schwarzacherin Caroline Medlock (Einzel Damen +50) steht als erste Titelträgerin fest.

    Vortrag in Schnifis mit Dr. Baer: "Das Herz wird nicht dement"

    20.03.2014 Schnifis/Walgau. „Demenz ist nicht nur eine Störung des Denkens, sondern verändert tief greifend das Gefühlsleben der Betroffenen und der Angehörigen. 

    Keine Langeweile in den Osterferien für Kinder

    20.03.2014 Nenzing. Damit in den Osterferien keine Langeweile aufkommst, bietet das LEB (Leben Esel Bewerbung) Erlebnis pädagogische Tage in den Osterferien für Kinder.