AA
  • VOL.AT
  • Nenzing

  • Karl Moll ist neuer Obmann

    13.12.2015 Neuwahlen standen bei der Jahreshauptversammlung des Nenzinger Seniorenbundes an.

    Gaißau und Hard mit einer weißen Weste

    13.12.2015 In den beiden letzten Vorrundengruppen in der Qualifikation beim Wolfurter Hallenmasters blieben die 1b-Teams von Gaißau und Hard ohne Niederlage.

    Die JugendKulturArbeit Walgau öffnete ihre Türen

    11.12.2015 Am 20. November 2015 lud die JKAW Jugendliche, deren Eltern und alle Interessierten in ihre Räumlichkeiten in Nenzing, ein.

    Schwarzer Kater entlaufen

    9.12.2015 Unser Kater Jamie ist seit 2 Wochen entlaufen. Er hat einen weißen Fleck am Hals vorne. Bitte um einen Anruf, wenn er jemandem zugelaufen ist. Unter der Tel.: 0680/3243113 Danke.

    Der nächste Frühling kommt bestimmt

    8.12.2015 Die letzten Sonnentage vor dem Wintereinbruch nutzten die Kinder des Kindergartens Nenzing-Dorf, um beim Platz neben dem „Beschlinger Kapellele“, auf der Wiese des Nenzinger Sozialzentrums sowie rund um den Spielplatz des Kindergartens hunderte Krokusse zu pflanzen.

    Der Nikolaus im Soundroom

    7.12.2015 Gemeinsam warteten rund vierzig Jugendliche am 04. Dezember 2015 auf den Besuch des Nikolaus und seines Gefährten.

    Männerchor Nenzing

    7.12.2015 Adventliche Feierstunde in der Pfarrkirche Nenzing.

    Badmintonspiel Freundschaftsspiel

    7.12.2015 Bludenz /Nenzing. Das Gymnasium Bludenz und die Sportmittelschule Nenzing haben am Mittwoch, den 2. Dezember 2015 ein Kooperationsspiel (Badminton) mit der SMS Nenzing absolviert.

    „Vom Schaf zur Wolle“

    6.12.2015 Den Weg „vom Schaf zur Wolle“ verfolgen die Kinder der 2a-Klasse der Volksschule Nenzing.

    Zwischen Jagd und Wildmanagement

    6.12.2015 Die Agrargemeinschaft Nenzing feierte heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Dabei wurde ein Schwerpunkt darauf gelegt, interessierten Gemeindebürgern einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen.

    Wärme spenden in doppelter Hinsicht

    6.12.2015 Nenzing ist bei der Integration neu zugezogener Menschen immer wieder Vorreiter.

    Stolz jedes „Grünen Daumens“

    6.12.2015 Gleich zwei Landessieger beim diesjährigen Blumenschmuckwettbewerbes kommen aus Nenzing.

    WC-Debüt für Kerstin Nicolussi

    4.12.2015 Die 21-jährige Nenzingerin Kerstin Nicolussi gibt in den drei Speed-Rennen in Lake Luise ihr Debüt im Weltcup und hofft auf ein gutes Abschneiden.

    ... und wieder ein neuer Dartmeister – Herbert Dür

    3.12.2015 Auch dieses Jahr fand im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der WSG die Liebherr-Dartmeisterschaft statt, die nun bereits zum 4. Male ausgetragen wurde. Gespielt wurden von den 13 Teilnehmern 2 Runden Highscore. 

    Suppentag und Adventkränze für Bildungsprojekte in Nepal

    3.12.2015 Am ersten Adventwochenende waren engagierte Frauen und Männer der Pfarre Nenzing wieder im Einsatz für soziale Projekte, die armen Menschen zu Gute kommen.

    Einladung zur diesjährigen Krippenausstellung im Ramschwagsaal in Nenzing

    2.12.2015 Freitag, 04.12.2015, 19:00 Uhr Eröffnung u. Krippensegnung 19:30 – 22:00 Uhr Ausstellung

    Sonntagscafé im Weltladen am 6. Dezember

    2.12.2015 Für Sonntag, den 6. Dezember 2015 lädt die Pfarre Nenzing die Bevölkerung nach dem Gottesdienst von 10 bis 12 Uhr wieder zu einem gemütlichen Zusammensein in den Weltladen im Pfarrheim ein.

    Applausträchtiges Jahreskonzert

    30.11.2015 Am ersten Adventsonntag lud die Bürgermusik Nenzing zum traditionellen Jahreskonzert in den Ramschwagsaal Nenzing.

    Motivation ist groß

    29.11.2015 Der Nachwuchs des WSV Nenzing möchte heuer wieder die Walgaucup-Wertung gewinnen

    Sangesfreudig und traditionell

    29.11.2015 Gemeinsam luden der Beschlinger Pfarrgemeinderat sowie der Geschichtsverein Beschling-Latz zu einem „Offenen Singen“.

    Auf „Tuchfühlung“ mit Lamas

    29.11.2015 Da staunten die Kinder der 2b-Klasse der Volksschule Nenzing nicht schlecht: „Neier´s Lamas spucken nicht.“

    Einladung Jahreskonzert

    28.11.2015 Am Sonntag, 29. November 2015 um 17 Uhr laden die Nenzinger MusikantInnen zum traditionellenJahreskonzert im Ramschwagsaal Nenzing.

    Jahreshauptversammlung der WSG Liebherr-Werk Nenzing

    27.11.2015 Fast schon traditionell fand auch heuer die Jahreshauptversammlung wieder im BMX-Clubhaus in Bludenz statt. Obmann Mark Lamprecht konnte zahlreiche Mitglieder, darunter auch GF Holger Streitz, an diesem Abend begrüßen.  

    Kindertheater „Die Geschichte vom heiligen Nikolaus“

    27.11.2015 Bludenz. …oder wie Knecht Rupprecht zum Nikolaus kam.

    Jagd und Wildmanagement in der Agrargemeinschaft Nenzing

    24.11.2015 Das Jagdrecht ist untrennbar an das Eigentum von Grund und Boden gebunden. Die Agrargemeinschaft Nenzing bewirtschaftet heute 10 Eigenjagdreviere, die kleinste Eigenjagd hat eine Fläche von 121 ha, die größte, die Eigenjagd Gamperdona, hat eine Fläche von 2806 ha.

    Turnverein Nenzing mit neuem Vorstand

    24.11.2015 24 Jahre lang waren Margit Latzer als Obfrau sowie Elke Schipka als Obfrau-Stellvertreterin des Turnverein Nenzing tätig, auch die weiteren Vorstandsmitglieder Brigitte Tschann, Renate Christa, Verena Jochum, Ulla Krebitz und Gudrun Bale waren durchwegs über viele Jahre in ihrer Funktion.

    Hobby und Schule verbinden

    24.11.2015 Im Rahmen ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeit organisierten drei HAK-Schüler ein Benefiz-Fußballturnier

    Selber machen statt kaufen

    22.11.2015 Unter diesem Motto bietet das Segensteam der Pfarre Nenzing mit Unterstützung durch den Missionskreis am Freitag, 27. November, von 13 bis 18 Uhr ein gemeinsames Adventkranzbinden an.

    Krippenausstellung im Ramschwagsaal

    22.11.2015 Seit Monaten bauen die Nenzinger Krippenfreunde liebevoll an ihren Objekten, nun ist es an der Zeit zur Ausstellung zu laden:

    Sterne zum Dekorieren und Sterne der Hoffnung

    22.11.2015 Zwischen dem Verein „Stern der Hoffnung“ sowie der Pfarre Nenzing besteht seit vielen Jahren eine besondere Verbindung.

    Jahreskonzert Bürgermusik Nenzing

    20.11.2015 Gemeinsam mit Kapellmeister Marco Walser haben die Nenzinger Musikantinnen und Musikanten wieder ein sehr anspruchsvolles Konzertprogramm für das traditionelle Jahreskonzert einstudiert.

    Unfall in Nenzing fordert zwei Verletzte

    19.11.2015 Nenzing - Zwei Verletzte forderte ein Unfall in der Haldner Straße. 

    Volleyball-Schülerliga-Zusammenlegung: Mehr Spannung

    19.11.2015 Neue Wege geht man in der Sparkassen-Schülerliga-Volleyball. Nach dem Rückzug zweier Schulteams legte man die Bezirke Bludenz und Feldkirch zusammen. Bereits der erste Spieltag brachte dadurch tolle Spiele und viel Spannung.

    „Gemeinsam unternehmen“ im Walgau

    18.11.2015 Nenzing/Feldkirch – „Gemeinsam unternehmen“ war das Motto beim gestrigen „Unternehmertreff Walgau“ von Wirtschaftsbund und Wirtschaft im Walgau.

    Pfarrgemeinde Nenzing... wir teilen!

    17.11.2015 Tischlein Deck Dich durfte frisch eingekaufte und gespendete Lebensmittel und Waren übernehmen.

    Tag der offenen Tür

    17.11.2015 Wir öffnen, am 20.11.2015 ab 17:00 Uhr, die Türen.

    Caritassonntag: miteinander – füreinander

    17.11.2015 Am 15. November 2015 feierte die Pfarrcaritas Nenzing den traditionellen Caritassonntag. Erfreulicherweise haben viele Gläubige den von Pfarrer Mag. Joy Peter Thattakath zelebrierten Gottesdienst besucht und so auch ihre Wertschätzung für die Arbeit der Pfarrcaritas bekundet.

    Vorankündigung Krippenausstellung 2015

    17.11.2015 Krippenfreunde Nenzing,

    Benefiz-Basar mit Weihnachtsdeko

    16.11.2015 Ein voller Erfolg war ein Basar für Weihnachts-Dekoartikel, den Elisabeth Marte und Margit Tschann mit einem Team engagierter Helfer vor zwei Jahren erstmals organisierten.

    Nikolausfeier und Weihnachtsbasar

    16.11.2015 Es hat eine lange Tradition: Am ersten Adventwochenende – heuer am Samstag, 28. November, veranstaltet der Hobbyfußballclub „Badaila Kicker“ in Nenzing die Nikolausfeier mit Weihnachtsmarkt.

    Kulturwanderung Dornbirn

    16.11.2015 25 Mitglieder der Seniorenring-Ortsgruppen 50plus von Bludenz/Klostertal, Nenzing und Feldkirch besuchten die schöne Gartenstadt Dornbirn.   

    Patrozinium in Beschling

    13.11.2015 Am 11.11.2015 – zu „Martini“ – hat die Pfarrgemeinde der Nenzinger Parzelle Beschling ihren Kirchenpatron – den Heiligen Martin – gefeiert. 

    Lehre im Walgau

    13.11.2015 Auch dieses Jahr war die JugendKulturArbeit Walgau bei der Lehrlingsmesse am 06. und 07. November 2015 mit dabei.

    Von Frauen für Frauen – das Frauennetzwerk Vorarlberg

    12.11.2015 Das „Frauennetzwerk Vorarlberg“ ist ein parteiunabhängiges landesweites Netzwerk, in dem sich Frauensprecherinnen aus acht Vorarlberger Regionen zusammengeschlossen haben

    Offene Werkstatt und weitere Attraktionen

    11.11.2015 Peter Andres rückt nicht nur die Drechselkunst, sondern auch seine Heimat Gurtis ins Licht

    Vom Schaf zur Wolle

    11.11.2015 Einen Besuch statteten die Kinder der 2a-Klasse der Volksschule Nenzing mit Klassenlehrerin Erna Grass Schafzüchter Bernhard Tschabrun ab.

    Liebherr-Kegelmeisterschaft 2015

    11.11.2015 Die Kegelbahn Mokry war Schauplatz der 21. LH-Kegelmeisterschaft, zu der sich 38 Personen angemeldet hatten. Und es war der Tag der Titelverteidiger.

    Walgauer Lehrlingsmesse 2015 in Nenzing

    13.11.2015 Am 6. und 7. November veranstaltete die Initiative "Lehre im Walgau" die Lehrlingsmesse in der Tennishalle Nenzing. Ausbildungsbetriebe stellten sich und ihre Lehrberufe vor. Es gab einiges zu sehen und vor allem auch viel zum Ausprobieren.

    Kriegerehrung und Ortsvereineschießen ...

    10.11.2015 ... waren die letzten beiden Ausrückungen der Nenzinger MusikantInnen.

    Männerchor Nenzing

    9.11.2015 Hubertusmesse

    Geländer brach: Wanderer stürzte 10 Meter ab

    9.11.2015 Nach einem Unfall in Nenzing musste ein 45-Jähriger mit dem Rettungshubschrauber ins Lkh Bludenz eingeliefert werden.

    Alpencamping unterstützt Skiass Hirschbühl

    8.11.2015 Riefensberg/Lauterach/Nenzing. Das Alpencamping Nenzing, die Familie Morik unterstützt ab dieser Saison das Lauteracher Skiass Christian Hirschbühl.