AA
  • VOL.AT
  • Ludesch

  • Ostern mit Hertha Glück – Wandern, Geschichten und Ostereiersuche

    10.04.2014 Ludesch. Am Dienstag, den 15. April wandert Hertha Glück vom Gemeindeamt Ludesch durch den geheimnisvollen Wald zu Pauline am Ludescherberg. Die Teilnehmer erwartet eine bunte Ostereiersuche mit unglaublichen Geschichten und gutem regionalen Essen.

    Der Seniorenbund gratuliert Luis Burtscher zum 94. Geburtstag

    7.04.2014 Ludesch. Wir gratulieren unserem ältesten Mitglied Luis Burtscher zu seinem hohen Geburtstag. Luis, wir wünschen dir Alles Gute, weiterhin viel Glück und möglichst viel Gesundheit und noch viele schöne Stunden bei uns im Seniorenbund.

    Jedem seine persönliche Wärme

    7.04.2014 Blumenegg. (hs) Die Energieregion Blumenegg lädt alle Interessierten am Dienstag, den 15. April um 19 Uhr, in den Valüna-Saal im Gemeindeamt Ludesch zu einem äußerst informativen Abend zum Thema „Heizung" ein.

    Ka Zit lädt zur Generalprobe im Restaurant Franzoi

    6.04.2014 Unter dem Motto Generalprobe laden die 11 Musiker aus Ludesch, Thüringen und dem Großen Walsertal am kommenden Freitag den 11.04.2014 ins Restaurant Franzoi in Ludesch. Geboten wird angewandte Blasmusik von Polka bis hin zu neu arrangierten Stücken für Blechblasgruppen.

    "Grillen kann doch jeder", meint Gabi Fleisch im April in Ludesch

    7.04.2014 Vielfältig ist das Aufgabengebiet der Vorarlberger Krankenpflegevereine und daher ist der finanzielle Bedarf auch sehr groß. Einen großen Teil der Budgets werden durch die Landesregierung und die Gemeinden abgedeckt, einen nicht unbeträchtlichen Beitrag müssen aber auch die Vereine aufbringen.

    Mit dem Rad sicher über alle Berge

    4.04.2014 Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    2.04.2014 Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Info-Tag "Naturfarben" im Meisterbetrieb

    1.04.2014 Ludesch. Malermeister Martin Pfister informiert am Samstag, 12. April über Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten umweltfreundlicher Naturfarben. 

    Suppentag mit Missionsbasar und Osterverkauf

    1.04.2014 Ludesch. „Beim Suppentag helfen alle zusammen", freut sich Pfarrer Mihai Horvat. Am 13. April ist es wieder so weit. Um 9,30 werden die Palmen auf dem Schulplatz geweiht und anschließen feiert der Pfarrherr die Hl. Messe in der Pfarrkirche.

    Alle Samstag Ergebnisse im Amateurfußball 1. bis 5. LK und AKA

    29.03.2014 Bezau. In den fünf Landesklassen geizten die Stürmer nicht mit Toren: Im Gegenteil die Offensivkünstler hatten ihr Visier zum Auftakt bravourös eingestellt. Die AKA U-15-Elf übernahm die Tabellenführung.

    Ludescher Seniorenbund feierte seine siebte Jahreshauptversammlung

    28.03.2014 Über 50 Mitglieder und Gäste kamen zu diesem Anlass in den Valünasaal der Gemeinde Ludesch. Obmann Elmar Hepp eröffnete die Versammlung und konnte Bgm.

    Tennisclub präsentiert neuen Obmann

    24.03.2014 Ludesch. Am 21. März hielt der TC Ludesch seine 32. Jahreshauptversammlung im Valünasaal im Gemeindezentrum Ludesch ab. Neben den anwesenden Gästen begrüßte Obmann Christof Meyer BM und Ehrenmitglied Dieter Lauermann, die Ehrenmitglieder Peter Mayer und Engelbert Müller sowie Martin Muther vom Partnerverein UTC Thüringen.

    Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes

    24.03.2014 Ludesch. Bei der kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlung 2014 im Valünasaal konnte Obfrau Hanni Amann neben dem Landesvorsitzenden Erich De Gasperi den gesamten Vorstand, den Bürgermeister Dieter Lauermann, den Altbürgermeister Paul Ammann, die Ehrenobfrau Lotte Schneider und eine ansehnliche Zahl von Mitgliedern begrüßen.

    44. Jahreshauptversammlung der UGL

    22.03.2014 Ludesch (hm). Vergangenen Freitag ließ die der Obmann der Unterhaltungsgruppe, Christian Karg, die Ereignisse vom letzten Jahr mit den Höhen und Tiefen revue passieren. Er bedankte sich bei allen Chormitgliedern und ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz. Die Proben waren gut besucht.

    Tolle Schitage der Montessorischüler in Bürserberg/Brandnertal

    22.03.2014 Drei wundervolle Schitage verbrachten 36 Kinder der Montessorischule Ludesch/Oberland im Schigebiet Bürserberg/Brandnertal. Bei herrlichem Wetter und besten Schneeverhältnisse testeten die Schüler von der ersten bis zur vierten Schulstufe ihr Fahrkönnen auf den Schipisten.

    Blumenegger Zweirad-Ausfahrt

    24.03.2014 Ludesch/Thüringen/Bludesch. Zum Auftakt des diesjährigen Fahrradwettbewerbs, starten wir mit einer gemeinsamen Ausfahrt der Blumenegg-Gemeinden Ludesch, Thüringen und Bludesch.

    Basar für gebrauchte Kinderspielsachen

    20.03.2014 Ludesch. Kinder verkaufen ihre gebrauchten Spielsachen (Spiele aller Art, Roller, Inline-Skates und vieles mehr. Gleichzeitig findet auch der Flohmarkt auf dem Gemeindeplatz statt.

    25 Jahre Mitgliedschaft

    20.03.2014 Ludesch (hm) Kommandant Bruno Öhre eröffnete am vergangenen Samstagabend in der Blumenegghalle die 103. Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung der Ehrengäste und der 61 anwesenden Mitglieder, ging es zur Tagesordnung über.

    Tipps und Tricks vom Eventprofi

    16.03.2014 Ludesch. (hs) Der Vorarlberger Blasmusikverband bietet seinen Mitgliedern das Jahr hindurch ein umfangreiches Ausbildungs- und Weiterbildungsprogramm an, das regen Anklang findet.

    Garantierter Spaß auf Hochzeiten und Partys

    20.03.2014 Noch vor vier Monaten hörte man, wenn man über den "cheese-o-mat" sprach: "Kann ma do Käs kofa?" Doch mittlerweile ist es bei Jung und Alt angekommen, dass der cheese-o-mat ein Fotokompaktsystem ist, dass auf keiner Hochzeit und Party fehlen darf.

    Wucher Helicopter fliegt die Formel 1 in Spielberg

    13.03.2014 Ludesch - Das Vorarlberger Unternehmen Wucher Helicopter mit Hauptsitz in Ludesch wurde vom Veranstalter des Formel1-Grand-Prix in Spielberg mit der Koordination der Hubschrauberflüge während des Renn-Wochenendes beauftragt.

    „Avente gil'avez! Lasst uns singen!" in der Blumenegghalle

    11.03.2014 Ludesch. Im Montessori Zentrum Oberland (MZO) stimmt man sich auf ein herausforderndes Konzert ein. Besonderer Besuch steht dem Montessori Zentrum Oberland ins Haus: Eine große Stimmkünstlerin mit Band hat sich angekündigt.

    TC Ludesch lädt zur 32. Jahreshauptversammlung

    11.03.2014 Ludesch. Der Tennisclub Ludesch lädt alle Mitglieder und Freunde des Tennissports recht herzlich zur 32. Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Freitag, dem 21. März 2014, um 19:30 Uhr im im Valünasaal Ludesch statt.

    Dieb auf frischer Tat ertappt

    10.03.2014 Ludesch - Ein 27-jähriger Rumäne wurde am Donnerstagnachmittag in Ludesch bei einem Einschleichdiebstahl vom Hausbewohner überrascht.

    Funkenbau und Funkenfest in Ludesch

    10.03.2014 Ludesch (zer). Seit Jahren übernimmt die Feuerwehr Ludesch unter Kommandant Bruno Öhre die Aufgabe, den Ludescher Funken zu errichten. Bereits am Samstagnachmittag machten sich die Florianijünger auf, um zwei tolle Funken aufzubauen.

    Einbrecher in Ludesch auf frischer Tat ertappt

    9.03.2014 Ludesch - Der Sektorenstreife „Walgau“ gelang es, in der Nacht auf Freitag einen 29-jährigen Mann beim Einbruch ins Gemeindezentrum Ludesch auf frischer Tat zu betreten und festzunehmen.

    Funkenzunft feiert 30 jähriges Jubiläum

    8.03.2014 Ludescherberg (hm). Vergangenes Wochenende wurde am Ludescherberg der Winter ausgetrieben. Für Obmann Martin Huber mit Ehefrau Martha, Funkenmeister Chrisian Karg und alle „Helfer" war es heuer ein besonders Fest. Bereits seit 30 Jahren gibt es den Verein die Funkenzunft am „Bärg".

    Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

    5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

    Ludescher Funka

    28.02.2014 Ludesch. Am Samstag den 8. März ziehen maskierte „Funkasammler" von Haus zu Haus und bitten um eine Spende für den Funkenbau und das Feuerwerk.

    WSV Ludesch: 3 Schirennen auf der Tschengla

    25.02.2014 Ludesch. Für das Ludescher Schülerschirennen, die Vereinsmeisterschaft und das Ortsvereinerennen gehören die Pisten auf der Tschengla am 8. März 2014 ab 10 Uhr den kleinen und großen Schi-Talenten. 

    Busfahrer in Ludesch attackiert und verprügelt

    25.02.2014 Ludesch (dob). Dem Busfahrer Martin Moosbrugger bleibt der am vergangenen Samstag stattgefundene Ludescher Faschingsumzug wohl in schmerzlicher Erinnerung. An diesem Samstag versah er seinen Dienst bei der Linie 76, die von Bludenz nach Nenzing führt.

    Jubel, Trubel, Heiterkeit beim Faschingsumzug in Ludesch

    24.02.2014 Ludesch. Petrus meinte es wirklich gut mit den Ludescher „Räbaschwänz". Der Himmel blau, die Stimmung super und fröhliche „Maschgara" beim Fasnatumzug. Große und kleine Narren bevölkerten die Gemeinde und genossen das Ambiente in den Straßen rund ums Dorf.

    Die kleinen Narren ganz groß

    25.02.2014 Ein Riesenfest organisierten die „Räbaschwänz" mit Oberräbarot Kurt Höcher und seinem Gefolge für die Ludescher Kinder. Der Valünasaal im Gemeindezentrum war mit kreativen „Mäschgerle" voll besetzt.

    Riebelmais-Anbauer zwischen Wolfurt und Ludesch gesucht

    18.02.2014 Ludesch. Riebelmais - Anbauer zwischen Wolfurt und Ludesch gesucht - Haben Sie Interesse am Anbau einer Traditionssorte?

    In Ludesch sind die Narren los

    17.02.2014 Von der Bergparzelle Ludescherberg holten sich heuer erstmals die „Räbaschwänz" den Gemeinde Schlüssel, um ihre Machtdemonstration auszudrücken. Schauplatz der närrischen Zeremonie war das „Schualhüsle". 

    Schlafende Frau auf den Bahngleisen

    10.02.2014 Ludesch - Eine stark alkoholisierte 19-Jährige musste am Sonntag Abend von der Polizei von den Bahngleisen beim Bahnhof Ludesch geborgen werden.

    32. JHV des Gesundheits- und Krankenpflegeverein: "Üs goht as guat"

    8.04.2014 Ludesch. 32 Jahre jung und damit auch so lange kümmert sich der Gesundheits-und Krankenpflegeverein um das Wohl seiner Mitglieder in Ludesch. Derzeit sind es fast 800 Personen die in Einzel- oder Familienmitgliedschaften durch ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden diese Pflege erst ermöglichen.

    Ludescher Senioren beschwingt in die fünfte Jahreszeit

    10.02.2014 Einmal im Jahr jemand anderer sein, einmal im Jahr den bürgerlichen Zwängen entfliehen, einmal aus Herzenslust lachen, das alles kennzeichnet den Faschingsnachmittag der Ludescher Senioren.

    SV Ludesch lädt zur Pyjama-Party

    6.02.2014 Ludesch. Der SV Ludesch lädt am Samstag dem 08. Februar 2014 zur Pyjama Party in der Blumenegghalle in Ludesch.Auch beim SV Ludesch geht die Narrenzeit nicht spurlos vorbei. Ab 21 Uhr sorgen die drei DJ's Tim Tribbiani, Chris Collins und Nico Altenried für die perfekte Partystimmung.

    Transferübersicht 1. Landesklasse

    12.02.2014 Bezau. Klasse statt Masse lautete das Motto in der Übertrittszeit der ersten Fußball-Landesklasse. Alle Transfers der Vereine im Überblick.

    Was wäre eine Gemeinde ohne Kirchenchor

    3.02.2014 Wenn in der Pfarrkirche der Kirchenchor und ihre Sängerinnen und Sänger ihre Stimmen erheben, dann ist andächtiges Lauschen angesagt. Was da so wunderbar leicht und perfekt durch das Kirchenschiff hallt, kommt nicht von ungefähr.

    Montessori-Zentrum lädt zum Infoabend

    29.01.2014 Ludesch – Es ist ein quirliger Nachmittag im Montessori Zentrum Oberland (MZO): Zwei Stunden lang ist das Haus offen für Gäste. Pädagoginnen von Kindergarten und Lernwerkstatt beantworten Fragen.

    Schitag des Seniorenbund in Sonntag-Stein

    27.01.2014 Ludesch (hab). Am vergangenen Donnerstag trafen sich die aktiven Schifahrer und die Schneewanderer des Seniorenbund Ludesch zum Schifahren im kleinen, aber feinen Schigebiet Sonntag-Stein.

    Vorarlberger Geschichte, einmal aus Sicht des einfachen Volkes

    27.01.2014 Ludesch (hab). Kaiser und Könige, Feldherren und Diktatoren schreiben Geschichte, aber ausbaden muss diese Geschichtsschreibung das einfache Volk. Und das hat das VOVO mit Höhle, Hütte, Hüsle, mit seiner Geschichtsschreibung aus der Sicht des einfachen Alemannen, aufgezeigt.

    Romalieder, die das Herz erwärmen

    27.01.2014 Ludesch (zer). Noch immer kämpfen die Roma um die Anerkennung ihrer Sippe. Seit Jahrhunderten bis heute werden Roma vertrieben und offen diskriminiert.

    Hubert Köb wird neuer musikalischer Leiter der UGL

    25.01.2014 Durch das Ableben des ehemaligen musikalischen Leiters Harald Hronek stand das Bestehenbleiben des Vereins im Zweifel. So kam nach der erfolgreichen Operettenproduktion „Viktoria und ihr Husar" die Frage auf „Wie geht es weiter?" Vergangene Woche gab es eine Zusammenkunft.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Resümee: Angebot von aha und 360 bei Jugend beliebt

    22.01.2014 Bludenz/Dornbirn.  Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg blickt auf ein aktives Jahr zurück. Seit über 20 Jahren ist das Jugendinformationszentrum aha – Tipps & Infos für junge Leute die zentrale Anlaufstelle in Vorarlberg für Jugendfragen und -themen.

    Voller Ballsaal beim Oldieball

    20.01.2014 Ludesch. Ein voller Ballsaal, mitreißende Musik und ein Kabarett der Extra Klasse: Fast 300 Gäste aus der ganzen Region fanden in der Blumenegghalle Platz zum 27. Oldieball der AH Blumenegg. 

    Kilic stürmt für SW Bregenz

    18.01.2014 Bregenz. Vierter Neuzugang für SW Bregenz. Stürmer Hakan Kilic von SV Ludesch spielt für die Bodenseestädter.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.