AA
  • VOL.AT
  • Ludesch

  • Mein Freund Harvey

    28.10.2014 Ein unsichtbarer weißer Hase, der auf den Namen Harvey hört, ist der beste Freund von Vetas Bruder Elwood P. Dowd. Die beiden sind unzertrennlich. Am liebsten verbringen sie ihre Zeit in den Bars der Nachbarschaft, trinken und reden.

    Taufe von Adam Trizsi

    25.10.2014 Pfarrer Mihai Horvat taufte das Brüderchen von Janka auf den Namen Adam. Die Eltern Alice Dobler und Zoltan Trizsi wählten als Paten für ihren kleinen Schatz Marie-Claire Rützler und Ingemar Dobler.

    Lokal "Habi d'ere" im neuen Stil

    23.10.2014 Ludesch. Zum zehnjährigen Bestehen der In-Bar „Habi d’ere“in Ludesch haben die Gastronomen Marion und Christian Willi das beliebte Lokal komplett umgebaut.

    Husky Day 2014 auf der Tschengla

    23.10.2014 Ein Erlebnis für die ganze Familie, der Husky Day2014 am Bürserberg/Tschengla. Vor der herrlichen Bergkulisse des Rhätikon erwarten Sie ca. 30 Huskies.

    Seniorenbund Ludesch reist vom Berg zum See

    20.10.2014 Ludesch. Einmal wieder vom Walgau an den Bodensee, diesmal war das Zeppelinmuseum in Friedrichshafen das Ziel. Hier wurde Geschichte der Luftfahrt geschrieben, Graf Zeppelin und Hugo Eckner, Pioniere, die mit ihren Luftschiffen die ersten waren, die die Kontinente verbanden.

    Taufe von Linus Leitner

    19.10.2014 Pfarrer Mihai Horvat taufte das Brüderchen von Lea auf den Namen Linus. Die Eltern Christiane und Rene Leitner wählten als Taufpaten für ihren kleinen Schatz, Sabrina Walch und Jürgen Morscher.

    Die Perlen des Walgaus

    13.10.2014 Die pflanzliche Pracht der Magerwiesen Im Walgau zählt zu den kulturlandschaftlichen Kostbarkeiten des Landes. An den eindrucksvollen Wiesenflächen und an den Hängen des Walgaus gibt es für Naturliebhaber viele Naturschätze zu entdecken.

    Erntedank im Kindergarten Ludesch

    13.10.2014 Ludesch. Kürzlich hieß es „danke“ sagen im Kindergarten Ludesch. Danke dafür, dass es uns gut geht. Danke dafür, dass wir genug zu essen und zu trinken haben.

    Hilfe suchen bei Schutzmantel-Madonna

    9.10.2014 „Mir Fraua vo Ludesch“ unter Obfrau  Monika Huber, veranstalten jährlich eine Wallfahrt zu bekannten Marienwallfahrtstätten. Der Bedarf ist enorm, denn die Frauen tragen meist ein Anliegen mit sich herum, für das sie an einem mystischen Ort Erleichterung, Trost und Hilfe zu finden hoffen.

    AnrainerInnern-Info zum Umbau Bahnhof Ludesch: Nachtarbeiten

    8.10.2014 Ludesch. Die ÖBB-Infrastruktur AG errichtet am Bahnhof Ludesch einen neuen Verschubbereich. Ortsansässige Unternehmen erhalten eine noch bessere Verkehrsanbindung an die internationalen Märkte, Arbeitsplätze werden langfristig abgesichert.

    "Dartsportclub Habi dére" neu gegründet

    8.10.2014 Ludesch. Aus einer Gruppe Freizeit-Darstspieler wurde diesen Sommer der Dartsportclub Habi dére gegründet. Nach der Entscheidung, dass wir den Verein gründen, musste alles schnell über die Bühne gehen, da wir die Nennung zur Liga nur als offiziellen Verein abgegeben durften.

    Suppe für Maria-Hilf Kapelle

    8.10.2014 Der heurige Herbstsuppentag steht ganz im Zeichen der Maria-Hilf Kapelle in Ludescherberg. Das historische Kirchlein muss dringend saniert werden. Die Pfarrgemeinde Ludesch hat sich daher entschlossen, den Erlös des Herbstsuppentages für die Sanierung des Kirchleins zu verwenden.

    Jubiläumsausflug an den Lago Maggiore und Lago d'Orta

    7.10.2014 Ludesch. Früh am Morgen des ersten Reisetages ging die Fahrt von Ludesch über Feldkirch, Chur, entlang der wildromantischen Viamala-Schlucht, durch den San Bernardino-Tunnel, mit einem Picknick-Stop in Roveredo, weiter über Locarno, entlang des Lago Maggiore nach Stresa.

    PVÖ Ludesch besucht den Karren

    3.10.2014 Zu einem Tagesausflug trafen sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes Ludesch. Erklärtes Ziel, der von Vizeobmann Fritz Schabus organisierten Reise, war der Dornbirner Karren. Mit der Karrenseilbahn ging es in die Höhe. Im Panoramarestaurant wurde dann ein köstliches Mittagessen eingenommen.

    TC Ludesch: Vereinsmeister 2014 wurden gekürt

    30.09.2014 Bei den Vereinsmeisterschaften 2014 wurden in sieben Bewerben die Vereinsmeister ermittelt. Bei spätsommerlichen Temperaturen konnten alle Finalspiele problemlos am 20. September durchgeführt werden.

    Hittisau holt Punkt in Ludesch

    29.09.2014 Mit einem Punkt im Gepäck konnte der KFZ Hagspiel FC Hittisau die Heimreise aus Ludesch antreten.

    Informatives und Lustiges in geschichtlichen Mauern

    29.09.2014 Am Tag des Denkmals herrschte reges Treiben auf der Burgruine. Der 2007 gegründete Verein „Burgfreunde Blumenegg“ hatte zur Besichtigung der alten Gemäuer eingeladen.

    4. Ludescher Auwaldlauf

    23.09.2014 Der Wintersport Verein Ludesch veranstaltet am 12. Oktober 2014 den 4. Ludescher Auwaldlauf. Wir laden alle, die gerne laufen und sich sportlich betätigen möchten, zu uns ein.

    Tagesausflug nach Meersburg des Jahrgangs 1943

    23.09.2014 Bludenz. 35 Jahrgänger sind am 12. September pünktlich um 7.30 Uhr beim Bahnhof Bludenz. Wie immer in internationaler Besetzung – Bludenz, Bürs, Nüziders, Ludesch und die Margit aus dem Montafon.

    Patrozinium Maria Hilf im Zelt

    22.09.2014 Das Namenstagsfest der Kapelle Maria Hilf  auf dem Ludescherberg wurde heuer ins Zelt verlegt. Pfarrer Mihai Horvat zelebrierte den Festgottesdienst und freute sich über viele Besucher und besonders über die Kinder. Die Harmoniemusik Ludesch sorgte für die festliche Stimmung im Zelt.

    Zum Probenauftakt ins Salzkammergut

    18.09.2014 Ludesch (hm). Unterhaltungsgruppe Ludesch startet in ein neues Probenjahr - Mit Schulbeginn startete auch die Unterhaltungsgruppe in ein neues Probenjahr. Am Wochenende zuvor gab es als Anerkennung für den bisherigen Probeneinsatz einen 2 – tägigen Chorausflug.

    Taufe von Maia Winterleitner

    13.09.2014 Maia das Schwesterchen von Laila wurde getauft.

    Hochzeit von Helga Felder und Khuslen Tsend-Ayush

    13.09.2014 In wunderschöner, farbenfroher mongolischer Tracht tauschten Helga Felder aus Bludesch und Khuslen Tsend-Ayush aus der Mongolei die Ringe. Der Standesbeamte Richard Nigsch nahm im Parsennsaal im Gemeindezentrum Ludesch im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Trauung vor.

    Schwerer Unfall: Mofalenker fährt ungebremst auf Landbus auf

    10.09.2014 Ludesch. Ein 16-jähriger Mopedlenker fuhr am Mittwoch ungebremst von hinten auf einen stehenden Landbus auf. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

    Ludescher Pensionistenverband auf 2-Tagesfahrt ins Südtirol

    10.09.2014 Vor kurzem startete der Ludescher PVÖ mit einer ansehnlichen Zahl von Mitgliedern zu seinem zweitägigen Herbstausflug ins Südtirol. In Pfunds, im Tiroler Oberinntal, wurde der erste Halt  für eine Frühstückspause gemacht.

    Oktoberfest der Harmoniemusik Ludesch

    8.09.2014 Das Oktoberfest der HM Ludesch wird traditionell am 04.10 in der Blumenegghalle Ludesch abgehalten. Zünftige Musiken und noch einige specials welche aber noch nicht verraten werden machen das Ludescher Oktoberfest zu einem besonderen Spektakel.

    Taufe von Fynn Waldhauser

    7.09.2014 Jeremy und Emely haben ein Brüderchen bekommen. Fynn wurde getauft. Die Eltern Susanne Waldhauser und Stefan Öhre baten Julia Penz und Davor Hagelkreuz das Patenamt für ihren Liebling zu übernehmen.

    Taufe von Irina Rüdisser

    7.09.2014 In der Pfarrkirche erhielt Irina das Sakrament der Taufe. Die Eltern Elisabeth Rüdisser und Arno Fink, wählten Silke und Gerd Grabher als Paten für ihren Sonnenschein. Auch Lena und Adrian freuen sich.

    12,8 Millionen-Projekt: Ausbau des Güterbahnhofs Ludesch gestartet

    6.09.2014 Ludesch - Die ÖBB haben in Vorarlberg mit dem Ausbau des Güterbahnhofs Ludesch begonnen.

    Ein Mal Ritter, Burgfräulein oder Drache sein

    5.09.2014 Beim Theaterworkshop den die beiden ausgebildeten Puppenspielerinnen und Theaterpädagoginnen Saskia Vallazza und Sabine Hennig seit 15 Jahren anbieten, ist das möglich. Da dürfen auch Mädchen Bubenrollen spielen, was besonders dem Ritter Lara gefällt.

    Seniorenbund Ludesch grillt in freier Natur am Thüringer Fischweiher

    5.09.2014 Ständig wechselnde Schauplätze sind typisch für unsere Grillnachmittage. Heuer grillten wir, auf Einladung des Fischereiverein Thüringen, an ihrem Fischweiher.

    WERBEagentin Sabrina Capelli feiert 2-jähriges Bestehen

    4.09.2014 Ludesch. Sabrina Capelli hat 2012 die Werbeagentur eröffnet, mit dem Gedanken, dass sehr viel Potenzial auf dem Markt besteht. Seit Juli 2014 hat sie ihr Team verstärkt und ihren Bruder Daniel Capelli mit ins Boot geholt.

    Klassik und Romantik in der St. Martinskirche

    2.09.2014 Die Familie Breuss gastiert mit einem Konzert erneut am Sonntag 21. September um 18 Uhr in der geschichtsträchtigen St. Martinskirche in Ludesch. Nach erfolgreicher Konzertreise in England tritt die Familie Breuss zum zweiten Mal in Ludesch auf.

    Landjugend feierte ihren 40. Geburtstag

    1.09.2014 Mit dem „Riesenwuzzler-Turnier“ wurden die Feierlichkeiten der Landjugend Junbauernschaft Vorarlberg eröffnet. Der Tischfußball in Lebensgröße wurde zu einem tollen Event mit Action und Spaß für die 13 teilnehmenden Mannschaften und die Zuschauer.

    Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

    15.10.2014 Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in der Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.

    Sicheres Klettern - Klettercamp auf der Lindauer Hütte

    22.08.2014 Der Klettersport boomt. Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehr an Sportangeboten. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt“.

    Sommernachtsfest 2014 mit Top-Acts

    22.08.2014 Ludesch. Der FCL präsentiert am Freitag, den 22. August 2014 ab 19 Uhr nach dem erfolgreichen Staatsfest am 30. April mit vielen Top-Acts und Show-Programm das Sommernachtsfest 2014 am Ludescher Berg.

    Von Bregenz bis Ludesch mit 2.500 PS gegen den Schienenkaries

    6.08.2014 Der 70 Meter lange Schleifzug sorgt für ruhigeres Fahrverhalten der Züge und längere Lebensdauer der Schienen. Seit Dienstag, 5. August 2014 startet der Einsatz im Bundesland Vorarlberg wo bis Mitte August 18.500 Meter Schienen geschliffen werden.

    "Cold Water Challenge 2014" der Harmoniemusik Ludesch

    5.08.2014 Wer sich fragt was die HM Ludesch gestern in Badesachen beim Gemeindeplatz und in der Alme getan hat sei folgendes verraten. Wir wurden nominiert zur cold water challenge 2014 und haben die Nominierung von unserer Partnergemeinde St. Martin an der Raab angenommen.

    Riesenwuzzler-Tunier in Ludesch

    1.08.2014 Die Landjugend Jungbauernschaft Vorarlberg feiert heuer ein großes Jubiläumsfest am 30. und 31. August in Ludesch beim JOBI-Handel.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    30.07.2014 Ludesch. Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 95 Menschen aus Ludesch genützt.

    Ludesch: Rennradfahrer bei Sturz verletzt

    28.07.2014 Ludesch - Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 60-jähriger Rennradfahrer am Montag bei einem Sturz.

    Infofolder "Rund um den Bodensee" jetzt anfordern

    25.07.2014 Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Für alle, die eine Radtour um den Bodensee planen, hat das aha nützliche Infos zusammengestellt.

    Alpe Gamp bezwungen

    21.07.2014 Blumenegg. Letzten Sonntag haben wir Blumenegg weit zu einer gemeinsamen Mountainbike-Ausfahrt zur Alpe Gamp geladen. Zu sechst sind wir dann Richtung Mengschlucht gestartet und haben anschließend den anspruchsvollen Weg übern den „Triegel“ erklommen.

    Mit Sicherheit mehr Badespass

    18.07.2014 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Auch wenn der Sommer unterbrochen wird durch Kälte und Regen, die Hoffnung nicht aufgeben die Badesaison stellt sich wieder ein. Spätestens dann steht wieder ausgiebigen Badefreuden nichts im Weg.

    aha-Tipp: Günstig unterwegs im Urlaub

    16.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem  Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).