AA
  • VOL.AT
  • Ludesch

  • Geburt von Lina Öhre am 10. Dezember 2014

    16.12.2014 Bei meiner Geburt im Landeskrankenhaus Bludenz wog ich 3035 g und war 48 cm groß. Mit meinen Eltern Katharina Öhre und Benjamin Schatzer, welche sich sehr über mich freuten, wohne ich in Ludesch.

    nicht vergessen letzte Krippenausstellung in Ludesch

    12.12.2014 Wann:  Samstag 14 -19 Uhr  &  Sonntag 10 -17 Uhr Samstag um 14 Uhr Segnung mit musikalischer Gestaltung Wo :  Blumenegghalle Ludesch (nähe Gemeinde) Mit der diesjährigen &  letzten Krippenaustellung verabschieden wir uns und wollen uns herzlich bedanken  bei den vielen Helfern & ...

    Hochzeit Bettina Hofsteter und Günter Kaufmann

    15.12.2014 Das Datum 12.12. wählten Bettina Hofsteter und Günter Kaufmann aus Ludesch, um sich gegenseitig das Jawort zu geben. Der Standesbeamte Gunnar Vonbun nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Trauung vor.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    Krippenaustellung 2014

    12.12.2014 in der Blumenegghalle Ludesch

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Nikolausfeier des Seniorenbund Ludesch

    8.12.2014   Heuer war der Valünasaal der Gemeinde Ludesch schon fast zu klein für den Ansturm der Besucher unserer Nikolausfeier.

    "Es naht ein Licht" Adventveranstaltung in der Pfarrkirche

    5.12.2014 Die Blumenegger Mundartfrauen und die „Zigeuner Gottes“ gestalten am dritten Adventsonntag eine Benefizveranstaltung in der Pfarrkirche Ludesch. Mit besinnlichen Texten und wunderschöner Musik der „Zigeuner Gottes“ möchten die Mundartfrauen für eine ruhigere Vorweihnachtszeit sorgen.

    Erweiterte Öffnungszeiten der Postdienststellen

    22.12.2014 Ab Januar 2015 passt aqua mühle frastanz in Absprache mit der Österreichischen Post AG in zehn Postpartnerstellen die Öffnungszeiten an die Wünsche der Kunden und an die Nutzungszeiten an.

    Oldieball 2015

    2.12.2014 Die Altherren Blumenegg veranstalten am Samstag, den 17.01.2015 20:00 Uhr wieder den traditionellen Oldieball 2015 in der Blumenegghalle Ludesch.  Das umfangreiche Showprogramm wird Ihre Lachmuskeln beanspruchen.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    2.12.2014 Die Blutspendeaktion am  1. Dezember in Ludesch waren ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 103 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Adventmarkt in Ludesch

    2.12.2014 Heitere Stimmung herrschte beim zweiten Adventmarkt auf dem Gelände des Fußballplatzes in Ludesch. Ein riesiges Angebot verteilt auf 18 Ständen, offerierten die kreativen Aussteller.

    Anna Rietzler 90 Jahre

    1.12.2014 Ludesch. Der  Ludescher Seniorenbund gratuliert Anna Rietzler herzlich zum hohen Geburtstag. 

    Essen für das Kirchle "Maria Hilf"

    28.11.2014 Das Erntedankfest samt Suppentag, entpuppte sich erneut zu einem gemütlichen Beisammensein für Jung und Alt. Bei leckeren Krautspätzle, Suppen, Raclettbroten, Torten und Kuchen, unterhielten sich die Dorfbewohner und Gäste aller Generationen in der festlich dekorierten Blumenegghalle.

    "Wir sind bereit" Feierliche Ministrantenaufnahme in der Pfarrkirche

    28.11.2014 Seit September haben sich 15 Anwärter unter der Leitung von Pfarrer Mihai Horvat auf den Dienst am Altar vorbereitet.

    Seniorenbund Ludesch

    25.11.2014 Ein interessanter Vortrag über Erbschaft und Mediation Am vergangenen Freitag folgtenzahlreiche Senioren und Seniorinnen unserer Einladung in den Fossa-Saal der Gemeinde Ludesch. In Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Ludesch konnte Mediator Ing. Fritz Schabus Jun. gewonnen werden.

    Preisjassen des WSV Ludesch

    25.11.2014 Der Wintersportverein ruft traditionell am Marien-Feiertag zum Preisjassen auf. Ab 14:00 Uhr zählen am 8. Dezember die Trümpfe.

    Cäcilia Konzert der Harmoniemusik Ludesch

    25.11.2014 Cäciliakonzert in der Blumenegghalle Ludesch

    Blutspendeaktion in Ludesch

    24.11.2014 Am Montag, 1. Dez. findet im Valüna Saal von 17.30 bis 21 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten. 

    Rund um den Ersten Weltkrieg

    24.11.2014 Ludesch. Informationsveranstaltung  mit  Fotoschau für die Ludescher Einwohner.  Was hat sich seit der vergangenen Veranstaltung getan? Woran arbeiten wir?

    Advent, Advent! – Weihnachtsmarkt-Planer 2014

    19.11.2014 Die angezuckerten Berggipfel sprechen eine deutliche Sprache: Der Winter ist im Anmarsch und mit ihm die glitzernde Vorweihnachtszeit!

    Hör in den Klang der Stille

    17.11.2014 Ludesch. Mit einem abwechslungsreichen Programm stimmt die UGL – Ludesch gemeinsam mit dem Operettenchor Vorarlberg unter der Leitung von Hubert Köb bald in die Adventszeit ein.

    "Räbaschwänz" rüsten sich für die neue Saison

    17.11.2014 Pünktlich am 11.11. startete der „Räbarot““ im Gasthaus „Franzoi“ die Fasnat-Saison mit der Jahreshauptversammlung. Ein tolles Programm präsentierte Oberräbarot Kurt Höcher seinen närrischen Mitstreitern.

    Besinnlicher Abend und Verkaufsausstellung der Werkstätte

    11.11.2014 Ludesch. Die Werkstätte Ludesch freut sich am Samstag, 22. November sowie am Sonntag, 23. November, über zahlreiche Gäste.

    Ü40-Party des SV frigo Ludesch

    10.11.2014 Ludesch. Der SV frigo Ludesch lädt am Samstag, den 8. November ab 20 Uhr  zur Ü40-Party auf dem Sportplatz "Allmein" ein. 

    Herrliches Herbstwetter für den Martinimarkt Ludesch

    10.11.2014 Ludesch. Einer der Höhepunkte des Jahres in Ludesch ist der Martinimarkt. Seit sieben Jahren veranstaltet der Gesundheits-und Krankenpflegeverein Ludesch diesen Markt, der schon ein Fixpunkt im Jahresablauf ist.

    Stress: Die Dosis macht das Gift

    10.11.2014 „Stress verkommt zum Modewort, das ausschließlich Negativität ausstrahlt. Aber brauchen wir nicht den gewissen Druck, um Erfolgserlebnisse zu erreichen? 

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

    Bludance Bludenz lud zum Herbst-Heurigen-Törgelefest

    6.11.2014 Im Cafe/ Restaurant „ Franzoi“ in Ludesch war „ Ausgsteckt“ für die Tanzfreudigen Bludancer. Man traf an sich dem Motto entsprechend gekleidet , in dementsprechender Atmosphäre zum Tanz. Eingeladen hatte der Vorstand.

    Feuerwehrprobe einmal anders

    5.11.2014 Ludesch. Um die Feuerwehrprobe mal etwas anders zu gestalten, haben sich die Betreuer der Feuerwehr Ludesch auf Exkursion begeben. Ihr Halt führte sie in die Rotkreuz-Abteilung Bludenz.

    4. Ludescher Auwaldlauf

    3.11.2014 Bei hervorragenden Bedingungen begrüßte der Veranstalter WSV Ludesch 176 TeilnehmerInnen zum 4. Ludescher Auwaldlauf. 31 ULC Bludenz - AthletInnen gingen an den Start und waren somit erneut die größte teilnehmende Gruppe.

    Gesundheits- und Krankenpflegeverein Ludesch lädt zum Martinimarkt

    31.10.2014 ... am 8. November.   „Heiße Maroni", gerade recht in der kalten Jahreszeit, wo der Schnee schon fast bis ins Tal fällt, dazu Gulaschsuppe, heiße Würste, Glühmost und Glühwein, Kinderpunsch und Limonaden, Kuchen und Kaffee und vieles mehr, gibt es bei dem jährlichen Großereignisse in Ludesch.

    Termin: Wintersportbasar

    31.10.2014 Der Elternverein Ludesch lädt zum Wintersportbasar  beim Martinimarkt in Ludesch, Samstag, 8 November 2014, 11:00 bis 14:00 Uhr

    Mein Freund Harvey

    28.10.2014 Ein unsichtbarer weißer Hase, der auf den Namen Harvey hört, ist der beste Freund von Vetas Bruder Elwood P. Dowd. Die beiden sind unzertrennlich. Am liebsten verbringen sie ihre Zeit in den Bars der Nachbarschaft, trinken und reden.

    Taufe von Adam Trizsi

    25.10.2014 Pfarrer Mihai Horvat taufte das Brüderchen von Janka auf den Namen Adam. Die Eltern Alice Dobler und Zoltan Trizsi wählten als Paten für ihren kleinen Schatz Marie-Claire Rützler und Ingemar Dobler.

    Lokal "Habi d'ere" im neuen Stil

    23.10.2014 Ludesch. Zum zehnjährigen Bestehen der In-Bar „Habi d’ere“in Ludesch haben die Gastronomen Marion und Christian Willi das beliebte Lokal komplett umgebaut.

    Husky Day 2014 auf der Tschengla

    23.10.2014 Ein Erlebnis für die ganze Familie, der Husky Day2014 am Bürserberg/Tschengla. Vor der herrlichen Bergkulisse des Rhätikon erwarten Sie ca. 30 Huskies.

    Seniorenbund Ludesch reist vom Berg zum See

    20.10.2014 Ludesch. Einmal wieder vom Walgau an den Bodensee, diesmal war das Zeppelinmuseum in Friedrichshafen das Ziel. Hier wurde Geschichte der Luftfahrt geschrieben, Graf Zeppelin und Hugo Eckner, Pioniere, die mit ihren Luftschiffen die ersten waren, die die Kontinente verbanden.

    Taufe von Linus Leitner

    19.10.2014 Pfarrer Mihai Horvat taufte das Brüderchen von Lea auf den Namen Linus. Die Eltern Christiane und Rene Leitner wählten als Taufpaten für ihren kleinen Schatz, Sabrina Walch und Jürgen Morscher.

    Die Perlen des Walgaus

    13.10.2014 Die pflanzliche Pracht der Magerwiesen Im Walgau zählt zu den kulturlandschaftlichen Kostbarkeiten des Landes. An den eindrucksvollen Wiesenflächen und an den Hängen des Walgaus gibt es für Naturliebhaber viele Naturschätze zu entdecken.

    Erntedank im Kindergarten Ludesch

    13.10.2014 Ludesch. Kürzlich hieß es „danke“ sagen im Kindergarten Ludesch. Danke dafür, dass es uns gut geht. Danke dafür, dass wir genug zu essen und zu trinken haben.

    Hilfe suchen bei Schutzmantel-Madonna

    9.10.2014 „Mir Fraua vo Ludesch“ unter Obfrau  Monika Huber, veranstalten jährlich eine Wallfahrt zu bekannten Marienwallfahrtstätten. Der Bedarf ist enorm, denn die Frauen tragen meist ein Anliegen mit sich herum, für das sie an einem mystischen Ort Erleichterung, Trost und Hilfe zu finden hoffen.

    AnrainerInnern-Info zum Umbau Bahnhof Ludesch: Nachtarbeiten

    8.10.2014 Ludesch. Die ÖBB-Infrastruktur AG errichtet am Bahnhof Ludesch einen neuen Verschubbereich. Ortsansässige Unternehmen erhalten eine noch bessere Verkehrsanbindung an die internationalen Märkte, Arbeitsplätze werden langfristig abgesichert.

    "Dartsportclub Habi dére" neu gegründet

    8.10.2014 Ludesch. Aus einer Gruppe Freizeit-Darstspieler wurde diesen Sommer der Dartsportclub Habi dére gegründet. Nach der Entscheidung, dass wir den Verein gründen, musste alles schnell über die Bühne gehen, da wir die Nennung zur Liga nur als offiziellen Verein abgegeben durften.

    Suppe für Maria-Hilf Kapelle

    8.10.2014 Der heurige Herbstsuppentag steht ganz im Zeichen der Maria-Hilf Kapelle in Ludescherberg. Das historische Kirchlein muss dringend saniert werden. Die Pfarrgemeinde Ludesch hat sich daher entschlossen, den Erlös des Herbstsuppentages für die Sanierung des Kirchleins zu verwenden.

    Jubiläumsausflug an den Lago Maggiore und Lago d'Orta

    7.10.2014 Ludesch. Früh am Morgen des ersten Reisetages ging die Fahrt von Ludesch über Feldkirch, Chur, entlang der wildromantischen Viamala-Schlucht, durch den San Bernardino-Tunnel, mit einem Picknick-Stop in Roveredo, weiter über Locarno, entlang des Lago Maggiore nach Stresa.

    PVÖ Ludesch besucht den Karren

    3.10.2014 Zu einem Tagesausflug trafen sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes Ludesch. Erklärtes Ziel, der von Vizeobmann Fritz Schabus organisierten Reise, war der Dornbirner Karren. Mit der Karrenseilbahn ging es in die Höhe. Im Panoramarestaurant wurde dann ein köstliches Mittagessen eingenommen.

    TC Ludesch: Vereinsmeister 2014 wurden gekürt

    30.09.2014 Bei den Vereinsmeisterschaften 2014 wurden in sieben Bewerben die Vereinsmeister ermittelt. Bei spätsommerlichen Temperaturen konnten alle Finalspiele problemlos am 20. September durchgeführt werden.

    Hittisau holt Punkt in Ludesch

    29.09.2014 Mit einem Punkt im Gepäck konnte der KFZ Hagspiel FC Hittisau die Heimreise aus Ludesch antreten.

    Informatives und Lustiges in geschichtlichen Mauern

    29.09.2014 Am Tag des Denkmals herrschte reges Treiben auf der Burgruine. Der 2007 gegründete Verein „Burgfreunde Blumenegg“ hatte zur Besichtigung der alten Gemäuer eingeladen.

    4. Ludescher Auwaldlauf

    23.09.2014 Der Wintersport Verein Ludesch veranstaltet am 12. Oktober 2014 den 4. Ludescher Auwaldlauf. Wir laden alle, die gerne laufen und sich sportlich betätigen möchten, zu uns ein.

    Tagesausflug nach Meersburg des Jahrgangs 1943

    23.09.2014 Bludenz. 35 Jahrgänger sind am 12. September pünktlich um 7.30 Uhr beim Bahnhof Bludenz. Wie immer in internationaler Besetzung – Bludenz, Bürs, Nüziders, Ludesch und die Margit aus dem Montafon.

    Patrozinium Maria Hilf im Zelt

    22.09.2014 Das Namenstagsfest der Kapelle Maria Hilf  auf dem Ludescherberg wurde heuer ins Zelt verlegt. Pfarrer Mihai Horvat zelebrierte den Festgottesdienst und freute sich über viele Besucher und besonders über die Kinder. Die Harmoniemusik Ludesch sorgte für die festliche Stimmung im Zelt.

    Zum Probenauftakt ins Salzkammergut

    18.09.2014 Ludesch (hm). Unterhaltungsgruppe Ludesch startet in ein neues Probenjahr - Mit Schulbeginn startete auch die Unterhaltungsgruppe in ein neues Probenjahr. Am Wochenende zuvor gab es als Anerkennung für den bisherigen Probeneinsatz einen 2 – tägigen Chorausflug.

    Taufe von Maia Winterleitner

    13.09.2014 Maia das Schwesterchen von Laila wurde getauft.