AA
  • VOL.AT
  • Ludesch

  • WSV Ludesch: 3 Schirennen auf der Tschengla

    25.02.2014 Ludesch. Für das Ludescher Schülerschirennen, die Vereinsmeisterschaft und das Ortsvereinerennen gehören die Pisten auf der Tschengla am 8. März 2014 ab 10 Uhr den kleinen und großen Schi-Talenten. 

    Busfahrer in Ludesch attackiert und verprügelt

    25.02.2014 Ludesch (dob). Dem Busfahrer Martin Moosbrugger bleibt der am vergangenen Samstag stattgefundene Ludescher Faschingsumzug wohl in schmerzlicher Erinnerung. An diesem Samstag versah er seinen Dienst bei der Linie 76, die von Bludenz nach Nenzing führt.

    Jubel, Trubel, Heiterkeit beim Faschingsumzug in Ludesch

    24.02.2014 Ludesch. Petrus meinte es wirklich gut mit den Ludescher „Räbaschwänz". Der Himmel blau, die Stimmung super und fröhliche „Maschgara" beim Fasnatumzug. Große und kleine Narren bevölkerten die Gemeinde und genossen das Ambiente in den Straßen rund ums Dorf.

    Die kleinen Narren ganz groß

    25.02.2014 Ein Riesenfest organisierten die „Räbaschwänz" mit Oberräbarot Kurt Höcher und seinem Gefolge für die Ludescher Kinder. Der Valünasaal im Gemeindezentrum war mit kreativen „Mäschgerle" voll besetzt.

    Riebelmais-Anbauer zwischen Wolfurt und Ludesch gesucht

    18.02.2014 Ludesch. Riebelmais - Anbauer zwischen Wolfurt und Ludesch gesucht - Haben Sie Interesse am Anbau einer Traditionssorte?

    In Ludesch sind die Narren los

    17.02.2014 Von der Bergparzelle Ludescherberg holten sich heuer erstmals die „Räbaschwänz" den Gemeinde Schlüssel, um ihre Machtdemonstration auszudrücken. Schauplatz der närrischen Zeremonie war das „Schualhüsle". 

    Schlafende Frau auf den Bahngleisen

    10.02.2014 Ludesch - Eine stark alkoholisierte 19-Jährige musste am Sonntag Abend von der Polizei von den Bahngleisen beim Bahnhof Ludesch geborgen werden.

    32. JHV des Gesundheits- und Krankenpflegeverein: "Üs goht as guat"

    8.04.2014 Ludesch. 32 Jahre jung und damit auch so lange kümmert sich der Gesundheits-und Krankenpflegeverein um das Wohl seiner Mitglieder in Ludesch. Derzeit sind es fast 800 Personen die in Einzel- oder Familienmitgliedschaften durch ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden diese Pflege erst ermöglichen.

    Ludescher Senioren beschwingt in die fünfte Jahreszeit

    10.02.2014 Einmal im Jahr jemand anderer sein, einmal im Jahr den bürgerlichen Zwängen entfliehen, einmal aus Herzenslust lachen, das alles kennzeichnet den Faschingsnachmittag der Ludescher Senioren.

    SV Ludesch lädt zur Pyjama-Party

    6.02.2014 Ludesch. Der SV Ludesch lädt am Samstag dem 08. Februar 2014 zur Pyjama Party in der Blumenegghalle in Ludesch.Auch beim SV Ludesch geht die Narrenzeit nicht spurlos vorbei. Ab 21 Uhr sorgen die drei DJ's Tim Tribbiani, Chris Collins und Nico Altenried für die perfekte Partystimmung.

    Transferübersicht 1. Landesklasse

    12.02.2014 Bezau. Klasse statt Masse lautete das Motto in der Übertrittszeit der ersten Fußball-Landesklasse. Alle Transfers der Vereine im Überblick.

    Was wäre eine Gemeinde ohne Kirchenchor

    3.02.2014 Wenn in der Pfarrkirche der Kirchenchor und ihre Sängerinnen und Sänger ihre Stimmen erheben, dann ist andächtiges Lauschen angesagt. Was da so wunderbar leicht und perfekt durch das Kirchenschiff hallt, kommt nicht von ungefähr.

    Montessori-Zentrum lädt zum Infoabend

    29.01.2014 Ludesch – Es ist ein quirliger Nachmittag im Montessori Zentrum Oberland (MZO): Zwei Stunden lang ist das Haus offen für Gäste. Pädagoginnen von Kindergarten und Lernwerkstatt beantworten Fragen.

    Schitag des Seniorenbund in Sonntag-Stein

    27.01.2014 Ludesch (hab). Am vergangenen Donnerstag trafen sich die aktiven Schifahrer und die Schneewanderer des Seniorenbund Ludesch zum Schifahren im kleinen, aber feinen Schigebiet Sonntag-Stein.

    Vorarlberger Geschichte, einmal aus Sicht des einfachen Volkes

    27.01.2014 Ludesch (hab). Kaiser und Könige, Feldherren und Diktatoren schreiben Geschichte, aber ausbaden muss diese Geschichtsschreibung das einfache Volk. Und das hat das VOVO mit Höhle, Hütte, Hüsle, mit seiner Geschichtsschreibung aus der Sicht des einfachen Alemannen, aufgezeigt.

    Romalieder, die das Herz erwärmen

    27.01.2014 Ludesch (zer). Noch immer kämpfen die Roma um die Anerkennung ihrer Sippe. Seit Jahrhunderten bis heute werden Roma vertrieben und offen diskriminiert.

    Hubert Köb wird neuer musikalischer Leiter der UGL

    25.01.2014 Durch das Ableben des ehemaligen musikalischen Leiters Harald Hronek stand das Bestehenbleiben des Vereins im Zweifel. So kam nach der erfolgreichen Operettenproduktion „Viktoria und ihr Husar" die Frage auf „Wie geht es weiter?" Vergangene Woche gab es eine Zusammenkunft.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Resümee: Angebot von aha und 360 bei Jugend beliebt

    22.01.2014 Bludenz/Dornbirn.  Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg blickt auf ein aktives Jahr zurück. Seit über 20 Jahren ist das Jugendinformationszentrum aha – Tipps & Infos für junge Leute die zentrale Anlaufstelle in Vorarlberg für Jugendfragen und -themen.

    Voller Ballsaal beim Oldieball

    20.01.2014 Ludesch. Ein voller Ballsaal, mitreißende Musik und ein Kabarett der Extra Klasse: Fast 300 Gäste aus der ganzen Region fanden in der Blumenegghalle Platz zum 27. Oldieball der AH Blumenegg. 

    Kilic stürmt für SW Bregenz

    18.01.2014 Bregenz. Vierter Neuzugang für SW Bregenz. Stürmer Hakan Kilic von SV Ludesch spielt für die Bodenseestädter.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Akademie Vorarlberg mit weißer Weste, Altach und Dornbirn weiter dabei

    16.01.2014 Hard/Kennelbach/Lustenau/Altach/Dornbirn/Bregenz/Ludesch. Die heimische AKA-Mannschaft holt sich den Gruppensieg in Hard. Die beiden RLW-Klubs Altach und Dornbirn stehen ebenfalls in der Vorschlussrunde.

    Raiba-Senioren-Tenniscup 2014

    15.01.2014 Bludenz/Ludesch/Braz. Vergangenes Wochenende startete der jährliche Raiba-Senioren-Tenniscup von Organisator Theo Stuemer. Die ersten Partien endeten mit Siegen für Ludesch und Braz.

    SV frigo Ludesch U10 zu Gast in Innsbruck

    11.01.2014 Am Stephanitag machte sich ein Teil unserer U10 auf den Weg nach Innsbruck, wo das größte Hallenturnier Westösterreichs stattfand. Früh am Morgen startete die Reise am Bahnhof Bludenz, da dieser Ausflug mit dem Zug erfolgte.

    Gabenpreisjassen der Feuerwehr Ludesch

    9.01.2014 Am Dreikönigstag trafen sich zahlreich Jasserinnen und Jasser aus dem ganzen Ländle in der Blumenegghalle und den Gasthäusern von Ludesch um ihr Können wieder einmal unter Beweiß zu stellen. Schöne Geldpreise und viele tolle Warenpreise gab es wieder zu gewinnen.

    Kursangebot: "Abseits der Pisten - Sicheres Tourengehen"

    9.01.2014 Tourengehen wird immer beliebter und ist im Moment sehr aktuell. Das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „Sicheres Tourengehen - Abseits der Piste".

    Stellenangebot: (m/w)

    9.01.2014 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen.

    Großes Dankeschön an Bürgermeister

    8.01.2014 Beim traditionellen Neujahrsempfang der Region Blumenegg in Ludesch überreichten die Bürgermeister aus den Regionen Walgau und Großwalsertal dem Verein Netz für Kinder einen Scheck in der Höhe von 6.904,83 Euro.

    Familie – Gemeinde – Gesellschaft – Schöne Aussichten?

    7.01.2014 Ludesch (hm) Bereits zum 18. Mal fand heuer der Neujahrsempfang in der Region Blumenegg statt. Der Ursprungsgedanke – eine stärkere Vernetzung und Zusammenarbeit unter den Gemeinden zu erreichen- stand hinter dieser Idee.

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Pensionisten

    5.01.2014 Zur vorweihnachtlichen Feier war eine ansehnliche Zahl von Pensionistinnen und Pensionisten in den Ludescher Valünasaal gekommen.

    Der gestiefelte Kater unterwegs in Ludesch

    7.01.2014 Ludesch (hm). Mit dem Grimm´schen Märchen „Der gestiefelte Kater" lud die Theaterbühne zur vergangenen Weihnachtszeit Kinder und Erwachsene in die Blumenegghalle ein.

    "Höhle, Hüttle, Hüsle"

    31.12.2013 Ludesch. Wer kann sich noch an den Geschichtsunterricht in der Schule erinnern? Pyramidenbauende Ägypter! Römer, die Europa unterjochen! Das dunkle Mittelalter mit Pest und Hexenverfolgungen!

    Gabenpreisjassen der Feuerwehr Ludesch

    27.12.2013 Am Dreikönigstag den 6. Jänner um 14 Uhr lädt die Feuerwehr Ludesch wieder alle Jasserinnen und Jasser zum bereits traditionellen Gabenpreisjassen herzlich ein.

    Gesunde Jause in der Volksschule Ludesch!

    26.12.2013 Bereits im Oktober konnten sich unsere 170 Schüler mit frischem Obst und Gemüse aus der Region stärken, das uns von der Firma Renault Leidinger in Nüziders gesponsert wurde. Am 12. Dezember waren dann die Kinder der 3b Klasse an der Reihe, die Gesunde Jause für alle Schüler zuzubereiten.

    Weihnachtsfeier im IAP an der Lutz in Ludesch

    24.12.2013 Die Zugehörigkeit zur IAP(integrierten Altenpflege), bietet den Bewohnern und Mitarbeitern die Geborgenheit einer erfüllenden Lebensgemeinschaft und sie heißt dazu auch Angehörige und Partner in einem liebevollen Ambiente willkommen.

    FC Sulzberg das Maß aller Dinge

    20.12.2013 Sulzberg/Dornbirn/St. Gallenkirch/Ludesch. Der Wälderklub FC Sulzberg war in der zweiten Vorrundengruppe das Maß aller Dinge. Rankweil 1b und St. Gallenkirch sind ebenfalls eine Runde weiter.

    Cäcilia Konzert der Harmoniemusik

    19.12.2013 Von Polka über Walzer bis hin zu modern. So gestaltete sich das traditionelle Cäcilia Konzert am 06.12.2013 der Harmoniemusik Ludesch unter der Leitung von Zoltan Trizsi.

    Airbrush-Kunst-Unikate der JKAW

    17.12.2013 Nenzing/Walgau. In eine Werkstatt für Airbrush-Kunst verwandelte sich das Join der Jugend-Kultur-Arbeit-Walgau (JKAW) am Freitag, den 29. November 2013. Mädchen und Jungen aus Schlins, Gais, Bludesch, Thüringen, Ludesch und Nenzing trafen sich, um ihre persönlichen JKAW – Kapuzenjacke zu gestalten.

    Vortrag zum Europäischen Freiwilligendienst für Jugendliche

    11.12.2013 Am Donnerstag, 19. Dezember 2013 findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Europäischen Freiwilligendienst statt.

    Besinnliche Adventfeier in der Pfarrkirche

    11.12.2013 Ludesch. (zer) Besinnliche Adventfeier am Sonntag, den 15. Dezember 2013 um 17 Uhr. Abschalten, ruhig werden und Musik, Lieder und Texte genießen.

    Erstkontakt mit großer Technik

    9.12.2013 Ludesch. Am Himmel knattert's: Kleine Leute sind fasziniert vom typischen Sound, den Hubschrauber machen. Oft wird geschaut, wie die Luftfahrzeuge auftauchen und wieder verschwinden.

    Oldieball 2014

    9.12.2013 Ludesch. Die Altherren Blumenegg veranstalten am Samstag, den 18 Jänner 2014 ab 20 Uhr wieder den traditionellen Oldieball 2014 in der Blumenegghalle Ludesch. Das umfangreiche Showprogramm wird Ihre Lachmuskeln beanspruchen.

    WSV Ludesch veranstaltet wieder Kinderschi- und Snowboardkurs

    9.12.2013 Ludesch. Der WSV Ludesch veranstaltet wieder seinen Kinderschi- und Snowboardkurs vom 26. bis 30. Dezember, jeweils von 10 bis 13 Uhr.

    Mitspielen und Walgauer Gutscheine gewinnen

    9.12.2013 Die Ländle TV - DER TAG Wochenhighlights zeigen die besten Szenen der abgelaufenen sieben Tage. Diesesmal gibt es zudem Walgauer Gutscheine im Wert von 150 Euro zu gewinnen.

    Kunst, Krippen und Holzbaukunst

    9.12.2013 Feldkirch/Übersaxen/Ludesch. (sm) Das Foyer des Landekrankenhaus Feldkirch bietet noch bis zum 29. Dezember 2013 im Rahmen der traditionellen Ausstellungsreihe „Kunst im Krankenhaus“ drei Ausstellungen wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten.

    Theatergruppe spielt Weihnachtsmärchen

    8.12.2013 Die Theatergruppe Ludesch lädt heuer zum Märchen „Der gestiefelte Kater" in die Blumenegghalle ein. Obfrau und Regisseurin Marlies Baro freut sich mit dem Team über ihren Besuch. Das Märchen wird am 21. und 22. Dezember und am 28. und 29. Dezember jeweils um 17 Uhr aufgeführt.

    Besinnliche Adventfeier in der Pfarrkirche

    7.12.2013 Besinnliche Adventfeier am Sonntag, den 15. Dezember 2013 um 17 Uhr in der Pfarrkirche Abschalten, ruhig werden und Musik, Lieder und Texte genießen.

    Nikolausfeier des Seniorenbunds Ludesch

    9.12.2013 Ludesch. Heuer kamen über 60 Mitglieder und Gäste des Seniorenbund Ludesch in den Valünasaal zur alljährlichen Nikolaus - Feier. Unsere Singrunde stimmt mit ausgesuchten Liedern in die Vorweihnachtszeit ein, Gedichte und Geschichten wurden vorgetragen.

    Besinnliche Adventfeier in der Pfarrkirche

    7.12.2013 Besinnliche Adventfeier am Sonntag, den 15. Dezember 2013 um 17 Uhr in der Pfarrkirche Abschalten, ruhig werden und Musik, Lieder und Texte genießen.

    Krippenaustellung in der Blumenegghalle

    4.12.2013 Ludesch. Zur Krippenaustellung in der Blumenegghalle laden wir Sie herzlich zur Segnung mit musikalischer Gestaltung an zwei Tagen ein.

    Statt Fußballspiel ein Adventmarkt

    2.12.2013 Zum ersten Mal organisierte der Sportverein frigo unter Obmann Wolfgang Eckmayer gemeinsam mit seinem Team, auf dem frisch verschneiten Fußballplatz einen Adventmarkt. Vereine, Hobbybastler und kreative Menschen waren aufgerufen, ihre Ideen und Produkte öffentlich zu präsentieren.

    Historische Natursteinmauern erhalten

    2.12.2013 Bludesch/Thüringen/Ludesch. Auf großes Interesse stieß die Präsentation des Projektes zur Erforschung und Sanierung historischer Natursteinmauern in den Blumenegg-Gemeinden Bludesch, Thüringen und Ludesch.