AA
  • VOL.AT
  • Ludesch

  • Akademie Vorarlberg mit weißer Weste, Altach und Dornbirn weiter dabei

    16.01.2014 Hard/Kennelbach/Lustenau/Altach/Dornbirn/Bregenz/Ludesch. Die heimische AKA-Mannschaft holt sich den Gruppensieg in Hard. Die beiden RLW-Klubs Altach und Dornbirn stehen ebenfalls in der Vorschlussrunde.

    Raiba-Senioren-Tenniscup 2014

    15.01.2014 Bludenz/Ludesch/Braz. Vergangenes Wochenende startete der jährliche Raiba-Senioren-Tenniscup von Organisator Theo Stuemer. Die ersten Partien endeten mit Siegen für Ludesch und Braz.

    SV frigo Ludesch U10 zu Gast in Innsbruck

    11.01.2014 Am Stephanitag machte sich ein Teil unserer U10 auf den Weg nach Innsbruck, wo das größte Hallenturnier Westösterreichs stattfand. Früh am Morgen startete die Reise am Bahnhof Bludenz, da dieser Ausflug mit dem Zug erfolgte.

    Gabenpreisjassen der Feuerwehr Ludesch

    9.01.2014 Am Dreikönigstag trafen sich zahlreich Jasserinnen und Jasser aus dem ganzen Ländle in der Blumenegghalle und den Gasthäusern von Ludesch um ihr Können wieder einmal unter Beweiß zu stellen. Schöne Geldpreise und viele tolle Warenpreise gab es wieder zu gewinnen.

    Kursangebot: "Abseits der Pisten - Sicheres Tourengehen"

    9.01.2014 Tourengehen wird immer beliebter und ist im Moment sehr aktuell. Das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „Sicheres Tourengehen - Abseits der Piste".

    Stellenangebot: (m/w)

    9.01.2014 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen.

    Großes Dankeschön an Bürgermeister

    8.01.2014 Beim traditionellen Neujahrsempfang der Region Blumenegg in Ludesch überreichten die Bürgermeister aus den Regionen Walgau und Großwalsertal dem Verein Netz für Kinder einen Scheck in der Höhe von 6.904,83 Euro.

    Familie – Gemeinde – Gesellschaft – Schöne Aussichten?

    7.01.2014 Ludesch (hm) Bereits zum 18. Mal fand heuer der Neujahrsempfang in der Region Blumenegg statt. Der Ursprungsgedanke – eine stärkere Vernetzung und Zusammenarbeit unter den Gemeinden zu erreichen- stand hinter dieser Idee.

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Pensionisten

    5.01.2014 Zur vorweihnachtlichen Feier war eine ansehnliche Zahl von Pensionistinnen und Pensionisten in den Ludescher Valünasaal gekommen.

    Der gestiefelte Kater unterwegs in Ludesch

    7.01.2014 Ludesch (hm). Mit dem Grimm´schen Märchen „Der gestiefelte Kater" lud die Theaterbühne zur vergangenen Weihnachtszeit Kinder und Erwachsene in die Blumenegghalle ein.

    "Höhle, Hüttle, Hüsle"

    31.12.2013 Ludesch. Wer kann sich noch an den Geschichtsunterricht in der Schule erinnern? Pyramidenbauende Ägypter! Römer, die Europa unterjochen! Das dunkle Mittelalter mit Pest und Hexenverfolgungen!

    Gabenpreisjassen der Feuerwehr Ludesch

    27.12.2013 Am Dreikönigstag den 6. Jänner um 14 Uhr lädt die Feuerwehr Ludesch wieder alle Jasserinnen und Jasser zum bereits traditionellen Gabenpreisjassen herzlich ein.

    Gesunde Jause in der Volksschule Ludesch!

    26.12.2013 Bereits im Oktober konnten sich unsere 170 Schüler mit frischem Obst und Gemüse aus der Region stärken, das uns von der Firma Renault Leidinger in Nüziders gesponsert wurde. Am 12. Dezember waren dann die Kinder der 3b Klasse an der Reihe, die Gesunde Jause für alle Schüler zuzubereiten.

    Weihnachtsfeier im IAP an der Lutz in Ludesch

    24.12.2013 Die Zugehörigkeit zur IAP(integrierten Altenpflege), bietet den Bewohnern und Mitarbeitern die Geborgenheit einer erfüllenden Lebensgemeinschaft und sie heißt dazu auch Angehörige und Partner in einem liebevollen Ambiente willkommen.

    FC Sulzberg das Maß aller Dinge

    20.12.2013 Sulzberg/Dornbirn/St. Gallenkirch/Ludesch. Der Wälderklub FC Sulzberg war in der zweiten Vorrundengruppe das Maß aller Dinge. Rankweil 1b und St. Gallenkirch sind ebenfalls eine Runde weiter.

    Cäcilia Konzert der Harmoniemusik

    19.12.2013 Von Polka über Walzer bis hin zu modern. So gestaltete sich das traditionelle Cäcilia Konzert am 06.12.2013 der Harmoniemusik Ludesch unter der Leitung von Zoltan Trizsi.

    Airbrush-Kunst-Unikate der JKAW

    17.12.2013 Nenzing/Walgau. In eine Werkstatt für Airbrush-Kunst verwandelte sich das Join der Jugend-Kultur-Arbeit-Walgau (JKAW) am Freitag, den 29. November 2013. Mädchen und Jungen aus Schlins, Gais, Bludesch, Thüringen, Ludesch und Nenzing trafen sich, um ihre persönlichen JKAW – Kapuzenjacke zu gestalten.

    Vortrag zum Europäischen Freiwilligendienst für Jugendliche

    11.12.2013 Am Donnerstag, 19. Dezember 2013 findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Europäischen Freiwilligendienst statt.

    Besinnliche Adventfeier in der Pfarrkirche

    11.12.2013 Ludesch. (zer) Besinnliche Adventfeier am Sonntag, den 15. Dezember 2013 um 17 Uhr. Abschalten, ruhig werden und Musik, Lieder und Texte genießen.

    Erstkontakt mit großer Technik

    9.12.2013 Ludesch. Am Himmel knattert's: Kleine Leute sind fasziniert vom typischen Sound, den Hubschrauber machen. Oft wird geschaut, wie die Luftfahrzeuge auftauchen und wieder verschwinden.

    Oldieball 2014

    9.12.2013 Ludesch. Die Altherren Blumenegg veranstalten am Samstag, den 18 Jänner 2014 ab 20 Uhr wieder den traditionellen Oldieball 2014 in der Blumenegghalle Ludesch. Das umfangreiche Showprogramm wird Ihre Lachmuskeln beanspruchen.

    WSV Ludesch veranstaltet wieder Kinderschi- und Snowboardkurs

    9.12.2013 Ludesch. Der WSV Ludesch veranstaltet wieder seinen Kinderschi- und Snowboardkurs vom 26. bis 30. Dezember, jeweils von 10 bis 13 Uhr.

    Mitspielen und Walgauer Gutscheine gewinnen

    9.12.2013 Die Ländle TV - DER TAG Wochenhighlights zeigen die besten Szenen der abgelaufenen sieben Tage. Diesesmal gibt es zudem Walgauer Gutscheine im Wert von 150 Euro zu gewinnen.

    Kunst, Krippen und Holzbaukunst

    9.12.2013 Feldkirch/Übersaxen/Ludesch. (sm) Das Foyer des Landekrankenhaus Feldkirch bietet noch bis zum 29. Dezember 2013 im Rahmen der traditionellen Ausstellungsreihe „Kunst im Krankenhaus“ drei Ausstellungen wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten.

    Theatergruppe spielt Weihnachtsmärchen

    8.12.2013 Die Theatergruppe Ludesch lädt heuer zum Märchen „Der gestiefelte Kater" in die Blumenegghalle ein. Obfrau und Regisseurin Marlies Baro freut sich mit dem Team über ihren Besuch. Das Märchen wird am 21. und 22. Dezember und am 28. und 29. Dezember jeweils um 17 Uhr aufgeführt.

    Besinnliche Adventfeier in der Pfarrkirche

    7.12.2013 Besinnliche Adventfeier am Sonntag, den 15. Dezember 2013 um 17 Uhr in der Pfarrkirche Abschalten, ruhig werden und Musik, Lieder und Texte genießen.

    Nikolausfeier des Seniorenbunds Ludesch

    9.12.2013 Ludesch. Heuer kamen über 60 Mitglieder und Gäste des Seniorenbund Ludesch in den Valünasaal zur alljährlichen Nikolaus - Feier. Unsere Singrunde stimmt mit ausgesuchten Liedern in die Vorweihnachtszeit ein, Gedichte und Geschichten wurden vorgetragen.

    Besinnliche Adventfeier in der Pfarrkirche

    7.12.2013 Besinnliche Adventfeier am Sonntag, den 15. Dezember 2013 um 17 Uhr in der Pfarrkirche Abschalten, ruhig werden und Musik, Lieder und Texte genießen.

    Krippenaustellung in der Blumenegghalle

    4.12.2013 Ludesch. Zur Krippenaustellung in der Blumenegghalle laden wir Sie herzlich zur Segnung mit musikalischer Gestaltung an zwei Tagen ein.

    Statt Fußballspiel ein Adventmarkt

    2.12.2013 Zum ersten Mal organisierte der Sportverein frigo unter Obmann Wolfgang Eckmayer gemeinsam mit seinem Team, auf dem frisch verschneiten Fußballplatz einen Adventmarkt. Vereine, Hobbybastler und kreative Menschen waren aufgerufen, ihre Ideen und Produkte öffentlich zu präsentieren.

    Historische Natursteinmauern erhalten

    2.12.2013 Bludesch/Thüringen/Ludesch. Auf großes Interesse stieß die Präsentation des Projektes zur Erforschung und Sanierung historischer Natursteinmauern in den Blumenegg-Gemeinden Bludesch, Thüringen und Ludesch.

    Günstige Kostüme gesucht?

    2.12.2013 Ludesch. Nachdem die Operettenproduktion „Viktoria und ihr Husar" beendet ist, gibt es die Möglichkeit Kostüme des Chores und Accessoires günstig zu erwerben, ideal für Musikgruppen und Faschingsfreunde.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    29.11.2013 Die Blutspendeaktion am 27. November in Ludesch war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 84 Blutkonserven abnehmen. 

    Reflektierende Materialien retten Leben

    26.11.2013 Ludesch. In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. Vor allem bedingt durch dunkle Kleidung.

    WSV Ludesch Gabenpreisjassen

    26.11.2013 Ludesch. Traditionell findet am Marienfeiertag das Preisjassen des WinterSportVereins Ludesch statt. Unterstützen Sie mit Ihrer Teilnahme den WSV Ludesch und gewinnen Sie Geldpreise in bar im Gesamtwert von 750 Euro oder einen der circa 100 Warenpreise und Gutscheine.

    e5-Gemeinden Bludesch, Gaschurn, Ludesch und Nüziders ausgezeichnet bewertet

    26.11.2013 Dornbirn, 26. November 2013 – Dass die Energieautonomie ihnen ein echtes Anliegen ist, stellten die e5-Gemeinden bei der diesjährigen Zertifizierung unter Beweis: Gaschurn wurde energieeffizienter und verbesserte sich um eine Stufe auf drei „e".

    Advent-Markt am Fußballplatz

    26.11.2013 Ludesch. Wer sich auf einen feierlichen Advent einstimmen möchte, ist am Samstag, 30. November auf dem Fußballplatz richtig. Der SV Ludesch lädt ab 14 Uhr zum Adventmarkt.

    Dank und Anerkennung für Josef Bachmann

    25.11.2013 Ludesch. 33 Jahre lang schwang Chorleiter Josef Bachmann den Dirigentenstab für den Kirchenchor St. Sebastian in Ludesch. Für seine verdienstvolle Tätigkeit wurde er von der Pfarre Ludesch und dem Kirchenchor geehrt.

    Erste weihnachtliche Aktivität der JKAW

    22.11.2013 Nenzing/Ludesch/Thüringen/Gais. Auch dieses Jahr ging es wieder in die Werkstätte der Caritas Bludenz um selbst Kerzen zu ziehen. Frau Langer empfing die Jugendlichen und einen Mitarbeiter der JKAW am 14. November und erklärte den Arbeitsvorgang zur Herstellung der Kerzen aus Bienenwachs.

    Blutspendeaktion in Ludesch

    20.11.2013 Am Mittwoch, 27. November findet in Ludesch, Valüna Saal von 17:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Behindertenfahrdienst: Ehrenamt aus Menschenliebe

    19.11.2013 Über 30 engagierte Bürgerinnen und Bürger des Ländles haben sich auf die Aufrufe des Roten Kreuzes Vorarlberg gemeldet. Beim gestrigen ersten Informationsabend zum Thema Behindertenfahrdienst haben sich 19 Engagierte einen Ruck gegeben und sich bereit erklärt dieser freiwilligen Tätigkeit nachzugehen.

    Operette Viktoria und ihr Husar feiert großen Erfolg

    17.11.2013 Ludesch. (hm) Seit Anfang November ist Ludesch im Operettenfieber. Das Resümee bisheriger Publikumsstimmen: Begeisterung durchs Band. Intensive Arbeits- und Probentage liegen hinter dem Team. Obmann der UGL, Christian Karg, freut sich mit all den Beteiligten über die wohlverdiente Lobeshymne.

    Cäcilia Konzert der Harmoniemusik Ludesch

    18.11.2013 Ludesch. Seit Monaten bereiten sich die Musikanten/Innen der Harmoniemusik Ludesch auf das alljährliche Cäcilia Konzert vor. Dieses findet heuer am 7. Dezember um 20 Uhr in der Blumenegghalle in Ludesch statt.

    Große Ehrung bei den Räbaschwänz

    14.11.2013 Zum Auftakt der fünften Jahreszeit trafen sich die Räbaschwänz im Cafè Franzoi zur Jahreshauptversammlung. Oberräbarat Kurt Höcher begrüßte die Ehrengäste Landeselferrat Raimund Föger und Bezirksfasnatrat Hugo Küng.

    Patrozinium St. Martinskirche

    14.11.2013 Ludesch. Die uralte geschichtlich wertvolle Kirche St. Martin auf der Anhöhe von Ludesch gelegen, feierte ihren Namenspatron. Dieses Fest wird von der Ludescher Bevölkerung gerne mitgefeiert. 

    Musik macht Freude und verbindet

    11.11.2013 Bürserberg/Ludesch. Neben dem „Vice Versa"-Chor im Walsertal leitet Philipp Nesensohn neu auch die Bürserberger Chorgemeinschaft „Cantemus".

    Martinimarkt und Basar

    9.11.2013 Wie gut dass Ludesch über einen überdachten Dorfplatz vor dem Gemeindezentrum verfügt. So sind die Vereine mit ihren Veranstaltungen im Freien vor Regen geschützt.

    Elfmeterschießen war Trumpf - Hohenems warf Bregenz raus

    9.11.2013 Andelsbuch. Mit den spannungsgeladenen acht Spielen im VFV-Toto-Cup, Achtelfinale verabschiedete sich der Vorarlberger Amateurfußball endgültig in die Winterpause. VOL.AT tickerte alle sieben Begegnungen im Liveticker.

    Thermografieaktion und Infoabend

    8.11.2013 Bludesch/Ludesch/Thüringen. Der Zustand von Außenwänden, Fenstern oder Anschlüssen an Ihrem Gebäude entscheidet wesentlich über Behaglichkeit und Raumklima, besonders aber über die Höhe Ihrer Heizkosten.

    Sozialpaten suchen Sie als "Brückenbauer"

    6.11.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

    Ja so ein Mädel

    6.11.2013 Ludesch. Mit der Operette „Viktoria und ihr Husar" lieferte die Unterhaltungsgruppe Ludesch genau das, wofür sie steht: Unterhaltung, die gefällt. (Veronika Fehle)  Es war alles da. Liebe, Eifersucht, Rivalität, Witz, Spaß und natürlich auch das ganz große Gefühl.

    Enduro - Guguruz-Race

    6.11.2013 Ludesch. Am 9. November 2013 findet in Ludesch das sogenannte „Guguruz-Race" des Enduro Club Oberland statt. Bei freiem Eintritt hofft der Club auf ein tolles Wetter und viele Zuschauer beim Maisfeldrennen.

    "der Walgauer": Neues Zahlungsmittel im Walgau

    5.11.2013 Die Region Walgau erhält "den Walgauer" als neue, ergänzende Einkaufswährung für 14 Walgaugemeinden. Offizieller Startschuss des neuen Zahlungsmittels in Form eines Einkauf-Gutscheins ist am 10. November beim Frastanzer Herbstmarkt und Martinimarkt in Bürs.

    Verkaufsausstelltung Werkstätte Ludesch

    4.11.2013 Ansprechende Werke wurden gemeinsam mit Menschen mit Behinderung aus Draht, Stoff, Ton, Holz und Metall gestaltet und geschaffen. Zudem werden neue kreative Einzelstücke, die gemeinsam mit Kindern der Volksschule hergestellt wurden, präsentiert und verkauft.

    Vorarlberger Blasmusikverband hat Grund zum Feiern

    4.11.2013 Mit den Klängen des Musikvereins Lingenau und den Worten von Landesobmann Wolfram Baldauf wurde die Generalversammlung des Vorarlberger Blasmusikverbandes im Wäldersaal in Lingenau eröffnet.