Romakindern wird der freie Zugang zur Schule verweigert, sodass als Folge die gesellschaftliche Teilhabe und damit die Möglichkeit ihre Anliegen zu vertreten extrem eingeschränkt werden.
„Die beste Art, um Vorurteile gegenüber einer Kultur abzubauen, ist, sie kennenzulernen”, meint die Sängerin Ida Kelarova, die selbst Tochter eines Roma Musikers ist und in Brno Musik und Theater studierte. Seit 30 Jahren ist sie weltweit unterwegs und wirbt in Workshops und Konzerten für die Verständigung zwischen Roma und der übrigen Bevölkerung.
Im Frühjahr wird die Gesangsinterpretin wieder in Vorarlberg auftreten. Nach einem dreitägigen Workshop mit den Schülern des Montessorizentrums Oberland startet am 20. März ein wunderschönes Benefizkonzert mit Ida Kelarova und dem bekannten Akkordeonisten Goran Kovacevic. Das ist ein zusätzlicher Beitrag der Sängerin zur Völkerverständigung. „Vor allem Kinder sind für die gefühlvollen und leidenschaftlichen Lieder offen”, ist die Sängerin überzeugt.
Workshop für Erwachsene
Vom 21. März bis 23. März /Freitag 18 – 21 Uhr, Samstag von 10 – 18 Uhr und Sonntag von 10 – 15 Uhr leitet Kelarova auch einen Workshop für Erwachsene.
Unter dem Motto „Lerne die Stimme deines Herzens kennen”! Mehrstimmig singen, für Männer und Frauen, ohne Vorkenntnisse. Teilnehmer, die bereits bei Ida Singseminare mitgemacht haben, zeigen sich begeistert. „Wunderbar wohltuend und wie ein Jungbrunnen für Körper Geist und Seele”.
Für Monika Rietzler und Monika Huber, die beiden Organisatorinnen, der Kurse, sind die Seminare „ein Erlebnis, das belebt und erfrischt, Körper und Gemüt nährt”.
Für Frühbucher, die sich fix anmelden und die Kursgebühr bis spätestens 31.1.14 überwiesen haben, wird ein Bonus von 20 Euro eingeräumt.
Kursort: Bildungshaus St. Arbogast Götzis
Kosten: 200 Euro
Kurssprache: Einfaches Englisch
Anmeldungen: Monika Rietzler Tel.+43(0)1664/88398421 monika.rietzler@gmx.at
Monika Huber Tel.+ 43(0)664/5451827 monika.huber@wucher.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.