Viele Ludescherberger nutzten die Möglichkeit, bei diesem Spektakel dabei zu sein. Der Positionskampf um den Schlüssel entbrannte zwischen Oberräbarot Kurt Höcher und dem „geheimen Vize-Bürgermeister” aus Ludescherberg Andi Lorünser.
Dieser wollte den Schlüssel keinesfalls herausrücken. Nach einigem Gerangel gelang es dem „Räbaschwänzoberhaupt” Höcher, sozusagen im Handstreich den Schlüssel zu ergattern. Die Guggamusig „Staaplattaflözer” übernahm die musikalische Umrahmung des lustigen Ereignisses. Vorerst wurde noch Andi Lorünser mit der „Räbaschwänzmedaille” ausgezeichnet. Ebenso gelangten Martha und Martin Huber als Dank für die tolle Bewirtung in den Genuss der „Räbaschwänz” Medaillen.
Narrenherrschaft ist angesagt
Die neue Gemeinderegierung, die überfallsartig übernommen wurde, eröffnet im Gemeindezentrum am 21. Februar um 14 Uhr mit einem tollen Kindernachmittag mit Schminken und Spielen die närrische Zeit. Der große Umzug startet am Samstag 22. Februar um 14 Uhr ab der Blumenegghalle. Der Ludescher „Räbarot” lädt die gesamte Dorfbevölkerung recht herzlich zu diesen fröhlich – bunten Veranstaltungen Kindernachmittag und Festumzug ein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.