AA
  • VOL.AT
  • Lauterach

  • VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    22.12.2017 Wir wünschen allen Usern und Lesern ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und wünschen Ihnen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr 2018!   Ihre VOL.AT-Redaktion

    Überraschungen um Aufstieg in den Hauptbewerb

    23.12.2017 Vier der zehn Aufsteiger für den Hauptbewerb vom Wolfurter Hallenmasters stehen fest. Alle Infos auf Ländlekicker.VOL.AT

    Ein neuer "Sechser" in Lauterach, ein "Staubsauger" geht weg

    22.12.2017 Ein neuer defensiver Kicker wechselt zum FC Lauterach und ein "Sechser" geht weg. Neue Spieler in Gaißau vom Ligakonkurrenten FC Lustenau.

    Diabetes? Ich hab’s im Griff!

    22.12.2017 aks Diabetes-Schulung Typ 2 in Lauterach

    Unterland: Parkkonzept mit Gebührenpflicht

    20.12.2017 Mehr Klarheit beim Parken, kostenfreie Kurzparkzonen in Ortszentren, Parkgebühren an Orten, wo Parkplätze knapp sind oder es Alternativen zum Auto gibt.

    Gebrüder Weiss: Home Delivery-Geschäft mit Rekordauslastung

    20.12.2017 Logistiker stellt 2017 österreichweit rund 300.000 Sendungen zu.

    Besinnlicher Advent-Hock beim PVÖ Lauterach

    20.12.2017 Ganz auf die vorweihnachtliche Zeit abgestimmt präsentierte sich der Advents-Hock des Pensionistenverbandes Lauterach im Alten Sternen.

    Bürgerforum lieferte wichtige Anregungen für ehemaliges Siemens-Areal

    18.12.2017 Konstanz/Lauterach. Projektentwickler i+R lässt Vorschläge in den städtebaulichen Wettbewerb einfließen

    Erlaubnis mit Einschränkungen statt Rauchverbot: "Das ist eine Farce"

    13.12.2017 Das Rauchverbot in Gaststätten kommt nun doch nicht, dafür werden Raucherlokale für Jugendliche unter 18 Jahren tabu. In der Vorarlberger Gastronomie ist man nicht gerade begeistert, gelinde gesagt. 

    Vorarlberg/Wolfurt/Lauterach: Gemeindeübergreifendes Betriebsgebiet

    12.12.2017 Auf einem Areal von 35 Hektar rund um den Güterbahnhof Wolfurt entwickeln die Gemeinden Wolfurt und Lauterach in den nächsten Jahrzehnten das größte gemeindeübergreifende Betriebsgebiet Vorarlbergs.

    Singuine singen im Advent

    11.12.2017 Voller Inbrunst und Freude sangen die Singuine gleich zu Beginn des Advents.

    Musikalischer Streifzug

    11.12.2017 Mit einem „Musikalischen Streifzug“ am Samstag, den 2.12.2017, mit Musik aus den Schaffensperioden der Dirigenten seit 1963, beendete die Bürgermusik Lauterach ihr Jubiläumsjahr.

    Hirschbühl starker Elfter im Valdisere Slalom

    10.12.2017 Nach Platz 20 in Levi platzierte sich der Lauteracher Christian Hirschbühl im WC-Slalom in Valdisere mit Startnummer 27 auf dem hervorragenden elften Endrang.

    Zwei Mannschaften ohne Niederlage zum Futsal-Auftakt

    8.12.2017 Zwei Mannschaften blieben zum Auftakt von der 4. ASVÖ VFV-Futsalmeisterschaft in Hohenems ohne Niederlage. Alle Ergebnisse, Aufsteiger und Spielplan auf Ländlekicker.VOL.AT

    Lauteracher Weihnacht

    7.12.2017 Am dritten Adventsonntag und gleichzeitig zum Abschluss der Lauteracher AdventKultur 2017 findet am Sonntag, 17. Dezember 2017 die "Lauteracher Weihnacht" in der Kirche St. Georg statt.

    Ländle Kids Athletics Mannschaftswettkampf

    7.12.2017 Am ersten Wettkampf nach den Sommerferien nahm die TS Lauterach mit 18 Kindern am Wettkampf der TS Klaus/Weiler erfolgreich teil.

    Stanz: i+R realisiert Mehrfamilienhaus im Ortsteil Wonne

    5.12.2017 Innsbru­cker Archi­tekten Lutz/Amann gewinnen Archi­tektur-Wettbe­werb

    Erste Plätze für Bahledova und Forster

    4.12.2017 Bei den 45. Internationalen Karate Open Trbovlje in Slowenien zeigten die beiden Kata Spezialisten Patricia Bahledova (KC Höchst) und Vincent Forster (KARATE HOFSTEIG) groß auf und gewannen in der Klasse Kata U21.

    Vorarlberg: Gelbe Dreiecke sollen Autos vor Volksschule in Lauterach "einbremsen"

    4.12.2017 Lauterach. Die Volksschule Unterfeld liegt an einer vielbefahrenen Straße. Da bisherige Maßnahmen wenig Wirkung zeigten, versucht die Gemeinde nun etwas Neues.

    ASTV Walgau Showdance-Gruppen schon auf EM-Kurs

    4.12.2017 Die Solo-Tänzerinnen Alina Rieder, Lisa Lang und Denise Bitschnau und auch drei Gruppen von der ASTV Walgau schafften auf Anhieb beim Heimturnier in Schlins das Punkte-Limit für die EM-Qualifikation. Die Heim-Showdance EM wird vom 4. bis 6. Mai 2018 in Dornbirn ausgetragen.

    Adventskonzert im Kloster

    30.11.2017 Am zweiten Adventssonntag, 10. Dezember 2017 steht in der Klosterkirche St. Josef in Lauterach alles unter dem Motto "A stade Zeit".

    Seniorenbund Lauterach Herbsttreffen im Hofsteigsaal

    30.11.2017  Das Jahresprogramm endet jedes Jahr mit dem Seniorennachmittag im Hofsteigsaal. Obmann aBgm. Elmar Kolb konnte nahezu 200 Mitglieder begrüßen, die mit Interesse das Vereinsjahr 2017 rückblickend betrachteten.

    Das war das Adventcafé des Frauenbundes Guta

    29.11.2017 Im Hofsteigsaal in Lauterach fand gestern das traditionelle Adventcafé des Frauenbundes Guta statt.

    Teneriffa im Mittelpunkt des PVÖ-Hock

    28.11.2017 In einem 1-stündigen Film zeigte Hermann Schönberger beim Hock des Pensionistenverbandes Lauterach herrliche Aufnahmen von seiner Lieblings-Urlaubsdestination, der größten und bevölkerungsreichsten (890.000 Einw.) der Kanarischen Inseln. Die Vulkaninsel gehört zu Spanien.

    Masterssieger Lauterach fehlt, 86 Teams sorgen für Bandenzauber

    27.11.2017 Der Veranstalter Zimm FC Wolfurt hat die Auslosung für das 22. Hallenmasters vorgenommen. 86 Teams kämpfen in der Hofsteighalle um den neuen Champion. Die Auslosung auf Ländlekicker.VOL.AT

    Kunst - Literatur - Musik

    26.11.2017 Am kommenden Dienstag, 28. November 2017 findet in der "Alten Seifenfabrik" ein Abend ganz im Zeichen von Kunst - Literatur - und Musik statt.

    Info-Veranstaltung für die Bürger zu Möbelhaus-Neubau

    24.11.2017 Die Firma XXXLutz plant eine umfangreiche Veränderung im Zentrum von Lauterach. Bevor die notwendigen Verfahren starten, veranstaltete die Marktgemeinde Lauterach für die Bürgerinnen und Bürger eine Informationsveranstaltung vor Ort.

    Musikalischer Streifzug

    23.11.2017 Zum 175-jährigen Jubiläum präsentieren wir Ihnen einen musikalischen Streifzug.

    Kameradschaftsabend im Zeichen von Ehrungen

    22.11.2017 Im Mittelpunkt des diesjährigen Kameradschaftsabends der Feuerwehr Lauterach stand die Ehrung und Auszeichnung von vier Wehrkameraden die zusammen auf 175 Jahre Feuerwehrdienst zurückblicken konnten.

    AdventKultur 2017

    21.11.2017 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "AdventKultur in Lauterach" findet am ersten Adventssonntag, 3. Dezember 2017 das erste Konzert statt. Goran Kovacevic und Isabella Pincsek-Huber präsentieren dabei Ihre "Wintersongs".

    Tagesausflug nach Immenstadt

    17.11.2017 Mitte Oktober trafen sich die Mitglieder des Seniorenring Lauterach zu einem Tagesausflug nach Immenstadt im Allgäu, wo sie von Altbürgermeister Gerd Bischoff zu einer knapp zweistündigen Stadtführung empfangen wurden.

    Das Transferrad im Amateurfußball läuft schon auf Hochtouren

    13.11.2017 Nur wenige Tage nach dem Ende der Herbstmeisterschaft hat die Kaderzusammenstellung mit neuen Spielern bei den Ländleklubs schon begonnen.

    Von Angesicht zu Angesicht

    14.11.2017 Großes Interesse an der neuen Ausstellung „Face to Face“ im Rohnerhaus.

    Self Protect Management für Frauen

    13.11.2017 Selbstverteidigung als Strategie für den Umgang mit Aggression und Gewalt

    Vorarlberg/Lauterach: 48-Jähriger brach bei Spedition ein und randalierte

    12.11.2017 Ein 48-Jähriger ist am Samstag in das Bürogebäude einer Spedition in Lauterach eingebrochen und hat dort mehrere Einrichtungsgegenstände beschädigt. Laut Polizei wurde durch den Einbruch ein Alarm ausgelöst. Bei der Festnahme leistete der Pole "erheblichen Widerstand".

    Messerangreifer von Polizist erschossen: Von drei Kugeln getroffen

    12.11.2017 Lauterach - Der 51-jährige Mann, der am Montag in Lauterach durch Polizeikugeln getötet worden ist, ist laut Obduktionsergebnis von drei Schüssen getroffen worden.

    Ausstellungseröffnung im Rohnerhaus

    10.11.2017 Unter dem Titel "Face to Face - Kalb meets Spitzar" werden in der Winterausstellung 2017/18 zwei außerordentliche Vorarlberger Künstlerpersönlichkeiten gemeinsam präsentiert.

    "Junger" Polizist erschoss Messerangreifer in Lauterach

    8.11.2017 Der Polizist, der am Montag in Lauterach einen 51-Jährigen mit einem Schuss aus der Dienstpistole tödlich verletzt hat, war "ein junger Kollege", sagte eine Polizeisprecher der APA.

    Seniorenbund LauterachWasserversorgung Sipplinger Berg

    8.11.2017  Es fließt und fließt und fließt …….. Den Hahn aufdrehen und das Wasser fließt. Zu jeder Tages- und Nachtzeit. Sicher, zuverlässig und hygienisch einwandfrei. Das sind wir in Vorarlberg und auch in unserer Gemeinde gewohnt und nehmen es für selbstverständlich.

    Jahresabschlussübung Feuerwehr

    7.11.2017 Am 3. November fand am Alten Markt die diesjährige Jahresabschlussübung der Feuerwehr Lauterach statt. Den Auftakt machte wiederum die Übung der Feuerwehrjugend die als Übungsannahme eine Personenrettung aus einem umgestürzten PKW als Aufgabe zu bewältigen hatte.

    Toter nach Polizeieinsatz in Lauterach

    7.11.2017 Bei einem Einsatz in Lauterach (Bezirk Bregenz) hat am Montagvormittag ein Polizist einen 51 Jahre alten Mann angeschossen und tödlich verletzt. Der stark Betrunkene war zuvor mit einem Messer auf den Beamten losgegangen. Bei der Frau, die die Einsatzkräfte alarmierte, handelte es sich entgegen ersten Polizeiangaben um die Lebensgefährtin und nicht die Ehefrau des Mannes.

    Zwanzig Jahre Vinothek Pfanner

    6.11.2017 Gewohnt großer Andrang bei der Pfanner-Degustation im Lauteracher Hofsteigsaal.

    Maksimovic starke WM Siebte!

    2.11.2017 Einen souveränen Wettkampf lieferte die Sportgymnastin Marijana Maksimovic (KARATE HOFSTEIG) aus Hard bei der Junioren-Weltmeisterschaft in der Kategorie Kumite Junioren +59 kg.

    Urbane Kunst im Ländle

    2.11.2017 Drei weltweit aktive junge Künstler, Michael Salvadori, Domingo Mattle und Francois Ferst, präsentieren Ihre Kunst in der Alten Seifenfabrik

    7. Platz WM Platz für Maksimovic

    27.10.2017 Eine Top 10 Platzierung erreichte Marijana Maksimovic bei der Karate Junioren Weltmeisterschaft 2017 in Spanien

    Sportlerehrung in Lauterach

    3.11.2017 Dabei gsi - Kürzlich fand wieder die Sportlerehrung der Gemeinde Lauterach statt. Es drehte sich alles um erfolgreiche Sportler.

    Firstfeier bei Wohnanlage „Am Emsbach“

    24.10.2017 i+R realisiert Zentrumsprojekt mit 14 Eigentumswohnungen in erster Bauetappe

    PVÖ Lauterach: Abschluss-Ausflug

    24.10.2017 Zum Ende der Ausflugssaison lud der Obmann des Lauteracher Pensionistenverbandes, Hans Schett, noch einmal zu einem besonderen Erlebnis ein. Mit 2 Bussen machten wir uns auf den Weg nach Sibratsgfäll.

    Hochzeit von Martina Preuss und Sebastian Fuchs

    23.10.2017 Martina Preuss und Sebastian Fuchs schlossen am Freitag, 15. September 2017 in der Merbod Kapelle in Alberschwende den Bund fürs Leben.

    Von der Leichtigkeit des Lichts

    22.10.2017 Unter dem Motto „Farbenvielfalt“ zeigte Künstlerin Ingrid Schwärzler in der Seifenfabrik ihre Werke.

    Ingrid Schwärzler - Farbenvielfalt

    19.10.2017 Unter dem Titel "Farbenvielfalt - Bilder, die mein Leben bereichern" zeigt die Dornbirner Künstlerin Ingrid Schwärzler dieses Wochenende Ihre Aquarell und Seidenmalerei in der Alten Seifenfabrik.

    Marijana Maksimovic und Vincent Forster gewinnen Gold bei der LM in Thüringen

    17.10.2017 In die Siegerliste konnten sich heuer mit Marijana Maksimovic und Vincent Forster zwei Sportler von KARATE HOFSTEIG.

    Altstoffsammelzentrum in Lauterach in Betrieb

    16.10.2017 Das neue regionale Altstoffsammelzentrum Hofsteig an der Lauteracher Industriestraße ist in Betrieb: Von Grünschnitt bis hin zu Problemstoffen können die BürgerInnen der Gemeinden Lauterach, Kennelbach, Schwarzach und Wolfurt 45 verschiedene Altstoffarten komfortabel an einem Ort abgeben.

    Notfallkarte speziell für Kinder

    13.10.2017 Kinder sehen die Welt viel unbedarfter als Erwachsene und versuchen, sie jeden Tag neu zu entdecken. Schnell kann es da zu kleineren Wunden und größeren Verletzungen kommen. Wenn etwas passiert sind in den meisten Fällen Erwachsene zur Stelle und sorgen für Hilfe. Allerdings kann es durchaus vorkommen, dass der Nachwuchs auf sich allein gestellt ist. Auch deshalb kann es nicht schaden, ihn frühzeitig mit den Notrufnummern vertraut zu machen.

    Betriebsstart: Das Altstoffsammelzentrum Hofsteig startet in den Probebetrieb

    12.10.2017 Am Freitag, dem 13. Oktober, geht in Lauterach das Altstoffsammelzentrum Hofsteig in den Probebetrieb. Über 45 verschiedene Abfallarten können dort nun ordnungsgemäß entsorgt werden.

    Wandern im Walgau

    12.10.2017 Ende August machten die Mitglieder des Seniorenring Lauterach am Fuße der Gurtisspitze eine Wanderung, ende September ging es auf die gegenüberliegende Seite des Walgaus, zum Schnifisberg.

    Reges Interesse für ersten „i+R Lehrlings-Infotag“

    11.10.2017 i+R und Huppenkothen machten sieben Lehrberufe an vier Standorten erlebbar

    Termin: Oktoberfest des FCL in der Sportanlage Ried

    11.10.2017 Das alljährliche Oktoberfest des FCL findet am kommenden Samstag, 14.10. nach dem Hofsteigderby des FC Lauterach gegen Hella DSV ab 19.00 in der Sportanlage Ried statt.

    Das war die Sportlerehrung in Lauterach

    11.10.2017 Bei der Sportlerehrung drehte sich in der Alten Säge in Lauterach alles rund um den Sport.