AA
  • VOL.AT
  • Lauterach

  • Probenwoche der Jugendkapelle Lauterach

    15.09.2017 Proben und Kennenlernen war das Motto bei der Probenwoche der Jugendkapelle Lauterach vom 4. bis 7.9.2017 am Sulzberg, und die Jugendlichen konnten viele Eindrücke mitnehmen.

    Moscht-Fäscht der Bürgermusik Lauterach VERSCHOBEN

    15.09.2017 Das Moscht-Fäscht der Bürgermusik Lauterach ist verschoben auf Sonntag, den 24.09.2017.

    Spezialausbildung für Atemschutzträger der Feuerwehr Lauterach

    13.09.2017 Mitte August fand auf einem Speziellen Übungsgelände in Breithülsen/D eine Atemschutzspezialausbildung für Feuerwehren statt. Das Training wurde von der Firma Erhatec veranstaltet die sich zusamen mit Feuerwehren auf Brandereignisse und den richtigen Löschmaßnahmen spezialisiert hat.

    Lauteracher Kindersommer bei der Feuerwehr

    13.09.2017 Auch in diesem Jahr machte der Lauteracher Kindersommer wieder einen Stop bei der Feuerwehr. Ende August fanden sich wiederum ca. 30 Kinder beim Gerätehaus ein um einen spannenden Nachmittag rund um die Feuerwehr zu erleben.

    Donnerstag ist wieder Markt

    13.09.2017 Diesen Donnerstagnachmittag verwandelt sich der Montfortplatz wieder in den Marktplatz von Lauterach. Ab 14.00 Uhr bieten verschiedene Marktstände alles an, was die Zeit bereit hält.

    Lutar Koschtbarkeiten Herbstmarkt

    12.09.2017 Am Samstag, den 23. September, findet von 11 - 17 Uhr der traditionelle Herbstmarkt am Rathausplatz statt. Live Musik mit Lilly & Fränz!Wir, die Pfadfinder Lauterach, freuen uns auf dich! 

    Sicherheitstipp: Das Handy als Lebensretter

    12.09.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Das Handy als Lebensretter

    Sommerwanderung zu den Fischteichen in Gurtis

    11.09.2017 Ende August machten die Mitglieder des Seniorenring Lauterach eine kleine Wanderung mit gemütlichem Hock an den Fischteichen oberhalb Gurtis.

    Pumptrack Wochen in Lauterach begeistern

    11.09.2017 Seit 2.9. sind die Pumptrack Wochen in Lauterach eröffnet. Täglich sind bis zu und über 100 Jugendliche vor Ort, um sich fleißig zu bewegen und Spaß zu haben.

    Austria Lustenau fordert "Aufsteiger" Hartberg im Reichshofstadion

    3.04.2018 Die Steirer sind bisher neben Wiener Neustadt die Überraschung der Saison. Mit tollen Leistungen haben sie in den bisherigen Runden überzeugt und liegen mit 15 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Grund genug für die Austria die Steirer ernst zu nehmen. VOL.AT tickert das Spiel live aus dem Reichshofstadion.

    Moscht-Fäscht der Bürgermusik Lauterach

    8.09.2017 Am Sonntag, den 17.09.2017 ab 10.00 Uhr (bei Schlechtwetter am 24.09.2017) freut sich die Bürgermusik Lauterach auf zahlreiche Besucher.

    i+R bestellt neue Leitung für Industrie- & Gewerbebau

    7.09.2017 Seit Mitte August sind zwei langjährige Mitarbeiter für die Leitung der i+R Industrie- & Gewerbebau GmbH verantwortlich: Ing. Eckehard Schöch und Mario Bischof werden als Geschäftsführer bestellt. 

    17 neue Lehrlinge bei i+R

    6.09.2017 17 neue Lehrlinge haben beim Lauteracher Bauunternehmen i+R ihre Ausbildung begonnen: neun bei i+R Bau, zwei bei i+R Fensterbau und sechs bei i+R Holzbau. Die Lehrberufe reichen von Maurer und Tiefbauer über Tischler und Tischlereitechniker bis hin zum Zimmerer.

    Elmar Simma - Farbräume unseres Lebens

    5.09.2017 Am Dienstag, 19. September 2017 präsentiert Elmar Simma im Rahmen der KlosterKultur in Lauterach sein aktuelles Buch "Farbräume unseres Lebens".

    KARATE Anfängerkurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

    5.09.2017 "Gib dir den KICK" und beginn mit Karate

    Tag der offenen Tür im Reihenhaus-Projekt Angerweg in Lauterach

    1.09.2017 In ruhiger Einfamilienhausgegend und dennoch mit rascher Anbindung an das Vorarlberger Verkehrsnetz wurde in Lauterach ein Reihenhaus-Projekt realisiert, das 7 Einheiten umfasst.

    Seniorenbund Lauterach Museum Rhein-Schauen

    31.08.2017  75 Mitglieder nützten die Möglichkeit um das neue Museum „Rhein-Schauen“ zu besuchen. In 3 Hallen wird die Geschichte des Rheines dargestellt.

    Das war das Weinfest 2017

    29.08.2017 Bei idealem Wetter wurde am vergangenen Samstag, 26.08.17 das bereits 9. Weinfest des intemann FC Lauterach am neuen Standort "Alte Säge" abgehalten.

    Termin - Weinfest Lauterach

    25.08.2017 Samstag, 26. August: Bereits zum 9. Mal veranstaltet der FC Lauterach das Weinfest das allmählich zu einem Dorffest anwächst.

    Hochzeit von Silvia Lenz und Wolfgang Uebelhör

    25.08.2017 Am 21.07.2017 gaben sich Silvia Lenz  und Wolfgang Uebelhör am Standesamt Lauterach das Ja-Wort. Als Trauzeugen standen ihnen Nicole Smolnik, Melitta Böhler, Dominik Uebelhör und Stefan Lenz. zur Verfügung.

    Das Duell der bisher Unbesiegten

    24.08.2017 In der Vorarlbergliga kommt es zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen Lauterach und Langenegg. Info auf Ländlekicker.VOL.AT

    Seniorenbund Lauterach im Silbertal

    25.08.2017   Es gehört zur Tradition, dass die Mitglieder des Seniorenbundes die Aufführung der Freilichtbühne Silbertal besuchen.

    Video! 85 Minuten lag in Nüziders die Sensation in der Luft

    23.08.2017 Erst als Lauterachs Fabio Subasic mit einem Traumtor in der 92. Minute das 4:2 in Nüziders erzielte, war der Favorit auf der Siegerstraße. Die Videos auf Ländlekicker.VOL.AT

    PVÖ Lauterach: Wilhelma in Stuttgart ein besonderes Erlebnis.

    22.08.2017 Der Ausflug des Pensionistenverbandes Lauterach zu diesem zoologisch-botanischen Garten, der eingebettet in eine historische Schlossanlage, im Stadtteil Bad Cannstatt liegt, begeisterte alle Teilnehmer. Neben 1.200 Tierarten, konnten wir auch 6.000 verschiedene Pflanzenarten bewundern.

    Vorarlberg: Suche nach einheitlichem Parkkonzept in den Hofsteig-Gemeinden

    22.08.2017 Schwarzach - Seit Jahren kämpfen Schwarzach, Wolfurt, Lauterach, Kennelbach und Hard damit, dass ihre öffentlichen Parkplätze überfüllt sind.

    Radfahrerin in Lauterach von Lkw erfasst

    21.08.2017 Lauterach - Eine 52-jährige Radfahrerin wurde am Montag in Lauterach bei einer Kreuzung von einem Sattelkraftfahrzeug erfasst. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

    Wanderausflug der Bürgermusik Lauterach

    21.08.2017 Wie jedes Jahr traf sich auch heuer wieder der sportlich motivierte Teil der „großen Musig“, um den Feiertag gemeinsam im Freien zu verbringen.

    Ein Triathlon-Fest der Extraklasse am Jannersee

    20.08.2017 Sehr starke Leistungen der knapp 400 Sportler/Innen, ein internationales Starterfeld, beste Bedingungen und ein von Zuschauern in Massen besuchtes Event sorgten für ein Triathlonfest der Extraklasse.  

    Bianca Steurer und 400 Athleten rocken den Jannersee

    14.08.2017 400 Triathleten sind beim traditionellen Jannersee Triathlon am Samstag in Lauterach am Start.

    Heurigenabend im Hutterstadel

    11.08.2017 Am Samstag den 12. August lädt die Feuerwehrjugend Lauterach wiederum zum schon traditionellen Heurigenabend.

    Weinfest 2017

    10.08.2017 Das 9. Weinfest des FCL am 26.8.17 an neuem Standort! (Ausweichtermin am 2.09.17)

    SommerAbendMarkt am Donnerstag

    9.08.2017 Aufgrund der schlechten Wetterprognose für den kommenden Donnerstag, wird der SommerAbendMarkt im August abgesagt.

    Ein sicherer „Hafen“ für junge Flüchtlinge

    8.08.2017 "Kinder brauchen Wurzeln und Flügel.“ All jene, die in Kontakt mit Jugendlichen stehen, wissen, wie wichtig in den Jahren des Erwachsen-werdens für junge Menschen ein entsprechender Rückhalt ist.

    SommerKino in Lauterach

    7.08.2017 Am Freitag, 11. August 2017 zeigt die Kulturabteilung der Gemeinde den SommerFilm "Mamma Mia!" in der Kino Lounge vor der Alten Säge.

    Euro-Bus im Ländle - zum Umtausch von Schillingen

    3.08.2017 Euro-Info-Tour 2017: Umtausch von zwei Schilling-Denominationen nur noch bis Frühjahr 2018 möglich.  Am Mittwoch, 9. August  ist der Euro-Bus von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr am Feldkircher Sparkassenplatz, am 7. August in Dornbirn, 8. August in Bregenz und am 10. August in Bludenz unterwegs.

    Pilze sammeln - aber richtig

    1.08.2017 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Das Sammeln von Speisepilzen begeistert immer mehr Naturfreunde. Allerdings ist es nicht damit getan, durch den Wald zu streifen und die Hand nach den Köstlichkeiten auszustrecken.

    Jahresausflug zur Insel Reichenau

    31.07.2017 Am 8.Juli gings mit einem voll besetzten Bus am Schweizer Bodenseeufer entlang zur Insel Reichenau. Dort wurden wir von Fr. Günter und Hr. Franke erwartet.

    Schwere Verletzungen sorgen für Langzeitausfälle

    28.07.2017 Fünf Klubs aus der Vorarlbergliga müssen längerfristig auf wichtige Leistungsträger verzichten.

    Lauterach: Bauarbeiten in der Unterfeldstraße belasten Verkehrssituation

    22.07.2017 Lauterach. Die Bauarbeiten in der Unterfeldstraße sind dank langen Staus vor allem auf der Harderstraße spürbar. Vonseiten der Gemeinde ist man sich der Problematik bewusst, vermeiden lässt sie sich jedoch nicht.

    Sicherheitstipp: Schutz für Hab und Haus

    21.07.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an.

    Erfolgreiche Tennis-Senioren

    17.07.2017 Vorarlbergs Tennis-Senioren auch in der 3-Länder-Bodenseeliga vorne dabei.

    Hochzeit von Alexandra Mattis und Thomas Danko

    17.07.2017 Lauterach, Bregenz. Alexandra Mattis aus Lauterach und Thomas Danko aus Nüziders gaben sich am 23. Juni auf dem Standesamt Lauterach vor dem Standesbeamten Walter Wetzler das Eheversprechen.

    Platzkonzert der Bürgermusik und Jugendkapelle Lauterach am Alten Markt

    17.07.2017 Am 7. Juli 2017 versammelte sich die Bürgermusik Lauterach für das jährliche Platzkonzert beim „Alten Markt“.

    Jugendkapelle Lauterach on Tour

    17.07.2017 Am 15.6.2017 überquerte die JK Lauterach die Landesgrenzen für ihre 3-tägige Konzertreise in den Schwarzwald. Vor der großen Fahrt nahm sie bei hochsommerlichen Temperaturen an der Fronleichnamsprozession teil. Vor der Fahrt durfte ein kleines Abschiedskonzert im Hofsteigsaal nicht fehlen.

    Seniorenbund Lauterach Im Namlostal

    14.07.2017  Namlos- und Lechtal waren das Ziel eines sehr interessanten Tagesaufluges für 55 Mitglieder unseres Vereines. Von Rinnen-Berwang ging es mit dem Stadlbräu-Express ins romantische und waldreiche Rotlechtal, eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Lechtaler Alpen.

    SommerAbendMarkt am Donnerstag

    11.07.2017 Während den Sommermonaten wird der Markt am Montfortplatz wieder zum SommerAbendMarkt. Wir laden Sie ein, sich ab 17 Uhr am Montfortplatz zu treffen.

    Termin: Rebenschnittkurs "Laubarbeit"

    10.07.2017 Nach dem Frühjahrsschnitt steht nun das „Ausgeizen“ auf dem Programm. Bei diesem Kurs möchten wir Euch zeigen, wie und was herausgebrochen werden darf/muss, damit die Trauben schön und saftig auswachsen können.

    Hochzeit von Nadine Erne und Bernd Neier

    10.07.2017 Bürs.  Nadine und Bernd gaben sich am 07. Juli 2017 im Vonblonhaus in Thüringen vor dem Standesbeamten Johannes Rauch das JA-Wort. Mit ihnen freuten sich die Trauzeugen Bianca Thaler und Jörg Franzoi, die für ihre Freunde gerne dieses Amt übernahmen.

    Erfolgreiche Teilnahme an Leistungswettbewerb in der Steiermark

    7.07.2017 Am 24. Juni fand in Judenburg der Landesfeuerwehrleistungswettbewerb der Steiermark statt. Aus Anlass des 40. Leistungswettbewerbes und 40 jähriger Wettkampftätigkeit von Alois Riedmann entschloss sich die Altersgruppe der Wehr mit ihrem Jubilar einen Wochenendtrip in die Steiermark zu starten.

    5 erfolgreiche Gruppen beim Landesfeuerwehrleistungswettbewerb in Lustenau

    7.07.2017 Am 1. Juli fanden im Parkstadion in Lustenau die diesjährigen Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungswettbewerbe statt. Die Feuerwehr Lauterach nahm auch heuer wieder mit zwei Aktivgruppen sowie einer Jugendgruppe teil.

    Das sind die Pläne für den alten Markt in Lauterach

    6.07.2017 Lauterach. Der "alte Markt" in Lauterach soll revitalisiert werden. Am Donnerstag präsentierte die Gemeinde Lauterach die Pläne und gab bekannt, was mit den Gebäuden ANNA und JOHANN geplant ist. 

    Seniorenbund Lauterach Am Gardasee

    5.07.2017  Der südliche Gardasee mit der alten Stadt Desenzano war Standort für den Besuch von landschaftlich und kulturell besonders interessanten Zielen. Lazise mit den 6 Türmen der Scaliger-Burg, die engen Gassen und malerischen Plätze, lassen den mittelalterlichen Ursprung dieser Stadt erkennen.

    7 Goldene für unsere Mehrkämpferin Jacqueline Wladika

    5.07.2017 Bei den am 1. und 2. Juli 2017 in Wolfsberg in Kärnten ausgetragenen Int. Österreichischen Masters-Meisterschaften war die TS Lauterach nur mit einer Leichtathletin vertreten.

    Klappstuhlkonzert der Singuine/Männerchor Lauterach

    5.07.2017  Mit einem gemütlichen „Klappstuhlkonzert“ im Schatten der Bäume feierten die „Singuine“ den Abschluss des heurigen erfolgreichen Chorjahres. Kulinarisch wurden sie von den Eltern verwöhnt.

    7 VLV-Medaillen bei den Int. VLV - Meisterschaften Teil 1

    4.07.2017  Am Samstag, 1.7.17 erreichten unsere NachwuchsLeichtathlet(innen) in Götzis 4 Silber- und 3 Bronzemedaillen sowie viele persönliche Bestleistungen! 

    KlosterKultur in Lauterach

    4.07.2017 Im Rahmen der KlosterKultur in Lauterach gastierte am vergangenen Samstag, das "Ensemble Pagon" in Lauterach. Die Geschwister Alex Ladstätter und Natalia Sagmeister hatten sich für diesen besonderen Abend ein spannendes Programm ausgesucht.

    Treffpunkt Gemeinschaftsgarten

    3.07.2017 Für alle Interessierten die mitmachen möchten, Treffpunkt ist am Dienstag den 04. Juli um 18:00, Gartenwerkzeuge sind vorhanden und werden bereitgestellt.

    Gemeinschaftsgarten Üs'r Garta

    3.07.2017 Rosen, Stauden, Erholung und Aussicht