AA
  • VOL.AT
  • Gaschurn

  • Internationales Fußballfest im Montafon

    20.05.2016 66 Mannschaften aus sechs Nationen bei der Montafon Alpine Trophy.

    Noch mehr Service für Gäste und Gastgeber

    9.05.2016 Erweiterte Öffnungszeiten der Tourismusbüros Schruns, St. Gallenkirch, Gaschurn

    Die Mühle Gaschurn startet in den Sommer...

    3.05.2016 Am 05. Mai startet die Mühle in die Sommersaison!mehr unter: www.muehle.club 

    Den Winter auf der Silvretta ausklingen lassen

    3.05.2016 Die Silvrettagipfel lassen die Herzen der Skitourengeher höher schlagen.

    Trotz Regen vorne dabei

    29.04.2016 Gaschurn. Am Samstag, den 23. April 2016 zeigten die Kinder der Volksschule Gaschurn bei „Bludenz läuft“ ihre sportliche Ausdauer.

    ORF Frühschoppen mit der Bürgermusik Gaschurn-Partenen

    27.04.2016 Am Sonntag, 1. Mai 2016 findet der ORF-Frühschoppen von ORF Radio Vorarlberg inmitten des Brauereifestes der Fohrenburg Brauerei in Bludenz statt. Die Brauerei feiert zudem ihr 135-jähriges Jubiläum.

    Große Ehrung für Hämmerle-Brüder in Gaschurn

    25.04.2016 Die erfolgreiche Saison von Alessandro und Luca Hämmerle wurde in Gaschurn mit einem großen Fest abgeschlossen.

    Fräsasphalt in Gaschurn: Beamtenmühlen mahlen langsam

    20.04.2016 Gaschurn - Bereits 2014 waren die Mengen an verbauten Fräsasphalt in Gaschurn einigen Bewohnern suspekt. Vor eineinhalb Jahren wurde die Landespolitik von Bürgern und VOL.AT informiert. Doch die Mühlen der Verwaltung mahlen langsam.

    Montafoner Tourismusbüros präsentieren Montafoner „Wärchtigjüpple“

    19.04.2016 Mehr über die Montafoner Arbeitstracht „Wärchtigjüpple“ erfährt man am 30. April. 

    Giftiger Fräsasphalt in Gaschurn: Erste Hinweise gab es bereits 2014

    15.04.2016 Gaschurn - Bereits vor über einem Jahr gab es Hinweise, dass verunreinigter Fräsasphalt bei Kanalarbeiten verbaut wurde. Diese blieben jedoch damals ungehört.

    Frühjahrsprogramm Frauenbewegung Gaschurn-Partenen

    12.04.2016 Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. 

    Snowboardcross: Die Familienbande von Gaschurn

    11.04.2016 Die Eltern haben einen großen Anteil an den Erfolgen der drei Hämmerle-Brüder Michael, Alessandro und Lucca. Bei Snowboard-Junioren-Weltmeisterschaften hat das Trio jeder für sich schon eine SBX-Medaille gewonnen.

    9 Millionen Euro Haftungen: Fernwärmeprojekt spaltet Gaschurn-Partenen

    7.04.2016 Gaschurn. Der Streit um das geplante Fernwärmeprojekt der Gemeinde Gaschurn sorgt für eine Rücktrittswelle in der Gemeindevertretung. Sechs von acht Mandataren der oppositionellen Fraktion "Gemeinsam für Gaschurn und Partenen" haben am Dienstag ihr Amt niedergelegt.

    Klocker und Manahl holten Gold und Silber

    6.04.2016 Bei den österreichischen Shortcarver Staatsmeisterschaften in Pruggern krönte Stefanie Klocker (SC Mühlebach) ihre erfolgreiche Saison mit Gold im Riesentorlauf, Slalom  sowie in der Kombination. Bei den Herren durfte sich Josef Manahl (SC Gaschurn) mit Staatsmeisterschaftssilber im Slalom und in der Kombination freuen.

    Winterwanderung Bielerhöhe Silvretta

    1.04.2016 Wie jedes Jahr am ersten Dienstag nach Ostern, stand auch heuer wieder unser traditioneller Winterwandertag auf die Bielerhöhe auf dem Programm.

    Saisonfinale mit Andreas Gabalier

    24.03.2016 Springpowder-Wochen in der Silvretta Montafon. Highlight ist das Open Air Konzert von Andreas Gabalier am 2. April.  

    Winter.Familie.Montafon: Glorreicher Saisonschluss für Einheimische und Gäste

    23.03.2016 Je später der Winter, desto familienfreundlicher das Montafon. Ab dieser Woche zeigt Winter.Familie.Montafon (19.03.–10.04.), wie der Hase läuft. 

    Fin wird seit dem 19.03.2016 vermisst

    22.03.2016 Fin ist uns nach unserem Umzug von Tschagguns nach Gaschurn ausgebüxt. Da es ihn höchst wahrscheinlich wieder talauswärts zieht, bin ich um jede Info in diesem Gebiet dankbar. 

    Montafon zeigt mit neuer Langlaufloipen Beschilderung auf

    21.03.2016 Das Montafon präsentiert eine einheitliche Beschilderung der Langlaufloipen.  

    18 Medaillen! Firngleiter räumten ab

    20.03.2016 Bei den Österreichischen Meisterschaften der Firngleiter in Hintersee/SBG zeigten die acht gestarteten Vorarlberger mit insgesamt 18 Edelmetallen, davon 7 Goldenen erfolgreich auf.

    Heilsames Singen im Sozial- und Gesundheitszentrum Schruns

    17.03.2016 mit Verena Burger und Ulrike Veits ,  zertifizierte Singleiterinnen. Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen. (Yehudi Menuhin)

    Erfolgreiche Wintersaison für BergePLUS im Montafon

    17.03.2016 Erstmals wurde im Winter das Gästeprogramm in der kalten Jahreszeit lanciert.

    Vorarlbergerin fuhr mit Auto in Bach

    14.03.2016 Gaschurn - Eine 28-jährige Frau hat sich am Montag in den frühen Morgenstunden bei einem Verkehrsunfall in Gaschurn (Bezirk Bludenz) Gesichtsverletzungen zugezogen.

    38. Jahreshauptversammlung des SV Gaschurn-Partenen

    14.03.2016 Aus erfreulichen Berichten konnten die Teilnehmer an der 38. JHV des Sportverein Gaschurn-Partenen auf ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr 2014/2015 schließen.

    Stefanie Klocker neue Europameisterin

    14.03.2016 Unglaublicher Triumph für die Dornbirnerin Stephanie Klocker bei der Shortcarver EM in St. Anton.

    Baustelle Obervermuntwerk II: Arbeiter durch Steinschlag verletzt

    13.03.2016 Gaschurn/Partenen. Auf der Baustelle für das Pumpspeichewerk Obervermunt II wurde am Sonntagmorgen ein Arbeiter durch Steinschlag verletzt.

    'Net lugg lo!' - das Crowdfunding Projekt

    16.03.2016 Diese Aktion, genannt Crowdfunding, also eine „Haussammlung in Vorarlberg übers Internet“, soll den Initiativen und aktiven Personen Vorarlbergs helfen ihre Visionen und Ziele mit Hilfe der Bevölkerung umzusetzen.

    93. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Gaschurn

    9.03.2016 Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Gaschurn fand im Restaurant Alt Montafon statt. Der Kommandant Gebhard Felder berichtete über einen ausführlichen Tätigkeitsbericht vom vergangenen Jahr und über den erfreulichen Mannschaftsstand von 89 Feuerwehrmänner und -frauen.

    Suppensonntag der Frauenbewegung Gaschurn-Partenen

    1.03.2016 am 6. März 2016 nach der Sonntagsmesse im Tourismusmuseum Gaschurn 

    2600 Fans rockten im Montafon - Überbacher verpasste Podest knapp

    29.02.2016 2600 Zuschauer beim 3. Open Faces Silvretta Montafon Contest waren begeistert von den spektakulären Freeride-Actions. Der Hohenemser Julian Überbacher verpasste als Vierter um zwei Punkte das Podest.

    Rund um Skandinavien mit dem Motorrad

    28.02.2016 Der BMW Motorrad Club Vorarlberg organisiert jedes Jahr Motorradtouren in ganz Europa. Im Juli 2015 umrundeten 6 Clubfreunde mit ihren BMW Motorrädern Skandinavien. Sie legten auf den 19 erlebnisreichen Tagen die durch Deutschland, Norwegen, Finnland und Schweden führten 8210 km zurück.

    Mit dem neuen smovey HEALTH & WEIGHT Konzept zur „Wunschfigur“

    26.02.2016 Schruns.  Bernadette Ihle bietet wieder sehr viele interessante Workshops und Kurse an, hier ein kleiner Überblick.

    Open Faces Freeride Contest in der Silvretta Montafon

    26.02.2016 St.Gallenkirch. Zum dritten Mal in Folge sind die OPEN FACES FREERIDE CONTESTS am kommenden Wochenende, 27. Februar, zu Gast im Ländle.

    Starker Saisonstart der Gaschurner Shortcarver in Liechtenstein

    23.02.2016 Gaschurn. Einen tollen Saisonstart mit drei Podestplätzen lieferten die Kurzskispezialisten bei der 17. Internationalen Shortcarver Landesmeisterschaft in Malbun/FL.

    Erste Plätze für Klocker und Pfeifer

    22.02.2016 Einen tollen Saisonstart lieferten die Kurzskispezialisten bei der 17. Internationalen Shortcarver Landesmeisterschaft in Malbun/FL. Nicht weniger als acht Podestplätze gingen an die Vorarlberger.

    Schneebrett abgegangen - Tourengeher hatten Glück

    19.02.2016 Gaschutn - Ein Tourengeher wurde am Donnerstag in Gaschurn beim Abgang eines Schneebrettes 200 Meter mitgerissen. Der 39-Jährige hatte aber Glück, er wurde nicht verschüttet.

    Gaschurner Funken

    15.02.2016 In den beiden Fotoalben finden Sie Eindrücke des Gaschurner Funkens aus dem vergangenen und diesem Jahr. Wie die Funkenzunft Gaschurn bereits berichtete, wurde die diesjährige Funkenhexe in der örtlichen Volksschule unter Anleitung von Heidi Wittwer und Elfgard Nikolussi gebaut.

    Gina Pfeiffer hofft auf ein Olympiaticket

    13.02.2016 Mit zweimal Platz neun verpasste die 21-jährige Gina Pfeiffer aus Nüziders das Achter-Finale im Rahmen vom Heim-Europacup auf der Buckelpiste in Gaschurn nur knapp. Sie träumt von einem Start an den Olympischen Spielen in Südkorea.

    Skitourengeher mussten mit Hubschrauber geborgen werden

    13.02.2016 Gargellen - Aufgrund einer defekten Skibindung konnte ein Skitourengeher in Gargellen seine Tour nicht mehr fortsetzen. Er und seine Frau mussten mit dem Hubschrauber geborgen werden.

    Zu dünnes Eis bei Loipe 2000 in der Silvretta: Skidoo brach ein und sank ab

    12.02.2016 Gaschurn. Die Langlaufloipe auf dem Silvrettastausee ist wegen Einbruchgefahr gesperrt. Aus gutem Grund.

    Funkenzunft Gaschurn

    11.02.2016 Bau der Funkenhexe durch die Volksschule Gaschurn.

    Pfeiffer bei Buckelpiste-EC im Montafon

    9.02.2016 Der Skiclub Montafon trägt am Freitag und Samstag zwei Europacuprennen auf der Buckelpiste in Gaschurn durch. Nur Gina Pfeiffer aus Nüziders vertritt die Ländle-Farben.

    Skifahrerin kracht in Bretterzaun

    8.02.2016 Gaschurn - Eine 18- jährige Skifahrerin aus Belgien fuhr am Montag auf der roten Piste der Schafbergbahn in Richtung Talstation. Auf der Rona-Brücke verlor die Urlauberin einen Ski und stürzte beinahe ungebremst in den Bretterzaun der Brücke.

    Winterbräuche im Montafon: Fasching und Funken

    9.02.2016 Zwischen der Erntezeit und Ostern prägen viele Bräuche den Montafoner Alltag. Auch die fünfte Jahreszeit wird hier ausgiebig gefeiert.

    Funkenabbrennen

    8.02.2016 Die Funkenzunft Gaschurn lädt wieder zum traditionellenFunkenwochenende ein.

    Funken in Gaschurn und Partenen

    5.02.2016 Am Sonntag, dem 14. Februar 2016 (Funkensonntag) findet wie jedes Jahr in Gaschurn und Partenen das traditionelle Abbrennen der Funken statt.

    Projekt "Weichen stellen": Neue Ideen für Ausbau der Montafonerbahn

    2.02.2016 Gaschurn. Vor einem Jahr wurde in Schruns-Tschagguns die erste Ausstellung "Weichen stellen - Der Ausbau des Bahnnetzes Montafon" eröffnet. Ziel war es, die Bevölkerung in die Diskussion um eine Verlängerung der Montafonerbahn einzubinden. Bei der nun eröffneten Folgeausstellung in Gaschurn werden die Ergebnisse und neue Ideen präsentiert.

    Glanz Leistung der U10 SV Gaschurn - Partenen

    2.02.2016 Beim Hallenturnier in Schlins zeigte die U10 wieder einmal ihr können. Mit einem Torverhältnis 18:1 und 15 erreichten Punkten von 15 können wir nur gratulieren super super.

    Wanderregion Montafon erneut ausgezeichnet

    27.01.2016 Montafon Tourismus treibt den Ausbau der Destination als Spezialist für Wanderurlaube weiter konsequent voran. Insgesamt sechs Auszeichnungen konnten von den Österreichischen Wanderdörfern bei der Ferienmesse Wien entgegen genommen werden.

    Vandanser Zunftball

    27.01.2016 Vandans. Der traditionelle Vandanser Zunftball am 30. Jänner 2016 steht dieses Jahr unter dem Motto: “KONN WIA DR WENN”. Für beste Stimmung sorgt die bekannte Partyband “SAITENSPRUNG”. 

    Faschingsumzüge in Gaschurn und Partenen

    25.01.2016 Die Umzüge finden heuer am 31. Jänner (in Gaschurn) bzw. 7. Februar (in Partenen) statt.

    Workshops bei Bifit

    20.01.2016 Anmeldungen bitte bis spätestens Sonntag, 24. Jänner 2015

    Ausstellungseröffnung: Vision Bahnausbau Montafon

    20.01.2016 Am 1. Februar 2016 wird die Ausstellung im Bahnwaggon auf dem Parkplatz des Freizeitparks Mountain Beach feierlich eröffnet.