AA
  • VOL.AT
  • Gaschurn

  • Montafoner Kammermusiktage

    31.08.2015 Die Montafoner Kammermusiktage im Vital-Zentrum Felbermayer in Gaschurn gehen in die dritte Saison, in Kooperation mit den Montafoner Museen in der Reihe „Septimo“.

    Ausschreibung: Feuerwehrfahrzeug wird verkauft

    31.08.2015 Die Gemeinde Gaschurn schreibt ein gebrauchtes Feuerwehrfahrzeug mit der feuerwehrtaktischen Bezeichnung Mannschaftstransportfahrzeug zum Kauf aus.

    Trachten Party mit DJ Manuel Vegas im Ausrutscher

    27.08.2015 Komme in Dirndl oder Lederhose erhalte ein Getränk GRATIS am Freitag und Samstag mit DJ Manuel Vegas open : Mäck Späck : ( Grill , Restaurant , Lieferservice ) Montag - Donnerstag : 15.30h - 22.30h Freitag & Samstag : 15.30h - 24h Sonntag : 12h - 22.30h Ausrutscher : ( Nachtlokal )

    Montafoner Sommer 2015 – 4 Stilrichtungen – 1 Konzertprogramm: Volksmusik

    24.08.2015 Wie jedes Jahr geben sich bei den Montafoner Volksmusiktagen die Musikanten mit den Musikantinnen ein Stelldichein. Aus Nah und Fern trudeln sie ins Tal, sammeln sich mit und ohne Krachlederner zum Auftakt am Kirchplatz von Schruns.

    Bi fit

    20.08.2015 Bernadette Ihle, Wellness- und Beckenbodentrainerin, smoveyCOACH bietet ab Herbst 2015 wieder ein vielfältiges Bewegungsprogramm für Jung und Alt an…ein bunter Mix aus „Power – Kursen“, Entspannungsstunden, Wassergymnastikeinheiten sowie smovey- und Faszientraining erwarten interessierte Personen.

    4 Stilrichtungen – 1 Konzertprogramm Diese Woche Kammermusik

    18.08.2015 In den vergangenen Jahren hat sich im Montafon ein musikalisches Kleinod entwickelt, das unter der heimischen Bevölkerung und den Gästen der Tourismusregion Montafon als Geheimtipp gilt.

    Herbstprogramm Eltern-Kind-Zentrum

    21.08.2015 Die Sommerferien sind fast schon wieder vorbei und auch wir starten mit unserem Eltern-Kind-Herbstprogramm ab dem 21.September 2015.

    4 Stilrichtungen – 1 Konzertprogramm – Diese Woche JAZZ

    12.08.2015 In den vergangenen Jahren hat sich im Montafon ein musikalisches Kleinod entwickelt, das unter der heimischen Bevölkerung und den Gästen der Tourismusregion Montafon als Geheimtipp gilt.

    Terminankündigung 44. Montafoner Silvretta Gebirgswanderung

    11.08.2015 Termin: Sa, 15. August 2015 Start: 7.00 bis 11.30 Uhr bei der Versettla Bahn Talstation der Silvretta Montafon in Gaschurn. Ziel: Talstation der Garfrescha Bahn der Silvretta Montafon in St. Gallenkirch. Bei einem herrlichen Rundblick bietet der Höhepunkt dieser Tour die Gipfelmesse um 11.

    Termin: Gemeinsames Singen

    10.08.2015 Das “Gemeinsame Singen” findet am Montag, den 10. August 2015 um 19:30 Uhr im Montafoner Tourismusmuseum in Gaschurn statt.

    11-Jährige erleidet Hitzschlag bei Wanderung

    8.08.2015 Gaschurn - Freitag Mittag erlitt ein 11-jähriges Mädchen bei einer Wanderung am Schafbergplateau einen Hitzschlag.

    Die Erstklässler aus Gaschurn

    7.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Gaschurn werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Brutale Geiselnahme in Gaschurn: Verhandlungsstart am Landgericht Bonn

    7.08.2015 Bonn, Gaschurn. Verschleppt, geschlagen und mit Elektroschocks gequält: Das sollen ein 24-jähriger Bonner und zwei Komplizen einem 26-jährigen Gaschurner und dessen 21-jähriger Freundin - der Ex-Freundin des Hauptangeklagten - angetan haben. Ein Racheakt aus Eifersucht. Am heutigen Freitag startet der Prozess gegen die drei Deutschen am Landgericht Bonn.

    1. Montafoner Berglauf: Der Weg zur VIP-Lounge ist steil!

    6.08.2015 Extrem schmal, steil und steinig: Der 1. Montafoner Berglauf (Samstag, 08.08.15) über 2,3 Kilometer und 500 Höhenmeter hat – auch ohne Treppen – das Zeug für eine Tour, die alles fordert.

    Jetzt noch schnell die letzten Plätze sichern!

    6.08.2015 Von 10. bis 14. August findet die 1. Karlsruher Fußballschule für Jungs und Mädchen von 6-16 Jahren in der Sportanlage Gaschurn statt. Wenn du also dribbeln willst wie Mario Götze, schießen wie David Alaba oder Bälle abwehren wie Manuel Neuer, dann bist du im Montafon genau richtig.

    Alpwanderung Garnera

    30.07.2015 An einem wunderschönen Julitag begaben sich einige Frauen der Frauenbewegung sowie die Ortsbäuerinnen von Gaschurn-Partenen im Rahmen einer Alpwanderung zur Alpe Garnera. Evi Essig führte uns Damen zur Alpe und erzählte dabei viel Wissenswertes.

    Erfolgreicher Marschwettbewerb der BM Gaschurn-Partenen im Silbertal

    24.07.2015 Wochenlang trainierte die 40 Mann bzw. Frau starke Truppe dankenswerter Weise auf dem Fußballplatz des SV Gaschurn-Partenen.  Die MusikantInnen übten das Aufmarschieren und Halten mit klingendem Spiel, das Schwenken, Abfallen in 3er Reihe, Defilieren, Abreißen und Halten sowie die große Wende.

    Kätzchen in Gaschurn vermisst!

    20.07.2015 Wir vermissen seit drei Tagen unsere 10 Monate alte Tiger-Katze Murli. Sie ist sterilisiert, sehr zutraulich und flink.

    Jubiläumsveranstaltung 150 Jahre Piz Buin Erstbesteigung – fulminanter Erfolg

    17.07.2015 „Das Auge schwelgt im Anblick der rings am Himmelssaum funkelnden Firne, das Herz fühlt sich ergriffen von der feierlichen Stimmung, die durch den unermesslichen Raum weht.“, schwärmte Weilenmann vom Ambiente am Gipfel des Piz Buin bei seiner Erstbesteigung am 14. Juli 1865.

    Jubiläumsveranstaltung 150 Jahre Piz Buin Erstbesteigung – Fulminanter Erfolg

    15.07.2015 „Das Auge schwelgt im Anblick der rings am Himmelssaum funkelnden Firne, das Herz fühlt sich ergriffen von der feierlichen Stimmung, die durch den unermesslichen Raum weht.“, schwärmte Weilenmann vom Ambiente am Gipfel des Piz Buin bei seiner Erstbesteigung am 14. Juli 1865.

    Weiterer Höhepunkt zum Piz Buin Jubiläum

    14.07.2015 Die Roland Haas Ausstellung „hoch_alpin.2“ eröffnet am 18. Juli im Gasthof „Piz Buin“ auf der Silvretta Bielerhöhe. Rund um das 150-Jahr-Jubiläums der Piz Buin-Erstbesteigung gibt es im Montafon zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen.

    “Gemeinsames Singen” im Tourismusmuseum Gaschurn

    13.07.2015 Das "Gemeinsame Singen" findet am Montag, den 13. Juli 2015 um 19:30 Uhr im Montafoner Tourismusmuseum in Gaschurn statt.

    Theaterwanderung zur Piz Buin Erstbesteigung

    10.07.2015 Silvretta – Piz Buin – Wiesbadener Hütte – eine theatrale Expedition in die Firnenwelt mit dem Teatro Caprile Premiere 14. Juli 2015, Weitere Termine 17., 19. Juli und 2. September 2015 im Rahmen von septimo 2015 Treffpunkt: 09.15 Uhr Haltestelle Silvretta-Bielerhöhe (Bus ab Schruns 08.05 Uhr) – Wanderung zur Wiesbadener Hütte

    Kleine Montafoner Andy Warhols gestalteten Piz Buin neu

    9.07.2015 Im Rahmen des Jubiläums „150 Jahre Erstbesteigung Piz Buin“ hat sich auch die Volksschule Partenen kreativ mit dem höchsten Berg Vorarlbergs beschäftigt.

    Erstmals FIS Nordic Combined Weltcup im Montafon

    8.07.2015 Eine besondere Premiere findet Anfang September in Tschagguns und Partenen statt, wenn der FIS Nordic Summer Grand Prix zum ersten Mal im Montafon Halt macht. 70 Sportler aus 15 Nationen messen sich in den Disziplinen Skispringen und Langlauf.

    Kleine Künstler für höchsten Berg

    6.07.2015 Im Rahmen des Jubiläums „150 Jahre Piz Buin Erstbesteigung“ haben sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Partenen eingehend mit dem Thema „Piz Buin“ befasst und dazu selber Kunstwerke gestaltet.

    Fahrzeugweihe der Bergrettung Gaschurn

    2.07.2015 Wir möchten alle recht herzlich zur Einweihung unseres neuen Bergrettungsfahrzeuges einladen. Sonntag, den 5. Juli 2015 am Kirchplatz in Gaschurn

    Taufe Lia Valentina Dona

    2.07.2015 Partenen/Gaschurn. Am Sonntag, 28. Juni, wurde Lia Valentina, das dritte Kind von Katrin und Christopher Dona, in der Kirche von Partenen getauft. Als Paten begleiten Iris Reimann und Julian Sattler die kleine Lia auf ihrem Lebensweg.

    Classic-Tagesziel Gaschurn - live im TV

    2.07.2015 Beim Tagesziel der Silvretta Classic Rallye Montafon am FR, 03. Juli 2015 in Gaschurn macht der ORF Vorarlberg für die beliebte Nachrichtensendung Vorarlberg heute ab 19 Uhr eine Live-Außenstelle.

    3. Landesklasse, Auslosung: Acht 1b-Teams im Einsatz -

    1.07.2015 Acht 1b-Mannschaften sind in der 3. Landesklasse im Einsatz. KOMPLETTE AUSLOSUNG 3. LANDESKLASSE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Es summt und brummt im Montafon

    1.07.2015 18. Silvretta Classic Rallye Monafon und 6. Silvretta E-Auto Rallye Montafon starten am 2. Juli in Partenen. Vom 2. bis zum 4. Juli 2015 treffen im Montafon im Rahmen der 18. Silvretta Classic Rallye Montafon und der 6. Silvretta E-Auto Rallye Montafon wieder rund 160 Auto-Pioniere von gestern auf 23 hypermoderne Fahrzeuge mit innovativen Antriebskonzepten.

    Ordination Dr. Sander

    29.06.2015 Die Ordination von Dr. Wolfgang Sander ist von Freitag, 17. Juli 2015 bis einschließlich Sonntag, 02. August 2015 GESCHLOSSEN. Vertretung: Dr. Peter Buzmaniuk Zamangweg 13a 6791 St. Gallenkirch

    Straßensperren Silvretta Classic Rallye vom 02.07. - 05.07.2015

    26.06.2015 Das Befahren der Silvrettastraße in Partenen ist ab der Kirche bis zur Querung der Feuerwehrstraße und zur Montafonerstraße (L188) während der nachstehend angeführten Zeiträume in beiden Fahrtrichtungen verboten:

    Einfach 100 Euro Stromkosten sparen

    26.06.2015 Infoabend für alle, die ihren Stromverbrauch ohne viel Aufwand reduzieren möchten. Strom ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken.

    Der Mythos des Piz Buin lockte auf die Silvretta-Bielerhöhe zur Eröffnung der Wanderausstellung

    25.06.2015 Im Juli jährt sich die Erstbesteigung des Piz Buin zum 150. Mal. Grund genug dieses Ereignis im Montafon ausgiebig zu würdigen - unter anderem mit vier Ausstellungen, die den höchsten Berg Vorarlbergs von verschiedenen Standpunkten aus beleuchten. Am 24.

    Silvretta-Hochalpenstraße blieb wegen Mure zwei Stunden gesperrt

    23.06.2015 Gaschurn. In Partenen ist am frühen Dienstagmorgen das Hochwasser führende "Gättertobel" an der Silvretta-Hochalpenstraße über die Ufer getreten und hat einen Abschnitt der Fahrbahn nahe der Mautstelle verlegt. Außerdem wurde ein Güterweg in einer Kehre der Hochalpenstraße zum Teil 2,5 Meter hoch vermurt.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    23.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 10 Menschen aus Gaschurn genützt:

    Der Mythos des Piz Buin lockt auf die Silvretta-Bielerhöhe

    23.06.2015 Im Juli jährt sich die Erstbesteigung des Piz Buin zum 150. Mal. Grund genug dieses Ereignis im Montafon ausgiebig zu würdigen - unter anderem mit vier Ausstellungen, die den höchsten Berg Vorarlbergs von verschiedenen Standpunkten aus beleuchten. Am 24.

    U9 SV Gaschurn - Partenen Gruppensieger Frühjahr 2015

    22.06.2015 Unsere Mannschaft hat es mit 10 Siegen und 1 Unentschieden geschafft Gruppensieger 2015 zu werden . Wir gratulieren den Kindern und dem Trainer wie gut sie zusammen gearbeitet haben das ist nun das Ergebnis spitze.

    Prozess in Bonn: Gaschurner gekidnappt und mit Stromschlägen gequält

    18.06.2015 Bonn, Gaschurn. Horrorszenen spielten sich am 15. Dezember 2014 in Gaschurn ab: Ein 26-Jähriger wurde vom Ex-Freund seiner neuen Freundin und zwei Kumpels in einen Wald verschleppt, geschlagen und mit einem Elektroschocker gequält. Nun startete der Prozess gegen die drei Deutschen in Bonn.

    Verlegung Bushaltestellen währen Silvretta Classic Rallye

    17.06.2015 Aufgrund der Silvretta Classic Rallye müssen die Haltestellen Tirolerhof, Partenen Zentrum, Gasthaus Partenerhof, Bergbahnen und Hubertusklause von Mittwoch, 1. Juli 2015 bis Samstag, 4. Juli 2015 (immer ganztags) an die Montafonerstraße / Umfahrungsstraße (auf Höhe der Haltestellen) verlegt werden.

    Schwimmbad Partenen ab 13. Juni wieder geöffnet

    10.06.2015 Das Familienbad in Partenen ist ab Samstag, 13. Juni 2015 wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten (bei guter Witterung) sind von 10:00 bis 19:00 Uhr. 

    Taufe von Anna Mangeng

    9.06.2015 Gaschurn. Auf den Namen Anna Mangeng wurde am 30. Mai 2015 der Sonnenschein von Julia Mangeng und Roman Sandrell  in der Kapelle Maria Schnee getauft. Mit ihnen freuen sich die Taufpaten Sabine und Daniel Sandrell.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    9.06.2015   Die Blutspendeaktion am 08. Juni in Gaschurn, Volksschule war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 72 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Projekt "Fernwärme Gaschurn-Partenen"

    6.06.2015 Die Planungs- und Projektierungsausschreibungen zum Projekt „Fernwärme Gaschurn-Partenen“ sind erfolgt. Nun sind als nächster Schritt die Vergaben durchzuführen, welche in Kürze erfolgen sollen. Es besteht nach wie vor die Möglichkeit, dass sich Abnehmerinnen bzw.

    Das Leder, das die Welt bedeutet, dreht sich im Montafon

    3.06.2015 Im Montafon schlagen immer wieder internationale Fußball-Mannschaften ihr Trainingslager auf. Zuletzt waren der VfB Stuttgart oder SCR Altach einquartiert – 2010 und 2012 die Spanische National-Elf, die sich im Montafon auf Fußballwelt- und Doppeleuropameister-Klasse trainierte.

    8. Montafon Alpine Trophy

    2.06.2015 Das größte Jugend-Fußballturnier des Landes - Seit der Erstausgabe der Montafon Alpine Trophy im Jahre 2008 hat sich das Turnier stetig weiterentwickelt und ist nicht nur das größte Jugend-Fußballturnier des Landes, sondern rangiert auch unter den Top 3 der europäischen Jugend-Fußballturniere.

    Wintersperre der Silvretta-Hochalpenstraße geht zu Ende

    1.06.2015 Partenen. Die Wintersperre der Silvretta-Hochalpenstraße zwischen Partenen im Montafon und Galtür (Tirol) wird am Donnerstag (4. Juni) aufgehoben. Das teilte der Energieversorger Illwerke/VKW als Eigentümer der Verbindung im hochalpinen Gelände mit. Die Straße wird jedes Jahr wegen Lawinengefahr im Spätherbst für den Verkehr geschlossen.

    Blutspendeaktion in Gaschurn

    1.06.2015   Am Montag, 08. Juni findet in Gaschurn, Volksschule von 18.00 bis 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.   Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Taufe von David Dich

    27.05.2015 Gaschurn. Auf den Namen David wurde am 16. Mai der zweite Sonnenschein von Daniela und Stefan Dich mit dem großen Bruder Jonas getauft. Gerne haben Martina Tiefenthaler und Markus Kasper das Patenamt übernommen.

    Arbeiter bei Stollenunfall in Partenen schwer verletzt

    24.05.2015 Gaschurn/Partenen - Bei den Arbeiten zum Bau des Kraftwerks Obervermunt II ist es zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Ein Gesteinsbrocken löste sich aus dem Gewölbe, und verletzte einen 42-Jährigen schwer.