AA
  • VOL.AT
  • Gaschurn

  • Neue Struktur von Montafon Tourismus besiegelt

    7.02.2015 Montafon. Bereits vor einigen Jahren wurde die Zusammenführung der drei Tourismusgesellschaften im Montafon – Montafon Tourismus, Hochmontafon Tourismus und Schruns-Tschagguns Tourismus – unter dem Dach von Montafon Tourismus GmbH initiiert und seit Mai 2013 vom neuen Geschäftsführer Manuel Bitschnau erfolgreich umgesetzt.

    Silvretta Montafon: Talabfahrt in Gaschurn nur bei guter Schneelage offen

    6.02.2015 Gaschurn - Eine Talabfahrt im Skigebiet wünschen sich gleich mehrere User im Bürgerforum Vorarlberg. Die Silvretta Montafon argumentiert mit dem bisherigen Schneemangel, hat die Skiroute aber inzwischen geöffnet.

    Sicheres Rodelvergnügen

    6.02.2015 Das Rodeln erlebt einen regelrechten Boom. Denn es ist ein Spaß in freier Natur an der frischen Winterluft, der keine teure Ausrüstung  erfordert. Und: Rodeln kann auch faszinierend sein, wenn man nur einige Sicherheitsmaßnahmen beherzigt.

    "Montafon nah an die Ballungszentren bringen"

    6.02.2015 Montafon. "Ländliche Räume haben die Herausforderung, in der Zukunft intensiv an die Ballungszentren angebunden zu sein", sagt Dipl.-Ing. Martin Strele von KAIROS Wirkungsforschung und Entwicklung gGmbH in Bregenz aus Anlass der kürzlichen Ausstellungseröffnung "Weichen stellen - der Bahnausbau im Montafon" in Schruns.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    5.02.2015 Bei über 200 verschiedenen Lehrberufen fällt die Auswahl nicht leicht. Hat man sich für den Ausbildungsweg einer Lehre entschieden, muss noch eine Lehrstelle gefunden werden.

    Wegbegleiter: Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    4.02.2015 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am Dienstag, 14. April im Haus Schillerstrasse in Feldkirch.

    Aufrüsten um jeden Preis

    2.02.2015 Auch am letzten Tag in der Winterübertrittszeit kam noch einmal gehörig Bewegung in die Kaderzusammenstellung der Ländleklubs für das Frühjahr. Alle Transfers auf Ländlekicker.vol.at.

    Künftig wandeln Montafoner Gäste auf zertifiziertem Gebiet

    2.02.2015 Montafon. Seit nunmehr 12 Jahren gilt das Österreichische Wandergütesiegel als verlässliches Garantiemerkmal für Wandergenuss auf höchstem Niveau.

    Großer Faschingsumzug in Gaschurn

    2.02.2015 Großer Faschingsumzug in Gaschurn am 8. Februar 2015 um 14.00 Uhr, Aufstellung ab 13.00 Uhr. Der Umzug führt durch das Ortszentrum von Gaschurn, anschließend närrisches Treiben auf dem Kirchplatz und in der Tanzlaube.

    Österreich holt Gold im Teambewerb mit Fritz und Liensberger

    30.01.2015 Gold für Österreich mit Pascal Fritz aus Bartholomäberg und der Göfnerin Katharina Liensberger im Teambewerb zum Abschluss der Europäischen Jugendspiele im Montafon.

    Sieg unserer U9 SV Gaschurn -Partenen in der Schweiz

    26.01.2015 Am 25. Jänner spielte sich unsere Mannschaft bis zum Sieg beim 10.Wartauer Piccolo Cup in Trübbach. Hervorragende 10 Punkte von 12 1 Unentschieden 3 Siege weiter so.

    Montafon Tourismus und EYOF mit enger Zusammenarbeit

    25.01.2015 Schon lange vor dem Beginn und während der Europäischen Jugend-Festspiele im Montafon und in Liechtenstein arbeiten die EYOF-Mitarbeiter ganz eng mit Montafon Tourismus zusammen.

    Praktischer Helfer - Montafon Mobil

    23.01.2015 Montafon. Die Montafon-App ist ruckzuck kostenfrei heruntergeladen. Das App bietet nicht nur einen tollen Überblick über alle Skigebiete der Region, sondern auch den aktuellsten Wetterbericht und attraktive Freizeitideen für Sportler.

    65 Kinder beim Loipi-Festival in Partenen

    23.01.2015 Insgesamt 65 Kinder haben am 3. ASVÖ-Loipi-Festival in Partenen teilgenommen.

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Öffnungszeiten des Bauhofs Gaschurn während der EYOF

    21.01.2015 Gaschurn. Am Dienstag, 27. Jänner 2015 und Freitag, 30. Jänner 2015 bleibt der Bauhof und das Altstoffsammelzentrum Hochmontafon aufgrund der EYOF (Europäisches Olympisches Jugendfestival) geschlossen.

    Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft der Skiclubs Gaschurn und Silvretta Partenen

    21.01.2015 Am 1. Februar 2014 findet die erste gemeinsame Vereinsmeisterschaft der beiden Skiclubs aus Gaschurn und Partenen statt.

    Selbsthilfegruppe "Net lugg lo!": Treffen 2015

    20.01.2015 Montafon/Bludenz. Im neuen Jahr gibt es eine örtliche und zeitliche Änderung für die Treffen der Selbsthilfegruppe "Net lugg lo!".

    EYOF: Auftakt mit olympischer Flamme

    21.01.2015 Nächste Woche beginnen die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Vorarlberg und Liechtenstein. Den Auftakt macht ein dreitägiger Fackellauf quer durch das Ländle.

    Vormerken: 22. Treffen der 'Net lugg lo!' Selbsthilfegruppe

    14.01.2015 Montafon/Bludenz. Das 22. Treffen der 'Net lugg lo!' Selbsthilfegruppe für Schlaganfall-Patienten wird von mehreren Mitgliedern moderiert und bringt einige interessante Neuerungen. Es bleibt sehr wohl ein Stein auf dem anderen. Die 'Steine' werden von mehreren Mitgliedern getragen.

    "Alpenrock" in Partenen

    14.01.2015 Partenen. Am Samstag, 17. Jänner 2015 ab 19 Uhr findet der Alpenrock statt.

    Brand aus im Stollen Obervermunt - Bergung des ausgebrannten Baggers

    13.01.2015 Gaschurn/Partenen. "Planmäßig" verlaufen ist der Brand eines Radbaggers im Stollen zur Baustelle Obervermunt II: Am Vormittag wurde das ausgebrannte Arbeitsgerät geborgen, der Stollen gelüftet. Sprengmaterial hatte die Bekämpfung des Brandes am Montag Abend verhindert.

    Brand im Druckstollen Obervermunt: Sprengmaterial behindert Löscharbeiten

    13.01.2015 Partenen/Gaschurn. Nicht ungefährlich für die zum Einsatzort geeilten Feuerwehrleute war ein Brand im Druckstollen Obervermunt oberhalb von Partenen. 900 Meter tief im Berg zur Baustelle Obervermunt II stand ein Radbagger in Flammen. Das Problem: In dem Stollen ist Munition für Sprengarbeiten gelagert.

    Schneestangen in Gaschurn ausgerissen

    5.01.2015 Gaschurn. Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht auf Montag zwischen Mitternacht und 7 Uhr morgens entlang der L 188 zwischen Gaschurn und Gortipohl zahlreiche Schneestangen und Begrenzungspfosten.

    Landesweiter Trainingstag: Verschüttetensuche

    31.12.2014 Vorarlberg. Durch Wissen und richtiges Verhalten kann das Risiko einer Lawinenverschüttung reduziert werden und das ist abseits der Piste oberstes Gebot. In der Bildergalerie finden Sie die Termine für die jeweilige Region aufgelistet.

    Stellenangebot m/w

    30.12.2014   Für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, NEUE Vorarlberger Tageszeitung, Prospekte und Wochenzeitschriften suchen wir von Montag bis Samstag zuverlässige Partner auf Werkvertragsbasis.

    Zeugenaufruf nach Pisten-Fahrerflucht

    29.12.2014 Gaschurn - Ein Pistenretter wurde am Sonntag von einem unbekannten Skifahrer im Skigebiet Silvretta Montafon-Nova angefahren und verletzt.

    43-jährige Alko-Lenkerin flieht mit fremdem Auto

    29.12.2014 Gaschurn - Am späten Sonntag Nachmittag rammte eine 43-jährige alkoholisierte Pkw-Lenkerin im Montafon nicht nur eine Verkehrsinsel. Einem Zeugen, der sie angehalten hatte und die Polizei verständigte, entwendete sie das Auto und beging damit Fahrerflucht.

    Reha-Klinik Montafon spendet dem Selbsthilfeverein für Schlaganfall-Patienten „Net lugg lo!“

    28.12.2014 Montafon/Tschagguns. Beim 4. Reha-Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2014 organisierte die Reha-Klinik Montafon eine Tombola mit über 220 Sachpreisen, die von den Geschäften der Marktgemeinde Schruns und den Hotels im Montafon gespendet wurden.

    Jahresabschlusskonzert der Bürgermusik

    29.12.2014 Am Freitag, 26. Dezember, um 20.15 Uhr lädt die Bürgermusik Gaschurn-Partenen unter der Leitung von Kapellmeister Rainer Fitsch zum traditionellen Jahresabschlusskonzert in die Pfarrkirche.

    Beschneiungsausbau im Montafon erfolgreich – Pistenspaß garantiert

    24.12.2014 Montafon. Frau Holle lässt weiterhin auf sich warten. Mit Stand 23. Dezember sind in den Montafoner Skigebieten jedoch 31 von 59 Anlagen in Betrieb. Viele Einheimische und Gäste bestätigen, dass die Konditionen hervorragend sind, auch wenn das vom Tal aus anders erscheinen mag.

    Babyraketen: Handlich, aber brandgefährlich

    23.12.2014 Bezirk Walgau/Bludenz. Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko.

    Stellenangebot m/w

    23.12.2014 Für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, NEUE Vorarlberger Tageszeitung, Prospekte und Wochenzeitschriften suchen wir von Montag bis Samstag zuverlässige Partner auf Werkvertragsbasis.

    Gaschurn: 57-Jähriger beim Baumfällen schwer verletzt

    21.12.2014 Gaschurn - Am Samstagnachmittag gegen 15:20 Uhr wurde ein 57-Jähriger Mann beim Fällen eines Baumes schwer verletzt. Der Verletzte musste mit dem Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen werden.

    Überschwängliches Lob für Weltcup Montafon

    22.12.2014 Montafon. Nach den fulminanten Konzerten zum Weltcup Montafon mit den „Fantastischen Vier“ und Bastille, die mehr als 12.500 Besucher anlockten, konnten die Veranstalter (Silvretta Montafon und Montafon Tourismus) in den vergangen zwei Tagen beim FIS Snowboard Weltcup Parallelslalom noch einmal so richtig punkten.

    4500 Besucher sorgten beim Bastille-Konzert für Megastimmung

    14.12.2014 4.500 Partybesucher unterschiedlichster Nationen sorgten für gute Stimmung beim Konzert von Bastille im Rahmen des Weltcup Montafon.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Saisonstart Skibetrieb Montafon zwischen 6. und 8. Dezember

    4.12.2014 Detailinformationen zum Betrieb der Silvretta Montafon. Die Bergbahn Silvretta Montafon versucht derzeit ALLES, um den Skibetrieb zu starten.

    Susi Moll holt Gold, Hämmerle und Holzer werden Zweite

    3.12.2014 Hanno Douschan und Susanne Moll haben sich auf dem Pitztaler Gletscher die Staatsmeistertitel im Snowboardcross gesichert.

    Stellenangebot m/w

    3.12.2014   Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Mundartabend "Dor's Johr dor IV"

    2.12.2014 Am Mittwoch, dem 3. Dezember, um 19:30 Uhr liest Frau Helga Nesensohn-Vallaster im Tourismusmuseum Gaschurn Texte im Montafoner Dialekt.

    Adventgang der Singgemeinschaft und der Frauenbewegung

    2.12.2014 Wie jedes Jahr findet am 8. Dezember in Gaschurn-Partenen der Adventgang statt. Die Singgemeinschaft und die Frauenbewegung laden dazu herzlichst ein. Mit Laternen gehen wir um 18:00 Uhr von Partenen zur Kirche Gaschurn.

    Fanta4 freuen sich auf das „Vorarlberg Kick-off Event“

    1.12.2014 Montafon. Die Verschiebung des FIS Snowboard Weltcup im Montafon tut der guten Stimmung im Tal keinen Abbruch.

    Nachbericht zum Schlaganfall-Vortrag im Stand Montafon

    1.12.2014 Die 'Net lugg lo!' Interessenvertretung vertreten durch Kurt Gerszi und Primar Dr. Philipp WERNER, Leiter der neurologischen Intensiv-Abteilung des LKH Feldkirch und Leiter der Stroke Unit, luden am Freitag, 28. November um 18 Uhr zum Vortrag über Schlaganfall ein.

    U9 SV Gaschurn-Partenen Sieg beim Hallenturnier in Koblach

    1.12.2014 Nach einem dritten Platz in Altach und einem dritten Platz in Alberschwende hat es unsere Mannschaft mit ihrem Trainer Nemanja Jocsimovic geschafft in Koblach den Sieg zuholen wir gratulieren.

    Premiere für neues Magazin „Echt Muntafu“

    21.01.2015 Montafon. Montafon Tourismus lanciert neues Informations- und Servicemagazin speziell für die Montafoner Bevölkerung.

    Vortrag zu „Wenn einen der Schlag trifft“: Achtung! Schlaganfall = Notfall

    25.11.2014 Montafon. Kennen Sie Ihr Risiko? Die Interessenvertretung „Net lugg lo!“und Dr. Philipp Werner laden am Freitag, 28. November 2014 um 18 Uhr, in den großen Sitzungssaal, Stand Montafon, bei freiem Eintritt zum Vortrag ein.

    Snowboard-WC Termin fixiert, Konzerte wie geplant

    25.11.2014 Weltcup Montafon: Snowboardcross verschoben, Konzerte wie geplant. Gestern Abend konnte das OK-Team des Weltcup Montafon gemeinsam mit den Vertretern der FIS und des ÖSV einen neuen Termin für den FIS Snowboard Weltcup im Montafon auf den 18. (Einzelbewerb) und 19.(Teambewerb) Dezember fixieren.

    Winterstart im "Ausrutscher"

    24.11.2015 Gaschurn. Mit Spezialangeboten, Top-DJs und Acts steht einem heißen Saisonauftakt nichts mehr im Weg – dafür sorgen auch Hot Partygirls & Gogos, spätestens bei der Nikolaus Party am 5. Dezember.

    Taufe von Leon Elias Juen

    21.11.2014 Gaschurn. Auf den Namen Leon Elias, wurde am 19. Oktober 2014, in der Kapelle Maria Schnee, der zweite Sonnenschein von Nadine Juen und Frank Sohler mit seiner Schwester Madeleine, von Pfarrer Joe Egle getauft. Das Amt der Paten übernahmen Alexandra Ganahl und Michaela Sohler.

    Advent, Advent! – Weihnachtsmarkt-Planer 2014

    19.11.2014 Die angezuckerten Berggipfel sprechen eine deutliche Sprache: Der Winter ist im Anmarsch und mit ihm die glitzernde Vorweihnachtszeit!

    Cäciliakonzert 2014 der Bürgermusik St. Gallenkirch

    19.11.2014 St. Gallenkirch. Diesen Samstag findet ab 20 Uhr das alljährliche Cäciliakonzert der Bürgermusik St. Gallenkirch im Gemeindesaal statt.  Kapellmeister Willi Bitschnau hat auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

    Weltcup Montafon-Countdown läuft

    18.11.2014 Montafon/Bludenz. Der Countdown läuft – in 17 Tagen präsentiert sich das Montafon wieder einmal als perfekter Gastgeber für den FIS Snowboard Weltcup, dem Weltcup-Start der Snowboardcrosser.

    Premiere von "Chaos im Künstlerheim" im Valüllasaal

    17.11.2014 Ein volles Haus und viel Applaus für die Theatergruppe Doranand gab es bei der Premiere ihres neuesten Stückes „Chaos im Künstlerheim“ im Valüllasaal.

    Erste Different Direction Snowboard Disco

    13.11.2014 Gaschurn/Montafon. Zum ersten Mal findet im Rahmen des Weltcup Montafon ein City Night Rail Contest statt.

    Energieberatungstag in Gaschurn

    13.11.2014 Die Gemeinde Gaschurn veranstaltet am Mittwoch, dem 12. November 2014 in Zusammenarbeit mit dem Energieinstitut Vorarlberg einen Energieberatungstag. Am Nachmittag gibt es auf dem Gemeindeamt die Gelegenheit der kostenlosen Energieberatung.

    Filmpremiere "Großkraft der Berge" im Valüllasaal

    7.11.2014 Am fünften November feierten die Vorarlberger Illwerke ihr 90-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentierte das Unternehmen zusammen mit dem Wirtschaftsarchiv Vorarlberg den Film „Großkraft der Berge“, der den Bau des Vermuntkraftwerkes als großartige Dokumentation zeigt.

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.