AA
  • VOL.AT
  • Frastanz

  • Kindertraining bei der Wasserrettung

    3.04.2014 Wie bei so vielen Dingen, ist es natürlich auch im Schwimmsport hilfreich, so früh wie möglich nach dem erfolgreich absolvierten Anfängerschwimmkurs mit dem regelmäßigen Training zu beginnen, um ein routinierter und sicherer Schwimmer zu werden.

    Offenes Singen

    2.04.2014 "Gesang verschönt das Leben, Gesang erfreut das Herz, ihn hat uns Gott gegeben, zu lindern Sorg und Schmerz." Beim gemeinsamen Singnachmittag im April werden wir von der Gruppe blieb-a-biz musikalisch begleitet. 

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    2.04.2014 Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Ländle Talk mit Manfred Morscher

    1.04.2014 In den Räumlichkeiten des Ingenieurbüro Huber in Weiler stellte sich Manfred Morscher den Fragen von Ländle TV Chef Günter Oberscheider.

    Obst- und Gartenbauverein Frastanz kreativ!

    31.03.2014 Mit großem Schwung wurde am 29. März gewunden und geflochten. Beim Flechtkurs mit Doris Kuster konnten sich die Teilnehmerinnen des OGV so richtig austoben.

    Frastanz machte Frühjahrsputz

    31.03.2014 Bereits zum fünften Mal wurde am Samstag unter dem Titel „Grüß di Gott mi subrs Ländle" zur landesweiten Flurreinigung aufgerufen. Auch aus Frastanz beteiligten sich an der Aktion zahlreiche Vereine und Institutionen und sammelten in der gesamten Marktgemeinde fast zwei Tonnen Müll.

    Frühlingserwachen in der Bibliothek

    31.03.2014 Das Team der Bibliothek Frastanz eröffnet die Gartensaison mit einer Aktionswoche zum Thema „Frühlingserwachen". Zahlreiche Bücher und Zeitschriften mit Tipps und Anregungen zur Gartengestaltung wurden teils neu angeschafft und stehen zum Verleih bereit.

    Spitzenreiter Hittisau gewinnt gegen Frastanz

    31.03.2014 Mit einem 3:1 Heimsieg gegen den SV Frastanz startete der KFZ Hagspiel FC Hittisau in die Frühjahrssaison 2014.

    Kanalarbeiten in der Felsenau in vollem Gange

    30.03.2014 Frastanz-Fellengatter. (BK) Die Kanalarbeiten zur Abwasserbeseitigung Rungeldonweg in der Felsenau sind in vollem Gange und nähern sich zusehends der Sponda. Kosten von rund € 300.000 Die Bauarbeiten starteten am 17. Februar dieses Jahres.

    Kräuter und Künstlerisches

    31.03.2014 Nenzing/Frastanz (kag). Schönes für Auge und Ohr gab es bei einer Ausstellung im Augarten in Nenzing-Heimat zu bestaunen.

    Erfolgreiche Flurreinigung in und um Frastanz

    30.03.2014 Frastanz-Fellengatter. (BK) Beim diesjährigen landesweiten Frühjahrsputz wurde auch die Marktgemeinde Frastanz sowie die einzelnen Parzellen von Abfall aller Art befreit.

    Marktgemeinde fördert Pedelecs

    30.03.2014 Frastanz. (BK) Auf Beschluss des Frastanzer Gemeindevorstandes wird der Kauf von Pedelecs auch im Jahr 2014 finanziell von der Marktgemeinde unterstützt. Bei so genannten Pedelecs handelt es sich um elektrisch unterstützte Fahrräder, die den Radfahrer beim Treten unterstützen.

    Kinderschwimmkurse bei der Wasserrettung

    27.03.2014 Zu den Hauptaufgaben der Wasserrettung gehört das Verhindern von Ertrinkungsunfällen. Dies kann einerseits durch die Unterstützung der Bademeister im Sommer geschehen, vor allem aber durch Präventionsarbeit – also Schwimmkurse.

    Bregenz setzt auf Qualität statt Quantität

    26.03.2014 Die Stadt Bregenz möchte sich in Sachen Events neu ausrichten und präsentierte am Mittwoch Vormittag die Pläne für die Zukunft.

    Stiftung Maria Ebene betont Vormarsch von Verhaltenssüchten

    26.03.2014 Frastanz - Verhaltenssüchte sind in Vorarlberg auf dem Vormarsch, erklärt die Stiftung Maria Ebene bei der Präsentation ihres Jahresberichtes. Doch auch die Substanzsüchte bleiben ein Thema. Einer von ihnen ist Wolfgang, 52, alkoholabhängig.

    Wie sich Jugendliche für Politik begeistern

    26.03.2014 Schruns/Bludenz/Frastanz. Die Workshopreihe „Jugend & Politik" will Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren zur aktiven Meinungsbildung und Beteiligung motivieren.

    Neue Medien Workshops jetzt auch in Volksschule

    25.03.2014 Für die meisten Volksschulkinder sind „neue" Medien wie Computer, Internet und Smartphone fester Bestandteil ihrer Lebenswelt und Teil ihrer Freizeitgestaltung.

    Traditionelles Preisjassen

    25.03.2014 Auf Mitte März hat der Seniorenring Göfis als Organisator die Mitglieder der Oberländer Ortsgruppen zum „traditionellen PREISJASSEN" in das Schützenhaus nach Nenzing geladen und durfte wieder zahlreiche Jasserinnen und Jasser aus den Ortsgruppen Göfis, Feldkirch, Bludenz/Klostertal/Arlberg und Nenzing/Walgau begrüßen.

    Bernhard Aichner liest aus seinem Thriller

    25.03.2014 Frastanz. Der österreichische Autor Bernhard Aichner kommt am 9. April 2014 nach Frastanz und liest aus seinem Thriller „Totenfrau" im Gasthaus Kreuz.

    Regelrechter Besucherandrang beim großen Frühlingsbasar

    23.03.2014 Frastanz. (BK) Der Frühlingsbasar des Elternvereins der Volksschule Frastanz-Hofen hat bereits Tradition und ist bei Schnäppchenjägern äußerst beliebt, wie der Besucherandrang der letzten Auflage bestätigt.

    Gesteigertes Interesse bei zweitem Fahrradbasar

    23.03.2014 Frastanz. (BK) Bei der zweiten Auflage des Fahrradbasars in der Volksschule Frastanz-Hofen konnte eine Erfolgsbilanz von 50 Gebrauchtfahrrädern verzeichnet werden, welche die Veranstalter zum Weitermachen ermuntert.

    Kein trockenes Auge bei Omamamia im Kino vor Ort

    23.03.2014 Frastanz. (BK) Unter dem Titel „Kino vor Ort" werden einmal im Monat europäische Filme gezeigt. Im Monat März wusste die Komödie „Omamamia" die zahlreich erschienenen Kinofreunde zu verzaubern – dabei blieb kein Auge trocken.

    Fünf Ausschlüsse, 30 Tore in sieben Spielen

    23.03.2014 Fünf Ausschlüsse und 30 Tore in sieben Meisterschaftsspielen fielen zum Frühjahrsauftakt in der 5. Landesklasse Oberland. Spitzenreiter Mittelberg bleibt nach dem 6:2-Erfolg in Frastanz auf Platz eins.

    „Kampf der Geschlechter“ sorgte für gute Stimmung

    24.03.2014 Frastanz. Seit Jänner wurde intensivst gelernt und geprobt. Die Fraschtner Bühne begeisterte die Besucher mit neuem Lustspiel.

    Kaffeekränzle 2014

    23.03.2014 Frastanzer Pensionisten Kaffeekränzle Obfrau Irene Angeneter konnte am 5.Februar 2014 ca. 60 Pensionisten zum alljährlichen Kaffeekränzle begrüßen.

    Frühjahrsstart im Unterhaus mit sieben Spielen

    21.03.2014 Mit sieben Meisterschaftsspielen in der 5. Landesklasse Oberland kommt König Fußball auch im Unterhaus schön langsam wieder auf Touren.

    Fünf Goldmedaillen der Shortcarver

    20.03.2014 Fünf Siege holten die Vorarlberger Shortcarver bei den Österreichischen Meisterschaften in Kitzbühel.

    Die große Ehrung für Günther W. Amann

    19.03.2014 Frastanz. Der Frastanzer Unternehmer Günther W. Amann, Chef von Samina Schlafsysteme, erhielt  in einem gebührenden Rahmen durch den Vorstand des Senat der Wirtschaft, Hans Harrer die Urkunde als neuer Senator überreicht.

    Ferienjobs im aha melden

    19.03.2014 Frastanz/Bludenz/Schruns. Für zahlreiche Jugendliche hat die Ferienjobsuche bereits begonnen. Vorarlberger Unternehmen, die eine freie Stelle über die Sommermonate zu vergeben haben, können diese im aha melden.

    Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins

    19.03.2014 Die am 14. März stattgefundene Jahreshauptversammlung startete mit einer Floristikdemonstration von Brigitte Scherrer und Manuela Welte. Die Blumenbinderinnen erarbeiteten frühlingshafte Tischdekorationen. Danach berichtete Obmann Josef Reisch über das ereignisreiche Vereinsjahr.

    Die Funkner von Fellengatter sagen DANKE

    18.03.2014 Frastanz-Fellengatter. Das spektakuläre Funkenwochenende vom Samstag, 8. März liegt hinter uns, welches nur im Zusammenspiel mit vielen Helfern, der Fellengattner Bevölkerung und Sponsoren möglich gewesen ist und mit viel Toleranz und Verständnis von Anrainern möglich war.

    „Kampf der Geschlechter“ bei Fraschtner Bühne

    16.03.2014 Schauspieler der Laienspielgruppe laden am Samstag zur Premiere. Frastanz. Seit Wochen wurde geprobt und gelernt, organisiert und gemanaged, gebaut und vervollständigt.

    Wirtschaftsgespräch bei Rondo-Ganahl

    16.03.2014 In einem vom Wirtschaftsbund Vorarlberg veranstalteten Wirtschaftsgespräch bei der Rondo-Ganahl AG gewannen die Gäste interessante Einblicke in die Papierfabrik und diskutierten im Anschluss über die wirtschaftspolitische Lage.

    Graffiti rund um den Globus

    16.03.2014 Eindrucksvoll zeigte Dietmar Wanko in seiner Multivisionsshow im Adalbert-Welte-Saal, wie Graffiti eine Bereicherung für Städte und Gemeinden sein kann und wie sich eine oftmals unterdrückte Kunstform weltweit Geltung verschafft.

    Zu Bierkennern qualifiziert

    16.03.2014 Die Frastanzer Brauerei lud zu einem eintägigen Kurs unter dem Motto „Bierkenner intensiv". Begeistert verfolgten die Bierliebhaber den von der Volkshochschule Götzis veranstalteten Intensivkurs und erfuhren allerhand über Hopfen und Malz und alles, was man daraus machen kann.

    Frastanz: Brutale Attacke auf 16-Jährigen

    15.03.2014 Frastanz - Ein bislang Unbekannter hat einen Jugendlichen aus Thüringen beim Schaaner Ried Umzug in Frastanz mit einem Kopfstoß gegen das Gesicht schwer verletzt. Die Polizei ersucht Zeugen, sich zu melden.

    Büchereinkauf gemeinsam mit Jugendlichen

    14.03.2014 Fantasy, Crime oder Liebe? Du liest gerne spannende, lustige oder romantische Jugendbücher? Du interessierst dich für Fantasy, Vampire und Gruselgeschichten? Dann laden wir dich herzlich ein, beim Büchereinkauf für die Bibliothek mitzuhelfen.

    Grünmüllsammelplatz frühzeitig geöffnet

    13.03.2014 Frastanz. (BK) Aufgrund des sehr milden Winters sowie der früher einsetzenden Vegetation öffnet die Marktgemeinde Frastanz den Grünmüllsammelplatz bereits am Samstag, dem 15. März 2014. Grünmüll wie Äste, Sträucher und Laub können zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden.

    Frastanzer Frühjahrsputz-Termin

    12.03.2014 Frastanz. (BK) Zur Erhaltung einer sauberen Landschaft bittet der Frastanzer Bürgermeister Eugen Gabriel wieder um zahlreiche Beteiligung an der heurigen Flurreinigung am 29. März. 

    Fraschtner Kasperltheater „Der verzauberte Frühling"

    12.03.2014 Die Großmutti ist ganz verzweifelt, denn der Frühling will heuer einfach nicht kommen. Kein Vogelgezwitscher, keine Blumen, keine Blätter an den Bäumen... Da erhält sie vom Briefträger, wer da die Hände im Spiel hat.

    Frühjahrsbasar – Alles rund ums Kind

    12.03.2014 Frastanz. +Team des Elternvereins lädt zum Frühjahrsbasar. Am Samstag, den 22. März lädt das Team des Elternvereins alle Schnäppchenjäger in die Volksschule Frastanz Hofen zum bereits traditionellen Frühjahrsbasar ein.

    Fahrradbasar bei der Volksschule Hofen

    11.03.2014 Frastanz. (BK) Der Frühling ist nicht mehr weit und viele starten dieser Tage in die Fahrradsaison. All jene, die noch auf der Suche nach einem preiswerten Gebrauchtrad sind oder ihr altes los werden möchten sind beim Fahrradbasar bei der Volksschule Hofen genau richtig.

    Fellengattner Rekordfunken mit Olympiaflair

    17.03.2014 Frastanz-Fellengatter. (BK) Mit rekordverdächtigen 22,22 m Höhe verzauberte der kolossale Funken der Funkenzunft Fellengatter um die 2.500 Besucher aus Nah und Fern und ließ keine Wünsche offen.

    Ein Liegedreirad für den krebskranken Noi

    11.03.2014 Wenn Kindern schwere Schicksale ereilen, hilft der Verein „Stunde des Herzens". Engagiert für den Verein sind auch der Kneipp-Aktiv-Club und der Weltladen Frastanz. Der Erlös aus der Tombola „Kneipp Fasnat" kommt Noi zugute.

    Funkenhopping

    10.03.2014 Die Funken, Übersaxen, Tisis und Gisingen bedankten sich am Samstag mit reichlich Hexentee und  Funkaküchle , der Krönende Abschluss war am Sonntag  der sogenannte „Beschtewurschtfunka“ in Frastafeders.

    Amerlügen trieb den Winter aus

    10.03.2014 Der Funken Amerlügen auf 760 Metern Seehöhe zählt zu den höchsten Funken im ganzen Land. Auf dem aussichtsreichen Funkenfest wurde mit einem traditionellen Funkenturm, Fackelschwingen sowie einem Kinderfunken der Winter ausgetrieben.

    Gelungener Ogablick-Filmdreh in Frastanz

    9.03.2014 Frastanz-Klaus. (BK) Das engagierte Team von Ogablick-Film stattete der Marktgemeinde Frastanz einen Besuch ab und drehte eine Szene für ihren neuen Film „Der Fremde" in einem Privathaus.

    Kreativkurs in der Flechtwerkstatt

    7.03.2014 Der Obst- und Gartenbauverein veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Flechtwerkstatt Kuster einen Flechtkurs. In diesem Workshop wird angeboten ein Korb oder ein Henne zu flechten. Kursleitung: Doris Kuster Termin: 29. März 2014, 13.30 bis 17.

    Graffiti-Ausstellung in Frastanz

    5.03.2014 Unter dem Titel „Graffiti Around The World“ zeigt Dietmar Wanko eine Multivisionsshow und eine Fotoausstellung am 14. März 2014, um 19 Uhr, im Adalbert-Welte-Saal.

    Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

    5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

    Offenes Singen

    5.03.2014 „Nun will der Lenz uns grüßen..." mit Schwung und fröhlichen Liedern begrüßen wir beim nächsten gemeinsamen Singnachmittag den Frühling. Das gemeinsame Singen findet einmal monatlich im Sozialzentrum statt.

    Beim Schaaner Ried hats wieder gefunkt

    4.03.2014 Das „Schaaner Ried Fahren", bei dem die Altledigen der Gemeinde durch den Ort gekarrt werden, ist beliebt wie eh und je. Hinzu kamen 50 Jahre Faschingskomitee Frastanz: Die Veranstalter feierten heuer ein rundes Jubiläum.

    Schneggaparty VOL 4

    3.03.2014 Full House tolle Mäschgerle Spitzensound von „Alpin 2" und den teilnehmenden Guggen. Die Stimmung auf dem Höhepunkt, so verbrachten zahlreiche Besucher den Samstag - Abend bei unserer Party.

    Die Zeit für den perfekten Schnitt

    3.03.2014 Am Ende des Winters, wenn die Tage milder werden, steht der Gartenbesitzer vor der Frage, wann und wie er seine Obstbäume und Beerensträucher schneiden soll.

    Die Narren haben nun das Sagen

    3.03.2014 Nachdem Burggraf „Franz der Herzliche" von der Närrischen Rieblzunft dem Bürgermeister Eugen Gabriel im vollen Adalbert-Welte-Saal den Rathausschlüssel abnahm, haben nun bis Faschingsdienstag die Narren das Sagen in Frastanz.

    Straßensperre und Umleitungen wegen Faschingsumzügen in Frastanz

    28.02.2014 Zeitweise Verkehrsbeschränkungen in zahlreichen Gemeinden. (VLK) – Zum Faschingsausklang stehen im Bezirk Feldkirch in den nächsten Tagen zahlreiche Umzüge auf dem Programm. Dadurch kommt es in den jeweiligen Gemeinden zu zeitweiligen Verkehrsbeschränkungen, Straßensperren und Umleitungen. So auch in Frastanz am Faschingsamstag und Rosenmontag: