AA
  • VOL.AT
  • Frastanz

  • Splitterschutz für Fensterglas

    26.02.2014 Es war ein kleiner Stolperer, aber er hatte fatale Folgen. Der Bub krachte durch eine Glastüre und zog sich schwere Schnittverletzungen zu. Unfälle wie diese kommen immer wieder vor, könnten durch das Anbringen von Splitterschutzfolie auf herkömmlichem Fensterglas jedoch vermieden werden.

    Schaaner-Ried 2014 – 50 Jahre Faschingskomitee Frastanz

    26.02.2014 Im Jahr 1964 wurde die Faschingskomitee Frastanz gegründet, und pflegt bis heute die nicht mehr wegzudenkende Tradition des „Schaaner Ried Fahrens", dem Vorarlberger Nachtumzug der weit über die Vorarlberger Landesgrenze hinausstrahlt.

    Erleichterter Zugang zu sozialem Wohnraum

    26.02.2014 Die Marktgemeinde Frastanz vereinheitlicht und erleichtert den Zugang zu gemeinnützigen und leistbaren Wohnungen. Über 850 Bewohner leben in Frastanz in einer von 375 gemeinnützigen Wohnungen der Marktgemeinde.

    Schaaner Ried am Rosenmontag

    25.02.2014 Frastanz. Am Rosenmontag, den 3. März findet ab 19.30 Uhr im Ortszentrum das alljährliche Schaaner-Ried-Fahren statt.

    Kaffeekränzle der Frastanzer Pensionisten

    24.02.2014 Obfrau Irene Angeneter konnte kürzlich rund 60 Pensionisten zum alljährlichen Kaffeekränzle des Pensionistenverbandes Frastanz begrüßen.

    Hochbetrieb bei den Vorbereitungen zum Fellengattner Funken

    24.02.2014 Frastanz (BK). Der "Countdown" zum Fellengattner Funken am Samstag, 8. März 2014 auf „Wilhelms Bünt” läuft. Die 20 Meter hohe Funkenstange wurde mit vereinigten Kräften aus dem Letzewald geholt und zum Funkenplatz geführt.

    „Der Abschied fällt mir nicht leicht“ – Pfarrer Spieler geht in Pension

    21.02.2014 Frastanz. (BK) Gleichzeitig mit seinem Goldenen Priesterjubiläum möchte Pfarrer und Dekan DDr. Herbert Spieler per 28. Juni in den wohlverdienten Ruhestand treten und einem Nachfolger die Zügel für die Pfarrei übergeben. Seit 1979 ist DDr. Herbert Spieler in Frastanz tätig.

    Kanalbau Rungeldonweg in der Felsenau gestartet

    21.02.2014 Frastanz-Fellengatter. (BK) Diese Woche startete die Marktgemeinde mit den Bauarbeiten zur Abwasserbeseitigung Rungeldonweg in der Felsnau Richtung Sponda.Mit Bescheid vom 4.

    Kinderfaschingsumzug der Närrischen Riebelzunft

    21.02.2014 Frastanz. Der traditionelle Kinderumzug der Närrischen Riebelzunft wird heuer wieder ein tolles Erlebnis für Mäschgerle aus der ganzen Region. Mehr als 40 Fuß- und Wagengruppen und ca. 1000 Maskierte sind bereits angemeldet.

    Sparkassenspende an Sozialfonds der Gemeinde

    18.02.2014 Frastanz. Vor kurzem konnte die Sparkasse Feldkirch im Rahmen ihrer Verbundenheit mit der Region wieder eine Spende an den Sozialfonds der Gemeinde Frastanz übergeben.

    Immer nur Riebel pur

    18.02.2014 Frastanz. Dass die Besucher des alljährlichen Riebelzunftballes in Frastanz Jahr für Jahr mit Besonderheiten überrascht werden, das ist meist allen ein Begriff.

    Kunst und Literatur bei Ruth Gschwendtner-Wölfle

    14.02.2014 Frastanz (bra). Literatur- und Kunstinteressierte genossen den 37. Kunstsalon von Ruth Gschwendtner-Wölfle. Seit sechs Jahren lädt sie Schriftsteller/innen, Maler/innen, Musiker/innen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in ihr Atelier ein.

    Jede Menge Spaß gab es in den Semesterferien

    14.02.2014 Frastanz. So sahen die Semesterferien bei uns aus. In den Semesterferien gab es für die Volksschulkinder drei fetzige Spieletage im Domino. Am ersten Tag, dem Zug um Zug - Kartenspieltag wurden in der Bibliothek viele verschiedene Kartenspiele gespielt. Zum Schluss gab es noch eine lustige Runde Uno-Extreme.

    Technische Betriebe setzen auf Mädchenpower

    11.02.2014 Schruns/Bludenz/Frastanz. I kann's! I trau mer's zu! Eine Herausforderung an heimische Unternehmen ist der stetig ansteigende Bedarf an zuverlässigen Fachkräften und qualifizierten Jugendlichen. Technikorientierte Lehrbetriebe haben zudem die Schwierigkeit, Mädchen anzusprechen und zu begeistern.

    Fasching bei den Pensionisten

    11.02.2014 Sehr gut besucht war das alljährliche Kaffeekränzle der Frastanzer Pensionisten am 5. Februar 2014 im Heimlokal in der Volksschule Frastanz rund 60 Mitglieder haben zur Musik von Rudi Bartolini gesungen und getanzt.

    Schneggis "on tour" in Thüringen und in Nenzing

    10.02.2014 Wir waren dabei: Auf dem Jubiläums-Umzug in Thüringen ohne Lärmwagen, sensationelle Stimmung unter den Zuschauern, über 30 tolle Fußgruppen zogen durch das Dorf.

    Vorbereitungsarbeiten für nächste Bauetappe in Maria Ebene laufen

    10.02.2014 Frastanz (BK). Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten für die nächsten Gewerke bei der Großbaustelle des Krankenhauses Maria Ebene. Auf Anfrage von Bauleiter Helmut Tschegg von der Vorarlberger gemeinnützigen Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft (VOGEWOSI) ist auf der Baustelle seit Weihnachten nichts mehr gelaufen.

    Hospitz sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen

    7.02.2014 Zuhören und Verstehen – so könnte die Grundhaltung der ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen der Caritas Vorarlberg bezeichnet werden. Die Begleitung durch diese Männer und Frauen wird gerne in Anspruch genommen. 

    Ölspur von Frastanz bis Feldkirch-Nofels: Straßensperre

    6.02.2014 Frastanz, Feldkirch - Die Feldkircher Bärenkreuzung sowie der Ardetzenbergtunnel mussten am Mittwoch am frühen Abend für rund 30 Minuten gesperrt werden.

    Transfers in der 2. Landesklasse

    5.02.2014 Hittisau. Wenig Veränderungen in der Kaderzusammenstellung brachte die Übertrittszeit in der zweiten Landesklasse. Die 14 Vereine im Überblick.

    Offenes Singen in der Faschingszeit

    5.02.2014 „Es schwinden jedes Kummers Falten, solang des Liedes Zauber walten" (F. Schiller)...begleitet vom Musikduo „Peter & Sepp" erklingen beim gemeinsamen Singen wieder viele fröhliche Lieder und Schlager.

    Vorarlberger Jugend-Schachrallye gastiert in Frastanz

    4.02.2014 Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Schachklub Frastanz  am 1. und 2. Februar ein Jugendturnier im Rahmen der Vorarlberger Schachrallye. Ideales "Schachwetter" bescherte uns einen Teilnehmerrekord, der den Organisatoren  alles abverlangte.

    „Weniger Vorarlberger sterben an Krebs"

    4.02.2014 Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar haben wir uns die Krebsentwicklung in Vorarlberg über die letzten 20 Jahre etwas genauer angesehen. Krebs ist und bleibt eine lebensbedrohliche Krankheit. 

    Bücherzwerge treffen sich in der Bibliothek

    3.02.2014 Es ist wieder Zeit für die Bücherzwerge, und Judith hat für die kleinen Besucher bereits ein tolles Buch vorbereitet. Sie freut sich auf Kinder von 0 - 4 Jahren mit Begleitung und wird gemeinsam mit ihnen lesen, singen, spielen und basteln.

    Fraschtner Kasperltheater "Der lustige Faschingskrapfen"

    3.02.2014 Frastanz. Kasperl und Seppel wollen für die Großmutti Holz sammeln, damit sie Palatschinken backen kann. Im Wald treffen sie auf ganz sonderbare Dinge – Steine, die sprechen und sich bewegen können.

    Freiwilligeneinsatz: "Gemeinsam Grenzen überwinden"

    31.01.2014 Im Jahr 2013 haben rund 30 VorarlbergerInnen einen internationalen Freiwilligeneinsatz der Caritas Auslandshilfe in einem der Partnerländer - Äthiopien, Armenien, Ecuador und Mosambik – geleistet.

    Jede Menge Spaß in den Semesterferien

    30.01.2014 Mach mit bei den kunterbunten Spieletagen! Wir beginnen die Semesterferien mit „Zug um Zug", einem kunterbunten Kartenspiel-Tag.

    Lebenstraum mit Fotografie verwirklicht

    29.01.2014 Frastanz. (BK) Der Wahlfeldkircher Tobias Köstl betreibt seit Dezember sein eigenes Fotostudio in Frastanz und hat viele Ideen im Kopf, die er dadurch auf kreative Art verwirklichen möchte.

    Taufe von Emma Gut

    28.01.2014 Frastanz. (etu) Über ihre Tochter Emma, geboren am 14. September 2013, freuen sich Tanja Gut und Andreas Bertsch. Zur Taufen waren Renate Bischof und Stefan Mayer als Paten geladen.

    Hochzeit von Sanela Mulalic und Heinz Fonnemann

    28.01.2014 Feldkirch. (etu) Glücklich im Hafen der Ehe angelangt sind Sanela Mulalic und Heinz Fonnemann, wohnhaft in Frastanz. Das Paar reichte sich im Beisein der Trauzeugen Sabine Huskic und Thomas Baumann am 24. Jänner in der Villa Claudia die Hand zum Bund der Ehe.

    121. Brudertag der Zunft der Handwerker und Gewerbetreibenden Göfis - Frastanz

    24.01.2014 Am 13. Jänner hielt die Zunft der Handwerker und Gewerbetreibenden Göfis-Frastanz ihren diesjährigen Brudertag ab. Um 8 Uhr begann der Zunfttag mit der jährlichen Zunftmesse, gelesen von HH Kaplan Nobi Acharuparambil mit einigen besinnlichen Worten zur Predigt.

    Mit der V-Card in die Vorarlberger Museumswelt

    21.01.2014 Die Vorarlberger Museumswelt in Frastanz mit dem neuen Landesfeuerwehrmuseum im Wollaschopf kann ab diesem Jahr auch mit der beliebten V-Card besucht werden. Die V-Card öffnet vom 1. Mai bis 31. Oktober 2014 die Türen zu über 60 Ausflugszielen in allen Regionen Voralbergs.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    Gemeinsam statt einsam

    20.01.2014 Eine Gruppe  Pensionisten trifft sich jeden Dienstagnachmittag um 13.30Uhr beim ehem. Bayer Parkplatz um ein bis zwei Stunden an der frischen Luft  zu wandern. Es sind ganz gemütliche Wanderungen, die jeder mitmachen kann.

    „Es war schlicht sensationell"

    21.01.2014 Nenzing (kag). „Der Walgau zeigt, dass er Feste feiern kann." Gemeinsam mit Conferencier Heinz Wendel übernahm WIG-Walgau-Obmann Hanspeter Feuerstein die Begrüßung der Gäste beim Wirtschaftsball Walgau im Nenzinger Ramschwagsaal.

    Fellengattner Funkenzunft bereitet sich auf Funkensaison vor

    18.01.2014 Frastanz. (BK) Die fleißigen Funkner der Funkenzunft Fellengatter sind seit einigen Tagen aktiv mit den zahlreichen Vorbereitungen für die kommende Funkensaison beschäftigt.

    Tobias Köstl eröffnet Fotostudio in Frastanz

    18.01.2014 Frastanz-Sonnenheim. (BK) Vor einem Monat richtete der frisch gebackene Fotografenmeister Tobias Köstl in der Sonnenberger Straße 17 in Frastanz sein Fotostudio ein, in dem er seine ganzen kreativen Ideen optimalen Raum bieten kann.

    Frastanzer Seniorenbund seit 15 Jahren aktiv

    17.01.2014 Frastanz. (bk) Obmann Rudi Rinderer konnte bei der Jahreshauptversammlung neben zahlreichen Mitgliedern auch Bgm. Eugen Gabriel und SB-Bezirksobmann Josef Oswald begrüßen. Der vorgelegte Tätigkeitsbericht konnte sich sehen lassen - jeden Monat gab es mindestens eine eigene Veranstaltung, insgesamt 440 Personen nutzten das abwechslungsreiche Programm.

    Das neue Frastanzer „Dreischwestern TV“

    16.01.2014 Der Frastanzer „Dreischwesternkanal" ist seit dem 15. Jänner zum bewegten „Dreischwestern TV" mit vielen lokalen Filmen und Infos aus der Marktgemeinde Frastanz ausgebaut worden.

    Feuerwehr Bilanz 2013

    15.01.2014 Artikel des Landesfeuerwehrverband Vorarlberg:    Drei Todesopfer infolge von Bränden, ein Plus von 25% bei Einsätzen.

    Bus und Bahn: 2.000 neue Jahreskarten-Kunden in wenigen Wochen

    15.01.2014 Neue Tarife bringen große Nachfrage nach Jahreskarten. Beratung hilft, Vorteile optimal zu nutzen.

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    Seehallencup: VL-Trio steht im Halbfinale

    14.01.2014 Lustenau/Andelsbuch/Wolfurt/Feldkirch/Frastanz/Bezau. Erwartungsgemäß haben sich die drei Vorarlbergligaklubs Austria Lustenau Amateure, Andelsbuch und Wolfurt für die Vorschlussrunde qualifiziert.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    Filztaschen, kleine Kunstwerke gestrickt – gefilzt

    13.01.2014 Eigenes Handwerk ist „trendy". Mit der modernen Filzwolle entstehen ganz besondere Taschen-Unikate. Unter der Anleitung von Ruth Walch und Gerda Jäger entwerfen und stricken Sie an den Nachmittagen Ihr ganz persönliches Taschen-Kunstwerk.

    Neujahrsempfang mit Schwerpunkt Schulräume

    13.01.2014 Unter dem Motto „Dem Lernen Raum geben" standen am Freitag im Adalbert-Welte-Saal Visionen für die Schulraumgestaltung der Zukunft im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs 2013. Das Schwerpunktthema des Neujahrsempfangs wurde durch einen allgemeinen Ausblick auf kommende Projekte ergänzt.

    Bibliothek Frastanz am "Kasperle-Samstag" geöffnet!

    10.01.2014 Ein Besuch im Haus Domino rentiert sich am Samstag gleich doppelt, da während der Aufführungszeiten des Kasperletheaters auch die Bibliothek geöffnet ist. Wussten Sie, dass den Gästen der Bibliothek ein Medienbestand von ca. 10.

    Fraschtner Kasperltheater „Das Schlossgespenst"

    10.01.2014   Kasperl und Seppel freuen sich unbändig, denn die Prinzessin hat sie aufs Schloss zu einem großen Fest eingeladen. Doch die Freude dort ist nicht sehr groß, denn auf dem Königsschloss passieren lauter unheimliche Sachen.

    Endlich Saison eröffnet

    8.01.2014 Unsere Saison wurde mit einem Klangfeuerwerk im Hohenemser Eventcenter eröffnet. Das teilweise toll maskierte Publikum war zwar noch etwas müde unterwegs, wahrscheinlich noch geschwächt von den vergangenen Feiertagen. Unsere Leistung war für den ersten Auftritt genial.

    36. AH-Turnier um den XXXLutz-Wanderpokal

    7.01.2014 Frastanz. Die Altherren des SV Brauerei Frastanz veranstalteten am 3. und 4. Jänner 2014 zum 36. Mal ihr Turnier für Senioren (Ü30) und Veteranen (Ü40). Mannschaften aus ganz Vorarlberg und Liechtenstein beteiligten sich am Wettkampf und zeigten teilweise hochklassigen Altherren-Fußball.

    60 Jahre Sternsinger – auch Frastanz wieder aktiv

    3.01.2014 Auch heuer sind in Frastanz wieder Sternsingergruppen aktiv. Caspar, Melchior und Balthasar bringen österreichweit heuer zum 60. Mal die weihnachtliche Friedensbotschaft in die Häuser. Die gesammelten Spenden ermöglichen Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika ein besseres Leben.

    Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    3.01.2014 „Netz für Kinder“: Fokus 2014 auf Ehrenamt