AA

„Kampf der Geschlechter“ sorgte für gute Stimmung

Die Frauren zeigten es den Männern gehörig...
Die Frauren zeigten es den Männern gehörig... ©Beate Reutz-Lemmerer
Frastanz. Seit Jänner wurde intensivst gelernt und geprobt. Die Fraschtner Bühne begeisterte die Besucher mit neuem Lustspiel.
Fraschtner Bühne, Premiere am 22.3.2014

Nun präsentierte das Schauspielerteam der „Fraschtner Bühne” rund um Spielleiter Josef Beck am vergangenen Samstag den „Kampf der Geschlechter” im Adalbert Welte Saal in Frastanz, gesanglich unterstützt vom Oberdrauburger Männerchor.

Zum Inhalt des Lustspiels in drei Akten:

Ein ehemaliger Bewohner stiftet der Gemeinde eine größere Summe für den Bau eines Theaters. Zur Einweihung wird der neue Film mit der Schauspielerin und Tänzerin Carmencita del Ebro, überzeugend gespielt von Corinna Marte, gezeigt und begeistert die Dorfmännerwelt. Der Star aus Übersee selbst ist für zwei Wochen anwesend und verdreht den Herren der Gemeinde die Köpfe.

Als beim Frühschoppen der Wirt Simon (Alfons Marte) und dessen Freunde Karle (Josef Beck), Josef (Wolfgang Rainer) und Fritz (Erich Ender) schließlich ganz verzückt den besonderen Punkt am Bein der bezaubernden Schauspielerin betrachten, da erreicht die Aufregung ihren Höhepunkt. Die perfekt inszenierten Ehefrauen Centa (Monika Gabriel-Wallner), Eulalia (Silvana Marte-Bastiani) und Elisabeth (Monika Seyr-Gabriel) treten in Kochstreik und wollen in einer Sitzung beraten, wie sie die Schönheit aus dem Ort jagen können.

Die Herren selbst versuchen sich aus dieser Situation zu retten, indem sie die Tänzerin als ihre Nichte ausgeben, was zunächst auch tatsächlich klappt. Bis dann aber beim nächsten Zusammentreffen der Herrschaften der Schwindel auffliegt und die Rache der Damen umso schlimmer sein könnte, hätte der Kinostar nicht noch einen Triumpf in ihrem so begehrten Amulett….

Wie immer erlebte man das Geschehen auf der Bühne vor einem mit viel Liebe zum Detail ausgestalteten Bühnenbild, das in zahlreichen Arbeitsstunden von vielen fleißigen Händen aufgebaut wurde.

„Ohne das riesengroße Engagement jedes einzelnen Mitglieds unserer Theatergruppe wäre solch eine Produktion einfach nicht möglich!”, so Spielleiter Josef Beck.

Auch heuer engagiert sich die „Fraschtner Bühne” für notleidende Mitmenschen und möchte dieses Mal einen Buben aus Dornbirn unterstützen.

Florian ist dreizehn Jahre alt und lebt bei seiner Tante Maria Wohlgenannt oberhalb von Dornbirn, die sich aufopferungsvoll um ihn kümmert.

Er ist schwerstbehindert, sitzt im Rollstuhl, ist Spastiker und Epileptiker.

Florian benötigt dringend einen neuen Rollstuhl und spezielle Lagerungskissen für seine Hüfte. „Jedes Glas Sekt, das bei den Theatervorführungen getrunken wird, geht als Spende an Florian, auch zusätzlich Spenden werden Florian zugute kommen”, so Josef Beck.

Info:

„Kampf der Geschlechter”,

Laienspielgruppe „Fraschtner Bühne”

Adalbert Welte Saal, Frastanz

Weitere Aufführungstermine:

Samstag, 29. März, 20.00 Uhr

Sonntag, 30. März, 17.00 Uhr

Samstag, 5. April, 20.00 Uhr

Sonntag, 6. April, 17.00 Uhr

Freitag,11. April, 20.00 Uhr

Samstag,12. April, 20.00 Uhr

Sonntag,13. April, 17.00 Uhr

Kartenreservierungen:

Familie Köfler unter Tel. 0664/8715311 an Werktagen zwischen 18 und 20 Uhr und unter www.fraschtner-buehne.at.

  • VOL.AT
  • Frastanz
  • „Kampf der Geschlechter“ sorgte für gute Stimmung