Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins

Auch für 2014 nahm sich das neu gewählte Team, verstärkt durch Angelika Reisch als Kassier und Harald Rammel als Schriftführer, einiges vor. Gertrud Wachter wird ab April den Schulgarten wieder aktivieren, im Juli steht ein Sommerschnittkurs in Gampelün am Programm und kurz vor Maria Himmelfahrt widmet sich der Verein dem Binden von Kräutersträußchen. Das Krauteinhobeln im September ist bereits gelebte Tradition und Ende September wird der Verein mit den Bäuerinnen wieder die Erntekrone gestalten.
Peter Guggenberger berichtet vom Start der Baumwärterausbildung im Herbst, zu der alle Baumschnittinteressierten eingeladen werden. Obmann Reisch machte noch auf die Fachtagung ‚Ökosystem Boden’ des Verbandes Obst- & Gartenkultur Vorarlberg am Samstag im BSBZ Hohenems aufmerksam. Mehr dazu gibt es unter www.ogv.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.