AA
  • VOL.AT
  • Frastanz

  • „Weniger Vorarlberger sterben an Krebs"

    4.02.2014 Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar haben wir uns die Krebsentwicklung in Vorarlberg über die letzten 20 Jahre etwas genauer angesehen. Krebs ist und bleibt eine lebensbedrohliche Krankheit. 

    Bücherzwerge treffen sich in der Bibliothek

    3.02.2014 Es ist wieder Zeit für die Bücherzwerge, und Judith hat für die kleinen Besucher bereits ein tolles Buch vorbereitet. Sie freut sich auf Kinder von 0 - 4 Jahren mit Begleitung und wird gemeinsam mit ihnen lesen, singen, spielen und basteln.

    Fraschtner Kasperltheater "Der lustige Faschingskrapfen"

    3.02.2014 Frastanz. Kasperl und Seppel wollen für die Großmutti Holz sammeln, damit sie Palatschinken backen kann. Im Wald treffen sie auf ganz sonderbare Dinge – Steine, die sprechen und sich bewegen können.

    Freiwilligeneinsatz: "Gemeinsam Grenzen überwinden"

    31.01.2014 Im Jahr 2013 haben rund 30 VorarlbergerInnen einen internationalen Freiwilligeneinsatz der Caritas Auslandshilfe in einem der Partnerländer - Äthiopien, Armenien, Ecuador und Mosambik – geleistet.

    Jede Menge Spaß in den Semesterferien

    30.01.2014 Mach mit bei den kunterbunten Spieletagen! Wir beginnen die Semesterferien mit „Zug um Zug", einem kunterbunten Kartenspiel-Tag.

    Lebenstraum mit Fotografie verwirklicht

    29.01.2014 Frastanz. (BK) Der Wahlfeldkircher Tobias Köstl betreibt seit Dezember sein eigenes Fotostudio in Frastanz und hat viele Ideen im Kopf, die er dadurch auf kreative Art verwirklichen möchte.

    Taufe von Emma Gut

    28.01.2014 Frastanz. (etu) Über ihre Tochter Emma, geboren am 14. September 2013, freuen sich Tanja Gut und Andreas Bertsch. Zur Taufen waren Renate Bischof und Stefan Mayer als Paten geladen.

    Hochzeit von Sanela Mulalic und Heinz Fonnemann

    28.01.2014 Feldkirch. (etu) Glücklich im Hafen der Ehe angelangt sind Sanela Mulalic und Heinz Fonnemann, wohnhaft in Frastanz. Das Paar reichte sich im Beisein der Trauzeugen Sabine Huskic und Thomas Baumann am 24. Jänner in der Villa Claudia die Hand zum Bund der Ehe.

    121. Brudertag der Zunft der Handwerker und Gewerbetreibenden Göfis - Frastanz

    24.01.2014 Am 13. Jänner hielt die Zunft der Handwerker und Gewerbetreibenden Göfis-Frastanz ihren diesjährigen Brudertag ab. Um 8 Uhr begann der Zunfttag mit der jährlichen Zunftmesse, gelesen von HH Kaplan Nobi Acharuparambil mit einigen besinnlichen Worten zur Predigt.

    Mit der V-Card in die Vorarlberger Museumswelt

    21.01.2014 Die Vorarlberger Museumswelt in Frastanz mit dem neuen Landesfeuerwehrmuseum im Wollaschopf kann ab diesem Jahr auch mit der beliebten V-Card besucht werden. Die V-Card öffnet vom 1. Mai bis 31. Oktober 2014 die Türen zu über 60 Ausflugszielen in allen Regionen Voralbergs.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    Gemeinsam statt einsam

    20.01.2014 Eine Gruppe  Pensionisten trifft sich jeden Dienstagnachmittag um 13.30Uhr beim ehem. Bayer Parkplatz um ein bis zwei Stunden an der frischen Luft  zu wandern. Es sind ganz gemütliche Wanderungen, die jeder mitmachen kann.

    „Es war schlicht sensationell"

    21.01.2014 Nenzing (kag). „Der Walgau zeigt, dass er Feste feiern kann." Gemeinsam mit Conferencier Heinz Wendel übernahm WIG-Walgau-Obmann Hanspeter Feuerstein die Begrüßung der Gäste beim Wirtschaftsball Walgau im Nenzinger Ramschwagsaal.

    Fellengattner Funkenzunft bereitet sich auf Funkensaison vor

    18.01.2014 Frastanz. (BK) Die fleißigen Funkner der Funkenzunft Fellengatter sind seit einigen Tagen aktiv mit den zahlreichen Vorbereitungen für die kommende Funkensaison beschäftigt.

    Tobias Köstl eröffnet Fotostudio in Frastanz

    18.01.2014 Frastanz-Sonnenheim. (BK) Vor einem Monat richtete der frisch gebackene Fotografenmeister Tobias Köstl in der Sonnenberger Straße 17 in Frastanz sein Fotostudio ein, in dem er seine ganzen kreativen Ideen optimalen Raum bieten kann.

    Frastanzer Seniorenbund seit 15 Jahren aktiv

    17.01.2014 Frastanz. (bk) Obmann Rudi Rinderer konnte bei der Jahreshauptversammlung neben zahlreichen Mitgliedern auch Bgm. Eugen Gabriel und SB-Bezirksobmann Josef Oswald begrüßen. Der vorgelegte Tätigkeitsbericht konnte sich sehen lassen - jeden Monat gab es mindestens eine eigene Veranstaltung, insgesamt 440 Personen nutzten das abwechslungsreiche Programm.

    Das neue Frastanzer „Dreischwestern TV“

    16.01.2014 Der Frastanzer „Dreischwesternkanal" ist seit dem 15. Jänner zum bewegten „Dreischwestern TV" mit vielen lokalen Filmen und Infos aus der Marktgemeinde Frastanz ausgebaut worden.

    Feuerwehr Bilanz 2013

    15.01.2014 Artikel des Landesfeuerwehrverband Vorarlberg:    Drei Todesopfer infolge von Bränden, ein Plus von 25% bei Einsätzen.

    Bus und Bahn: 2.000 neue Jahreskarten-Kunden in wenigen Wochen

    15.01.2014 Neue Tarife bringen große Nachfrage nach Jahreskarten. Beratung hilft, Vorteile optimal zu nutzen.

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    Seehallencup: VL-Trio steht im Halbfinale

    14.01.2014 Lustenau/Andelsbuch/Wolfurt/Feldkirch/Frastanz/Bezau. Erwartungsgemäß haben sich die drei Vorarlbergligaklubs Austria Lustenau Amateure, Andelsbuch und Wolfurt für die Vorschlussrunde qualifiziert.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    Filztaschen, kleine Kunstwerke gestrickt – gefilzt

    13.01.2014 Eigenes Handwerk ist „trendy". Mit der modernen Filzwolle entstehen ganz besondere Taschen-Unikate. Unter der Anleitung von Ruth Walch und Gerda Jäger entwerfen und stricken Sie an den Nachmittagen Ihr ganz persönliches Taschen-Kunstwerk.

    Neujahrsempfang mit Schwerpunkt Schulräume

    13.01.2014 Unter dem Motto „Dem Lernen Raum geben" standen am Freitag im Adalbert-Welte-Saal Visionen für die Schulraumgestaltung der Zukunft im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs 2013. Das Schwerpunktthema des Neujahrsempfangs wurde durch einen allgemeinen Ausblick auf kommende Projekte ergänzt.

    Bibliothek Frastanz am "Kasperle-Samstag" geöffnet!

    10.01.2014 Ein Besuch im Haus Domino rentiert sich am Samstag gleich doppelt, da während der Aufführungszeiten des Kasperletheaters auch die Bibliothek geöffnet ist. Wussten Sie, dass den Gästen der Bibliothek ein Medienbestand von ca. 10.

    Fraschtner Kasperltheater „Das Schlossgespenst"

    10.01.2014   Kasperl und Seppel freuen sich unbändig, denn die Prinzessin hat sie aufs Schloss zu einem großen Fest eingeladen. Doch die Freude dort ist nicht sehr groß, denn auf dem Königsschloss passieren lauter unheimliche Sachen.

    Endlich Saison eröffnet

    8.01.2014 Unsere Saison wurde mit einem Klangfeuerwerk im Hohenemser Eventcenter eröffnet. Das teilweise toll maskierte Publikum war zwar noch etwas müde unterwegs, wahrscheinlich noch geschwächt von den vergangenen Feiertagen. Unsere Leistung war für den ersten Auftritt genial.

    36. AH-Turnier um den XXXLutz-Wanderpokal

    7.01.2014 Frastanz. Die Altherren des SV Brauerei Frastanz veranstalteten am 3. und 4. Jänner 2014 zum 36. Mal ihr Turnier für Senioren (Ü30) und Veteranen (Ü40). Mannschaften aus ganz Vorarlberg und Liechtenstein beteiligten sich am Wettkampf und zeigten teilweise hochklassigen Altherren-Fußball.

    60 Jahre Sternsinger – auch Frastanz wieder aktiv

    3.01.2014 Auch heuer sind in Frastanz wieder Sternsingergruppen aktiv. Caspar, Melchior und Balthasar bringen österreichweit heuer zum 60. Mal die weihnachtliche Friedensbotschaft in die Häuser. Die gesammelten Spenden ermöglichen Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika ein besseres Leben.

    Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    3.01.2014 „Netz für Kinder“: Fokus 2014 auf Ehrenamt

    Sicherheitstipp: Babyraketen handlich, aber brandgefährlich

    30.12.2013 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    Geldübergabe an Sarah aus Braz am 17.Dezember 2013

    28.12.2013 Dank der großzügigen Unterstützung vieler Leute war es uns möglich am 17. Dezember 2013 im Weltladen Frastanz eine Spende von € 500,- an Sarah aus Braz zu übergeben. An dieser Stelle möchte ich mich bei Allen die dazu beigetragen haben ganz herzlich bedanken.

    Weihnachtshock

    24.12.2013 Mit einem besinnlichen Weihnachtshock verabschiedeten wir "Schneggle" uns in die ruhige Zeit. Bei Glühwein, Glühmost und anderen leckeren Getränken sowie Nüssen Mandarinen Keksen und Kuchen ließ es sich gemütlich machen.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2013 Das Team von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.

    Bäderkooperation – Der Teufel steckt im Detail

    23.12.2013 Ein Leserbeitrag der "Grünen und Parteifreien Frastanz":    Bei der letzten Gemeindevertretung wurde nach einer längeren Diskussion der Gesellschaftsvertrag zu der Bäderkooperation im Walgau mit 17 zu 10 Stimmen befürwortet. Dieses Thema begleitet die Gemeinde Frastanz nun fast ein Jahr.

    Kooperation Walgaubad beschlossen

    21.12.2013 Trotz zahlreicher Gegenstimmen beschloss die Frastanzer Gemeindevertretung am Donnerstag den Beitritt zum „Bäderkonzept Walgau", welche neben dem Ausbau des renovierungsbedürftigen Walgaubads in Nenzing eine gemeinsame Finanzierung der Bäder der Region vorsieht.

    Die "jungen Wilden" aus Doren die Besten

    21.12.2013 Doren/Hohenems/Frastanz/Dornbirn/Feldkirch. Doren, Hohenems 1b und Tisis heißen die Aufsteiger in der fünften Vorrundengruppe.

    Besichtigung Rondo Ganahl AG

    21.12.2013 Dalaas/Bludenz/Frastanz. Ende November hat der Seniorenring Göfis Mitglieder des Seniorenringes zu einer Betriebsbesichtigung der Firma „Rondo Ganahl AG" in Frastanz geladen und konnten erfreulicherweise aus der eigenen Ortsgruppe 32 Mitglieder und weitere 15 Teilnehmer aus der Ortsgruppe Bludenz/Klostertal/Arlberg begrüßen.

    FPÖ-Gemeinderat Vesi Markovic: Klares Ja zu Kooperation Walgaubad

    20.12.2013 Ein Leserbeitrag der Vlbg. Freiheitlichen:    SPÖ unglaubwürdig, populistisch und gegen alle Expertenmeinungen.  

    Caritas erweitert Sozialpaten-Netz

    20.12.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig. Die Caritas will dieses Netz der Nächstenliebe nun weiter ausbauen und ist auf der Suche nach zusätzlichen Freiwilligen.

    Walgau „badet“ beispielgebend

    19.12.2013 Freibäder sollen gemeinsam finanziert werden – Frastanz als Zünglein an der Waage.

    Viel Neues rund um die Samina

    19.12.2013 Im Ortszentrum von Frastanz stehen kommendes Jahr einige neue Bau-projekte an.

    Mit 1,94 Promille gegen Mauer gekracht

    18.12.2013 Bludenz - Ein 55-jähriger Alkolenker prallte am Dienstag mit seinem Pkw frontal gegen eine Mauer in Bludenz. Der Mann blieb unverletzt.

    Taufe von Alina Theresa Gstach

    17.12.2013 Frastanz. Am 1. Dezember erhielt Alina Theresa, die Schwester von Leonie Maria in der Pfarrkirche Frastanz von Dekan Herbert Spieler die heilige Taufe. Mit den Eltern Birgit und Christian Gstach freuen sich die Paten Martina Erath und Martin Gstach.

    Stimmungsvoller Frastner Advent

    16.12.2013 Am Sonntag fand wieder der Frastner Advent in der Pfarrkirche Frastanz statt. Altbürgermeister Harald Ludescher führte die zahlreichen Gäste mit besinnlichen Gedanken durch ein buntes musikalisches Programm.

    Offenes Singen im Advent

    16.12.2013 Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling...die Frauen-Gitarrengruppe begleitet im Advent mit stimmigen Weihnachtsliedern den Singnachmittag. Frau Margit Zerlauth ergänzt die Musik mit besinnlichen Texten.

    Ländle TV "Christkind" aus dem Walgau

    15.12.2013 Im Rahmen der Wochenhighlights zeigt Ländle TV immer die besten Szenen der vergangenen Ländle TV - DER TAG Ausgaben. In der aktuellen Zusammenfassung ist zudem Walter Gohm im Ländle TV Weihnachtsstudio.

    Kummenberg-Duo Götzis und Mäder kann noch hoffen

    14.12.2013 Dornbirn/Koblach/Mäder/Götzis/Frastanz. Die beiden 1b-Teams der Kummenberggemeinden Götzis und Mäder qualifizierten sich für die Qualifikations-Finalrunde am Sonntag, 15. Dezember in Wolfurt.

    Weihnachtsferien-Programm im Domino

    13.12.2013 Wir starten mit dem Thema „Schoko Schoko", welches ein ideales Neujahrsgeschenk sein könnte. Selbstgemachte Schokopralinen mit sensationellem Geschmack werden an diesem Vormittag zubereitet und mit Glücksbringern und einer Neujahrsgrußkarte versehen.

    Advent-Schaufenster zum Bilderbuch "Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete"

    12.12.2013 Das DOMINO Adventfenster rückte auch dieser Jahr wieder näher zu den Passanten.  Durch zwei junge Familien wurde die Geschichte in ein großes Bild umgesetzt. Der Wolf, der Fuchs und das Wiesel wollen dieses Jahr ein großes Weihnachtsfestessen machen.

    Eine Bibliothek gegen viele kalte Ohren

    11.12.2013 Im November besuchten zahlreiche Gäste die Bibliothek in Frastanz um sich vor kalten Ohren zu schützen. Sie folgten der Einladung des Bibliotheksteams und häkelten fleißig Boshi-Mützen.