AA
  • VOL.AT
  • Frastanz

  • Sieg beim FLORA Blumen- & Gartenbewerb 2013 mit dem Schulgarten

    6.10.2013 In der Kategorie „Nutzgarten als Nahrungsquelle" war dieses Jahr das erfolgreiche Team unter Agathe Egger und Gertrud Wachter vom OGV Frastanz in Zusammenarbeit mit der Volksschule Frastanz Hofen unter den fünf Landessiegern.

    Lange Nacht der Museen

    6.10.2013 Bis Mitternacht drängten Besucher in die Vorarlberger Museumswelt, um sich im Elektromuseum, in der Grammophonausstellung und im neu eröffneten Landesfeuerwehrmuseum über die Geschichte zu informieren.

    Absage, Torflut und große Überraschungen

    5.10.2013 Bizau. Eine Absage, viele Tore mit großen Sensationen in allen Unterhaus-Ligen des Landes brachten die Samstag-Spiele im Amateurfußball.  

    47er unterwegs auf den Muttersberg

    7.10.2013 Frastanz. (koe) Auch der  66. Geburtstag sollte gebührend mit einem Jahrgänger Ausflug verbunden werden und führte heuer auf den Muttersberg.Mit 66 Jahren„Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an, mit 66 Jahren, da hat man Spaß daran.

    Viel Prominenz bei Eröffnung des Landesfeuerwehrmuseums

    5.10.2013 Das Landesfeuerwehrmuseums in der Vorarlberger Museumswelt wurde pünktlich vor der Langen Nacht der Museen eröffnet: Pfarrer Herbert Spieler segnete die Fahrzeughalle  im Beisein von Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Harald Sonderegger, Bürgermeister Eugen Gabriel und Gästen.

    Neues Landesfeuerwehrmuseum in Frastanz eröffnet

    5.10.2013 Frastanz - Vorarlbergs Museenlandschaft ist rechtzeitig zur Langen Nacht der Museen um eine Attraktion reicher: Landeshauptmann Markus Wallner (V) und Bürgermeister Eugen Gabriel haben am Freitag in der "Vorarlberger Museumswelt" am früheren Standort der Firma Ganahl in Frastanz, den Schauraum des neuen Landesfeuerwehrmuseums eröffnet.

    Einladung zum Hausfest im Hus am Kirchplatz

    4.10.2013 Frastanz. (koe) Unter dem Motto „wir bringen etwas in Bewegung“ laden alle Organisationen im Hus am Kirchplatz zum ersten gemeinsamen Hausfest am Freitag, 18. Oktober von 10-18 Uhr ein. Vier BereicheDer Weltladen bietet den ganzen Tag über Kaffee und Kuchen, und gibt Kostproben bzw.

    Gefahrenquelle Garagentor

    4.10.2013 Sicherheitstipp:   Zugegeben, es ist schon eine bequeme Sache, wenn sich Garagentore auf Knopfdruck öffnen und schließen lassen. Dass sie, bei aller Vorliebe für Komfort, auch ihre Tücken haben, wird allerdings gerne übersehen. Und so kommt es bei kraftbetriebenen Toranlagen immer wieder zu schweren Unfällen durch ungesicherte Quetschstellen.

    Marktgemeinde Frastanz ehrt Sportler und Funktionäre

    4.10.2013 Am vergangenen Freitag, dem 27. September 2013, war es wieder so weit. Bürgermeister Mag. Eugen Gabriel und Gemeinderat Mag. Hans Entner übergaben im Adalbert-Welte-Saal insgesamt 28 Sport-Ehrenzeichen.

    Bücherzwerge hatten eine "Bären"-Gaudi

    4.10.2013 Am Mittwoch waren in der Bibliothek Frastanz viele kleine Bücherzwerge zu Besuch. Sie staunten und lachten über den abenteuerlichen Bären Dr. Brumm, der wieder einmal in der Klemme steckte.

    Oktoberfest in Frastanz

    3.10.2013 Auch dieses Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Frastanz das fast schon legendäre Oktoberfest im Feuerwehrhaus. 

    Hochzeit vom Gabriele Geuze und Reinhold Böhler

    1.10.2013 Feldkirch. Gabriele Geuze und Reinhold Böhler, wohnhaft in Frastanz, schlossen ihren Ehebund. Das Paar sagte vor der Standesbeamtin Rafaela Peeters in der Feldkircher Villa Claudia „Ja“ zueinander.

    Streit unter Mitbewohnern endet mit Messerstich

    1.10.2013 Frastanz - "Eine Lektion" wollte ein Mann am Montag in Frastanz seinem Mitbewohner erteilen, und beendete einen Streit mit einem Messerstich.

    Kinder spüren den Wandel der Zeit – Die Heidelberger Ballschule

    1.10.2013 Vortrag über die Entwicklung der Freizeitkultur unserer Kinder in der Volksschule Hofen.

    Herbstliche Kränze ...

    30.09.2013 entstanden beim Workshop „binden, winden und auffädeln" mit der Kursleiterin Floristikmeisterin Brigitte Scherrer. Die Teilnehmerinnen arbeiteten mit Begeisterung und so entstanden wunderschöne, dekorative Herbstkränze.

    Reges Interesse an den Herbst-Veranstaltungen des OGV Frastanz

    30.09.2013 Selbstgemachtes Sauerkraut – „Das Geheimrezept" für die Winterzeit!Am 21. September nutzten viele Frastanzer die Gelegenheit, beim Obst- und Gartenbauverein heimisches Weißkraut hobeln und stampfen zu lassen. Manch einer legte selber Hand an, um das Kraut „einzustampfen".

    Bücherzwerge haben viel Spaß in der Bibliothek Frastanz

    30.09.2013 Bücherzwerge sind wieder da! Bei uns in der Bibliothek warten viele Bilderbücher darauf, von den Bücherzwergen entdeckt zu werden. Deshalb laden wir Kinder von 0 - 4 Jahren mit Begleitung ein, gemeinsam mit Judith tolle Geschichten zu erleben.

    150 Ehrenamtliche wurden ausgezeichnet

    2.10.2013 Ehrenamtliche aus allen 24 Gemeinden des Bezirks Feldkirch wurden am Freitag im Altacher KOM von Landeshauptmann Wallner ausgezeichnet.

    Inneluga 2013

    30.09.2013 Bei sensationellem Wetter und super Publikum durften wir „Schneggis" das heurige Inneluga „uf am Hof vo da Tschabruns" wieder bewirten. Wir bedanken uns bei den zahlreichen gut gelaunten Gästen und natürlich bei Helga und Hubert für das besondere Flair und hoffen, dass alles gepasst hat.

    Wahlsonntag in Frastanz

    29.09.2013 Voll im Einsatz waren auf Grund der Nationalratswahlen auch politische Vertreter und Gemeindeamts-Mitarbeiter am Sonntag in Frastanz: Insgesamt waren 4.315 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt.

    Ein Museum neuer Art - Eröffnung der Fahrzeughalle des Landesfeuerwehrmuseums

    29.09.2013 Am Samstag, 5. Oktober wird in der Vorarlberger Museumswelt in Frastanz, anläßlich der „ORF-Lange Nacht der Museen", mit der neuen Fahrzeughalle des Landesfeuerwehrmuseums ein Museum ganz neuer Art eröffnet.

    Mehr Raum für Mittagsbetreuung

    27.09.2013 Kinderstimmen, klappernde Löffel und der Duft nach Essen. Das kommt einem entgegen, wenn man das Untergeschoss der Volksschule Fellengatter betritt. Denn dort hat die Marktgemeinde Frastanz in den Sommerferien einen Raum für die Mittagsbetreuung geschaffen.

    Einsatz in Ecuador

    27.09.2013 Über einhundert Interessierte fanden am Donnerstag zu einem Vortrag über Ecuador ins Haus der Begegnung, zu welchem das Domino am Kirchplatz und die Pfarre Frastanz einluden. Victoria Reisch berichtete über ihren neunmonatigen Freiwilligeneinsatz in einer Schule mit behinderten Kindern.

    Wanderer verbrachte Nacht im Freien

    26.09.2013 Frastanz - Ein 58-jähriger Vorarlberger geriet bei einer Wanderung auf den Goppaschrofen in Frastanz in unwegsames Gelände und beschloss, die Nacht im Freien zu verbringen. In der Früh um 7 Uhr setzte er schließlich einen Notruf ab.

    Strahlenden Sonnenschein und strahlende Gesichter

    25.09.2013 ... gab es beim heurigen Mobilitätsfest der Marktgemeinde Fratanz im Gemeindepark. Allen, die das ganze Jahr über klimafreundlich unterwegs sind, wurde gedankt.

    ORF Lange Nacht der Museen

    25.09.2013 Am Samstag, den 5. Oktober ist es wieder soweit. Allein in Vorarlberg öffnen 98 Museen und Galerien von 18 Uhr bis 1 Uhr früh ihre Pforten.

    Kulturgütersammlung Walgau stellt Sammler vor

    25.09.2013 Nenzing/Walgau. Am Freitag, den 27. September, eröffnet der Verein Kulturgütersammlung Walgau um 18.00 Uhr in der Artenne Nenzing die beiden Ausstellungen „Walgau Sammeln" und „Von erhörten und unerhörten Dingen".

    "Sommerlesen" - Teilnehmerrekord in der Bibliothek Frastanz

    24.09.2013 Das Team der Bibliothek Frastanz freut sich über das tolle Ergebnis der Aktion "Sommerlesen". Insgesamt wurden in den Ferien von den TeilnehmerInnen 1056 Bücher gelesen und dadurch 176  ausgefüllte Lesepässe abgegeben.

    Babysitterkurs in Frastanz

    23.09.2013 Babysitter-Dienst Schon bald locken uns wieder Faschingskränzle und Faschingsbälle. Einzelne Babysitter vom Domino haben noch keine fixe Familie, bei denen sie Babysitter-Dienste übernehmen und freuen sich, Ihnen einen fröhlichen und gemütlichen Abend zu ermöglichen.

    Nächster Halt / Next Stop Ecuador

    23.09.2013 Mein Freiwilligeneinsatz in Südamerika.

    65 Jahre Schilift Bazora

    23.09.2013 Über 500 Gäste fanden sich am Sonntag bei sonnigen Spätsommerwetter auf dem Bazorahang ein, um 65 Jahre Schilift Bazora zu feiern. Musikalisch begleitet wurde die Feier vom Musikverein Frastanz. Eröffnet wurde die Jubläumsfeier von Dekan DDr.

    Tolle Kneipp-Grillpartie im Gemeindepark

    22.09.2013 Frastanz. (BK) Alle guten Dinge sind bekanntlich drei! Nach zwei missglückten Versuchen aufgrund schlechter Witterung gelang es dem Kneipp Aktiv Club Frastanz unter der Obhut von Waltraud Hauser die Grillpartie im Gemeindepark durchzuführen.

    Probeweekend 2013

    22.09.2013 Der nächste Fasching kommt bestimmt. Die „Schnegga" machen sich bereit den Fans und Narren neue fetzige Stücke zu präsentieren. Aus diesem Grund traf man sich Samstag und Sonntag um 13:00 Uhr bis open End im Probi.

    U12-Kicker vom SV Frastanz weiter auf der Siegerstraße

    22.09.2013 Frastanz. Das U12-Team vom SV Brauerei Frastanz konnte mit einem 5:2 (5:1) in Kennelbach bei der dortigen SPG Wolfurt/Kennelbach seine Siegesserie fortsetzen und bleibt damit nach wie vor ohne Punkteverlust.

    Erfolgreiches Mobilitätsfest mit Bauernmarkt im Gemeindepark

    21.09.2013 Frastanz. (BK) Während der europaweiten Mobilitätswoche, welche noch bis 28. September dauert, setzt auch die Marktgemeinde Frastanz zahlreiche Aktionen, wie etwa mit dem Mobilitätsfest im Gemeindepark, welches seitens der Bevölkerung sehr gut angenommen wurde.

    Großer Andrang bei 32. Flohmarkt der Pfarre

    21.09.2013 Frastanz. (BK) Beim bereits 32. Flohmarkt der Pfarre Frastanz im Haus der Begegnung am Kirchplatz herrschte ein enormer Andrang am ersten Verkaufstag, am zweiten ging es deutlich ruhiger zu. Flohmarkt-Organisatorin Herlinde Schmid freute sich ob des großen Interesses seitens der Bevölkerung.

    Hochzeit von Daniela Marent und Michael Gabriel

    29.09.2013 Frastanz (bea). Vor genau sieben Jahren trafen sich Daniela Marent und Michael Gabriel zum ersten Mal und verliebten sich ineinander.

    Holzwerkstatt in Gampelün für Kinder

    23.09.2013 Die Holzwerkstatt ist ein ruhiger Ort zum Werken, Erfinden und kreativ-Sein. Die Kinder lernen in einer Kleingruppe von drei bis fünf Personen das Material Holz und seine Eigenschaften kennen. 

    Hochzeit von Astrid Tiefenthaler und Bernhard Gaßner

    20.09.2013 Satteins. Am 06. September 2013 haben sich Astrid Tiefenthaler und Bernhard Gaßner aus Frastanz vor dem Standesbeamten Jodok Wüstner bei traumhaftem Wetter das Eheversprechen gegeben.

    Haben Sie bereits ein Hotel in ihrem Garten?

    18.09.2013 Der OGV Frastanz bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über den Bau eines Nützlingshotels für den Garten zu informieren. Nützlinge bereichern unseren Garten und sind natürliche Feinde von Blattläusen, Kohlweißlingen, Spinnmilben, Kartoffelkäfern, usw.

    Herbstliche Kränze binden, winden, auffädeln

    18.09.2013 Unter diesem Motto bietet der OGV Frastanz einen Workshop mit Floristikmeisterin Brigitte Scherrer an. Die Referentin zeigt uns anschauliche Tricks und Kniffe, wie aus den selbst gesammelten Materialien ein zauberhafter Kranz entsteht.

    Riebelzunftausflug 2013

    18.09.2013 Frastanz. Alle zwei Jahre machen die Riebelbrüder mit ihren lieben Frauen oder Freundinnen einen zweitägigen Ausflug. Das Ziel heuer war Mayerhofen im schönen Zillertal.

    Riebellegende nun im verdienten Narrenruhestand

    18.09.2013 Unser Riebelbruder Gerhard Schwarz trat bei der heurigen JHV im Juni in den verdienten Narrenruhestand. Als 1967 die Närrischen Riebelzunft Frastanz gegründet wurde, war er einer der fünf Gründer.

    Marktgemeinde Frastanz lädt zum Mobilitätsfest

    17.09.2013 Am 21. September 2013 veranstaltet der Umweltausschuss der Marktgemeinde Frastanz das diesjährige Mobilitätsfest im Gemeindepark. Nicht nur der Samstag steht ganz im Zeichen der sanften Mobilität, sondern die ganze Woche von 16. bis 22. September 2013.

    Hochzeit Manuela Gassner und Martin Hartmann

    16.09.2013 Nenzing/Frastanz. Am 7. September heirateten Martin Hartmann und Manuela Gassner, wohnhaft in Nenzing, in der Kapelle Maria Ebene.

    Grillparty im Gemeindepark

    19.09.2013 Frastanz. (BK) Alle guten Dinge sind bekanntlich drei! Nach zwei missglückten Versuchen aufgrund schlechter Witterung lädt der Kneipp Aktiv Club Frastanz unter der Obhut von Waltraud Hauser am Sonntag, 22. September zur Grillparty im Gemeindepark ein.

    Drei-Schwestern-Clubbing voller Erfolg im Brauereizelt

    15.09.2013 Frastanz. (BK) Zum bereits dritten Mal lud das Dogana Feldkirch alle Partytiger in Lederhosen und Dirndl zum beliebten Drei-Schwestern-Clubbing in die Brauerei Frastanz, wo es einen zünftigen Auftakt für das heurige Bockbierfest-Wochenende gab.

    Bludenzer knackt "Bockbier-VW-Cabrio"-Jackpot

    20.09.2013 Frastanz/Bludenz (tmu). Manuel Bichler aus Bludenz knackt das Gewinnspiel und darf ein rotes VW-Golf-Cabrio sein Eigen nennen. Mit seiner Frau Sabrina und Tochter Leonie wartete er wie 111 andere „Golden-Ticket-Besitzer" im großen Festsaal auf die Verlosung.

    Bockbierparty zum 111 jährigen Jubiläum

    15.09.2013 Am Freitag ging im Festzelt der Frastanzer Brauerei das beliebte Bockbierfest über die Bühne.  Zum 111-jährigen Bierzahl-Jubiläum bot die traditionsreiche Brauerei an vier Tagen ein tolles Programm.

    65 Jahre Schilift Bazora

    15.09.2013 Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Ein Grund zum Feiern! Daher lädt die Betreibergemeinschaft des Schiliftes am 22. September 2013 zum Jubiläumsfest auf den Bazorahang oberhalb von Frastanz.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    14.09.2013 Bezau. 41 (!) Meisterschaftsspiele mit großen Überraschungen wurden am Samstag im Fußball-Unterhaus ausgetragen. VOL.AT hat die Ergebnisse erstellt.  

    Frastanz: Traditioneller Bockbieranstich erfolgt

    15.09.2013 Frastanz - Seit Donnerstag läuft das Bockbierfest auf dem Gelände der Brauerei Frastanz. Am Freitag erfolgte der traditionelle Bockbieranstich durch Landeshauptmann Markus Wallner.

    Unfall auf regennasser Fahrbahn: 50-Jähriger verletzt

    13.09.2013 Frastanz - Ein 50-jähriger Autofahrer hat sich in Frastanz am Freitag in den frühen Morgenstunden bei einem Unfall schwere Verletzungen zugezogen.

    Ein "Chöriger" Abend

    12.09.2013 Landeshauptmann Markus Wallner lud die Vorarlberger Chöre und Kirchenchöre zu einem „Chörigen Abend" in das Festzelt der Brauerei Frastanz. Über sechshundert Chorsänger aus ganz Vorarlberg erlebten einen bunten Abend mit Musikkabarett und abwechslungsreicher musikalischer Unterhaltung.

    Sauerkraut herstellen

    13.09.2013 Auch heuer nehmen wir das Mobilitätsfest als Anlass, das „Krut ihobla" durchzuführen. Im Gemeindepark, am Stand des Obst- und Gartenbauvereins, zeigen wir Ihnen gerne, wie Kraut gehobelt, gewürzt und eingemacht wird.

    Europäische Mobilitätswoche

    12.09.2013 Die Mobilitätswoche von 16. bis 22. September 2013 motiviert Menschen ihre Wege zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn zurückzulegen. Auch die Marktgemeinde Frastanz setzt mit unterschiedlichen Aktionen Zeichen für eine sanfte Mobilität.