AA
  • VOL.AT
  • Feldkirch

  • Wenn der Christbaum fliegen lernt

    10.01.2023 Großer Andrang beim zweiten Christbaum-Weitwerfen in Tosters.

    Die Rheticus-Gesellschaft auf den Spuren des Bildhauers Jakob Summer

    11.01.2023 Vier ganz besondere Krippen besuchten die Rheticus-Mitglieder in der Kapelle St.Valentin in Rüthi, der kath. Kirche in Balgach, der Klosterkirche Mehrerau und der St. Josefs Kirche in Rankweil.

    Geburt von Dadlinde Mutlu am 30.12.2022

    10.01.2023 Am 30. Dezember 2022 habe ich mit 51 cm und 3390 g im LKH Feldkirch das Licht der Welt erblickt. Mit meine Bruder Kenan Haziran und unseren Eltern Almire und Harun Mutlu wohne ich in Feldkirch.

    Mit Rückenwind zu neuen Perspektiven

    10.01.2023 Biografien verlaufen nicht immer gradlinig, vor allem bei jungen Menschen. Eine abgebrochene Schulausbildung oder Lehre können junge Menschen aus der Bahn werfen. Wenn sie große Hürden zu meistern haben, bietet ihnen die Jugendbeschäftigung Startbahn der Caritas Vorarlberg in Feldkirch und Bludenz einen niederschwelligen Einstieg in die Arbeitswelt und eine Tagesstruktur.

    Eine Buchhandlung im Garten

    9.01.2023 Kurt Arnoldinis Begeisterung für Bücher kennt keine Grenzen.

    Wie Feldkirch ins neue Jahr startete

    9.01.2023 Roboter und renommierte Wissenschaftlerin bei Neujahrsempfang 2023.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 310.000 Euro verkauft wurde

    9.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vogelgrippe-Warnung bringt Stallpflicht

    9.01.2023 Die AGES verhängt noch diese Woche wegen Fällen in Ostösterreich Stallpflicht in Risikogebieten. Die Familie Bell vom Geflügelhof Feldkirch warnt Hobbyhalter, diese ernst zu nehmen.

    Pflegefokus auf Neujahrsempfang

    8.01.2023 Festrede über die Zukunft der Pflege auf dem Feldkircher Neujahrsempfang 2023

    Was jetzt mit den Christbäumen passiert

    9.01.2023 Christbäume spenden auch nach Weihnachten noch Wärme, sorgen bei Brauchtumsliebhabern für gute Stimmung oder wirken als Dünger.

    Von sanftem Soul bis Technobeats

    8.01.2023 Neujahrsjazzfestival im Theater am Saumarkt begeisterte mit einem Feuerwerk der Improvisationsfreude

    Brauchtum leben

    9.01.2023 Sternsinger in Gisingen 

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 440.000 Euro verkauft wurde

    7.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 404.000 Euro verkauft wurde

    7.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Anne Listers geheime Tagebücher

    6.01.2023 Was uns wichtig ist! Herausforderung Kulturerbe.

    Fasching 2023: Das tut sich im Bezirk Feldkirch

    7.01.2023 Der Ball- und Faschingskalender der Vorarlberger Nachrichten für die fünfte Jahreszeit.

    Konkrete Hilfe für „Tischlein deck dich“

    5.01.2023 Katholische Kirche Vorarlberg hilft beim Helfen

    Ätherische Luft- und Wassergrenzen

    4.01.2023 Erstmals zeigt der japanische Künstler Masatsugu Okada seine Werke in Österreich in der Feldkircher Galerie Sechzig.

    Kräftiges Lebenszeichen der Pioneers

    4.01.2023 Nach drei Niederlagen gab es gegen den HC Pustertal einen 2:1-Heimerfolg.

    Restkarten für Neujahrsempfang Feldkirch

    4.01.2023 Der erste Neujahrsempfang der Stadt Feldkirch nach zwei Jahren Pause widmet sich am 6. Jänner dem Thema „Die Zukunft der Pflege“. Es gibt noch Restkarten.

    Sternsingen 2023: Millionen Schritte für eine gerechte Welt

    3.01.2023 Eine bessere Welt ist möglich. Dafür legen die 85.000 Sternsinger:innen von 27.Dezember 2022 bis zum 8. Jänner 2023 Millionen Schritte zurück.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 260.000 Euro verkauft wurde

    2.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 522.000 Euro verkauft wurde

    2.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    WSV Nofels - Kinder- und Schülerskikurs 2022

    2.01.2023 WSV Nofels - Vom 27. - 30.12.2022 waren 27 Kinder im Anfänger- und 21 Schüler beim Schülerskikurs mit dabei. 

    Zukunft der Pflege

    2.01.2023 Gut investiert: 40.000 Stunden für die Zukunft der Pflege.

    Levner Weiher bleibt Lebensraum für Amphibien

    2.01.2023 Der Levner Weiher ist ein verborgenes kleines Naturjuwel und wertvoller Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Die Feldkircher Stadtvertretung hat beschlossen, den bisher in Privateigentum befindlichen Weiher zu erwerben und ihn in seiner jetzigen Form zu belassen.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 160.000 Euro verkauft wurde

    2.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 252.000 Euro verkauft wurde

    2.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der Mann, der mit der Kälte kann

    2.01.2023 Erich Hohenauer forscht, wie frostige Temperaturen auf den Körper wirken.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 342.000 Euro verkauft wurde

    1.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    66-Jährige kann Brand in ihrer Wohnung selbst löschen

    2.01.2023 Am Sonntagvormittag kam es zum Brand in einer Zwischendecke einer Feldkircher Wohnung.

    Bilder vom Feuerwehr-Großeinsatz in Feldkirch

    1.01.2023 Eine 66-jährige Frau in Feldkirch Nofels konnte am Sonntagvormittag einen Brand in der Zwischendecke ihrer Wohnung selbst löschen. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war vor Ort.

    Benedikt XVI. und seine Beziehung zu Vorarlberg

    2.01.2023 Der frühere Papst, Kardinal und Erzbischof kannte Vorarlberg und hinterließ auch eigene Zeugnisse.

    Erfolgreiche Schikurse des SV-Gisingen

    1.01.2023 Von 28.-30.12.2022 konnte der SVG nach genauer Prüfung der Schneeverhältnisse und Möglichkeiten die geplanten Schikurse abhalten.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 240.000 Euro verkauft wurde

    1.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Veranstaltungen in Feldkirch

    23.12.2022 Aktuelle Veranstaltungstermine vom 1. bis 15. Jänner 2023:

    Schätze aus dem Musikarchiv

    31.12.2022 Schmutzers “Dreiklangsmesse” und ein Graduale von Rheinsberger im Feldkircher Dom.

    Kinderschikurs in Brand

    30.12.2022 Bei herrlichen Temperaturen und einer eher mageren Schneedecke, hatten doch knapp 80 Kinder aus Tosters eine Menge Spaß und waren mit Begeisterung beim diesjährigen Schikurs in Brand dabei.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 357.600 Euro verkauft wurde

    29.12.2022 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kein Silvesterfeuerwerk in Feldkirch

    27.12.2022 In Feldkirch bleibt das österreichweite Verbot der Verwendung von Feuerwerk im Ortsgebiet auch an Silvester aufrecht.

    Neues Trio für FC BW Feldkirch

    27.12.2022 Der Landesliga Spitzenreiter verstärkt sich mit drei neuen Spielern.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2022 Wir wünschen allen Lesern und Usern unserer VOL.AT Gemeindeseiten ein gesegnetes Weihnachtsfest. Und ein gesundes und friedliches neues Jahr 2023!

    Weihnachtsspende von Pümpel in Feldkirch an das Netz für Kinder

    24.12.2022 Die Firma Bau- und Ideenwelt Pümpel in Feldkirch verzichtet auch dieses Jahr auf Weihnachtsgeschenke und unterstützt den Verein Netz für Kinder mit einer großzügigen Spende.

    Pioneers siegen und spenden für das Kinderdorf

    24.12.2022 Neben dem überraschenden 5:4-Sieg gegen Bozen entpuppte sich auch die Charity-Aktion als Hit.

    “Christkind, ich hab’ dich lieb – dafür hätte ich gerne Handschuhe”

    25.12.2022 100 Jahre schon wandelt Anita Wabersich hier auf Erden. An Weihnachten taucht die hochbetagte Feldkircherin gerne in die Vergangenheit ein. Die Weihnachtsfeste ihrer Kindheit bleiben ihr unvergessen.

    Musica Sacra: Antonio Vivaldi „Gloria” und „Magnificat”

    27.12.2022 Am 8.Jänner 2023 führt die „Capella St.Nikolaus“ das berühmte „Gloria“ RV 589 von Antonio Vivaldi im Rahmen der Abendmusiken auf.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 300.000 Euro verkauft wurde

    22.12.2022 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gewinnerprojekte beim Grand Prix der Biodiversität

    23.12.2022 Garta tuat guat, die Vlbg. Kinder- und Schulgarteninitiative, die Gemeinde Göfis mit der Ehrenamtinitiative „Jugendraum Vereinshaus“ und die Marktgemeinde Rankweil mit dem technischen Büro Revital.

    Kasperltheater am Nachmittag des Heiligen Abends

    16.12.2022 Das Warten auf das Christkind wird mit einem Kasperltheater im Theater am Saumarkt, Feldkirch verkürzt:

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 675.000 Euro verkauft wurde

    22.12.2022 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Weihnachtsaktion: Verkehrsverbund spendet KlimaTickets VMOBIL an Sunnahof Göfis

    22.12.2022 Unterstützung des Mobilitätsassistenz-Projekts ermöglicht Öffi-Nutzung für Beschäftigte des Sunnahofs.

    Gesänge aus dem Frisiersalon

    21.12.2022 Besondere Weihnachten mit dem Barbershop-Quartett „Five Gold Rings“ am Saumarkt.

    Feldkirch: BIFO berät an neuem Standort

    21.12.2022 Die BIFO Beratungsbüros in Feldkirch sind von der Marktstraße in die neue Bahnhofcity übersiedelt. Das kompetente Team aus Berater/innen und Jugendcoaches berät ab sofort in der neuen Geschäftsstelle in der Bahnhofstraße 46. Am 26. Jänner 2023 wird der neue Standort gemeinsam mit Vertreter/innen der Trägerschaft und der Kooperationspartner feierlich eröffnet.

    Virtual Reality Brillen selbst gemacht

    21.12.2022 Die Schüler der 6. Klasse haben im Wahlpflichtfach "Digitalisierung und Technik" eigene VR-Brillen aus Karton gebastelt. 

    Weihnachtssession beim PVÖ-Tennis-Treff

    21.12.2022 Auch Weihnachten hielt die Tennisspieler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg nicht davon ab, ihre Übungseinheiten im Tennissportcenter in Götzis abzuhalten.

    7. öffentlicher hak has Feldkirch last minute Weihnachtsmarkt

    21.12.2022 Heute noch in Feldkirch? Noch schnell ein paar kleine Weihnachtsgeschenke kaufen? Ein bisschen die letzten Tage vor Weihnachten genießen? Dann kommen Sie zum Weihnachtsmarkt der Junior-Companys der hak has fk, im Schulhof in der Schillerstraße 7b.

    Beeindruckende Leistungen der Oberstufe bei der Vorrunde der Futsal Landesmeisterschaften

    21.12.2022 Beide Mannschaften des Gymnasium Feldkirchs konnten sich im Rahmen der Qualifikation für die Futsal- Landesmeisterschaften im Februar qualifizieren. Dort werden sie gemeinsam mit 7 weiteren Mannschaften um den Vorarlberger Landesmeister der Schulen spielen.

    Pensionistenverband Feldkirch im Zauber der Weihnacht

    21.12.2022 Zahlreiche Mitglieder fanden sich im Hotel Weißen Kreuz in Altenstadt ein und bestaunten den festlich geschmückten Saal und die weihnachtlich gedeckten Tische.

    "Türen zur Vergangenheit. Texte zur Geschichte der Region Feldkirch - Band II"

    21.12.2022 Am 19. Dezember stellte Prof. Arnold Schimper im Theater am Saumarkt den zweiten Band seiner Buchreihe „Türen zur Vergangenheit. Texte zur Geschichte der Region Feldkirch“ vor.