G„Ich lerne Vorarlberg von ganz neuen Seiten kennen. Ich komme an Ecken, die ich noch gar nicht gekannt habe, obwohl ich mein ganzes Leben hier im Ländle verbracht habe“, sagt eine Teilnehmerin der LE.NA-Wanderungen. Sie ist ganz begeistert von der Vielfalt, die Vorarlberg zu bieten hat. Gemeinsam mit anderen macht sie sich auf den Weg und entdeckt das Land neu.
Unter dem Motto „Goscht oh mit?“ bietet die PfarrCaritas im Rahmen des Projektes LE.NA – Lebendige Nachbarschaft – leichte geführte Wanderungen in Kleingruppen für Senior*innen und unternehmenslustige Menschen an. Die reine Gehzeit beträgt dabei rund zwei Stunden. Die nächste Wanderung findet am Dienstag, 16. Mai, statt. Die kleine Tour führt in den Bregenzerwald auf dem Negrelliweg in Lingenau.
Wandern mit LE.NA – Goscht oh mit?
Dienstag, 16. Mai: Wanderung auf dem Negrelliweg in Lingenau
Dienstag, 23. Mai: Wanderung Haselstauder Berg
Donnerstag, 25. Mai: Wanderung vom Bödele ins Fohramoos
Dienstag, 30. Mai: Spaziergang von Nofels zum Bangser Ried zur Lilienwiese
Donnerstag, 1. Juni: Wanderung Panoramaweg Lingenau
Mittwoch, 7. Juni: Wanderung von der Pfänderalpe auf dem Höhenweg Richtung Hinteregg Eichenberg und retour.
Dienstag, 13. Juni: Wanderung Lustenauer Hütte
Donnerstag, 15. Juni: Wanderung von Feldkirch Bahnhof zur Basilika in Rankweil
Dienstag, 20. Juni: Wanderung durch die Rappenfluhschlucht in Hittisau
Donnerstag, 22. Juni: Wanderung von Sibratsgfäll nach Schönenbach (retour mit Bus)
Dienstag, 27. Juni: Wanderung über Schauner zur Schwende Alpe oberhalb von Dornbirn
Anmeldung und nähere Infos: Gertrud Hefel, M 0676 88420 4018, E LE.NA@caritas.at, Erreichbarkeit: Mo und Do Vormittag
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.