Till Eulenspiegel: Über die Grenzen der Durchlässigkeit zwischen Wahn und Freiheit

Till, ein lustiger, verspielter Narr mit Schellenkappe, dieses Bild haben viele Menschen vom “Ulenspiegel” verinnerlicht. Die bekanntesten Buchversionen sind zumal oft noch bearbeitet für junge Leute.
Dies hat mit dem Till Eulenspiegel aus den originalen Texten herzlich wenig zu tun. Die Streiche sind obskur, anarchistisch, vulgär und oft brutal. Till Eulenspiegel, der größte literarische Erfolg des deutschen Mittelalters, ist ein „Herbergsgast aus der Hölle“, ein Grenzgänger der durch radikalen Spott und Unangepasstheit, die feinen Bande der sogenannten Zivilisation zu durchschneiden droht. Ein von Freiheit Besessener, ein Psychotiker, der die Vorzüge des gesitteten Lebens nicht begreifen kann. Ein Weiser, der von seinem eigenen Wissen nichts begreifen kann.
Sebastian Jakob Doppelbauer, Schauspieler, Theatermacher und Autor mit Vorarlberger Wurzeln führt in seiner eigenen Interpretation, anhand der besten Streichen in das Herz dieser humoristischen, obskuren Psychose.
Der junge Feldkircher machte seine ersten Bühnenschritte bei der Kindertheatergruppe im Feldkircher Theater am Saumarkt und später in der Jugendtheatergruppe des Landestheaters Vorarlberg. Bis vor kurzem wirkte er als Ensemblemitglied des Staatstheaters Hannovers und präsentierte dort bereits eine Werkbearbeitungen, u.a. von Michael Köhlmeiers “Spielplatz der Helden” oder Ödon von Horvaths “Kasimir und Karoline” oder soeben “Geschichten aus dem Wienerwald unter dem neuen Titel “Gegrillte Leidenschaften”.
Die szenische Lesung mit Musik wendet sich an Erwachsene und junge Leute ab 14 Jahren. Aufgrund des begrenzten Platzangebotes empfiehlt sich eine Kartenreservierung per E-Mail an besuch.museum@schattenburg.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.