AA
  • VOL.AT
  • Dünserberg

  • Aktive Arbeitsinitiative Bezirk Feldkirch

    5.07.2012 Arbeitsplätze schaffen statt Arbeitslosigkeit verwalten. Unter dieser Devise stand die 15. Jahreshauptversammlung der Arbeitsinitiative Bezirk Feldkirch in der Werkstätte Frastanz. Vertreter der 24 Mitgliedsgemeinden und Fördergeber konnten erfahren, dass ABF im vergangenen Jahr insgesamt  232 Menschen beschäftigte.

    Lernen in den Ferien: Sommerförderkurs wird verlost

    5.07.2012 aha und 360 verlosen einen Sommerförderkurs der Schülerhilfe.

    Hochzeit von Sabrina Künz und Christian Lins

    18.06.2012 Röthis. Als sich die Wege von Sabrina Künz und Christian Lins vor drei Jahren das erste Mal kreuzten, schoss „Amor“ seine Pfeile sofort. Nun krönte das in Dünserberg wohnende Paar mit der standesamtlichen Vermählung seine Liebe.

    Last Minute zum Ferienjob

    13.06.2012 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik! Sehr hilfreich bei der Suche nach dem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

    Beispielhafte gemeindeübergreifende Zusammenarbeit

    31.05.2012 Dünserberg – "Die Kooperationen der Gemeinden im Walgau sind sehr zu begrüßen und helfen auch Kleingemeinden bei der Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger", sagte Landtagspräsidentin Bernadette Mennel kürzlich bei ihrem Gemeindebesuch in Dünserberg. Neben einer Aussprache mit Bürgermeister Walter Rauch stand die Landtagspräsidentin der Bevölkerung in einer Sprechstunde zur Verfügung.

    Beispielhafte gemeindeübergreifende Zusammenarbeit

    30.05.2012 Dünserberg. (hapf) „Die vielfältigen Kooperationen der Gemeinden im Walgau sind sehr zu begrüßen und helfen auch Kleingemeinden bei der Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger“, sagte Landtagspräsidentin Bernadette Mennel.

    Berlakovich zeichnet Vorreitergemeinden im Klimaschutz aus

    30.05.2012 Feldkirch als energieeffizienteste Stadt Österreichs ausgezeichnet. Für ihre Pionierleistungen in den Bereichen Energie und Klimaschutz wurden letzte Woche 22 österreichische Vorreitergemeinden im Congress Center Villach ausgezeichnet.

    Vorarlbergs Bäckereien für eine Zukunft ohne Hunger

    25.05.2012 „Ab dem 1. Juni beteiligen sich wieder 24 Bäckereien mit insgesamt fast 80 Filialen an der Aktion „Dabo – Brot für eine Zukunft ohne Hunger“. Alle Bäckereien, die mitmachen, spenden 20 Prozent des Verkaufserlöses des Dabo-Brotes für die Umsetzung nachhaltiger Projekte und Programme gegen den Hunger. Es wird aber auch verschiedene Aktionen der Bäcker mit Schulklassen, Jugendlichen oder bei Konzerten geben.“

    Dünserberg.VOL.AT gefällt mir!

    24.05.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    Sprechstunde mit LTP Mennel in Dünserberg

    23.05.2012 Dünserberg - Am Dienstag, 29. Mai 2012 wird Landtagspräsidentin Bernadette Mennel von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Dünserberg eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    aks Dienstleistungen werden in Dünserberg genützt

    21.05.2012 Die aks Sozialmedizin GmbH ist in den Bereichen Therapie für Kinder, neurologische Rehabilitation und Sozialpsychiatrie tätig.

    Ferien für Jugendliche mit Ländle goes Europe

    18.05.2012 Ab in die Sommerferien! Mit Ländle goes Europe erleben Jugendliche coole Ferien ohne Eltern.

    SchülerInnenwettbewerb gegen Gewalt und Rassismus

    9.05.2012   Ausgezeichnet! – Die Preisträger des SchülerInnenwettbewerbs gegen Gewalt und Rassismus stehen fest. Sieben Schulklassen beschäftigten sich in den vergangenen Monaten mit dem Thema ‚Menschlichkeit’. Elf Projekte wurden zum SchülerInnenwettbewerb anlässlich der Seligsprechung Carl Lamperts eingereicht. Kürzlich war Preisverleihung im K-Shake in Röthis – Feierlaune inklusive.

    Projekt Heugabel: Gemeinsam für die Schönheit der Natur

    6.05.2012 Die erste Informationsveranstaltung der „Aktion Heugabel“  fand am 6. Mai, am Dünserberg, im Gemeindezentrum statt.

    Vernissage am Bischahof

    4.05.2012 (amp) Zur Vernissage mit Bildern der Nenzinger Künstlerin Maria Gabriel und zum Muttertagsbrunch lädt die Familie Moll am Sonntag, 13. Mai ab 10 Uhr auf den Bischahof am Dünserberg ein.

    Auf der Suche nach einem Ferialjob?

    4.05.2012 Die Sommerferien nahen! Wer bis jetzt noch keinen Ferialjob hat, für den wird es höchste Zeit. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 96 Unternehmen rund 470 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Sprechstunde mit LTVP Nußbaumer in Düns

    30.04.2012 Düns - Am Montag, 7. Mai 2012, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Gemeindeamt in Düns eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Im Schweiße deines Angesichts – Tag der Arbeit für Männer

    24.04.2012 Das ist Männerarbeit! Klingt irgendwie vertraut, oder. Die Arbeit nimmt im Selbstbild eines Mannes einen prominenten Stellenwert ein. Dass dieses harte Handwerk aber auch im Spirituellen fußt, das kann am 1. Mai beim „Tag der Arbeit für Männer“ im Bildungshaus St. Arbogast schaffend und gestaltend erfahren werden.

    Archiv der Diözese stellt „Archivale des Monats“ vor

    13.04.2012 Geschichte auf einen Klick – Das Archiv der Diözese Feldkirch stellt seine „Archivale des Monats“ vor. Rares, Interessantes, manchmal auch Skurriles, große und kleine Ereignisse aus der Kirchengeschichte erzählt, sammelt und dokumentiert das Archiv der Diözese Feldkirch – nachzulesen sind diese geschichtlichen Kleinodien zu jedem 1. des Monats auf www.kath-kirche-vorarlberg.at/archivale

    April im Zeichen des Vorarlberger Kinderdorfs

    12.04.2012 Beitrag des Vorarlberger Kinderdorfes: Kinderlachen ist Zukunftsmusik: Unter diesem Motto sind über 1000 Ehrenamtliche in ganz Vorarlberg für benachteiligte Kinder auf dem Weg. Noch den ganzen April über wird landauf landab für das Vorarlberger Kinderdorf gesammelt.

    Tagesmütter dringend gesucht

    5.04.2012 Abwechslungsreich, erfüllend und familienfreundlich: Tagesmütter dringend gesucht. Feldkirch, 4. April 2012 – Für die betreuten Kinder ist die Tagesmutter oft wie ein zweites Zuhause. Für die Tagesmutter selbst ist ihr Beruf eine Bereicherung: Abwechslungsreich, selbstbestimmt und optimal mit der eigenen Familie vereinbar.

    Diözesaner Weltjugendtag 2012

    27.03.2012 Be(lieve) International. Köln, Sydney, Madrid, Feldkirch – ja, alle vier Städte waren und sind Schauplatz des Weltjugendtages. Was – der Weltjugendtag in Feldkirch? Ja, der Diözesane Weltjugendtag. Aber der Stimmung der Internationalität, der Jugendlichkeit und der Gemeinschaf, die den Weltjugendtag so einzigartig macht, spürt auch Feldkirch mit dessen kleinen Bruder - dem Diözesanen Weltjugendtag - am 31. März im Institut St. Josef nach.

    Neue Wirtsleut am Dünserberg

    25.03.2012 Nach längerer „Durststrecke“ ist ab 1. April ist der Dünserberger Kultursaal wieder bewirtet. (amp) Wanderer, Mountainbiker und Motorisierte auf der Übersaxner-Straße wird es freuen. Für Bürgermeister Walter Rauch geht ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung: ab 1.

    Nahversorger wandern ab

    22.03.2012 Die Anzahl der Lebensmittel-Vollsortimenter ist in den vergangenen 40 Jahren in Vorarlberg kontinuierlich gesunken. Waren es 1970 noch 578 Geschäfte, sind es aktuell nur noch 210.

    Feuerwehr Dünserberg - Jahreshauptversammlung

    21.03.2012 Bei der diesjährigen 33.Jahreshauptversammlung im Henslerstüble bei der Bergstation der Schnifisbergbahn, konnte Kommandant Markus Hartmann die Ehrengäste, Bürgermeister Walter Rauch, Abschnittskommandant Robert Gohm sowie Gemeindevertreter Reinhold Lins und die vollzählige Mannschaft begrüßen.

    First-Responder leistet tolle Arbeit

    21.03.2012 Jahresrückblick der Ersthelfer-Gruppe Jagdberg. Im Jahr 2011 wurde die First-Responder Gruppe Jagdberg von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle zu 58 Einsätzen alarmiert, davon konnte die Gruppe zu 45 Einsätzen ausrücken und in der Zeit bis die Rettungsmannschaft eintraf bereits sanitätsdienstliche Hilfe leisten.

    Dobler Andreas feierte seinen 80. Geburtstag

    21.03.2012 Herr Andreas Dobler feierte am 04.02.2012, im Kreise seiner Familie den 80igsten Geburtstag. Andreas war maßgebend bei der Umsetzung des Wanderwegekonzeptes der Gemeinde Dünserberg beteiligt und betreute über viele Jahre diese Wege.

    Toller Funken am Dünserberg

    5.02.2013 Mit dem traditionellen Abbrennen des Funkens konnte die Funkenzunft Dünserberg, neben dem Faschingsball und dem Bratenstehlen wieder ein aktives Vereinsjahr abschließen.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Mit dem Sonderbus zum Faschingsumzug Feldkirch

    7.02.2012 Am Sonntag, 12. Februar findet der Feldkircher Faschingsumzug statt. Auch in diesem Jahr setzen Stadtbus Feldkirch und Landbus Oberes Rheintal wieder Verstärkerbusse ein, um den Bürgern aus Feldkirch und dem Vorderland die Gelegenheit zu geben, den Faschingsumzug in Feldkirch stressfrei mitzuerleben.

    Dreiklang-Idee hat Zukunft

    6.02.2012 Erste gemeinsame Sitzung der Dreiklang-Gemeinden Düns, Dünserberg und Schnifis.

    In der Pfanne und im Backrohr

    30.01.2012 Dreiklang-Gemeinden luden zum Fanni Amann-Kulinarium in der heimischen Gastronomie (amp) In Erinnerung an Fanni Amann werden seit 2010 jährlich die Fanni Amann Tage im Dreiklang veranstaltet.

    Zeit und Raum für trauernde Menschen: Trauercafés

    27.01.2012 Hospizbewegung Vorarlberg bietet in verschiedenen Gemeinden Trauercafés an.

    12,8 Prozent Mehrausgaben

    23.01.2012 Ortskanalisation schlägt sich im Dünserberger Voranschlag deutlich nieder.

    "redensArt"-Workshop für Jugendliche: Verschaffe dir Respekt...

    19.01.2012 Vorarlberg. Ein erfolgreiches Projekt, in Zusammenarbeit zwischen KunstkreisC und Land Vorarlberg, mit dem Ziel, Jugendlichen die „Kunst des Redens“ und den Weg dorthin zu erläutern, diesen Weg mit den Jugendlichen zu bestreiten, Publik zu machen und zu fördern.

    4111 Feuerwehreinsätze im Jahr 2011

    13.01.2012 Jahresbericht des Landesfeuerwehrverband Vorarlberg: Im Schnitt mussten die 145 Feuerwehren des Landes 11x täglich zu einem Einsatz ausrücken. Ein Menschenleben ist infolge eines Brandes zu beklagen.

    Sternsingeraktion 2012 unterstützt Tropensturm-Betroffene auf den Philippinen

    4.01.2012 Die Philippinen sind ein Schwerpunktland der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar. Derzeit werden dort mit Sternsingerspenden über 50 Projekte in einem Gesamtausmaß von rund 1.100.000 Euro unterstützt.

    Weihnachtsgrüße

    23.12.2011 Das Team von gemeinde.vol.at bedankt sich bei allen Usern und Lesern und wünscht ein schönes, friedliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr 2012.

    Friedenslicht aus Bethlehem

    21.12.2011 Die Pfadfinder/innen sind Mitglied der größten Kinder- und Jugendbewegung der Welt. Durch gelebte Demokratie und internationale Begegnungen leisten sie einen nachhaltigen Beitrag für den Frieden.

    Energiesparcheck als Hilfe gegen Armut

    20.12.2011 Kostenlose Beratungen bewähren sich als wirksames Mittel gegen Energiearmut.

    aktion demenz

    6.12.2011 Verbringen sie einen Abend mit uns. Herr Norbert Wanker liest aus dem Buch „Lied in mir“ von Gerhard Maria Rossmann. Der Schriftsteller Rossmann lebt seit 1998 im Sozialzentrum.

    Info-Veranstaltung: Zivildienst im In- und Ausland

    30.11.2011 Am Montag, 5. Dezember um 18 Uhr findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema „Zivildienst im In- und Ausland“ statt.

    Vier Gemeinden, eine Finanzverwaltung

    26.11.2011 Zwischenwasser - Zwischenwasser, Weiler, Göfis und Dünserberg starteten ein Pionierprojekt in Sachen Gemeindezusammenarbeit.

    VIPs besuchen Religionsunterricht

    23.11.2011 „...und wofür brennst du?“ 35 Persönlichkeiten aus Vorarlberg besuchen Ende November 2500 SchülerInnen im Religionsunterricht. Das Thema – die ganz alltägliche Berufung.

    Schlepper in Dünserberg umgestürzt

    22.11.2011 Dünserberg - Am Montagnachmittag ist in Dünserberg ein Schlepper, der von einem 34-jährigen Mann aus Raggal gelenkt wurde, umgestürzt.

    Bundes-Ehrenzeichen an Agnes Jäger verliehen

    16.11.2011 Verdiente Mitarbeiterin der Vorarlberger Volkshochulen erhält Bundes Ehrenzeichen. Im Rahmen einer Feier am 14.November 2011 im Museumsquartier in Wien erhielt Agnes Jäger von Bundesministerin Dr. Claudia Schmied das Bundes-Ehrenzeichen für besondere Verdienste um das Gemeinwesen, die sie durch ehrenamtliche, unentgeltliche Leistungen für die Erwachsenenbildung erbracht hat.

    Kriseninterventionsteam sucht MitarbeiterInnen: Infoveranstaltung

    11.11.2011 An einer Ausbildung zum psychosozialen Betreuer beim Kriseninterventionsteam Vorarlberg interessiert? Am Montag, 21.November findet um 19 Uhr in der Landesfeuerwehrschule in Feldkirch (Florianistraße 1) ein Informationsabend für Interessierte statt.

    Vorarlberg braucht neue Pflegeeltern

    25.10.2011 Für Babys und Kinder bis zu 12 Jahren werden dringend Pflegeeltern gesucht. Dr. Silvia Zabernigg weist auf einen drohenden Engpass hin.

    Gerry Mayer im Nendler Skulpturengarten

    24.10.2011 Göfis/Nendeln – Gerry Mayer, der in Göfis geborene Bildhauer zeigte vor zehn Jahren erstmals seine Plastiken in der Galerie Altesse in Nendeln. Seit Jahren arbeitet Mayer nun in seinem neuen Atelier in Dünserberg und ist ein international anerkannter und renommierter Skulpteur.

    Hospizbewegung sucht Verstärkung

    18.10.2011 Wegbegleiter am Ende des Lebens sein. Die Hospizbewegung Vorarlberg ist gefragt und daher auf der Suche nach freiwilligen MitarbeiterInnen – Infoabende in Feldkirch und Dornbirn.

    Oben blau, unten grau

    17.10.2011 Dünserberg. (bk) Wer dem Nebel im Tal entkommen möchte, dem sei die nachfolgende leichte Familienwanderung zum Dünser-Älpele bei blauem Himmel, Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, empfohlen.

    ÖVP-Mandatar gesucht

    13.10.2011 Bregenz (VN) - Walter Rauch (ÖVP) will nicht mehr in den Landtag. Nun heißt es: Muxel oder Mayer.

    Viel Spaß mit „Gute Lügen leben länger“

    9.10.2011 Theatergruppe Dünserberg feierte mit Lustspiel eine fulminante Premiere. (amp) „Diesmal ist alles ein bisschen anders“ – mehr war Spielleiterin Annemarie Hartmann und ihren Theaterfreaks am Dünserberg vor der Premiere nicht zu entlocken.

    Lebenshilfe-KlientInnen wählen ihre SprecherInnen

    7.10.2011 Die gesamte Lebenshilfe Vorarlberg befindet sich im Wahlfieber, denn derzeit finden im ganzen Land die SprecherInnenwahlen statt. In den Werkstätten, Fachwerkstätten, Brockenhäusern, lebens.