AA
  • VOL.AT
  • Bartholomäberg

  • Amanda Wachter fuhr allen auf und davon

    9.03.2016 Gold und Bronze für die Schülerläufer des Vorarlberger Skiverbandes am ersten Tag der österreichischen Schülermeisterschaften in Söll (Tirol). Amanda Wachter, die noch der Schüler I-Klasse angehört, fuhr die beste Zeit im Super-G überhaupt, Noel Zwischenbrugger aus Mellau holte sich Bronze bei den Burschen.

    Rückblick 2015 samt Vorschau

    2.03.2016 In den vergangenen Jahren hat sich die Veranstaltung Rückblick-Vorschau der Senioren Ortsgruppe Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg gut bewährt.

    Amanda Wachter: Demonstration der eigenen Stärke

    1.03.2016 Die am Wochenende am Sonnenkopf ausgetragenen alpin Landesmeisterschaften der Schüler sahen weitgehend die Favoriten in allen Klassen in Front. Eine faustdicke Überraschung gab es durch die Montafonerin Amanda Wachter, die als Schüler I-Läuferin alle Mädchen der Schülerklasse II hinter sich ließ und sich damit den Schülertitel holte. Zudem sicherte sich Wachter hinter Emily Schöpf und Magdalena Egger Bronze im Super-G.

    Mit dem neuen smovey HEALTH & WEIGHT Konzept zur „Wunschfigur“

    26.02.2016 Schruns.  Bernadette Ihle bietet wieder sehr viele interessante Workshops und Kurse an, hier ein kleiner Überblick.

    Fuß zwischen Baumstämmen eingeklemmt

    24.02.2016 Bartholomäberg - Am Mittwochnachmittag erlitt ein 51-jähriger Mann aus dem Montafon Verletzungen unbestimmten Grades bei Sicherungsmaßnahmen der Lawinen- und Wildbachverbauung in Bartholomäberg.

    400 Besucher bei VN-Stammtisch zum Thema TBC

    24.02.2016 Mehr als 400 Besucher bevölkerten den Gemeindesaal in Bartholomäberg, um gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zur Bekämpfung der Rinderseuche zu diskutieren. Der Abend verlief trotz aller Emotionen relativ sachlich wie die VN am Mittwoch ausführlich berichten.

    TBC-Verdacht: 19 Tiere getötet

    16.02.2016 Bartholomäberg - Rinder-TBC-Drama in Bartholomäberg. Zwei Betriebe mussten gesperrt werden , in einem wurden alle Rinder gekeult.

    Amanda Wachter tritt in große Fußstapfen!

    15.02.2016 Bartholomäberg/Schruns. Die Messlatte für die Montafonerin Amanda Wachter ist schier unmöglich hoch. Dennoch will die erst 13-jährige Tochter von „Gold“-Anita ihren großen Traum verwirklichen und hofft auch einmal ein Skistar wie ihre Mutter zu werden.

    Amanda Wachter gewinnt Slalom in Krajnska Gora

    14.02.2016 Die erst 13-jährige Amanda Wachter aus Bartholomäberg gewann in Krajnska Gora einen stark besetzten internationalen Slalom im Schülerbewerb. Im zweiten Slalom wurde die Montafonerin gute Fünfte.

    Winterbräuche im Montafon: Fasching und Funken

    9.02.2016 Zwischen der Erntezeit und Ostern prägen viele Bräuche den Montafoner Alltag. Auch die fünfte Jahreszeit wird hier ausgiebig gefeiert.

    Kommandantenwechsel und Ehrungen

    7.02.2016 Es war einen Jahreshauptversammlung, die vielen Floriani-Jüngern von Bartholomäberg noch lange in Erinnerung bleiben wird. Denn nach 21 Jahren im Amt als Kommandant trat Alex Loretz an diesem Abend zurück.

    Maskenprämierung beim Faschingsball

    8.02.2016 Die Faschingsparty in Bartholomäberg am vergangenen Samstag Abend, die von der Harmoniemusik Bartholomäberg organisiert worden war, war von einigen Highlights geprägt. 

    Kinderfasnat am Bärg

    8.02.2016 Pünktlich um 14 Uhr öffnete der Gemeindesaal seine Pforten und bereits drei Minuten später hatten sich fast 100 Kinder eingefunden, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. 

    Fünf Talente vor internationaler Bewährungsprobe

    2.02.2016 Nach den ÖSV-Schülertestrennen in Mellau hat der Österreichische Skiverband die Nominierungen für die nächsten internationalen Alpinrennen vorgenommen. Fünf Talente sind demnächst international unterwegs.

    Funkenabbrennen Gantschier

    2.02.2016 Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Funken,  unter den Augen der Dorfbevölkerung angezündet, die auf die Explosion der Funkenhexe wartet. Erreichen die Flammen des Funkens die Hexenpuppe, explodiert sie laut schallend, was besonderes Glück verheißt.

    Mäschgerle und das Dorfgeschehen

    31.01.2016 Er ist einer der größten Bälle im Jahresgeschehen in Gantschier. Die Rede ist vom legendären Musikball der Trachtenkapelle Gantschier, der sich bei den Insidern der Faschingsbälle zwischenzeitlich zum wahren Geheimtipp gemausert hat. 

    Wachter, Feurstein und Vonier ganz oben

    29.01.2016 Die Montafonerin Amanda Wachter und Lukas Feurstein aus Mellau mit ihren zweiten Klassensiegen und dazu Paul Vonier aus Vandans mit seinem ersten Erfolg. Das ist die neuerlich sehr gute Ausbeute des Vorarlberger Skiverbandes bei den ÖSV-Schülertestrennen in Mellau.

    Fasching in der Spielgruppe Grashupfer!

    28.01.2016 Bartholomäberg. Die närrische Jahreszeit erleben die 15 Mädchen und Buben der Spielgruppe in Bartholomäberg derzeit mit Liane und Marlene und Schnupperbesucherin Elena.

    Taufe von Joline Kieber

    27.01.2016 Bartholomäberg. Auf den Namen Joline Kieber wurde der zweite Sonnenschein von Katrin und Michael Kieber  mit Schwester Valeria am 24.01.2016 in der Pfarrkirche Gantschier von Pfarrer Mag. Hans Tinkhauser getauft. Gerne haben Martina Kieber und Christoph Mathies das Patenamt übernommen.

    Wanderregion Montafon erneut ausgezeichnet

    27.01.2016 Montafon Tourismus treibt den Ausbau der Destination als Spezialist für Wanderurlaube weiter konsequent voran. Insgesamt sechs Auszeichnungen konnten von den Österreichischen Wanderdörfern bei der Ferienmesse Wien entgegen genommen werden.

    Musikball der Trachtenkapelle Gantschier

    24.01.2016 Am Samstag, den 30. Jänner 2016, veranstaltet die Trachtenkapelle Gantschier den bereits legendären Musikball im Polysaal Gantschier.

    Premierensieg für Mathias Graf

    21.01.2016 Vorarlberger Dominanz beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Hochfügen. Der Dornbirner Mathias Graf feierte in FIS-Bewerben seine Siegpremiere vor den beiden Schweizern Barandun und Brügger. Mit Linus Walch auf dem vierten und Pascal Fritz auf dem fünften Platz scheinen zwei weitere Vorarlberger auf Spitzenpositionen auf.

    Workshops bei Bifit

    20.01.2016 Anmeldungen bitte bis spätestens Sonntag, 24. Jänner 2015

    Klappe und Action… neue Filmaufnahmen im Montafon

    21.01.2016 Die neu entstandenen Werbefilmaufnahmen von Montafon Tourismus machen Lust auf Urlaub im südlichsten Tal Vorarlbergs. 

    Taufe von Laurin Wittwer

    18.01.2016 Bartholomäberg. Auf den Namen Laurin wurde der zweite Sonnenschein von Carina und Florian Wittwer mit Bruder Noah von Pfarrer Joe Egle in der Kapelle Maria Schnee in Gaschurn getauft. Gerne haben Petra Wachter und Matthias Wittwer das Patenamt übernommen.

    Mathis auf dem Podest, Meier stark, Dorner, Walch, Fritz holen Punkte

    17.01.2016 Bei zwei FIS-Riesentorläufen in Pfelders zeigten die VSV-Läufer an beiden Tagen auf. Der Hohenemser Marcel Mathis belegte die Ränge drei und vier. Stark fuhr im ersten Rennen der Nofler Daniel Meier, der schon im vierten Rennen nach seiner Verletzungspause mit Platz sieben wieder ein Topresultat erreichte.

    "Streifzug" von der Insel Lindau zu den Drei Türmen

    12.01.2016 Im Amateurfilm "Von der Insel Lindau zu den Drei Türmen" präsentiert Edwin Juen im Kultursaal des Haus des Gastes in Schruns zwei recht unterschiedliche Landschaften:

    Kaffeekränzchen

    11.01.2016 Wann:  Samstag, 23. Jänner 2016 ab 15 UhrWo: Gasthaus Mühle in Bartholomäberg 

    BärgerFasnat

    20.01.2016 Bartholomäberg. Wir veranstalten am Samstag, den 06. Februar 2016 unsere alljährliche BärgerFasnat im Gemeindesaal Bartholomäberg.

    Fitness- und Entspannungskurse

    5.01.2016 Schruns. Die Vital-, Mental- und Entspannungstrainerin Bernadette Ihle gibt folgendes Kurse bekannt:

    Musikball - Trachtenkapelle Gantschier

    4.01.2016 Am Samstag, den 30. Jänner 2016, veranstaltet die Trachtenkapelle Gantschier den bereits legendären Musikball im Polysaal Gantschier.

    Brandgefahr: Bartholomäberg verbietet Feuerwerk zu Silvester

    29.12.2015 Bartholomäberg. Aufgrund der wochenlangen Trockenheit und des mangelnden Schnees hat sich die Gemeinde Bartholomäberg zu einem drastischen Schritt entschlossen:  An Silvester werden im gesamten Gemeindegebiet Raketen und Knaller verboten.

    Das Montafon macht’s vor

    23.12.2015 Aufgrund der intensiven Bemühungen der Montafoner Bergbahnen kann das Montafon auf gute Pistenverhältnisse in der Silvretta Montafon, am Golm und in Gargellen verweisen.

    Besinnlich bis jazzig: Der Montafoner Winterzauber

    23.12.2015 Der elfte „Montafoner Winterzauber“ (22.12.15–05.01.16) bringt über 70 Veranstaltungen in die elf Orte des Vorarlberger Hochtals.

    Meisterfotograf Stefan Kothner nun "Qualified European Photographer"

    22.12.2015 Bartholomäberg. Der 47-jährige Montafoner erhielt die Auszeichnung für eine Bildreportage über Menschen in Armenien.

    Waldweihnacht in Bartholomäberg

    21.12.2015 Bartholomäberg. Fast alle  15 Kinder der Spielgruppe feierten am vergangenen Mittwoch mit Liane und Marlene beim Waldplatz der „Bärger Waldzwärgle“ auf der Platta eine kleine, feine Waldweihnacht.

    Trachtengruppe Silbertal

    21.12.2015 "Jubiläums-Ball"  

    Yoga erLeben

    11.12.2015 Yogakurse mit Anja Mangeng in St. Anton i. Montafon

    Kickbox Anfängertraining Jänner 2016

    9.12.2015 Wir starten wieder mit einem Anfängertraining am Dienstag 12. Jänner-29.Jänner. 2016.Altersgrenze: ab 14 Jahre bis 99 JahreBei Interesse ohne Anmeldung zum Termin ins Training kommen und Probetraining mitmachen .

    Dorner, Fritz, Rhomberg nicht im Spitzenfeld

    8.12.2015 Der Andelsbucher Thomas Dorner belegte beim zweiten Slalom der Kategorie NJR in Ischgl als bester VSV-Läufer den elften Rang. Mit Pascal Fritz (Bartholomäberg) und Adrian Rhomberg (Gargellen) auf den Plätzen 14 bzw. 16 landeten zwei weitere Vorarlberger in den Top-20.

    Weihnachtsfeier

    8.12.2015 Am Montag, den 07. Dezember 2015 trafen sich sämtliche Musikanten/innen mit Partnern, sowie unsere zahlreichen Jungmusikanten mit Eltern zur Weihnachtsfeier im Polysaal Gantschier.

    Graf fehlten sieben Hundertstelsekunden auf das Podest

    7.12.2015 Bei einem Herren-Slalom der Kategorie NJR fuhr der Dornbirner Mathias Graf auf den vierten Rang, sieben Hundertstelsekunden fehlten auf das Podest. Mit Patrick Feurstein (13.), Pascal Fritz (14.) und Thomas Dorner (17.) klassierten sich drei weitere VSV-Läufer im Vorderfeld.

    Nikolaus tauchte aus Hosensee auf

    7.12.2015 Es war dunkel und trotzdem war der Hosensee beleuchtet. Genauso spektakulär wie die Dunkelheit und das dunkle Wasser war dann auch das Auftauchen des Nikolaus um 18 Uhr aus den Fluten des Hosensees. 

    Erster Hotelierstammtisch im Montafon voller Erfolg

    3.12.2015 Montafon Tourismus und die Wirtschaftskammer Vorarlberg luden zum 1. Montafoner Hotelierstammtisch für gewerbliche Gastgeber 

    Erste Infoveranstaltung von Montafon Tourismus mit Gemeindemandataren

    25.11.2015 Im Jahr 2013 wurden sämtliche touristische Ortsorganisationen der Talschaft Montafon fusioniert.

    Taufe von Jonathan Pögler

    24.11.2015 Bartholomäberg. Jonathan, der zweite Sohn von Elisabeth und Martin Pögler erhielt in der Pfarrkirche Gantschier von Pfarrer Hans Tinkhauser das Sakrament der Taufe.

    Taufe von Jonas Thurnher

    23.11.2015 Bartholomäberg/Gantschier. Auf den Namen Jonas wurde der Schatz von Silke Thurnher und Günter Marent in der Kirche zum Heiligen Josef in Gantschier getauft. Mit Schwesterchen Valentina freuen sich die Taufpaten Martina Marlin und Alexander Thurnher.

    Buchpräsentation zog zahlreiche Interessierte an

    16.11.2015 Er ist weit über die Grenzen von Deutschland und Österreich hinaus bekannt, der Uniprofessor für Geologie Rüdiger Krause. 

    Taktstockübergabe bei Cäciliakonzert

    16.11.2015 Es war sicherlich eines der Highlights im Vereinsjahr der Trachtenkapelle Gantschier. Die Rede ist vom Cäcilikonzert, das am vergangenen Samstag Abend in einem übervollen Polysaal in Gantschier stattfand. 

    Adventausstellung Erdzeit - Kreatives aus Ton

    11.11.2015 Freitag 20. November von 14:00 bis 21:00 Samstag,  21. November von 14:00 bis 21:00, Sonntag 22. November von 10:00 bis 18:00

    Goldener Herbst bei den „Bärger Waldzwärglen“ am Bartholomäberg

    10.11.2015 Zu diesen Bildern braucht es keine Worte….einfach wunderbare Momente für große und kleine „Waldzwärgle“….

    Cäcilia-Frühschoppen

    10.11.2015 Liebe Blasmusikfreunde/innen, am Sonntag den 22. November 2015 um 11:00 Uhr findet ein Cäcilia-Frühschoppen der Harmoniemusik Bartholomäberg im Gemeindesaal Bartholomäberg statt. Armin Bell wird mit seiner humorvollen Art zwischendurch unterhalten.

    Neues aus dem Kinderwerkstättli Gantschier

    9.11.2015 Die Sonne und die Kinder lachen diesen Herbst im Kinderwerkstättli Gantschier um die Wette.

    Generalversammlung des Blasmusikverbandes

    9.11.2015 Bartholomäberg - Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich Musikanten aus dem ganzen Land in Bartholomäberg zur Generalversammlung des Vorarlberger Blasmusikverbandes.

    Neue Puppenkleider für die Spielgruppe Grashupfer

    6.11.2015 Über eine ganze Kollektion neuer Puppenkleider können sich die Kinder der Spielgruppe Grashüpfer freuen. Unsere „Modedesignerin“ HEIDI EMMERT hat uns bereits zum wiederholten Mal mit neuen Strick-/und Häkelwaren  ausgestattet. Vielen herzlichen Dank dafür.