AA
  • VOL.AT
  • Bartholomäberg

  • Gesunde Jause

    25.06.2015 Mit großer Begeisterung machten sich die Kinder des Kindergartens Gantschier selbst eine große Freude und bereiteten sich eine gesunde Jause.

    Legendäre Biker Party mit Verlosung einer Harley

    22.06.2015 Bartholomäberg/Gantschier (mab) Zur bereits legendären Biker Party lädt der Harley Club Montafon am kommenden Samstag, dem 27. Juni 2015 ins Clubheim nach Gantschier. Als Warm-Up können ab 14 Uhr die neuesten Harley-Modelle bestaunt und sogar getestet werden.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    19.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 20 Menschen aus Bartholomäberg genützt:

    Alpe Latons

    18.06.2015 Am Sonntag, 28. Juni um 13 Uhr findet die Alp und Viehsegnung mit Einweihung des neuen Schweinestalles durch Pfarrer Celestin statt. Wir gedenken auch an unseren kürzlich verstorbenen Senn Jaime Zoz.

    Wandertag der „Bärger Grashupfer“

    15.06.2015 Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Kinder der Spielgruppe „Grashupfer“ aus Bartholomäberg am vergangenen Donnerstag auf zum Wandern. Nach einer kleinen Odyssee durch die Schrunser Baustelle gelangten wir mit dem Bus zum Schulsportzentrum in Tschagguns.

    Väter und Kinder auf der Pirsch am Kristberg

    15.06.2015 Am Freitag, 12. Juni 2015 machten sich die Kinder vom Kindergarten Bartholomäberg gemeinsam mit ihren Kindergartenpädagoginnen und den Papas und 2 Opas auf den Weg in die Waldschule Silbertal auf dem Kristberg.

    Ortsvereineturnier lockte zahlreiche Besucher

    15.06.2015 Für Spannung war bereits am ersten Spieltag des Ortsvereineturniers in Bartholomäberg gesorgt. In der Kategorie Altherren wurde der Gesamtsieg an diesem Nachmittag ausgetragen. Denn in insgesamt 4 Turnieren im ganzen Montafon spielten die 8 antretenden Altherrenmannschaften gegeneinander.

    Bilderbuchkino in der Bücherei Stand Montafon

    12.06.2015 Die Kinder vom Kindergarten Bartholomäberg mit ihren Pädagoginnen Ulli, Christine, Edith und Daniela machten sich am Donnerstag auf den Weg in die Bücherei Stand Montafon, um dort einen gemütlichen Kinovormittag zu erleben.

    Sommerkarneval

    11.06.2015 Am Samstag, 24. und 25. Juli 2015, veranstaltet die Funkenzunft Gantschier den zweiten Sommerkarneval in Gantschier. Am Freitag gibt es einen Discoabend, und am Samstag findet der große Umzug mit Ausklang und Livemusik im Festzelt statt.

    Waldküche hat ihren Betrieb aufgenommen

    11.06.2015 Wie jedes Jahr stehen die Monate Mai und Juni bei den „Bärger Waldzwärgen“  ganz im Zeichen des Kochens. Über dem  offenen Feuer werden mit Hilfe von Liane und Marlene leckere Gerichte zubereitet. Mit vollem Einsatz helfen die Kinder beim Schneiden, Belegen, Würzen und Tisch decken.

    Fronleichnam

    6.06.2015 Am Mittwoch, den 03.06.2015, wurde erstmals nach langer Zeit wieder eine Fronleichnamsprozession Gantschier durchgeführt. Die Prozession führte von der Pfarrkirche zum Probelokal der Trachtenkapelle Gantschier, wo anschließend die heilige Messe durchgeführt wurde.

    Taufe von Emanuel Dönz

    1.06.2015 Bartholomäberg. Auf den Namen Emanuel Dönz wurde am 25. Mai 2015 der Sonnenschein von Angelika und Daniel Dönz in der Venser Kapelle in Vandans von Herrn Pfarrer Mag. Hans Tinkhauser getauft. Mit ihnen freuen sich die Taufpaten Martina Dönz-Absenger und Markus Ortner.

    Taufe von Jonas Fritz

    26.05.2015 Bartholomäberg. Auf den Namen Jonas wurde der Sonnenschein von Claudia Fritz und Philipp Mangeng in der Pfarrkirche Innerberg am 26. April getauft. Gerne haben Sabine Fritz und Julia Mangeng das Patenamt übernommen.

    Josef Bitschnau Landesmeister der Forstfacharbeiter

    24.05.2015 Bei den am Samstag, den 23. Mai, im Heizwerk Schruns stattgefundenen Landesmeisterschaften konnte Josef Bitschnau einmal mehr seine hervorragenden Qualitäten als Forstfacharbeiter unter Beweis stellen und holte den Titel in der allgemeinen Klasse.

    Unterhaltsame Generalversammlung

    26.05.2015 Zahlreiche Gäste waren der Einladung der Raiffeisanbank Montafon zur Generalversammlung am vergangenen Mittwoch Abend in den Polysaal in Gantschier gefolgt.

    Polizeibesuch in der Spielgruppe

    11.05.2015 Einen spannenden Besuch erlebten die Kinder der Spielgruppe Grashupfer heute Vormittag. Luisas Mama Karin besuchte uns mit Ihrer Kollegin Kathrin im Dienst als Polizistin.

    Großes Muttertagskonzert

    10.05.2015 Der Gemeindesaal in Bartholomäberg war bis auf den letzten Platz besetzt, als am vergangenen Samstag Abend die Harmoniemusik Bartholomäberg zu ihrem Muttertagskonzert lud.

    Maiandacht der Montafoner Bäuerinnen

    8.05.2015 am Mittwoch, 13.Mai um 19 Uhr in der Kapelle Jetzmunt / Bartholomäberg mit Pfarrer Celestin

    Frühstück der Pfadfinder/innen Montafon

    7.05.2015 Zu einem gemütlichen und herzhaften Frühstück laden die Pfadfinder/innen alle Interessierten am kommenden Samstag, 09. Mai 2015 von 9 Uhr bis 12 Uhr auf den Schrunser Kirchplatz ein.

    Jugendtraining MTB-Club Montafon

    28.04.2015 Damit wir weiterhin immer wieder Top- Fahrer am Start haben, wird Jede Woche vom MTB-Club Montafon ein Kinder und Jugendtraining durchgeführt.

    Taufe von Sandro Loretz

    28.04.2015 Das Brüderchen von Chantal und Geraldine Loretz wurde auf den Namen Sandro  am 18.04.im Kloster Gauenstein von Pfarrer Karl Bleiberschnig getauft. Die Eltern Bianca und Peter Loretz und die Paten Anita Ammann und Markus Rudigier freuen sich sehr über den kleinen Sonnenschein.

    Starke Gefühle kleiner Kinder - Wut, Ängste, Zorn,...

    27.04.2015 Am vergangenen Donnerstag, den 23.4.2015 fand im Mehrzweckgebäude in Bartholomäberg ein Vortrag zum Thema „Starke Gefühle kleiner Kinder - Wut, Zorn, Ängste,...“ mit Elterncoach Angelika Braza statt.

    Harley sucht neuen Besitzer

    26.04.2015 Bartholomaeberg (mab) Etwas ganz besonderes hat sich der Harley Club Montafon für das diesjährige Clubfest, die beliebte Biker Party einfallen lassen.

    Verdiente Ehrung für Goldmedaillensieger Pascal Fritz

    25.04.2015 Bartholomäberg. In seiner Heimatgemeinde Bartholomäberg wurde am Samstag im Rahmen der Saison-Abschlussfeier des Skiclub Montafon und des Wintersportvereins (WSV) Bartholomäberg der alpine Skirennläufer Pascal Fritz geehrt. Ein Bericht von Wolfgang Hollenstein, Vorarlberger Landeskorrespondenz.

    Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung

    24.04.2015 In der ersten Monatshälfte fand die 1. und konstituierende Sitzung der neu gewählten Gemeindevertretung im Gemeindesaal Bartholomäberg statt.

    Frühjahrskonzert der HM-Tschagguns am 11.04.2015

    8.04.2015 Unser alljährliches Frühjahrskonzert findet heuer am 11. April 2015 um 20:00 Uhr im Polysaal in Gantschier unter dem Motto "Frauenpower" statt. Musikalische Leitung: Stefan Ruprecht.

    Muttertagskonzert der Harmoniemusik

    7.04.2015 Bartholomäberg. Als musikalischer Höhepunkt im Vereinsjahr lädt die Harmoniemusik Bartholomäberg zum Muttertagskonzert am Samstag den 9. Mai um 20:00 Uhr in den Gemeindesaal Bartholomäberg ein.

    Taufe von Aaron Karl

    7.04.2015 Am 8. März erhielt Aaron in der Pfarrkirche Bartholomäberg das Sakrament der Taufe. Mit den Eltern Bianca Karl und Martin Amann freuen sich sein Bruder Leander, sowie die Taufpaten Angelika Amann, Robin Karl und Rebeca Karl.

    Selbsthilfeverein: Termine für Vorträge in Koblach

    2.04.2015 Koblach/Montafon. Jährlich erleiden ungefähr 1.100 Menschen in Vorarlberg einen Schlaganfall. Aus diesem Grund wurde 2013 im Montafon der  Selbsthilfeverein "Net lugg lo" von Kurt Gerszi (selbst Betroffener) aus Tschagguns gegründet. Im Zeitraum Juni bis November finden Saal "DorfMitte" spannende Vorträge statt.

    Schulung zur Allergeninformation

    1.04.2015 Bartholomäberg. Am Donnerstag, 9. April 2015 um 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Bartholomäberg. Jeder Teilnehmer erhält eine persönliche Schulungsbestätigung, daher bei der Anmeldung bitte Name, Geburtsdatum und Adresse angeben.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    31.03.2015 Die Blutspendeaktion am 30. März war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 141 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Tango Argentino tanzen lernen in einem Wanderurlaub in 1.500 m Höhe

    31.03.2015 Montafon.  Das Tangolehrerpaar Petra Guttmann und Stefan Thomsen bietet Tangourlaub für Wanderfreunde in den Schulferien an. Ungewöhnlich ist das Angebot, seine ersten Tango-Argentino-Schritte in alpiner Bergwelt zu lernen.

    Taufe von Amrei Loretz

    2.04.2015 Bartholomäberg: Auf den Namen Amrei wurde am 29. März 2015 der Sonnenschein von Simone Zudrell und Martin Loretz in der Pfarrkirche Innerberg getauft. Mit den Eltern freuen sich die Paten Patricia Zudrell und Stefan Loretz.

    „Menschen mit Gespür für Holz“

    27.03.2015 Vom Küfer bis zum Schindelmacher, vom Holzbaumeister und Schnitzer über den Zimmerer und Tischler bis zum Dendrochronologen und Holzhausbesitzer. Viele Menschen in Vorarlberg haben eine besonders intensive Beziehung zu Holz, sie arbeiten damit oder leben in Häusern aus Holz.

    Vorfreude auf Ostern in der Spielgruppe

    26.03.2015 Bartholomaeberg. Mit Hase Hoppel und Henne Berta bereiteten sich die Kinder der Spielgruppe Grashupfer in den letzten Wochen auf Ostern vor. Das Basteln von Holzhasen, spannende Geschichten und lustige Lieder machten ebenso Spaß, wie das Zubereiten der Frühlingsjause.

    Saisonabschluss der Skigebiete mit Volks-Rock ‚n’ Roller Gabalier

    26.03.2015 St. Gallenkirch/Vandans. Die Skigebiete Silvretta Montafon und Golm feiern den Saisonabschluss gemeinsam.

    Kindergarten Bartholomäberg im Rodund-Werk

    26.03.2015 Bartholomäberg/Vandans. Am 25. März waren die "Feuerkobolde" vom Kindergarten Bartholomäberg zu Besuch im Rodundwerk Vandans. Die Kindergärtler wurden von Philipp Tschann und Erich Küng durch die Werkstätten geführt und durften sich alles ganz genau anschauen.

    Winter.Familie.Montafon auch für einheimische Kinder

    26.03.2015 Im Rahmen des Oster-Packages Winter.Familie.Montafon findet in den Montafoner Skigebieten Silvretta Montafon, Golm, Gargellen und Kristberg sowie im Tal im Zeitraum von 28. März bis 12. April ein umfangreiches Kinderprogramm statt.

    Saisonkartenvorverkauf im April

    31.03.2015 Montafon. Vom 1. April bis zum 30. April 2015 gibt es auf Saisonkarten einen Rabatt von 10 % im Vorverkauf. Montafoner Bade(s)pass – eine Saisonkarte für alle Freibäder im Montafon.

    Blutspendeaktion in Bartholomäberg

    23.03.2015 Am Montag, 30. März findet in der Volksschule (Turnhalle) von 17:30 bis 21 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Frühlingsbasar im Poly Gantschier

    22.03.2015 Ganz im Zeichen des Frühlings stand der Basar des Eislaufvereins Montafon, der am vergangenen Sonntag Vormittag in der polytechnischen Schule im Bartholomäberger Ortsteil Gantschier stattfand.

    Komödie mit vielen Wendungen

    22.03.2015 Fast bis auf den letzten Platz ausverkauft war die Premiere der Theatergruppe Bartholomäberg, die mit ihrer diesjährigen Aufführung von „Casanovas Comeback“ beim Publikum voll ins Schwarze getroffen hatten.

    Konzert von Sabine Stieger verschoben

    20.03.2015 Schruns. Das heutige Konzert von Sabine Stieger muss leider krankheitsbedingt verschoben werden da Sabine mit Grippe und Fieber im Bett liegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültikeit. Wir bitten um Verständnis.

    Bäuerinnen wählen neue Landesspitze

    20.03.2015 Bäuerinnen, die Lebens.Werte schaffen. Das sind 6.000 Bäuerinnen in Vorarlberg von denen 270 Ehrenamtliche sich in der Bäuerinnenorganisation engagieren. 

    Keine Topplätze für Fritz, Lingg und Mathis

    19.03.2015 Keine Top-Ten-Plätze holten Vorarlbergs Läufer bei den osterreichischen Meisterschaften in der Alpinen Kombination in Krems.

    Das Montafon trauert um Erwin Vallaster

    18.03.2015 Bartholomäberg - Das Montafon trauert um den ehemaligen Bürgermeister und Standesrepräsentanten Erwin Vallaster aus Bartholomäberg. Vallaster ist am Samstag nach kurzer, schwerer Krankheit im Beisein seiner Familie im 92-sten Lebensjahr verstorben.

    Unternehmen können Ferienjobs im aha online melden

    18.03.2015 Der Sommer ist zwar noch in weiter Ferne, doch für zahlreiche Jugendliche hat die Ferienjobsuche bereits begonnen. Vorarlberger Unternehmen, die eine freie Stelle über die Sommermonate zu vergeben haben, können diese im aha melden.

    Montafon Tourismus bedankt sich bei EYOF

    17.03.2015 Montafon. Das European Youth Olympic Winter Festival (EYOF) liegt nun schon einige Wochen zurück, hat im Montafon aber gewaltigen Eindruck hinterlassen. Die Stimmung war großartig und die Bewerbe und Rahmenveranstaltungen konnten, auch dank der vielen freiwilligen Helfer, perfekt abgewickelt werden.

    Kindi Gantschier - Skiwoche am Golm

    17.03.2015 Der Kindergarten Gantschier organisiert eine herrliche Schiwoche am Golm! Volle Begeisterung im Schnee zeigten die Kindergartenkinder bei einer der schönsten Winterwochen am Golm.

    Schülerschimeisterschaft am Hochjoch

    13.03.2015 Rund 200 Schülerinnen und Schüler aus Bartholomäberg, Schruns uns Silbertal trafen sich am Hochjoch zum diesjährigen Schülerschirennen der Mittelschule Schruns-Dorf.

    Spannende Vortragsreihe im Stand Montafon

    12.03.2015 Schruns/Montafon. Zu den Themen „Die Pflege zu Hause“, „Wir werden älter. Vielen Dank. Aber wozu?“ und „Wenn ich nicht auf mich schau, wer dann?“ mit hochkarätigen Vortragenden verspricht die Vortragsreihe im Stand Montafon zu werden.

    24. Treffen und zweiter Jahrestag von "Net lugg lo!"

    13.03.2015 Montafon/Tschagguns. Am 13. März 2015 findet das 24. Treffen und der zweite Jahrestag der Selbsthilfegruppe "Net lugg lo!" statt. Jeder ist herzlich willkommen.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    "Kleaborar Bahnteifl & Otto Hofer" in Schruns

    5.03.2015 Schruns. Was vor sieben Jahren in einem Heustadel bei einem Straßenfest der Parzelle Klebern in Egg begann, wird bereits mit dem 7. Programm und einer zweiten CD-Produktion fortgesetzt. Die ‚Kleaborar Bahnteifl‘, vier unmittelbare Nachbarn eben dieser Parzelle, haben sich in der Vorarlberger Musikszene bereits einen Namen gemacht.