AA
  • VOL.AT
  • Bartholomäberg

  • Montafoner Zeitmaschine

    5.11.2015 Die erste Monographie zur Archäologie und frühen Geschichte des Montafon wird am 9. November um 20.00 Uhr im Gemeindesaal in Bartholomäberg vorgestellt.

    CÄCILIAKONZERT der Trachtenkapelle Gantschier

    2.11.2015 Am Samstag, den 14.11.2015 um 20:00 Uhr, findet das alljährliche Cäciliakonzert der Trachtenkapelle Gantschier statt.

    Herbstkonzert der Jugend

    28.10.2015 Die Harmoniemusik Bartholomäberg veranstaltet am 8. November das Herbstkonzert der Jugend.

    Herbstkonzert der Jugend

    27.10.2015 Am 08. November 2015 findet um 18:00 Uhr das Herbstkonzert der Jugend der Harmoniemusik Bartholomäberg im Gemeindesaal Bartholomäberg statt.

    Taufe von Samuel Tobias Bahl

    27.10.2015 Bartholomäberg. In der Pfarrkirche Innerberg erhielt Samuel Tobias Bahl am 25.10.2015 von Pfarrer Celestin Disca Lucaci das Sakrament der Taufe. Mit den stolzen Eltern Magdalena und Tobias Bahl  freuten sich auch die Paten Johannes Erjauz und Barbara Stemer.

    Der kleine Igel Stupsi - Nachrichten aus der Spielgruppe Grashupfer

    22.10.2015 Die letzten Wochen standen in der Spielgruppe in Bartholomäberg ganz im Zeichen eines stacheligen Gesellen: dem IGEL

    Viele Infos an einem Ort

    18.10.2015 Es herrschte von Anfang an, als sich die Türen zum Polysaal in Gantschier öffneten, sehr viel Betrieb. Denn hunderte Jugendliche informierten sich an diesem Tag in etlichen Montafoner Betrieben über Lehrstellen. 

    Landeshauptmann setzt Bürgerdialog konsequent fort

    16.10.2015 Treffpunkt mit Wirtschaftstreibenden, Vereinsobleuten und Gemeindevertretungs-Mitgliedern aus Bartholomäberg, Silbertal und St. Anton im Montafon

    Kinderbasar als Publikumsmagnet

    11.10.2015 Wer günstig Spiele, gebrauchte Kleidung, Bücher oder Sportartikel erwerben wollte, war beim Basar des Eislaufvereins Montafon am vergangenen Sonntag Vormittag im Saal der Polytechnischen Schule Montafon gut bedient. 

    Taufe von Johanna Emma Fritsch

    8.10.2015 Bartholomäberg. Am 04. Oktober 2015 erhielt Johanna Emma  das Sakrament der Taufe. Begleitet wurde sie von ihren Eltern Juliane  und Stefan Fritsch sowie ihren Geschwistern Christian, Raphael, Sebastian sowie Valentina.

    Taufe von Sarah Ganahl

    8.10.2015 Bartholomäberg. Am 20. September 2015 erhielt Sarah Ganahl das Sakrament der Taufe. Die Eltern Kathrin  und Philipp Ganahl sowie der große Bruder Leon freuten sich über ihren Familienzuwachs sehr.

    Älplerball 2015

    8.10.2015 Sei dabei, beim Comeback des Jahres.

    Taufe von Lias Domig

    6.10.2015 Bartholomäberg.In der Venser Wallfahrtskapelle wurde der kleine Sonnenschein von Johanna und Markus Domig auf den Namen Lias getauft. Mit Schwesterchen Elina freuten sich auch die Paten Martina Küng und Matthias Proietti. Gefeiert wurde anschließend im Gasthaus Mühle in Innerberg.

    Taufe von Lukas Bitschnau

    5.10.2015 Bartholomäberg. Die Eltern Sandra Bitschnau und Christian Schuler  freuen sich über die Taufe von Lukas, welcher am 26. September 2015 in der Kirche Innerberg in Bartholomäberg getauft wurde. Die Paten Barbara Ortner und Wolfgang Bitschnau standen der jungen Familie zur Seite.

    Jugendlicher Flüchtling wird Koch im Montafon

    2.10.2015 Bartholomäberg - Der Pakistani Haroon Afridi lebt bereits seit drei Jahren im Montafon und macht gerade eine Ausbildung zum Koch im Hotel-Restaurant Bergerhof in Bartholomäberg. Ein langer Weg für den jungen Mann, der bereits mit 15 Jahren seine Heimat verließ, um hier ein neues Leben zu beginnen.

    Herbstfest der Feuerwehr Bartholomäberg

    25.09.2015 Herbstfest Bartholomäberg vom 2. bis 4. Oktober bei freiem Eintritt.Bereits zum 6. Mal geht das Herbstfest der Ortsfeuerwehr Bartholomäberg heuer über die Bühne. 

    Erntedank in Bartholomäberg

    25.09.2015 Am Sonntag, den 27. September um 10 Uhr, feiern wir gemeinsam den Familiengottesdienst mit Erntedank in der Pfarrkirche Bartholomäberg. 

    Ausflug nach Wangen im Allgäu

    25.09.2015 Die Stadt der Brunnen und Tore wurde vom Reisebus der Senioren aus Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg im Westallgäuer Hügelland angesteuert. Nach dem ausgezeichneten Mittagessen im Gasthof zum Lamm stand eine Besichtigung der historischen Altstadt samt Brunnenführung auf dem Programm.

    Judo Club Montafon

    24.09.2015 Kursangebote für den Herbst 2015: Judo-Anfängerkurs für Kinder am Freitag, den 25. Sept. um 18:30 mit Vorführung und Probetraining mit anschließender Anmeldung.

    5. Oktoberfest der Funkenzunft Gantschier

    24.09.2015 Zum nunmehr fünften Mal veranstaltet die Funkenzunft Gantschier ein Oktoberfest. Am Samstag, den 26.09.2015 wird wieder kräftig im Polysaal Gantschier gefeiert.

    Herbstfest

    23.09.2015 Bartholomäberg der Ortsfeuerwehr Bartholomäberg vom 2. bis 4. Oktober bei freiem Eintritt. Bereits zum 6. Mal geht das Herbstfest der Ortsfeuerwehr Bartholomäberg heuer über die Bühne.

    zemma heba - alpa pflega - Projekt 2015 Landjugend Jungbauernschaft Montafon

    15.09.2015 Die Landjugend Jungbauernschaft Montafon startete heuer das Projekt zemma heba - alpa pflega.

    Flurreinigung Gantschier

    14.09.2015 Am 12. September 2015 veranstaltete die Trachtenkapelle Gantschier gemeinsam mit ihren Jungmusikanten eine Flurreinigung. Mit Handschuhen und Säcken ausgestattet, wurde ein breites Gebiet abgegangen und vom liegen gelassenen Müll befreit.

    Vorträge im EKiZ Montafon

    8.09.2015 Das Eltern-Kind-Zentrum Montafon (Ausserlitzstr. /Sozialzentrum) lädt alle  herzlich zur Vortragsreihe im Herbst 2015 ein: DER SPRACHBAUM - Was der Mund zum Sprechen braucht... am 22. September 2015   20 Uhr

    Publikumsmagnet Alpabtrieb Latons

    6.09.2015 Trotz des regnerischen Herbstwetters versammelten sich hunderte Zuschauer pünktlich um 11 Uhr am vergangenen Samstag Vormittag im Ortszentrum von Bartholomäberg. Der Alpabtrieb der Alpe Latons mit ihren prächtig geschmückten Kühen und Rindern sowie der 38 Ziegen stand auf dem Programm. 

    Alpabtriebe im Montafon – Sommerferien auch für die Tiere zu Ende

    1.09.2015 Nicht nur für die Schüler wird es dieser Tage wieder spannend. Auch für Kälber, Kühe und Stiere beginnt nach der Sommerfrische auf den satten Alpwiesen des Montafon wieder der Ernst des Kuhlebens.

    Musikwandertag 2015

    1.09.2015 Am Samstag, den 29.August.2015, wanderte die Trachtenkapelle Gantschier zum Alpengasthof Rellseck und besuchte das Historische Bergwerk Bartholomäberg.

    5. Oktoberfest der Funkenzunft Gantschier

    31.08.2015 Beste Stimmung garantiert! Oktoberfest in Gantschier

    Alpabtrieb der Alpe Latons

    24.08.2015 Alpabtrieb der Alpe Latons, am Samstag, 5. September 2015. Die Älpler treffen mit ihren geschmückten Kühen und Ziegen um ca. 11 Uhr bei der Kirche in Bartholomäberg ein.

    Kirchweihfest am "Sonnenbalkon"

    21.08.2015 Bartholomäberg. Am Sonntag, dem 23. August feiert die Pfarrgemeinde Bartholomäberg ihr Patrozinium. Das Festhochamt beginnt um 10 Uhr und wird vom Kirchenchor Bartholomäberg mitgestaltet. Anschließend ist Pfarrfest; die "Gafrescha Buaba" spielen ab ca. 11 Uhr zum Frühschoppen auf.

    Herbstprogramm Eltern-Kind-Zentrum

    21.08.2015 Die Sommerferien sind fast schon wieder vorbei und auch wir starten mit unserem Eltern-Kind-Herbstprogramm ab dem 21.September 2015.

    Ausflug von der Selbsthilfegruppe

    11.08.2015 Wir, die 'Net lugg lo!' Selbsthilfegruppe, hatten gestern, am 7. August unseren jährlichen Saisonhöhepunkt, nämlich unseren Ausflug.

    Die Erstklässler aus Bartholomäberg

    24.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Bartholomäberg werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    4 Stilrichtungen - 1 Konzertprogramm

    10.08.2015 In den vergangenen Jahren hat sich im Montafon ein musikalisches Kleinod entwickelt, das unter der heimischen Bevölkerung und den Gästen der Tourismusregion Montafon als Geheimtipp gilt. An vier Augustwochenenden steht das Montafon unter den Themenschwerpunkten Barock (06.-08.08.), Jazz (13.-16.08.), Kammermusik (20.-22.08.) und Volksmusik (28.-30.08.).

    Sommerkarneval in Gantschier empfehlenswert

    2.08.2015 Dank der hervorragenden Organisation wurde dieser Tag für uns (Gruppe Regenbogen mit 56 Teilnehmern) zum eindrucksvollen Erlebnis.

    Sommerkarneval

    31.07.2015 Am Samstag, den 25.07.2015, veranstaltete die Funkenzunft Gantschier den 2. Montafoner Sommerkarneval in Gantschier. Diese Einladung ließen sich die rund 600 Mäschgerle trotz unsicherem Wetter nicht entgehen.

    Verkehrsinformationen zum M3 Montafon MTB Marathon

    29.07.2015 Straßensperren am Freitag, den 31.7.2015 für den gesamten Verkehr:

    1. VSV Sprunglauf-Cup 2015/2016 ging erfolgreich über den "Balken"

    27.07.2015 Bei teils wechselnden Witterungsverhältnissen konnte heute unter der Schirmherrschaft des VSV und des SV Casino Kleinwalsertal der erste Saisoncup im Montafoner Schanzenzentrum sehr erfolgreich durchgeführt werden.

    Mehrere Brüche nach Arbeitsunfall

    22.07.2015 Bartholomäberg - Ein 72-Jähriger stürzte am Montagvormittag bei Vermessungsarbeiten von der Leiter und fiel drei Meter tief in eine Wiese.

    Tagessieg im Silbertal

    20.07.2015 Die Bürgermusik Silbertal feierte vom 17. - 19. Juli 2015 das 34. Montafoner Bezirksmusikfest. Im Rahmen dieses Bezirksmusikfestes veranstaltete die Bürgermusik am Samstagnachmittag einen Marschmusikwettbewerb. Die Trachtenkapelle Gantschier trat in der Stufe D an.

    Trachtenkapelle erzielt bei Wettbewerb sensationelle Punktezahl

    20.07.2015 Silbertal/Bartholomäberg (sco). Einen der Höhepunkte des 34. Montafoner Bezirksmusikfestes in Silbertal bildete der Bewerb "Musik in Bewegung". Die fünf teilnehmenden Blasmusikkapellen, die in zwei Leistungsstufen antraten, marschierten auf hohem Niveau.

    Montafoner Marschmusikwettbewerb und Festumzug

    18.07.2015 Montafon (sco). Freitag Abend fiel  der Startschuss für das 34. Bezirksmusikfest, das am Wochenende Tausende Einheimische und Gäste anlocken wird. Beim Marschmusikwettbewerb Samstag Nachmittag und beim Festumzug Sonntag Nachmittag werden u. a.

    Jubiläumsveranstaltung 150 Jahre Piz Buin Erstbesteigung – Fulminanter Erfolg

    15.07.2015 „Das Auge schwelgt im Anblick der rings am Himmelssaum funkelnden Firne, das Herz fühlt sich ergriffen von der feierlichen Stimmung, die durch den unermesslichen Raum weht.“, schwärmte Weilenmann vom Ambiente am Gipfel des Piz Buin bei seiner Erstbesteigung am 14. Juli 1865.

    Verkehrs- und Hochwassersicherheit: Brücke über die Litz wird erneuert

    14.07.2015 Die Vorarlberger Landesregierung hat den Baubeschluss zur Erneuerung der Litzbrücke in der Höll gefasst, die im Zuge der Silbertaler Straße (L 95) die Gemeinden Schruns und Bartholomäberg verbindet.

    Sommerkarneval

    14.07.2015 Am Samstag, den 25. Juli 2015, veranstaltet die Funkenzunft Gantschier den zweiten Sommerkarneval in Gantschier. Es gibt einen riesigen Faschingsumzug mit anschließendem Ausklang bei Livemusik im Festzelt. Am Vorabend groovt ganz Gantschier auf unserer großen 80er Jahre  Discoparty.

    Feier des Schutzpatrons Daniel

    10.07.2015 Am Samstag den 18 Juli findet um 11 Uhr zu Ehren des Heiligen Daniel, Schutzpatron der Bergleute die 4. Danielfeier beim Historischen Bergwerk in Bartholomäberg statt.

    Caritas sucht Freiwillige im Montafon

    10.07.2015 Freiwilligenarbeit schenkt Freude. Das bestätigen nicht nur jene Menschen, die in Genuss dieses „Zeitgeschenkes“ kommen, sondern auch jene, die ihre Freizeit zur Verfügung stellen.

    Badespaß bei den „Grashupfern“

    8.07.2015 Ganz spontan nutzten die Mädchen und Buben der Spielgruppe in Bartholomäberg die hochsommerlichen Temperaturen für einen lustigen Plantschvormittag auf dem Sportplatz beim Mehrzweckgebäude.

    Buramärktle

    8.07.2015 Im Rahmen der Aktion "Blühende Stadt u. Ortszentren: Du hast es in der Hand" veranstaltet das Bärger Lädili zusammen mit den Bärger Bäuerinnen am Freitag, 10. Juli, ab 8 Uhr, in Bartholomäberg einen kleinen Bauernmarkt.

    Mann (62) verbrachte Nacht nach Absturz schwer verletzt im Freien

    7.07.2015 Bartholomäberg. Mit schweren Verletzungen ist ein 62-jähriger Mann am Dienstag ins Spital eingeliefert worden. Er war am Montagabend abgestürzt und musste offenbar die ganze Nacht im Freien ausharren.

    7. "Muntafuner Gagla Weg" in Bartholomäberg eröffnet

    6.07.2015 Mit dem 7. Muntafuner Gagla Weg in Bartholomäberg wurde vorerst der letzte Kinderwanderweg von Montafon Tourismus eröffnet. Viele kleine Besucher durften bei der Eröffnung in Bartholomäberg die ersten Gäste sein um die Stationen zu erkunden.

    Senioren im steirischen Vulkanland

    13.07.2015 Von der Ortsgruppe Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg wurde eine sehr attraktive Reise in das oststeirische Hügelland organisiert. Über die klassische Route reisten wir per Reisebus nach Bairisch Kölldorf.

    Ein Biker mehr

    6.07.2015 (mab) Georg Sonderegger ist seit kurzem stolzer Besitzer einer Harley Davidson. Beim Ende Juni 2015 stattgefundenen Biker-Fest des Harley Club Montafon durfte er sich über den Hauptgewinn, eine neue Harley Davidson Forty Eight freuen, die unter notarieller Aufsicht verlost wurde.

    Dämmerschoppen

    3.07.2015 Am Freitag, den 10. Juli 2015, um 20:00 Uhr veranstaltet die Trachtenkapelle Gantschier einen Dämmerschoppen. Kapellmeister Andreas Stross hat ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt.

    Eröffnung 7. Muntafuer Gagla Weg in Bartholomäberg

    30.06.2015 Freitag , 03. Juli 2015 Beginn: 9.00 Uhr Treffpunkt: Vorplatz der Barockkirche Bartholomäberg Dauer: ca. 1,5 Stunden Bei der Eröffnung gehen die Besucher eine kurze Runde. Anschließend sind alle zu einem kleinen Umtrunk eingeladen.