AA
  • VOL.AT
  • Bartholomäberg

  • Kulturreise der Senioren

    22.07.2016 Im jährlichen Mittelpunkt von den Veranstaltungen der Senioren Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg steht eine mehrtägige Reise.

    Gauertaler AlpkulTour künstlerisch entdecken

    22.07.2016 Roland Haas führt am 11. und 13. August durch die Montafoner Kulturlandschaft.

    Das Montafon zieht alle Register

    22.07.2016 Veranstaltungsreihe zur Montafoner Orgellandschaft. Konzert am 24. Juli

    Dämmerschoppen der TK Gantschier

    19.07.2016 Am Freitag, den 22. Juli 2016, um 20:00 Uhr veranstaltet die Trachtenkapelle Gantschier einen Dämmerschoppen.

    Taufe von Jakob Wachter

    28.07.2016 Jakob der kleine Bruder von Leander und Adrian wurde am 3.7.2016 in der Pfarrkirche Bartholomäberg getauft. Die Eltern Petra und Wolfgang Wachter wählten als Taufpaten für ihren kleinen Sonnenschein Carina Wittwer und Karl Wachter.

    Hochzeit von Stefanie Lakner und Manuel Bickel

    14.07.2016 Am 1. Juli gaben sich Stefanie Lakner und Manuel Bickel in der Pfarrkirche Innerberg in Bartholomäberg das Jawort. Sabine Vonderleu und Georg Sonderegger stellten sich gerne als Trauzeugen zur Verfügung.

    5. Bundeswettbewerb "Musik in Bewegung"

    11.07.2016 Vom 08. – 09. Juli 2016 fand in Salzburg bzw. Bischofshofen der 5. Bundeswettbewerb „Musik in Bewegung“ statt, bei dem die Trachtenkapelle Gantschier das Bundesland Vorarlberg vertrat.

    Bregenz Junioren Open

    11.07.2016 Erstmal wurde am Samstag 9.07.2016 die Bregenz Junioren Open ausgetragen .

    Dschungelfest der Spielgruppe Grashupfer

    8.07.2016 Am 1. Juli feierten die Kinder der Spielgruppe Grashupfer zum Jahresende ein kleines aber feines Dschungelfest.

    Taufe von Adrian Anton

    4.07.2016 Bartholomäberg. Adrian Anton, der Sonnenschein von Gloria Mangeng und Bernd Brugger wurde getauft. Das Patenamt übernahmen mit Freude Corinna Mangeng und Pascal Hollerer.

    Senioren am Formarinsee

    7.07.2016 Im Oktober 2015 wurde der Formarinsee und die Rote Wand im Rahmen der ORF Fernsehsendung „9 Plätze, 9 Schätze“ zum schönsten Platz Österreichs gewählt.

    Taufe von Aaron Lukas am 5. Juni 2016

    27.06.2016 Bartholomäberg. Am 5. Juni 2016 feierten Sabine und Stefan Erne die Taufe ihres Sohnes Aaron Lukas in der Kirche Innerberg. Gerne übernahmen Claudia Vallaster und Raphael Stemer das Amt der Taufpaten.

    Suchaktion für vermisste Fußgängerin in Bartholomäberg

    21.06.2016 Bartholomäberg - Die Suche nach der in Bartholomäberg vermissten 86-jährigen Frau ist am späten Montagnachmittag vorerst abgebrochen worden, nachdem die Einsatzkräfte kein Lebenszeichen von der Frau gefunden hatten, berichtete die Vorarlberger Polizei.

    Biker Party am Start

    19.06.2016 (mab) Am 25. Juni 2016 laden die Jungs des Harley Club Montafon wieder zur jährlichen legendären Biker Party ins Clubheim nach Gantschier. Auch in diesem Jahr hat sich das Team rund um Obmann Gerry Weber wieder etwas Spezielles einfallen lassen.

    Filmdokumentation über die Berggemeinde Bartholomäberg

    18.06.2016 Letzte Wiederholung der Filmdokumentation über Montafons "Sonnenbalkon"

    115 Meter in die Vergangenheit

    15.06.2016 Auf die Spuren der Bergknappen kann man sich ab dem 15. Juni wieder im Historischen Bergwerk in Bartholomäberg begeben.

    Tagessieg in der Höchststufe!

    13.06.2016 Die Trachtenkapelle Riezlern feierte vom 09. - 12. Juni 2016 ihr 200-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Bezirksmusikfestes wurde ein Marschmusikwettbewerb veranstaltet.Die Trachtenkapelle Gantschier trat in der Höchststufe E an.

    Dritte Begegnung beim Altherrenturnier

    11.06.2016 Besser hätte der Auftakt für das Wochenende beim Sportclub Bartholomäberg gar nicht verlaufen können. Bei herrlichem Sonnenschein fand die dritte Begegnung des Altherrenturniers in Sachen Fußball auf dem Sportplatz in Bartholomäberg statt. 

    Einladung zum „Tag des offenen Bienenstocks 2016“

    10.06.2016 Schruns. Am Sonntag, dem 22. Mai, bot unser Imker und Vereinsfunktionär, Obmannstellvertreter, Andreas Vogt bei herrlichem Sonnenschein seinen ImkerkollegInnen mit Familien, Freunden und Bekannten

    „Imkerhock“ mit Fachvortrag im Lokal der Illwerke Kegelbahn in Rodund

    10.06.2016 Schruns.  Der Vereinsausschuss unter Obmann Hubert Saler vom „Bienenzuchtverein Schruns und Umgebung“ lud dazu alle ImkerkollegInnen am 1. Juni 2016 zu einem interessanten Fachvortrag.

    „Goldene Honigwabe 2016“

    10.06.2016 Der Bienenzuchtverein Schruns und Umgebung erzielt auch dieses Jahr wieder großartige Erfolge beim 15. Wettbewerb um die „Goldene Honigwabe 2016“ unter den 1085 Teilnehmern aus ganz Österreich in folgenden Kategorien:

    Fantastisches Ergebnis bei 8. Golmer Cross Golf Charity

    8.06.2016 Tschagguns. 98 Teilnehmer in Dirndl und Lederhose „ergolfen“ auf den Skipisten des Golms unglaubliche 102.500 Euro!

    Was duftet da im Wald? - Bärger Waldzwärgle kochen wieder…

    31.05.2016 Seit Anfang Mai kann man die „Bärger Waldzwärgle wieder beim Schneiden, Rühren und, Bruzeln beobachten. Mit Liane und Marlene haben sie nämlich wieder die Waldküche auf der Platta aktiviert und zaubern seither gemeinsam köstliche Gerichte.

    Ein Fußballwochende der Superlative im Montafon

    1.06.2016 Montafon Alpine Trophy trifft auf Stars der spanischen Nationalmannschaft 

    Theresia und Thomas Kubicki

    30.05.2016 Bartholomäberg: Am 20. Mai 2016 haben wir, Theresia und Thomas Kubicki, uns in der Pfarrkirche Bartholomäberg das Jawort gegeben.

    Feuerwehr hautnah erleben

    27.05.2016 Es war ein herrlicher Tag, als sich die Feierwehr Bartholomäberg am vergangenen Donnerstag Nachmittag der Bevölkerung mit ihrer Aktion „Feuerwehr hautnah“ vorstellte. 

    Einweihung zu Fronleichnam

    27.05.2016 Es war ein großes Fest für Gantschier, als am vergangenen Mittwoch Abend die Einweihung des sanierten und erweiterten Funkenzunftgebäudes stattfand.

    Bundesmeisterschaften im Orientierungslauf eröffnet

    24.05.2016 Bartholomäberg (sco). In der Polytechnischen Schule Außermontafon in Gantschier wurden Montag Abend die diesjährigen Bundesmeisterschaften der Schulen Österreichs im Orientierungslauf feierlich eröffnet.

    Montafon Tourismus setzt auf Bewegtbild

    24.05.2016 Montafon Tourismus und Montafon TV verlängern Partnerschaft.

    „Allerlei aus nah und fern“

    23.05.2016 Es war gut besucht das Volksmusikkonzert der Musikschule Montafon, das am vergangenen Samstag Abend im Gemeindesaal in Bartholomäberg stattfand. 

    Krankenpflegeverein braucht auch jüngere Mitglieder

    20.05.2016 Schruns (sco). Vor genau drei Jahrzehnten startete der Krankenpflegeverein Außermontafon mit einer einzigen Pflegeperson. Mittlerweile bilden neun Pflegefachfrauen, die Einsatzleiterin des Mobilen Hilfsdienstes (MOHI), die Casemanagerin und zwei Büroangestellte ein engagiertes Team.

    Internationales Fußballfest im Montafon

    20.05.2016 66 Mannschaften aus sechs Nationen bei der Montafon Alpine Trophy.

    Einweihung Zunftgebäude

    16.05.2016 Am Mittwoch, den 25. Mai 2016 um 19:00 Uhr, lädt die Funkenzunft Gantschier zur offiziellen Einweihung und Besichtigung des neu renovierten Zunftgebäudes.

    Senioren in Sigmaringen

    9.05.2016 Nach der Winterpause starteten die Senioren aus Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg wieder ihr neues Ausflugsprogramm. 

    Tagesfahrt nach Giengen a.d. Brienz zur Charlottenhöhle und in das Steiff-Museum

    31.08.2018 Am 28.4.2016 starteten die Ortsgruppen Schruns, Tschagguns, Silbertal und Bartholomäberg unter ihrem Obmann Stefan Juen in die Reisesaison 2016.

    Jubiläumskonzert "Sing-ing-Bings"

    2.05.2016 Stallehr. Für viel Begeisterung unter den Chormusikfreunden sorgte das Jubiläumskonzert der Sing-ing-Bings im Davennasaal in Stallehr und im Polysaal in Gantschier.

    Toller Vortragsabend mit Harald Anderle

    25.04.2016 Mehr als 30 Besucher nutzten am vergangenen Donnerstag die Möglichkeit mehr zum Thema „Wie Erziehung gelingen kann“ zu erfahren.

    Montafoner Tourismusbüros präsentieren Montafoner „Wärchtigjüpple“

    19.04.2016 Mehr über die Montafoner Arbeitstracht „Wärchtigjüpple“ erfährt man am 30. April. 

    Einladung zum Vortragsabend: "Wie Erziehung gelingen kann"

    18.04.2016 Bartholomäberg. Wie Erziehung gelingen kann. Neue Ansätze für den Alltag mit unseren Kindern

    Muttertagskonzert der Harmoniemusik Bartholomäberg

    12.04.2016 Samstag, 7. Mai 2016 um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Bartholomäberg.

    Drei Ehrungen und viel Musik

    3.04.2016 Er war gut gefüllt am vergangenen Samstag Abend, der Saal der polytechnischen Schule Montafon, als die Harmoniemusik Tschagguns zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert lud. 

    Wahrsagerei und die Liebe

    28.03.2016 Es war ein Stück, da gut zwei Stunden für Lacher sorgte, als die Theatergruppe Bartholomäberg bei ihrem Auftritt ihre neueste Produktion „Das Orakel vom Jungfrauenhof“ präsentierte.

    Gipfelstürmer mit Weitblick

    27.03.2016 Bürs/Bartholomäberg - Insgesamt fünf Gipfel haben Christoph Thaler (32) aus Gantschier und der Bürser Matthias Stutz (28) im Jänner in Patagonien bestiegen. Bei zwei Kletterrouten an verschiedenen Gipfeln des Torre-Massivs gelang ihnen sogar die Erstbegehung.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    22.03.2016 Die Blutspendeaktion am 21. März in Bartholomäberg, Volksschule ein toller Erfolg.

    Montafon zeigt mit neuer Langlaufloipen Beschilderung auf

    21.03.2016 Das Montafon präsentiert eine einheitliche Beschilderung der Langlaufloipen.  

    Mellauer Patrick Feurstein auf dem Podest

    18.03.2016 Beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Hinterstoder erreichte der Mellauer Patrick Feurstein mit einem Rückstand von 0,56 Sekunden auf Sieger Niklas Köck (Tirol) den dritten Schlussrang.

    Heilsames Singen im Sozial- und Gesundheitszentrum Schruns

    17.03.2016 mit Verena Burger und Ulrike Veits ,  zertifizierte Singleiterinnen. Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen. (Yehudi Menuhin)

    Erfolgreiche Wintersaison für BergePLUS im Montafon

    17.03.2016 Erstmals wurde im Winter das Gästeprogramm in der kalten Jahreszeit lanciert.

    Graf zweimal in den Top-Ten

    15.03.2016 Der Dornbirner Mathias Graf war bei zwei FIS-Slaloms in Hinterstoder der jeweils beste VSV-Läufer und fuhr in die Top-Ten. Pascal Fritz und Patrick Feurstein holten FIS-Punkte.

    Mittelschüler auf der Rennpiste

    15.03.2016 Für die alljährliche Schimeisterschaft am Hochjoch wurde der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der Skimittelschule und Mittelschule Schruns-Dorf auf die Schipiste verlegt.

    Yoga erLeben

    14.03.2016 Yogakurse mit Anja Mangeng in St. Anton i. Montafon.

    Blutspendeaktion in Bartholomäberg

    14.03.2016  Am Montag 21. März findet in der Volksschule von 17:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    „unplugged“ als Konzertmotto

    14.03.2016 Er war bis auf den letzten Platz gefüllt, der Saal der Polytechnischen Schule Montafon in Gantschier, als die Musikschule Montafon zum Konzert „unplugged“ am vergangenen Samstag Abend lud. 

    'Net lugg lo!' - das Crowdfunding Projekt

    16.03.2016 Diese Aktion, genannt Crowdfunding, also eine „Haussammlung in Vorarlberg übers Internet“, soll den Initiativen und aktiven Personen Vorarlbergs helfen ihre Visionen und Ziele mit Hilfe der Bevölkerung umzusetzen.

    Amanda Wachter war eine Klasse für sich

    10.03.2016 Die junge Montafonerin Amanda Wachter aus Bartholomäberg war auch im Riesentorlauf der Österreichischen Schülermeisterschaften in Söll ein Klasse für sich. Die Läuferin des WSV Bartholomäberg sicherte sich nach dem Super-G auch diese Disziplin, der Vorsprung auf die –zumeist älteren – Konkurrentinnen betrug mehr als eine Sekunde.