AA
  • VOL.AT
  • Bartholomäberg

  • Taufe von Samuel und Taufe von Emil Kurt

    6.06.2017 Bartholomäberg. Wir feierten am 28. Mai 2017 eine Doppeltaufe am Kristberg mit Pfarrer Tinkhauser und dem Chor Vilsaitig. Marc und Carmen Grohs tauften ihren Sonnenschein auf den Namen Samuel. Die Patenschaft übernehmen mit voller Freude Simone Zudrell und Frank Grohs.

    Konzertante Medienaktion – Projekt ‚Alpinale‘

    2.06.2017 Der 'Net lugg lo!' Selbsthilfeverein möchte bei der Alpinale 2018 mit einer sehr emotionalisierenden, mit Metaphern arbeitenden und dementsprechend musikalisch untermalten Kurzfilm-Doku über den Schlaganfall vertreten sein.

    Meine Familie und ich

    30.05.2017 Die vergangenen Wochen standen im Kindergarten Zwergengarten ganz unter dem Motto FAMILIE.

    Geburt von Alizée Jessica Fabing an 19. Mai 2017

    26.05.2017 Als ich am 19. Mai um 22:42 Uhr das Licht der Welt im Krankenhaus Bludenz erblickte, wog ich 3020 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern Corinna Zöhrer und Bernhard Fabing wohne ich in Bartholomäberg.

    Wien-Reise der Senioren

    29.05.2017 Ein Besuch der Bundeshauptstadt bildete den Abschluss von schönen Reisen der letzten Jahre in die östlichen Bundesländer.

    Geburt von Jonas Fitsch am 11. Mai 2017

    16.05.2017 Als ich am 11. Mai um 21:24 Uhr das Licht der Welt im Krankenhaus Bludenz erblickte, wog ich 3240 g und war 51 cm groß. Mit meinen Eltern Ramona und Wolfgang Fitsch und meinem Bruder Samuel wohne ich in Bartholomäberg.

    Hochzeit von von Petra Brandtner und Lukas Kühlechner

    15.05.2017 Petra Brandtner und Lukas Kühlechner aus Bartholomäberg, feierten am 6.5.2017 gemeinsam mit ihren Kindern, Familien und Freunden im Heimatort der Braut ihre Hochzeit. Die Trauung fand bei traumhaftem Wetter in der Pfarrkirche Hohenruppersdorf im Weinviertel/ Niederösterreich statt.

    Taufe von Annamaria Höck

    15.05.2017 Gantschier/Bartholomäberg.  Melanie Höck und Emanuel Wachter wurden Eltern. Sie ließen ihr erstes Kind Annamaria taufen. Für ihren Liebling übernahmen Rebecca Ecker und Harald Loe gerne die Patenschaft.

    "Die Bremer Stadtmusikanten"

    14.05.2017 Am Samstagnachmittag, den 13.05.2017, führte die Trachtenkapelle Gantschier das Musikvermittlungsprojekt "Die Bremer Stadtmusikanten" auf.

    Fulminantes Muttertagskonzert

    15.05.2017 Er war bis auf den letzten Platz gefüllt, der Gemeindesaal von Bartholomäberg, als die Harmoniemusik Bartholomäberg am vergangenen Samstag Abend zu ihrem traditionellen Muttertagskonzert lud. 

    Taufe von Amrei Netzer

    10.05.2017 Bartholomäberg; Am 7. Mai 2017 wurde Amrei Netzer, der Sonnenschein von Bettina und Simon Netzer in der Pfarrkirche Innerberg von Pfarrer Celestin Disca Lucaci getauft. Mit den Eltern freuen sich die Taufpaten Christof Erhard und Lukas Sturm sowie alle Taufgäste.

    Open Bauernhof in Bartholomäberg - Familie Ganahl

    10.05.2017 Auf 1.100 m Seehöhe produziert Familie Ganahl aus der Milch ihrer 19 Baunviehkühe Original Montafoner Sura Kees.

    Geburt von Noemi Schwaninger am 4. Mai 2017

    9.05.2017 Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt erblickte, wog ich 2800 g und war 47 cm groß. Mit meiner Familie Tamara und Richard Schwaninger bin ich in Bartholomäberg zu Hause.

    Frühlingsfahrt in den Bayrischen Wald

    8.05.2017 Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg- Silbertal fuhr Ende April mit 50 Teilnehmer/Innen zu einer sehr guten und toll organisierten Fahrt in das grüne Dach Europas.

    Vorarlberg: Lkw überfährt rote Ampel und kollidiert mit Montafonerbahn

    3.05.2017 Bartholomäberg - Ein 43-jähriger Lkw-Fahrer ist am Mittwoch in Bartholomäberg trotz roter Ampel über eine gleisführende Straße gefahren und ist dort mit der in Richtung Bludenz fahrenden Montafonerbahn zusammengestoßen.

    Muttertagskonzert der Harmoniemusik Bartholomäberg

    2.05.2017 Samstag, 13. Mai 2017 um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Bartholomäberg.

    Tag der offenen Tür

    27.04.2017 Musikschule Montafon HINEINHÖREN – ZUHÖREN – AUSPROBIEREN

    Instrumentenvorstellung mit der Militärmusik Vorarlberg

    27.04.2017 Am Mittwoch, den 26.04.2017, brachte eine Abordnung der Militärmusik Vorarlberg den Kindern der Volksschule Gantschier die wunderbare Welt der Blasmusik nähe.

    Taufe von Selina Bargehr

    24.04.2017 Gantschier/Bartholomäberg: Nach Samuel wurde nun Selina Bargehr, der zweite Sonnenschein von Jasmin Bargehr und Manuel Hofer, am 17. April 2017 in der Pfarrkirche Gantschier getauft. Gerne haben Sonja Bargehr und Vincent Gunz das Patenamt übernommen.

    Großer Frühlingsbasar

    23.04.2017 Es war ein Muss für Schnäppchenjäger aller Art. Die Rede ist vom großen Frühlingsbasar des Eislaufvereins Montafon, der am vergangenen Sonntag Vormittag im Polysaal in Gantschier stattfand. 

    Absturz mit Pkw - 57-Jährige verletzt

    23.04.2017 Bartholomäberg - Eine 57-Jährige stürzte am späten Samstag Nachmittag in Bartholomäberg mit ihrem Pkw rund 30 Meter ab. 

    Jassabend, Alte Schriften lesen und Gemeinsames Singen

    19.04.2017 Die vier Montafoner Museen laden diese Woche zu drei Veranstaltungen: am Donnerstag zum Jassabend , am Freitag zum "Alte Schriften lesen" und am Abend zum "Gemeinsamen Singen“. 

    Beeindruckendes Werk eines heimischen Künstlers

    14.04.2017 Berührende moderne Darstellung des Erlösers am Kreuz von Hubert Keßler in der Pfarrkirche Gantschier zum heiligen Josef

    Gottesdienste in der Pfarrkirche Gantschier

    13.04.2017 Die Pfarrgemeinde Gantschier lädt zu den nachstehenden Gottesdiensten bzw. zur Speisenweihe am Karsamstag herzlich ein.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    12.04.2017  Die Blutspendeaktion am 10. April in Bartholomäberg, Volksschule war ein toller Erfolg.

    Geburt von Luisa und Klara Dönz am 28. März 2017

    4.04.2017 Bei der Geburt im Landeskrankenhaus Bregenz wog ich Luisa 2685 g und war 48 cm groß, meine Zwillingsschwester Klara war 2234 g schwer und 47 cm groß. Unsere Eltern Angelika und Daniel Dönz und unser Bruder Emanuel freuen sich sehr über unsere Geburt.

    Einladung zur Spielrunde am Montafonertisch

    4.04.2017 Am Donnerstag, 6. April findet von 15 - 17 Uhr wieder eine "Spielrunde am Montafonertisch" im Museum Frühmesshaus statt. Das Museumsteam freut sich auf zahlreichen Besuch zu Brett- und Kartenspielen.

    Blutspendeaktion in Bartholomäberg

    3.04.2017 Am Montag 10. April findet in Bartholomäber, Volksschule von 17.30 – 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    „Außer Spesen nichts gewesen“

    2.04.2017 Außer Spesen nichts gewesen“ heißt das neue Stück, das die Theatergruppe Bartholomäberg in der diesjährigen Spielsaison präsentiert. 

    Henne Berta freut sich auf Ostern

    30.03.2017 Ostern steht bald vor der Tür, und auch bei den Tieren gibt es Nachwuchs. Die Frühlings- und Osterzeit verbringen wir deshalb bei Henne Berta auf dem Hühnerhof.

    Musikverein St. Anton i. M. – Frühjahrskonzert 2017

    29.03.2017 St. Anton i. M.  Am Samstag, den 8. April 2017 um 20.00 Uhr geht im Gemeindesaal St. Anton i. M. das Frühjahrskonzert des Musikvereins über die Bühne.

    Taufe von Tim Gassner

    27.03.2017 Ben hat ein Brüderchen bekommen. Tim der kleine Sonnenschein von Janine und Christian Gassner wurde getauft. Gerne übernahmen Melanie Melmer und Daniel Miller das Patenamt.

    Popularmusik begeisterte

    27.03.2017 Unter dem Titel „Popularmusik“ gab es am vergangenen Samstag Abend ein Konzert der Musikschule Montafon im Polysaal in Gantschier. Dabei zeigten rund 50 Schüler in verschiedensten Formationen ihr Können.

    Geburt von Sebastian Pisoni am 17. März 2017

    21.03.2017 2760 g schwer und 50 cm groß war ich, als ich im Landeskrankenhaus Bludenz auf die Welt gekommen bin. Mit meinen Eltern Christina und Patric Pisoni wohne ich in Bartholomäberg.

    Neue Spielrunde im Museum Frühmesshaus

    20.03.2017 Am Donnerstag, 23. März findet von 15 bis 17 Uhr eine Spielrunde im Museum Frühmesshaus in Bartholomäberg statt. Dabei sollen schon fast vergessene Brett-, Karten-, Geschicklichkeits- oder lustige Unterhaltungsspiele neu belebt werden. Herzliche Einladung! 

    Einladung zum Vortrag!

    20.03.2017 Die Bedeutung des Vaters im Leben des Kindes 

    Herzlicher Empfang für neugeweihten Priester

    19.03.2017 Bartholomäberg. (sco) Festliches Glockengeläute kündete in der Pfarrgemeinde Gantschier am frühen Samstagabend von einem freudigen Ereignis. 

    Zweiter Sieg für Feurstein, Amanda Wachter stark

    16.03.2017 Auch im Riesentorlauf der österreichischen Schülermeisterschaften am Pass Thurn jubelten die Vorarlberger Skiläufer. Der Mellauer Lukas Feurstein sicherte sich den Titel im Riesentorlauf.

    Geburt von Selina Bargehr am 10. März 2017

    15.03.2017 Als ich am 10. März 2017 um 8:28 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3445 g und war 51 cm groß. Mit meinen Eltern Jasmin Bargehr und Manuel Hofer und meinem Bruder Samuel wohne ich in Bartholomäberg.

    Osterferien mit der Familie im Schnee

    14.03.2017 Aktionswochen (1. bis 16. April) mit Vergünstigungen und Kinderprogramm im Montafon

    Wachter und Co. hoffen auf viele Medaillen

    13.03.2017 Von Mittwoch bis Freitag werden am Pass Thurn die österreichischen alpinen Schülermeisterschaften durchgeführt. Der Vorarlberger Skiverband entsendet 21 Läufer zu den Rennen in Salzburg.

    Neue Landesmeister werden gesucht

    10.03.2017 Morgen, Samstag, 11. März werden in Brand die Vorarlberger alpinen Landesmeisterschaften ausgetragen.

    Rückblick 2016 sowie Vorschau

    6.03.2017 Sehr großes Interesse gab es für die Veranstaltung Rückblick-Vorschau der Senioren Ortsgruppe Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg im Mehrzweckgebäude der Feuerwehr Bartholomäberg.

    Funken in Gantschier ist der beste Funken im Ländle

    6.03.2017 Die Hörerinnen und Hörer von ANTENNE VORARLBERG haben diese Woche die TOP 10 der besten Funken im Ländle gewählt! 

    Funkenwochenende 04.03.2017 bis 05.03. 2017

    3.03.2017 Vandans. Traditionell wird durch die Funkenzunft Vandans auch heuer wieder der original Montafoner Funken gebaut.

    Rosenmontags-Schirennen

    1.03.2017 Alljährlich findet am Rosenmontag auf dem Kristberg das Schirennen des Kindergartens und der Volksschule Silbertal statt.

    Närrischer Vormittag im Zwergengarten

    28.02.2017 Heute tummelten sich im Zwergengarten Piraten, Prinzessinnen, verschiedenste Tiere, Feuerwehrmänner und alte Bekannte aus Kinderfilmen.

    Funkenabbrennen Gantschier

    22.02.2017 Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Funken, unter den Augen der Dorfbevölkerung angezündet, die auf die Explosion der Funkenhexe wartet.

    Bärger Kinderfasnat

    20.02.2017 Sie ist der Renner bei den Kids am Barthlomäberg. Die Rede ist von der legendären „Kinderfasnat am Bärg“, die am vergangenen Samstag Nachmittag im Gemeindesaal in Bartholomäberg stattfand. 

    mit Partyband "Saitensprung"

    17.02.2017 Der traditionelle Vandanser Zunftball am Faschingssamstag, 25. Februar 2017 steht dieses Jahr unter dem Motto: “BAUER SUCHT FRAU”. Für beste Stimmung sorgt die Partyband „SAITENSPRUNG”.

    Zwischenbrugger schwer gestürzt, Wachter, Feurstein stark

    17.02.2017 Der Mellauer Noel Zwischenbrugger stürzte beim 7-Nationencup in Hinterreith schwer. Sieg für Lukas Feurstein und Amanda Wachter wurde Zweite.

    Amanda Wachter mit nächster Talentprobe

    15.02.2017 Amanda Wachter aus Bartholomäberg wurde beim 7 Nationen Cup in Hinterreit im RTL, als Jahrgangsjüngere, sensationell Zweite und legte die nächste Talentprobe ab!

    Spitzen Stimmung beim Musikball Gantschier

    13.02.2017 Er stellt einen der Höhepunkte der montafoner Fasnatsaison dar. Die Rede ist vom legendären Musikball der Trachtenkapelle Gantschier.

    Anita Wachter feiert 50. Geburtstag

    11.02.2017 Am Sonntag feiert Olympiasiegerin Anita Wachter ihren 50. Geburtstag. Sie zählt zweifellos zu den erfolgreichsten ÖSV-Athletinnen der 1980er- und 1990er-Jahre.

    Internationale Bewährungsprobe für Wachter und Feurstein

    10.02.2017 Sechs große Zukunftshoffnungen im alpinen Skisport, darunter Amanda Wachter und Lukas Feurstein stehen vor internationalen Bewährungsproben und messen sich mit der europäischen Klasse.

    Geburt von Magnus Siegfried Fritz am 8. Jänner 2017

    10.02.2017 Ich kam als erstes Kind von Nina Fritz und Johannes Netzer im Landeskrankenhaus Bludenz zur Welt, wog 3840 g und war 54 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Bartholomäberg zu Hause.

    Waldzwärgle genießen „coole“ Wintertage auf der Platta

    8.02.2017 Trotz klirrender Kälte stapften unserer Kinder an eisigen Wintertagen frühmorgens durch den Schnee zum Waldplatz der Familie Vigl.

    Winter hier und anderswo

    8.02.2017 Zwergengartenkinder besuchen ihre Inuit-Freunde im eisigen Grönland! 

    Geburt von Amrei Netzer am 4. Februar 2017

    7.02.2017 Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt erblickte, wog ich 2790 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern Bettina und Simon Netzer bin ich in Bartholomäberg zu Hause.

    Musikball Gantschier

    7.02.2017 Am Samstag, den 11. Februar 2017, veranstaltet die Trachtenkapelle Gantschier den bereits legendären Musikball im Polysaal Gantschier.