AA
  • VOL.AT
  • Wintersport

  • Mammutprogramm im Weltcup

    25.08.2011 Es gibt 2004 doch so etwas wie eine alpine „Ski-WM". Denn nach den zahlreichen Verschiebungen im Weltcup bricht in den kommenden zwei Wochen eine wahre Flut an Rennen über Österreich herein.

    Wieder kein Training

    25.08.2011 Wieder kein Training, trotzdem waren am Donnerstag in Wengen Österreichs Abfahrer "Thema". Allen voran ihr Chef Robert Trenkwalder, der mit dem Schweizer Skiverband in Verbindung gebracht wird.

    Leere Akkus

    25.08.2011 Als Gesamt-Weltcup-Sieger, aber mit leeren Akkus feiert Österreichs Ski-Superstar Hermann Maier Weihnachten 2003. Bis 25. Dezember rührt der Salzburger keine Ski an.

    Kampfansage der ÖSV-Damen

    25.08.2011 Für die zwei Weltcup-Torläufe der Damen auf der Herrenpiste von Madonna die Campiglio sagen Nicole Hosp und Co. Anja Pärson den Kampf an.

    Neue Beweise

    25.08.2011 Nachdem neue Beweismittel aufgetaucht sind, herrscht im Österreichischen Skiverband Zuversicht, dass der Skandal-Slalom von Park City doch noch ein positives Ende findet.

    Saisonende

    25.08.2011 Haus bauen und Kind schauen statt Ski fahren. Die neue Saison ist für Christian Greber zu Ende, ehe sie begonnen hat. Der Mellauer muss sich einer Operation unterziehen.

    Reichelt mit Schlüsselbeinbruch

    25.08.2011 Der Salzburger Hannes Reichelt hat sich am Dienstag beim Super-G-Training der österreichischen Ski-Herren auf der Reiteralm bei Pichl im Ennstal einen Bruch des rechten Schlüsselbeins zugezogen.

    Schwer verletzt

    25.08.2011 Kjetil-Andre Aamodt hat sich am Mittwoch im Riesentorlauf-Training für den Weltcup-Auftakt in Sölden einen Innenknöchelbruch des rechten Sprunggelenks sowie eine Knochenprellung des Schienbeinkopfes im rechten Bein zugezogen.