AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Gewerkschaft vida kritisiert Mangelberufsliste der Regierung

    27.11.2023 Für heftige Kritik seitens der Gewerkschaft sorgt der aktuelle Entwurf zur Mangelberufsliste für 2024: Diese soll 110 bundesweite und 48 regionale Berufe umfassen, darunter zusätzlich 8 Berufe des öffentlichen Verkehrs wie Zugführer, Schaffner oder Buslenker. Damit riskiere die Regierung weiteres Lohn- und Sozialdumping sowie ein Aufweichen der Sicherheits- und Ausbildungsstandards, sagte Roman Hebenstreit, Vorsitzender der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida.

    Bei Helbok Kanal.services in Lustenau übernimmt die nächste Generation

    27.11.2023 Neue Führung und 60-Jahre-Jubiläum beim Spezialisten für Kanaldienstleistungen.

    Klimaneutralität: Wien Energie holt sich Unterstützung aus Dänemark

    27.11.2023 Wien Energie, der größte regionale Versorger Österreichs, plant bis 2040 klimaneutral zu werden. Dafür hat das dänische Unternehmen Ramboll als internationalen Partner gewonnen.

    Benko und Signa sollen Schweizer Privatbank Julius Bär rund 606 Millionen Franken schulden

    27.11.2023 Julius Bär hat offenbart, dass die Bank Wertberichtigungen in Höhe von 82 Millionen Franken vorgenommen hat, hauptsächlich wegen der Kreditrisiken im Zusammenhang mit Krediten im Immobilienbereich.

    Weihnachtsgeld als wesentlicher Faktor in der Finanzplanung

    27.11.2023 Sonderzahlungen sind für viele unselbstständig Beschäftigte ein wesentlicher Gehaltsbestandteil, so Barbara Teiber, Vorsitzende der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA), vor Journalisten.

    Sozialwirtschaft: KV-Verhandlungen fortgesetzt

    28.11.2023 Die Sozialpartner haben am Montagvormittag die Verhandlungen wieder aufgenommen, nachdem die zweite Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die 130.000 Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich ("Sozialwirtschaft Österreich") kein Ergebnis gebracht hatte.

    Ulrika’s Manufaktur meldet Insolvenz an

    28.11.2023 Die Produkte von Ulrika’s Manufaktur sind in Vorarlbergs Supermärkten gelistet – ob weitergekocht werden kann, entscheidet der Insolvenzverwalter.

    Signa: Julius Bär legte Exposure offen

    27.11.2023 Julius Bär bemüht sich darum, die Kontroversen im Zusammenhang mit dem Kreditengagement der Schweizer Bank bei der angeschlagenen Signa-Holding zu klären.

    "Letzer Versuch" zur Rettung von Benkos Signa-Firmengeflecht

    27.11.2023 Die "Wartungsarbeiten" an der Homepage des Signa-Konzerns sind Sonntag zwar beendet gewesen und die Seite zeigte nach deren vorübergehenden Verschwinden wieder Inhalte.

    Dieses Bauunternehmen trotzt rauem Gegenwind

    27.11.2023 Erfolgreiche Bilanz in einem schwierigen Jahr: Hilti & Jehle mit Wachstum und Zukauf zweier Unternehmen.

    Signa-Homepage wieder mit Infos befüllt

    11.07.2024 Die Signa-Homepage (www.signa.at) hat am Sonntagabend - nach "Wartungsarbeiten" am Wochenende - wieder Inhalte über das Unternehmen angezeigt.

    Ehrenkäsekaiser für Vorarlberger Käsepionier Josef Rupp

    27.11.2023 Die meisten AMA-Käsekaiser gehen heuer nach Vorarlberg.

    „Wartungsarbeiten” und „ein letzter Versuch” bei Signa

    26.11.2023 Auf der Homepage von Signa findet man derzeit nichts mehr – im Hintergrund wird mit Hedgefonds über Geldspritze verhandelt.

    Felbermayr: Probleme wie bei Signa auch bei anderen zu erwarten

    27.11.2023 Wifo-Direktor Gabriel Felbermayr glaubt, dass nicht nur der Signa-Konzern von René Benko durch die gestiegenen Zinsen in Schwierigkeiten geraten ist.

    KV-Verhandlungen - ÖGB-Streikfreigabe für Handelsgewerkschaft GPA

    26.11.2023 Für den Handel gibt es nun eine Streikfreigabe vom Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB).

    Rene Benkos Signa-Firmengeflecht: "Letzter Versuch" zur Rettung

    26.11.2023 Die "Wartungsarbeiten" an der Homepage des Signa-Konzerns sind Sonntag zwar beendet gewesen und die Seite zeigte nach deren vorübergehenden Verschwinden wieder Inhalte. Die Arbeiten am Benko-Firmengeflecht selbst haben jedoch angedauert.

    Liste mit Mangelberufen erreicht Rekord-Länge

    27.11.2023 Die Liste der Mangelberufe in Österreich erreicht mit insgesamt 158 Berufen einen neuen Rekord. Darunter befinden sich erstmals auch Green Jobs im Mobilitätsbereich.

    Zukunftsoptimismus der Österreicher bleibt gedämpft

    26.11.2023 Wirtschaftlich herausfordernde Zeiten lassen weniger Österreicher optimistisch in die Zukunft blicken. Die Selbstbestimmung steigt indes in allen Lebenslagen neuerlich leicht an. Dies zeigen die Resultate aus dem diesjährigen Selbstbestimmungsbarometer von Swiss Life.

    Signa-Homepage vorübergehend ohne Inhalte

    26.11.2023 Seit Samstag sind auf der Homepage der angeschlagenen Signa des Tiroler Investors Rene Benko - zumindest vorerst - keine Inhalte mehr abrufbar.

    Abwanderung der Werbekunden könnte X 75 Mio. Dollar kosten

    25.11.2023 Die Online-Plattform X könnte laut einem Medienbericht bis Ende des Jahres bis zu 75 Millionen Dollar (68,71 Mio. Euro) an Werbeeinnahmen verlieren. Die "New York Times" berichtete am Freitag (Ortszeit), Dutzende große Unternehmen hätten ihre Marketingkampagnen auf X vorerst eingestellt.

    Wien als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet

    25.11.2023 Wien wurde am Freitag offiziell als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky nahm die Auszeichnung mit Freude entgegen.

    ÖGB-Katzian warnt vor Streiks von Handel, Metall und Sozialberufen

    25.11.2023 ÖGB-Chef Wolfgang Katzian hat heute an die Arbeitgeber appelliert eine Kollektivvertragseinigung auf Basis der rollierenden Inflation zu finden - sonst könnte es zu Protestmaßnahmen von Handel, Metallindustrie und den Sozialberufen kommen, die bis zu 900.000 Arbeitnehmer umfassen.

    Tourismus freut sich über Schnee und Entspannung bei Mitarbeitern

    24.11.2023 Branche geht mit viel Optimismus in Wintersaison.

    Top-Architekt stellt alles noch mal auf „Anfang“

    25.11.2023 „Zurück zu den Wurzeln“ will Helmut Dietrich. Aus dem international aufgestellten Architekturbüro Dietrich Untertrifaller hat er sich zurückgezogen.

    Küchenstudio-Pleite zieht weitere Kreise

    25.11.2023 Auch Küchenproduzent geschädigt – Warten auf die Erhebungen des Masseverwalters.

    Für Benko wird es kritisch - Signa bereitet Insolvenzanträge vor

    11.07.2024 Die Finanzlage der Signa-Gruppe des Tiroler Investors Rene Benko spitzt sich offenbar zu.

    Corona-Testkit: Ermittlungen gegen Lead-Horizon-Gründer Putz

    24.11.2023 Dem Gründer und Hauptanteilseigner von Lead Horizon, Michael Putz, werden neue Vorwürfe gemacht.

    Im Dezember könnte der Mietpreisdeckel beschlossen werden

    24.11.2023 Laut Nina Tomaselli, der Sprecherin für Bauangelegenheiten der Grünen, plant die schwarz-grüne Regierung, den angekündigten Mietpreisdeckel im Dezemberplenum zu beschließen. Dies wurde auf Anfrage der APA mitgeteilt.

    ÖGB-Katzian warnt vor Streik von Handel, Metall und Soziales

    24.11.2023 ÖGB-Chef Wolfgang Katzian hat heute an die Arbeitgeber appelliert eine Kollektivvertragseinigung auf Basis der rollierenden Inflation zu finden - sonst könnte es zu Protestmaßnahmen von Handel, Metallindustrie und den Sozialberufen kommen, die bis zu 900.000 Arbeitnehmer umfassen. Der ÖGB-Chef bekräftigte heute, Freitag, vor streikenden Mitarbeitern des EVVA-Werkes in Wien die Solidarität sämtlicher Gewerkschaften für den Arbeitskampf der Beschäftigen der Metallindustrie.

    Milliardenverluste bei der Österreichischen Nationalbank

    24.11.2023 Die österreichische Nationalbank (OeNB) wird heuer mehr als 2 Mrd. Euro Verlust erzielen. Nächstes Jahr werde das Minus rund 3,5 Mrd. Euro betragen, berichtete die "Presse" online am Donnerstag.

    Metaller-KV: EVVA-Mitarbeiter streikten am Freitag in Wien

    24.11.2023 Vor den streikenden Mitarbeitern des EVVA-Werkes in Wien betonte der Vorsitzende des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) heute die uneingeschränkte Solidarität aller Gewerkschaften mit den Beschäftigten der Metallindustrie im Arbeitskampf.

    Deutsche Wirtschaft vor neuer Rezession

    24.11.2023 Die deutsche Wirtschaft steht nach dem schwachen Abschneiden im dritten Quartal vor einer neuen Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging von Juli bis September wegen sinkender Konsumausgaben um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zurück, wie das Statistische Bundesamt am Freitag eine Schätzung von Ende Oktober bestätigte.

    U-Ausschuss-Gerüchte im Nationalrat

    24.11.2023 Am Freitag setzt der Nationalrat seine Plenarwoche fort. Obwohl das Programm eher unspektakulär ist, werden Anträge auf Untersuchungsausschüsse voraussichtlich für Aufregung sorgen.

    Österreichische Nationalbank mit Milliardenverlusten

    23.11.2023 Die österreichische Nationalbank (OeNB) wird heuer mehr als 2 Mrd. Euro Verlust erzielen. Und nächstes Jahr werde das Minus rund 3,5 Mrd. Euro betragen, berichtete die "Presse" online am Donnerstag. OeNB-Gouverneur Robert Holzmann und OeNB-Direktor Thomas Steiner verwiesen laut "Presse" auf die geldpolitische Krisenbekämpfung in den vergangenen Jahren. Schließlich sei in den vergangenen 15 Jahren versucht worden, jede Krise durch das Drucken von Geld zu lösen.

    Bauunternehmerin Graziella Hefel: “Bauen wird kaum günstiger”

    26.11.2023 Hohe Lohnkosten und Vorschriften als Gründe. Aktuell kaum neue Wohnbauprojekte.

    Kleine Wolfurter Trafik sendet zu Weihnachten große Botschaft

    28.11.2023 Trafikantin Eva Graf will mit ihrer Fassadengestaltung auf die Wichtigkeit von kleinen Betrieben aufmerksam machen.

    Metaller: "Zurzeit sagt man nur noch Schaffa, schaffa, da ganza Tag kein Geld im Hosasack"

    24.11.2023 Metallarbeiter Mehmet Güner in finanzieller Not: Gegenüber VOL.AT erklärt er, wie es im derzeit ergeht und warum er sich zum Streiken gezwungen sieht.