AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Playmobil macht erstmals Verlust: Relevanz bei Kindern sinkt

    19.12.2023 Die deutsche Spielwarenmarke Playmobil hat erstmals in ihrer Firmengeschichte im vergangenen Geschäftsjahr 2022/2023 einen Verlust gemacht. Das sagte Playmobil-Chef Bahri Kurter der "Zeit" laut einem am Dienstag veröffentlichten Vorabbericht. Der Umsatz der Spielwarenmarke der Horst Brandstätter-Gruppe schrumpfte auf 614 Mio. Euro von 653 Mio. Euro. Kurter erklärte, er sei mit dem Weihnachtsgeschäft "zufrieden".

    Causa Commerzialbank: WKStA klagt erste Personen an

    19.12.2023 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat erste Anklagen in der Causa Commerzialbank Mattersburg erhoben.

    Handels-KV: Proteste in Wien und St. Pölten

    19.12.2023 Die Gewerkschaft hat am Dienstag ihre Protestaktionen fortgesetzt, nachdem die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel abgebrochen wurden.

    Um Schulden abzubauen: Deutsche Bahn verkauft Logistiktochter Schenker

    19.12.2023 Die Deutsche Bahn treibt den Verkauf ihrer internationalen Logistiktochter Schenker voran und startet den Bieterprozess.

    EU und USA verlängern in Handelsstreit Stillhalteabkommen

    19.12.2023 Im Streit über US-Sonderzölle auf EU-Stahl und -Aluminium ist eine erneute Eskalation vorerst abgewendet. Wie die EU-Kommission am Dienstag mitteilte, wurde ein 2021 geschlossenes Stillhalteabkommen bis zum 31. März 2025 verlängert. Es sieht vor, dass aus der EU bestimmte Mengen an Stahl und Aluminium zollfrei in die USA importiert werden dürfen. Im Gegenzug bleiben EU-Sonderzölle auf US-Produkte wie Bourbon-Whiskey, Harley-Davidson-Motorräder und Jeans ausgesetzt.

    AK-Klage wegen Energiekostengutscheins abgewiesen

    19.12.2023 Das Bezirksgericht Feldkirch hat eine von einer Vorarlbergerin eingebrachten Klage gegen die Republik Österreich wegen des Energiekostengutscheins in erster Instanz abgewiesen.

    Signa: Erste Gläubigerversammlung am Handelsgericht Wien

    19.12.2023 Rund drei Wochen nach Beginn des Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung der Signa Holding tritt am Dienstag eine bedeutende Entwicklung ein: Die erste Gläubigerversammlung wird am Handelsgericht in Wien abgehalten.

    Inflation im November nur leicht auf 5,3 Prozent gesunken

    19.12.2023 Die Inflation ist laut Statistik Austria im November nur noch leicht auf 5,3 Prozent gesunken, nach 5,4 Prozent im Oktober.

    Inflation in Österreich im November nur leicht gesunken

    19.12.2023 Der bisherige Trend der sinkenden Inflation zeigt im November in Österreich eine deutliche Verlangsamung.

    Preise für Gebrauchtautos um fünf Prozent gestiegen

    19.12.2023 Die diesjährigen Gebrauchtwagenpreise wurden von der Online-Plattform AutoScout24 analysiert und es wurde ein deutlicher Preisanstieg festgestellt.

    EU-Einigung: Alle Kfz-Schadstoffe sollen weniger werden

    18.12.2023 Autos, Busse und Lastwagen in der EU sollen künftig weniger umwelt- und gesundheitsschädliche Stoffe verursachen. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich am Montag in Brüssel auf die neue Schadstoffnorm Euro 7, wie beide Seiten mitteilten. Damit werden erstmals auch Grenzwerte für Brems- und Reifenabrieb eingeführt. Die österreichischen Frächter sahen Euro 7 stets kritisch. Dabei wurde mit drohenden Mehrkosten argumentiert.

    “Seit einem Jahr Stillstand”: Karl-Heinz Grotti verwundern Rathausaussagen

    19.12.2023 Der Ärger um die Grundstücke in der Marktgemeinde Rankweil ebbt nicht ab.

    Handels-KV - Weihnachtsfrieden im Handel in weiter Ferne

    18.12.2023 Nach sechs ergebnislosen Verhandlungsrunden über einen neuen Kollektivvertrag ist der Weihnachtsfrieden im Handel in weite Ferne gerückt. Am Montag jeweils ab 7.30 Uhr gab es gewerkschaftliche Aktionen im Einkaufszentrum Shopping Nord in Graz und im Gewerbepark Ansfelden bei Linz in Oberösterreich. Für Dienstag sind Warnstreiks im Gewerbepark Stadlau in Wien ab 08.00 Uhr angekündigt. Für heuer ist bisher kein weiterer KV-Verhandlungstermin fixiert.

    Vogewosi will wieder deutlich mehr bauen

    18.12.2023 2022 nur 66 neue Wohnungen, heuer 112: Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft schraubt Ziele nach oben.

    Energiekostenzuschuss II: Rund 24.000 Anträge eingegangen

    18.12.2023 Für den Energiekostenzuschuss II sind rund 24.000 Anträge eingegangen, dieser soll die hohen Energiekosten der Unternehmen abfedern.

    Caritas mit Plus von 9,2 Prozent bei KV-Abschluss

    19.12.2023 Im kommenden Jahr erhalten Caritas-Mitarbeiter eine Gehaltserhöhung von 9,2 Prozent. Am Freitag haben sich die Gewerkschaften GPA und vida sowie Arbeitgebervertreter auf diese Vereinbarung geeinigt.

    Kritik an Arbeitsbedingungen in der Paketbranche

    18.12.2023 Die Weihnachtszeit ist eine Hochsaison für die Paketlogistik und hat erneut das Interesse der Arbeiterkammer geweckt.

    Signa - Ex-Lufthansa-Finanzchef illustriert Risikostrategie

    18.12.2023 Der Wirtschaftswissenschaftler und Ex-Lufthansa-Finanzchef Nikolaj Schmolcke hat sich Bilanzen der zwei wichtigsten Firmen der strauchelnden Immobiliengruppe Signa näher angesehen. Die insolvente Signa Holding und die Signa Prime Selection haben ihre Abschlüsse teils sehr spät veröffentlicht - bei der Prime dauerte es bis zu fünf Jahre nach dem Stichtag, bei der Holding bis zu vier. "Wer nicht veröffentlicht, hat ein Problem oder etwas zu verbergen oder beides", so Schmolcke.

    Handels-KV: Warnstreiks in OÖ und Steiermark - am Dienstag im Wiener Gewerbepark Stadlau

    18.12.2023 Der Weihnachtsfriede im Handel ist nach sechs ergebnislosen Verhandlungsrunden über einen neuen Kollektivvertrag in weite Ferne gerückt. Der Montag brachte gewerkschaftliche Aktionen im Einkaufszentrum Shopping Nord in Graz und im Gewerbepark Ansfelden bei Linz in Oberösterreich. Im Gewerbepark Stadlau in Wien sind für Dienstag ab 8 Uhr Warnstreiks angekündigt.

    Letzte Einkaufswoche vor Weihnachten startet mit Protesten

    18.12.2023 Nach dem abermaligen Scheitern der KV-Verhandlungen im Handel kommt es in der letzten Einkaufswoche vor Weihnachten gleich ab Montagfrüh zu neuen Arbeitnehmerprotesten.

    Handels-KV: Erneut Proteste ab Montagfrüh

    17.12.2023 Nachdem die jüngsten Kollektivvertragsverhandlungen (KV-Verhandlungen) im österreichischen Handel erneut ohne Ergebnis blieben, kündigte die Gewerkschaft GPA für Montagfrüh neue Protestaktionen der Arbeitnehmer an, teilweise auch im öffentlichen Raum.

    Bei größtem Feldkircher Bauunternehmen wird sich jetzt einiges ändern

    18.12.2023 Wechsel an der Spitze: Eigentümerin Anna Hilti löst Langzeitgeschäftsführer Alexander Stroppa ab.

    Was Finanzminister Brunner zur Signa-Insolvenz sagt und warum man Förderungen prüfen muss

    17.12.2023 Finanzminister Brunner spricht sich bei Vorarlberg LIVE für eine genaue Überprüfung der Förderungen im Fall Signa aus.

    Handels-KV - Nach gescheiterten Verhandlungen Proteste ab Montagfrüh

    18.12.2023 Nach dem abermaligen Scheitern der KV-Verhandlungen im Handel kommt es gleich Montagfrüh zu neuen Arbeitnehmer-Protesten, zum Teil auch im öffentlichen Raum.

    Mysteriöses Verschwinden von Tengelmann-Erbe: Neue Daten enthüllen verdächtige Telefonate mit seiner russischen Geliebten

    18.12.2023 Neue Daten im mysteriösen Fall von Karl Erivan Haub: Verdächtige Telefonate mit Geliebter und dubiose Hotelgäste weisen auf mögliche russische Verwicklungen hin.

    Handels-KV: Wieder keine Einigung, neue Warnstreiks angekündigt

    17.12.2023 Im Handel zeichnet sich heuer kein Weihnachtsfrieden ab. Auch die sechste Verhandlungsrunde für einen neuen Handelsangestellten-Kollektivvertrag ist in der Nacht auf Samstag ohne Ergebnis zu Ende gegangen.

    Signa-Insolvenzverfahren: Auch Zugriff auf Benko-Vermögen möglich

    11.07.2024 In einem Insolvenzverfahren hält der KSV-Experte auf einen Zugriff auf das Vermögen von Rene Benko für möglich.

    Nach Scheitern der KV-Verhandlungen: Warnstreiks im Handel gehen weiter

    16.12.2023 Im Einzelhandel gibt es in diesem Jahr keinen Weihnachtsfrieden. Die sechste Runde der Verhandlungen für einen neuen Kollektivvertrag für Handelsangestellte endete ebenfalls ergebnislos.

    KV - Zweijahresabschluss im Metallgewerbe

    15.12.2023 Die Reihe der KV-Abschlüsse in der Herbstlohnrunde im Nachgang der ersten Einigungen in diversen Metaller-Kollektivverträgen ist am Freitag weitergegangen.

    Was der Messepark-Eigentümer zur Dornbirner Entscheidung sagt

    16.12.2023 Eine formale Entscheidung des Landes fehlt noch. Dann soll der Bauantrag für Messepark 3.0 bereits 2024 eingereicht werden.

    Signa verkauft Meinl-Haus am Graben an Ärztekammer

    15.12.2023 Die in finanzielle Turbulenzen geratene Immobiliengruppe Signa verkauft eine Perle aus dem Luxusportfolio: Das Haus am Graben 19 in der Wiener Innenstadt, das den Gourmettempel "Meinl am Graben" ebenso beherbergt wie die Österreich-Zentrale des US-Technologiekonzerns Google, geht an den Wohlfahrtsfonds der Wiener Ärztekammer, wie das Wirtschaftsmagazin "trend" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet. Der Kaufpreis liege mit kolportierten 80 Mio. Euro unter dem Verkehrswert.

    Wirecard-Chef ein russischer Spion?

    16.12.2023 In einer umfassenden Analyse beleuchtet das "Wall Street Journal" die dunklen Verstrickungen des ehemaligen Wirecard-Chefs Jan Marsalek in internationale Geheimdienstaktivitäten.

    „2023 war gar nicht so schlecht“

    15.12.2023 Kontrollbank-Vorstand Helmut Bernkopf zieht Bilanz über herausforderndes Jahr und berichtet über ambitionierte Exportvorhaben.

    Fassadenspezialist MGlass GmbH: Sanierungsplan angenommen

    15.12.2023 Der Sanierungsplan für den oberösterreichischen Fassadenspezialist MGlass GmbH ist angenommen worden.

    Steiermark: Temporärer Einschichtbetrieb in Magna-Werk

    15.12.2023 Ein Produktionswerk des Automobilzulieferers Magna plant, vorübergehend von einem Zweischicht- auf einen Einschichtbetrieb umzustellen.

    Rauer Wind: “Erwarten im Wohnbau einen Rückgang von über 50 Prozent”

    15.12.2023 Die KIM-Verordnung und hohe Zinsen machen den Vorarlberger Bauunternehmen zu schaffen.

    Um 80 Mio. Euro: Signa trennt sich von Meinl-Haus am Graben in Wien

    16.12.2023 Die in finanzielle Turbulenzen geratene Immobiliengruppe Signa verkauft eine Perle aus dem Luxusportfolio: Das Haus am Graben 19 in der Wiener Innenstadt.