AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • OpenAI-Investoren erwägen Klage wegen Altman-Entlassung

    21.11.2023 Einige Investoren des ChatGPT-Machers OpenAI erwägen Insidern zufolge rechtliche Schritte gegen den Verwaltungsrat wegen der Entlassung von Firmenchef Sam Altman. Die Investoren hätten Rechtsberatung eingeholt, um ihre Möglichkeiten zu prüfen, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Ob es zu einer Klage kommt, war zunächst unklar. Die überraschende Entlassung Altmans am Freitag hatte Sorgen um die Zukunft des Unternehmens ausgelöst.

    Metaller-KV: Streik der voestalpine-Beschäftigten ab 14 Uhr

    21.11.2023 Infolge des Scheiterns der 7. Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag (KV) in der Metalltechnischen Industrie setzen die Gewerkschaften ihre bisherigen kurzen Streiks fort.

    X verklagt Kritiker nach Flucht von Werbekunden

    21.11.2023 Elon Musks Online-Plattform X hat die Autoren eines kritischen Berichts verklagt, der vergangene Woche große Werbekunden wie IBM, Apple und Disney verschreckte.

    Tierschützer erringen Erfolg gegen Spar

    21.11.2023 Nach etwa anderthalb Jahren gerichtlicher Auseinandersetzung hat der Verein gegen Tierfabriken (VgT) einen teilweisen Erfolg gegen den Supermarktkonzern Spar erzielt.

    Metaller-KV - Siebente Runde abgebrochen, Streiks werden fortgesetzt

    21.11.2023 Am Montagabend ist es zum Abbruch der siebenten Runde der Metaller-Lohnverhandlungen gekommen.

    Lkw-Maut in Deutschland steigt um mehr als 80 Prozent – Vorarlberger Unternehmen in Sorge

    20.11.2023 Deutschland erhöht ab 1. Dezember 2023 die Lkw-Maut auf Autobahnen und Schnellstraßen. “Am Ende des Tages bezahlen das die Endverbraucher”.

    Unsicherheiten beim Energiekostenzuschuss II sind nun beseitigt

    21.11.2023 Die Unsicherheiten bezüglich des Energiekostenzuschusses II sind nun beseitigt. Die EU-Kommission hat die Richtlinie genehmigt, und es gibt auch Einvernehmen zwischen den zuständigen nationalen Ministerien, teilte das Wirtschafts- und Arbeitsministerium am Montag mit.

    Wer ab Dezember in Lauterach Gäste empfängt

    20.11.2023 Natalie und Neven Krizman ziehen von Damüls nach Lauterach und freuen sich auf die neue Aufgabe.

    Deshalb gehen im Mekka der Skischuhe große Wünsche in Erfüllung

    20.11.2023 Vorsprung durch Erfahrung – Lecher Skischuhmacher produziert seit über hundert Jahren für jeden den richtigen Schuh für die Piste.

    Weihnachtsgeschäft: Wiener Handel gibt sich "vorsichtig optimistisch"

    21.11.2023 Für das Weihnachtsgeschäft 2023 gibt sich der Wiener Handel "vorsichtig optimistisch".

    Sozialwirtschaft beschloß "Kampfmaßnahmen" inklusive Streik

    20.11.2023 Die Verhandlungen über den Kollektivvertrag für die 130.000 Arbeitnehmer im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich endeten letzte Woche ohne Ergebnis in der zweiten Runde. Als Reaktion darauf haben die Vertreter der Arbeitnehmer am Montag "Kampfmaßnahmen" beschlossen.

    Neuer Breitband-Fördercall kommt in zwei Etappen

    20.11.2023 Im Rahmen des nächsten Breitband-Fördercalls werden insgesamt 375 Mio. Euro vergeben. "Das sind Mittel der zweiten Breitband-Milliarde", sagte Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (ÖVP) am Montag in einer Pressekonferenz.

    Bayers größter Pharma-Hoffnungsträger floppt in Studie

    20.11.2023 Beim deutschen Pharma- und Agrarkonzern Bayer setzt sich die jüngste Pechsträhne fort. Neben einem erneuten Rückschlag bei den Glyphosat-Prozessen in den USA muss das Unternehmen nun auch noch eine herbe Niederlage in der Forschung mit seinem wichtigsten Medikamentenhoffnungsträger Asundexian einstecken. Der Aktienkurs erlitt am Montag den größten Kurssturz seit Jahrzehnten.

    Immobilienkrise soll mehr Insolvenzen bringen

    20.11.2023 Anhaltend steigende Zinsen, eine Abnahme der Immobilienpreise sowie gestiegene Baukosten stellen eine Herausforderung für Baufirmen und Projektentwickler in der Immobilienbranche dar.

    Busfahrer konnte nicht aufs Klo: Kritik von ÖGB

    20.11.2023 "Unhaltbare Zustände" ortete der ÖGB Niederösterreich für Busfahrer im Naverkehr im Bezirk Tulln.

    Tierschützer erzielen Teilerfolg gegen Spar

    20.11.2023 Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) hat nach einem rund eineinhalb Jahre dauerndem Rechtsstreit einen Teilerfolg gegen die Supermarktkette Spar errungen: Die Tierschützer hatten Spar in Hinblick auf das Schweinefleisch-Angebot kritisiert, wobei der VgT das Logo der Supermarktkette - zum Teil abgeändert - verwendet hatte. Spar setzte daraufhin einstweilige Verfügungen durch, die der Oberste Gerichtshof nun zum Teil aufgehoben hat, geht aus dem OGH-Urteil hervor.

    Metaller-KV: Verhandlungs-Fortsetzung zu Mittag in Wien

    20.11.2023 Die Kollektivvertragsverhandlungen in der Metallindustrie setzen sich am Montag in Wien fort, nachdem bereits sechs Verhandlungsrunden stattgefunden haben.

    Metaller-KV-Verhandlungen gehen weiter

    20.11.2023 Die KV-Verhandlungen in der Metallindustrie gehen am Montag zu Mittag in Wien weiter. Zum inzwischen siebenten Mal sprechen Gewerkschaft und Wirtschaftskammer darüber, um wie viel die Löhne und Gehälter der insgesamt rund 200.000 Beschäftigten heuer steigen sollen.

    Shopping und Urlaub: Österreicher schnallen den Gürtel zu Weihnachten enger

    20.11.2023 Egal ob Weihnachtseinkäufe oder Urlaub: Die Österreicher schnallen 2023 den Gürtel enger und setzen lieber auf Sparkurs.

    Martin Luger setzt auf Merino anstatt auf den Ruhestand

    20.11.2023 Dornbirner mit Unternehmen europaweit erfolgreich. Nun folgen neue Produkte im Sortiment.

    EcoAustria-Leiterin warnt: Hohe Lohnabschlüsse würden Inflation anheizen

    19.11.2023 Die Leiterin des Wirtschaftsforschungsinstituts EcoAustria, Monika Köppl-Turyna, warnt vor den Auswirkungen hoher Lohnabschlüsse bei den laufenden Kollektivvertragsverhandlungen in der Metall- und Handelsbranche.

    Gas für Spitz trotz Ukraine-Unabhängigkeit Kostentreiber

    19.11.2023 Trotz wirtschaftlicher Unabhängigkeit zur Ukraine hat der oö. Getränke- und Lebensmittelhersteller Spitz mit Sitz in Attnang-Puchheim die damit verbundenen "Preisverwerfungen" zu spüren bekommen. Für Eigentümer und GF Walter Scherb eine "paradoxe Situation". Eine echte "Challenge" für das Familienunternehmen sei die Einführung des Einwegpfands für PET-Flaschen und Dosen ab 2025, meinte der CEO im Gespräch mit der APA.

    7 Tipps für weniger Mist beim Online-Kleiderkauf

    19.11.2023 Mit diesen sieben Tipps vermeiden Sie unnötigen Mist beim Online-Kleiderkauf.

    So viel gaben die Österreicher beim Black Friday 2023 aus

    19.11.2023 2023 gaben die Österreicher rund 420 Millionen Euro beim Black Friday aus.

    Österreichs Heumilch-Produktion von FAO anerkannt

    18.11.2023 Die in Rom ansässige UNO-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) hat die Produktion von Heumilch im österreichischen Alpenraum als erhaltenswertes, traditionelles Landwirtschaftssystem (GIAHS- Globally Important Agricultural Heritage Systems) anerkannt. Es handelt sich um die erste Anerkennung dieser Art für Österreich, wie die FAO mitteilte.

    Datenschutzgesetz: Darum müssen Facebook-User künftig zahlen

    18.11.2023 In Zukunft müssen Facebook und Instagram-Nutzer dafür bezahlen, dass ihre persönlichen Daten nicht für Werbezwecke verwendet werden. Diese neue Regelung stößt vor allem Datenschützern sauer auf.

    Kritik an Anhebung des Alters zum Pensionsantritt

    18.11.2023 AK und ÖGB lehnen eine Erhöhung des gesetzlichen Pensionsalters auf 67 Jahre ab.

    "16 Tage gegen Gewalt": Spar ändert wieder Kassabons

    24.11.2023 Im Jahr 2023 sind in Österreich bereits über 24 Femizide begangen worden. Sowohl das Land Steiermark als auch die Handelskette Spar haben am Freitag in einer Pressemitteilung den Bedarf für Maßnahmen betont.

    ChatGPT-Entwickler OpenAI feuerte seinen Chef Sam Altman

    17.11.2023 Der Entwickler des Chatbots ChatGPT, OpenAI, hat überraschend seinen Chef Sam Altman gefeuert. Das auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen erklärte am Freitag zur Begründung, der 38-Jährige sei in seiner Kommunikation mit dem Verwaltungsrat nicht immer "ehrlich" gewesen. Technologiechefin Mira Murati werde vorläufig den Chefposten übernehmen, während die dauerhafte Nachfolge geregelt werden solle.

    Kulturstrategie Vorarlberg

    17.11.2023 Die Kulturabteilung des Landes Vorarlberg präsentierte in der Galerie Lisi Hämmerle „Update Kulturstrategie Vorarlberg 2023“

    Güterverkehr auf der Schiene soll ausgebaut werden, aber …

    17.11.2023 Die Zukunft des Güterverkehrs war am Freitag Thema im Werk 7 von Blum in Dornbirn.

    Wie Sebastian von der Skaterhalle in die Vinothek gefunden hat

    17.11.2023 Sebastian Spiegel war fast schon „Berufsjugendlicher“, als er eine neue Leidenschaft entdeckte und umsattelte.

    Babler kritisiert Gusenbauers Funktion bei Signa

    17.11.2023 Der Vorsitzende der SPÖ, Andreas Babler, äußert Kritik an seinem Vorgänger an der Parteispitze und ehemaligen Bundeskanzler Alfred Gusenbauer aufgrund seiner Tätigkeit bei der Signa Holding, die von Rene Benko gegründet wurde.

    "Schnitzel-Steuer" wird Essen bei den deutschen Nachbarn deutlich teurer machen

    18.11.2023 Deutschland hat Geldprobleme. Die Lösung: Das Essen in Restaurants soll höher besteuert werden.

    Von der Wolle zum Gewebe

    17.11.2023 Montafons textiler Schatz trifft auf moderne Mode.

    Airbnb und Co.: EU-Einigung erfreut heimische Hoteliervertreter

    17.11.2023 In der EU wurde in der Nacht auf Donnerstag eine Einigung erzielt, dass Onlineplattformen für die kurzfristige Vermietung von Wohnungen, wie zum Beispiel Airbnb oder Booking.com, zukünftig mehr Daten mit den Behörden teilen müssen.

    OeNB-Chef Holzmann: Weitere Erhöhungen der Leitzinsen möglich

    17.11.2023 Der Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB), Robert Holzmann, hält derzeit weitere Zinserhöhungen für unnötig, schließt jedoch nicht aus, dass diese in der mittelfristigen Zukunft erfolgen könnten.

    KV-Verhandlungen: Nationalbank-Chef hofft auf vernünftige Lösung

    17.11.2023 Der Chef der österreichischen Nationalbank (OeNB), Robert Holzmann, zeigt sich optimistisch, dass die aktuellen Lohnverhandlungen zu einer angemessenen Lösung führen werden.

    Metaller-KV: Maco bietet 7 Prozent Lohnplus bei Streikverzicht

    17.11.2023 Die Firma Maco bietet den Arbeitnehmern sieben Prozent mehr Lohn an, wenn sie auf Streiks verzichten.