Höhere CO2-Steuer macht Tanken mit 1.1. teurer

Ab 1. Jänner 2024 wird ein Liter Diesel um 3,7 Cent teurer, ein Liter Benzin wird um 3,4 Cent mehr kosten, rechnete heute ARBÖ-Präsident Peter Rezar vor. Er gibt aber zu Bedenken, dass es vor Silvester zu einem Ansturm an den Tankstellen kommen könnte.
"Falsche Wirtschaftspolitik": Kritik von ARBÖ-Präsident
Rezar kritisiert, dass der Klimabonus, der die CO2-Bepreisung kompensieren solle, bei weitem nicht ausreiche um die Mehrkosten auszugleichen. "In der aktuellen Situation in Österreich mit den Preissteigerungen und einer nach wie vor hohen Inflation sind höhere Steuern eine falsche Wirtschaftspolitik", meinte der ARBÖ-Präsident.
2023 liege die Spritpreise jedenfalls deutlich unter dem Vorjahresniveau. "Während insgesamt die Preise heuer um rund acht Prozent gestiegen sind, sind die Preise für Eurosuper und Diesel heuer im Jahresschnitt um fast neun Prozent niedriger als im Vorjahr", rechnete kürzlich der VCÖ vor. Gleich geblieben ist, dass auch 2023 wieder Eurosuper günstiger getankt wurde als Diesel.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.