AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Trinkgeld-Pauschale neu: Das ändert sich ab 2026

    16.10.2025 Der Nationalrat hat am Donnerstag gegen den heftigen Widerstand der Freiheitlichen die Trinkgeld-Pauschalen neu geregelt.

    Neue Regeln für freie Dienstnehmer beschlossen

    16.10.2025 Am Donnerstag hat der Nationalrat einstimmig neue Regeln für freie Dienstnehmer beschlossen. Freie Dienstnehmer sollen mit den neuen Regeln besser abgesichert werden. In Kraft treten werden die Neuerungen mit Anfang 2026.

    Arbeiterkammer pocht auf Abgeltung nicht bezahlter Überstunden

    16.10.2025 Die Arbeiterkammer fordert erneut die Abgeltung nicht bezahlter Überstunden in Österreich.

    Nationalrat beschloss einstimmig neue Regeln für freie Dienstnehmer

    16.10.2025 Der Nationalrat hat am Donnerstag einstimmig Kündigungsregeln und Kollektivvertragsmöglichkeiten für freie Dienstnehmerinnen und -dienstnehmer beschlossen. Sie sollen so besser abgesichert werden.

    Bludenzer Lebensmittelhändler in Konkurs

    16.10.2025 153.000 Euro an Verbindlichkeiten. Antrag von Gläubigern gestellt.

    Autozulieferer am Bodensee streicht Hunderte Jobs

    16.10.2025 Die Hiobsbotschaften reissen nicht ab. Nun verkündet ein weiterer Industriebetrieb nahe der Vorarlberger Grenze das Aus der Produktion.

    Nestlé kündigt weltweit 16.000 Jobstreichungen an – neuer CEO startet radikalen Sparkurs

    16.10.2025 Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat im dritten Quartal sein Wachstum stark beschleunigt. Gleichzeitig tritt der neue CEO auf die Kostenbremse und kündigt den Abbau von 16.000 Stellen über zwei Jahre an.

    Volle Schulhäuser im Herbst – Tag der offenen Tür an Vorarlbergs Schulen

    22.10.2025 Welche Schule passt zu meinem Kind? Diese Frage beschäftigt aktuell viele Vorarlberger Familien. Im Schuljahr 2025/2026 öffnen wieder zahlreiche Schulen im ganzen Land ihre Türen für interessierte Eltern und Jugendliche.

    Kika/Leiner-Pleite – Markenrechte werden versteigert

    16.10.2025 Nach der Insolvenz von Kika/Leiner kommen nun auch die Markenrechte und Domains der Traditionsmöbelhäuser unter den Hammer.

    Weltweit erste Briefmarke aus 3D-Drucker aus Österreich

    16.10.2025 Die Österreichische Post setzt erneut Maßstäbe und präsentiert die weltweit erste Briefmarke aus dem 3D-Drucker – mit einer verblüffend echten Edelweißblüte als Motiv.

    Europa 2035 – Vom Regelwerk zur Bedeutungslosigkeit?

    16.10.2025 Europa steht an einem Scheideweg. Die Europäische Union verliert seit Jahren an globaler Relevanz – ökonomisch, demografisch, technologisch und politisch. Während Asien wächst und die USA ihre Führungsrolle behaupten, stagniert die EU in Strukturen, Prozessen und Selbstbeschäftigung. Ihr Anteil an der Weltbevölkerung sinkt bis 2030 auf unter 5 %, das globale BIP-Gewicht von heute rund

    „Menschen, die machen“ – Vorarlberger Handelstag bringt Branche zum Vernetzen

    16.10.2025 Beim Vorarlberger Handelstag im Inhaus Hohenems stand der Handel als gestaltende Kraft im Mittelpunkt – mit starken Impulsen, klaren Botschaften und einem Blick in die Zukunft der Branche.

    US-Gericht stoppt Trumps Massenentlassungen im Shutdown

    16.10.2025 Ein US-Gericht hat die Regierung von Präsident Donald Trump angewiesen, die geplanten Massenentlassungen während des teilweisen Regierungsstillstands vorerst zu stoppen.

    Jeder Tag ist Tag des Brotes: Vorarlberger Bäcker setzen auf Handwerk und Nähe

    15.10.2025 Knapp 51 Kilogramm Brot essen die Vorarlberger im Jahr und das mit großem Genuss. Dass sie oft fußläufig besorgen können, ist ein Verdienst der Handwerksbäcker im Land, die anlässlich der Brotwoche und des “Tages des Brotes” sich bei Kunden auch mit verschiedenen Aktionen bedanken.

    Benko wegen betrügerischer Krida verurteilt

    15.10.2025 Der Ex-Immobilien-Star René Benko wurde am Mittwoch in Innsbruck verurteilt. Grund: betrügerische Krida.

    Konjunkturindikator der Bank Austria kletterte nach unten

    15.10.2025 Der September hatte beim Konjunkturindikator der Bank Austria eine Entwicklung nach unten im Gepäck.

    Ölpreise stürzen ab: Zolldrohung aus den USA versetzt Märkte in Unruhe

    15.10.2025 Nach neuen Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump sind die Ölpreise am Freitag deutlich eingebrochen. Heizöl wurde daraufhin in Österreich, Deutschland und der Schweiz deutlich günstiger.

    Handelsunternehmer aus Damüls ist insolvent

    15.10.2025 Verbindlichkeiten in Höhe von 23.000 Euro plagen das Unternehmen, das eine Gewerbeberechtigung für den Fahrzeughandel hat.

    Gehälter von Eisenbahnern steigen im Schnitt um 2,7 Prozent

    15.10.2025 Die Sozialpartner haben sich auf einen neuen Kollektivvertrag für die 55.000 Beschäftigten bei den österreichischen Eisenbahnen verständigt.

    "Mit Karte, bitte!": Österreichische Kleinbetriebe verschenken Potenzial

    15.10.2025 Eine Umfrage von ready2order zeigt, dass viele kleinere österreichische Unternehmen beim Angebot bargeldloser Zahlungen hinter den Erwartungen der Konsumenten zurückbleiben, obwohl besonders jüngere Kunden diese Zahlungsmethoden bevorzugen.

    Punkteteilung in Bundesliga fällt mit kommender Saison

    15.10.2025 Die umstrittene Punkteteilung in der Fußball-Bundesliga ist mit der kommenden Saison zumindest vorerst Geschichte.

    Einigung auf Bahn-KV: Gehälter steigen um bis zu drei Prozent

    15.10.2025 In den Verhandlungen um einen neuen Bahn-KV haben sich der Fachverband Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und die Gewerkschaft vida nach vier Verhandlungsrunden auf einen Kollektivvertrag geeinigt.

    Budgetpfad dürfte auch 2026 halten

    15.10.2025 Trotz wachsender Finanzlücken bei Ländern und Gemeinden zeigt sich Finanzminister Markus Marterbauer entspannt. Wie Österreich das ehrgeizige Budgetziel für 2026 dennoch schaffen will – und wer dabei mitspielt.

    Ziel bei Budget-Defizit bleibt für 2026 gleich

    15.10.2025 Finanzminister Marterbauer erwartet, dass Österreich im nächsten Jahr sein Budgetziel erreicht. Laut seiner Aussage wird das Defizit 2026 bei 4,2 Prozent des BIP liegen. Dies wird vor allem dadurch erreicht, dass der Bund bessere Ergebnisse erzielt als im Frühling angenommen, was schwächere Resultate von Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung ausgleicht.

    "Generation Z erhebt sich: Eine globale Jugendbewegung stellt die Machtfrage"

    15.10.2025 In Madagaskar hat die "Gen Z" den Präsidenten gestürzt, in Nepal die Regierung ins Wanken gebracht – junge Menschen weltweit fordern lautstark Mitsprache, soziale Gerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft. Ihr Protest ist digital vernetzt und politisch brisant.

    Risiken durch Chinas Rohstoffmacht für Österreich

    15.10.2025 Der wiederaufgeflammte Handelskonflikt zwischen China und den USA hebt die Vormachtstellung Chinas bei Rohstoffen hervor. Auch für Österreich sind die Abhängigkeiten von Seltenen Erden mit Risiken verbunden. Fachleute raten dazu, alternative Bezugsquellen zu entwickeln und die Weiterverarbeitung nicht außer Acht zu lassen.

    200 Anzeigen wegen falscher Rabatte in Wiener Supermärkten

    15.10.2025 Im September hat das Wiener Marktamt 200 Anzeigen erstattet aufgrund inkorrekter Grundpreise, falscher Mengenangaben oder fehlender Rabattkennzeichnungen in Supermärkten. Seit Beginn des Jahres waren es 502 Strafanträge nach 1.215 Kontrollen in Wien. Die vier größten Supermarktketten standen im Zentrum der Untersuchungen, erklärte das Marktamt.

    LIVE-Blog: Urteil bei zweitem Tag in Benko-Prozess erwartet

    15.10.2025 Der Prozess gegen den Signa-Gründer Rene Benko wegen betrügerischer Krida wird am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck fortgesetzt. Geplant sind Zeugenbefragungen, darunter ehemalige Manager und der Masseverwalter im persönlichen Konkursverfahren. Ein Urteil wird für den frühen Nachmittag erwartet, sofern es keine unerwarteten Entwicklungen gibt.

    Los Angeles ruft wegen Razzien der Einwanderungsbehörde Notstand aus

    15.10.2025 Der Bezirk Los Angeles reagiert mit einer Notstandserklärung auf Razzien der Einwanderungsbehörde ICE, um auf diese Weise Migranten mehr Hilfe und Schutz zu bieten.

    Neubaukrise lässt Preise am heimischen Immobilienmarkt steigen

    14.10.2025 Zur Mitte des Jahres 2025 zeigt der österreichische Immobilienmarkt eine widersprüchliche Entwicklung: Obwohl die Anzahl der Immobilienkäufe leicht zurückgeht, bleiben die Preise stabil oder verzeichnen sogar einen leichten Anstieg.

    ChatGPT soll Erotik-Modus bekommen

    15.10.2025 OpenAI-Chef Sam Altman kündigt für Dezember eine neue, optionale Erotik-Funktion für ChatGPT an. Nutzer müssen ihr Alter bestätigen. Der Schritt kommt kurz nach ähnlichen Angeboten von KI-Konkurrenten wie Elon Musks "Grok".

    Weltpremiere in Dornbirn: Neue Ära im umweltfreundlichen Bau

    14.10.2025 Beton trägt rund acht Prozent zum CO2</sub>-Ausstoß auf der Erde bei. Die Bauwirtschaft sucht nach Alternativen. Jetzt wird in Dornbirn weltweit erstmalig eine neue Methode angewandt. Kann sie einen entscheidenden Impuls geben?

    Hallmann will Sanierung mit Eigenverwaltung

    14.10.2025 Der Wiener Immobilienunternehmer Klemens Hallmann hält an seinem Plan fest, ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung durchzuführen.

    Mit Papierveredelung in die Pleite

    14.10.2025 Mehrere Gläubiger beantragten das Konkursverfahren.

    Boom bei Strom aus Erneuerbaren geht weiter

    14.10.2025 Im Jahr 2024 hat Österreich den Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch auf 94 Prozent erhöht. Dies geht aus dem am Dienstag in Wien vorgestellten EAG-Monitoringbericht der Energieregulierungsbehörde E-Control hervor.

    20 Mitarbeiter betroffen: Gebäudereinigung im Oberland stellt Sanierungsverfahren

    14.10.2025 Verbindlichkeiten belaufen sich auf fast eine Million Euro.

    "300 Kilometer sind problemlos schaffbar"

    14.10.2025 Niggbus hat seit einem Jahr fünf Elektrobusse im Fuhrpark und zieht eine positive Bilanz.

    Nationalrat behandelt in dieser Plenarwoche ein breites Themenspektrum

    14.10.2025 Von Signa bis Sozialleistungen: Der Nationalrat beschließt in zwei Plenartagen Maßnahmen zu Energie, Umwelt, Psychotherapie, Trinkgeldpauschalen und mehr. Bereits am Dienstag erläutern Grüne und FPÖ ihre Strategien live.

    Teuerung auch beim Skifahren zu spüren

    14.10.2025 Im kommenden Winter werden die Preise für Seilbahnen und Skilifte in Österreich erneut steigen. An einigen Orten, wie Sölden und am Arlberg, kostet ein Tagesskipass über 80 Euro. Franz Hörl von den Seilbahnbetreibern erklärt, dass die Preise aufgrund gestiegener Energie-, Personal- und Baukosten angepasst werden müssen, um Verluste zu vermeiden.

    Rinder-Tuberkulose: Sechsstelliger Schaden in Vorarlbergs Landwirtschaft

    14.10.2025 Über 10.000 Rinder getestet, 152 gekeult – ein großer Betrieb im Bregenzerwald besonders betroffen.

    Skifahren wird wieder teurer: Bis zu 80 Euro für eine Tageskarte

    14.10.2025 Wer im heurigen Winter die heimischen Seilbahnen und Skilifte nutzen möchte, muss wieder durchaus tiefer in die Tasche greifen.

    “Das wird kein Sprint, sondern ein Marathon”

    13.10.2025 Sind Messen heutzutage und in Zukunft noch attraktiv? Wie müssen sie sich ausrichten, um Publikum anzuziehen? Wie nutzt man die oft großen Areale für andere Zwecke. Diese Fragen beschäftigen auch die Dornbirner Messe, die sich für die Zukunft aufstellen will.

    Gegenwind für neues Mietpreis- und Wohnpaket

    13.10.2025 Das neue Wohnpaket der Regierung wird in der Begutachtung kritisch bewertet. Der OGH sieht dadurch eine Komplexitätserhöhung im Mietrecht. Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung und Haus- und Grundbesitzerbund warnen vor Eingriffen in den Wohnmarkt. Gewerkschaft und Mietervereinigung fordern Änderungen.

    Gold im Höhenflug – Bitcoin gerät unter Druck

    13.10.2025 Der Goldpreis hat zu Wochenbeginn ein neues Rekordhoch markiert: Mit 4.060 US-Dollar pro Unze erreicht das Edelmetall ein bisher unerreichtes Preisniveau.

    Nobelpreis für Wirtschaft an Mokyr, Aghion und Howitt

    13.10.2025 Der Wirtschafts-Nobelpreis geht heuer an drei Forscher, die in den USA und Europa tätig sind.

    Tourismus trifft auf Unternehmergeist: Nachhaltige Impulse in Frastanz

    13.10.2025 Wie Tourismus und Unternehmertum voneinander profitieren können, zeigte Tourismus im Dialog am 9. Oktober in Frastanz. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Einblicke in nachhaltige Betriebe, persönliche Begegnungen und Ideen für zukunftsfähige Kooperationen.

    Dieses Unternehmen im Walgau investiert Millionen in die Zukunft

    12.10.2025 Seit Juni hat das weltweit tätige Hightech-Unternehmen einen neuen Eigentümer. Der tätigt nun bereits Millioneninvestition in die Verbesserung der Infrastruktur.

    Steuertipp: Betrugsbekämpfungsgesetz

    12.10.2025 Experte Peter Bahl zu den geplanten Maßnahmen.

    So viele Menschen in Österreich brechen ihre Ausbildung ab

    12.10.2025 Laut einer Analyse der Statistik Austria brechen in Österreich viele junge Menschen ihre Ausbildung ab. 22,3 Prozent der 15- bis 34-Jährigen haben ihr Studium oder ihre Ausbildung abgebrochen oder das Fach gewechselt. 2,3 Prozent haben mehrere Ausbildungen abgebrochen.

    Ein Plädoyer fürs artenreiche Gründach

    11.10.2025 Warum es keine Schikane ist, wenn Gemeinden Begrünungen vorschreiben.

    Elektromobilität: Europa holt auf

    11.10.2025 Der europäische Automarkt zeigt sich im Sommer leicht erholt – doch die Herausforderungen für die Branche bleiben groß. Während heimische Hersteller bei der Elektromobilität langsam Boden gutmachen, drängen neue Player wie BYD mit Macht nach Europa. Gleichzeitig sorgen Zölle, Absatzprobleme in China und das bevorstehende Verbrenner-Aus für Unsicherheit.

    Worum es bei der Sammelklage gegen Facebook-Mutter Meta geht

    11.10.2025 Nach einem millionenfachen Datendiebstahl bei Facebook vor mehr als sechs Jahren hat sich am Freitag das Oberlandesgericht der norddeutschen Stadt Hamburg mit einer Sammelklage gegen Meta befasst.

    Trump kündigt 100 Prozent Extra-Zölle für China an

    11.10.2025 US-Präsident Donald Trump hat im Handelsstreit mit China zusätzliche Zölle von 100 Prozent auf alle chinesischen Waren angekündigt.

    Mehrere Tote bei Explosion in Sprengstofffabrik in Tennessee

    10.10.2025 Bei einer Explosion in einer Fabrik für Militärsprengstoff im US-Staat Tennessee sind den örtlichen Behörden zufolge mehrere Menschen ums Leben gekommen. 

    Gerhard Fehr über die WIFO-Prognose: “Vertrauen braucht länger als Entlastung”

    10.10.2025 Die VN fragen den angewandten Verhaltensökonomen Gerhard Fehr: Das WIFO erwartet für 2026 erneut steigende Lebensmittelpreise, die Energie und Dienstleistungen bleiben die stärksten Preistreiber. Was bedeutet das für Menschen, die seit Monaten auf echte Entlastung warten?

    Porr/Strabag übernehmen Vamed-Österreich-Sparte doch nicht

    10.10.2025 Die Bauunternehmen Porr und Strabag planen nicht länger, gemeinsam das zentrale Österreich-Geschäft des nationalen Krankenhausbetreibers und Gesundheitsdienstleisters Vamed zu übernehmen.

    Dieses Vorarlberger Meisterstück sorgte bei der Expo in Osaka für Aufsehen

    10.10.2025 Die Expo 2025 in Osaka endet am 13. Oktober. Mit dabei war ein ganz besonderer Vorarlberger Schuhmacher. Und besonders ist auch, dass er wie seine zwei Vorgänger in der Familie seine Arbeit auf einer Weltausstellung präsentieren konnte.

    1000 Jobs gingen verloren, 1000 neue sind entstanden

    10.10.2025 In drei Jahrzehnten hat sich Rhomberg’s Fabrik vom Textilstandort zum Wirtschaftspark entwickelt. “Ein tolles Werk”, sagt Eigentümer Walter-Heinz Rhomberg.

    20 Millionen Euro Schaden 2024 durch Phishing: Kampagne gestartet

    10.10.2025 Phishing ist längst keine Randerscheinung mehr, sondern ein digitales Massenphänomen – mit teuren Folgen. Allein im Jahr 2024 entstand in Österreich durch Phishing ein Schaden von rund 20 Millionen Euro.

    Porr und Strabag: Trennung bei geplanter Vamed-Übernahme

    10.10.2025 Porr und Strabag ziehen sich aus der gemeinsamen Übernahme des Österreich-Geschäfts der Vamed zurück. Stattdessen übernimmt Porr Thermen und Projektentwicklung, Strabag verhandelt allein über die technische Betriebsführung des AKH Wien.