AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Deutsche Immobilienpreise fallen weiter, Mieten steigen

    10.11.2023 Der Preisverfall bei Häusern und Wohnungen in Deutschland hält nach Einschätzung der wichtigsten Immobilienfinanzierer an. Im dritten Quartal verbilligten sich Wohnimmobilien nach Daten des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) im Schnitt um 1,7 Prozent zum zweiten Quartal. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stand ein Minus von 6,3 Prozent, berichtete der Verband, der unter anderem Deutsche Bank, Commerzbank, Landesbanken und große Sparkassen vertritt.

    Metaller-KV: Gewerkschaften drohen ab Dienstag mit "massiven Streiks"

    10.11.2023 Das Tauziehen um den Kollektivvertrag 2024 für die Metalltechnische Industrie geht nächsten Montag in die sechste Runde.

    Signa-Anwalt: Experten-Einschätzung ist "tatsachenwidrig"

    9.11.2023 René Benkos Signa-Gruppe hat die Aussagen des deutschen Handelsexperten Gerrit Heinemann im Ö1-"Mittagsjournal" zur Zukunft des Unternehmens als "tatsachenwidrige Behauptung" zurückgewiesen, die "massiv kreditschädigend" sei. An Heinemanns Behauptungen bestehe kein öffentliches Interesse, zumal dieser über keinerlei unmittelbare Informationen zu Signa verfüge und kein Kontakt zu ihm bestehe, ließ Signa der APA über ihren Anwalt Peter Zöchbauer mitteilen.

    5. Verhandlungsrunde für den Metaller-KV unterbrochen

    10.11.2023 Auch die fünfte Verhandlungsrunde für den Metaller-KV wurde am Donnerstag unterbrochen.

    So geht es jetzt bei Signa weiter

    9.11.2023 Sanierer Geiwitz hat das Sagen, will bis Ende November mehr Klarheit über die Finanzen

    Handelsexperte rechnet mit Signa-Insolvenz

    13.11.2023 Laut dem deutschen Handelsexperten Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein ist es wahrscheinlich, dass die Firmengruppe Signa von René Benko insolvent wird.

    Wo i den richtigen Beruf finde

    9.11.2023 Am Donnerstag startete die Ausbildungsmesse in Dornbirn – Firmen und Branchen lassen sich das einiges kosten.

    Ökonom rechnet mit schwacher Konjunkturerholung 2024

    9.11.2023 Der Chefvolkswirt der Bank Austria, Stefan Bruckbauer, prognostiziert für 2024 keine wesentlichen Verbesserungen für die österreichische Wirtschaft, nachdem sie dieses Jahr von einer Rezession betroffen war.

    Nahost-Konflikt: Österreich hilft Palästinensern mit zwei Millionen Euro

    10.11.2023 Wie das Außenministerium am Donnerstag bekannt gab, stellt Österreich weitere zwei Millionen Euro für humanitäre Hilfe für die palästinensische Zivilbevölkerung zur Verfügung.

    Apple droht Milliarden-Strafe in Steuerstreit mit EU

    9.11.2023 Im Steuerstreit mit der Europäischen Union (EU) droht Apple eine 13 Milliarden Euro schwere Nachzahlung. Wegen handwerklicher Mängel empfahl Generalanwalt Giovanni Pitruzzella dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag, ein Urteil zugunsten des US-Konzerns aufzuheben und an die Vorinstanz zurückzuüberweisen. Das Gericht ist an diese Empfehlung zwar nicht gebunden, folgt ihr aber in vier von fünf Fällen.

    Mieten: Wien vor weiterem Preisanstieg vorerst verschont

    10.11.2023 Die Mieten für Wohnungen und Häuser sind in den ersten drei Quartalen dieses Jahres in allen Bundesländern außer Wien gestiegen.

    13 Punkte: Die WESTbahn startet jetzt auch in Vorarlberg durch

    10.11.2023 Wie verändert die neue WESTbahn-Verbindung das Pendeln in Vorarlberg? Ab Dezember rollen die Züge direkt nach Wien – und das ist erst der Anfang.

    Rückzug von Benko: Noch viele Fragen bei Signa offen

    9.11.2023 Rund um den angeschlagenen Immobilien- und Handelskonzern Signa sind auch am Tag nach der Entmachtung von Rene Benko durch seine milliardenschweren Investoren noch viele Fragen offen.

    Sanierer hat bei Signa das Sagen, Konstrukt dahinter offen

    11.07.2024 Auch am Tag nach der Entmachtung von Signa-Mastermind Rene Benko durch seine milliardenschweren Investoren sind Fragen rund um den angeschlagenen Immobilien- und Handelskonzern offen.

    Nach Betriebsversammlungen: KV-Verhandlungen im Handel starten in zweite Runde

    9.11.2023 Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 430.000 Angestellten im Einzel-, Groß- und Kfz-Handel gehen am Donnerstag in die zweite Runde.

    Fünfte Runde beim Metaller-KV: Einigung oder weitere Streiks?

    9.11.2023 Nächster Anlauf beim Metaller-KV: Auch in der fünften Runde am Donnerstag fordern die Gewerkschaften ein Gehaltsplus von 11,6 Prozent. Als Antwort auf die bisherigen Angebote der Arbeitgeber gab es diese Woche bereits Warnstreiks. Gibt es heute eine Einigung?

    Metaller-KV: Nach Warnstreiks fünfter Anlauf für Einigung

    9.11.2023 Vier Verhandlungsrunden für den Kollektivvertrag 2024 der Metalltechnischen Industrie hat es bereits gegeben, bisher sind sich die Sozialpartner aber nur wenig näher gekommen.

    So wollen Vorarlberger Unternehmen Stromtanken ganz C02-frei machen

    9.11.2023 Vorarlberger Innovationstreiber bauen „Zero CO2 Ladepark“ in Bregenz. Interesse aus ganz Europa.

    Wie Benkos Signa-Gruppe wieder auf die Beine kommen soll

    9.11.2023 Deutscher Sanierungsexperte Arndt Geiwitz übernimmt das Ruder in der Signa-Holding.

    Robotaxi-Firma Cruise passt Software an

    8.11.2023 Nachdem ein fahrerloses Auto der Robotaxi-Firma Cruise eine Person mehrere Meter mitgeschleift hatte, wird die Software der 950 Fahrzeuge aktualisiert.

    Patentamt will Erfinderinnen-Anteil steigern

    24.11.2023 Frauen melden hierzulande deutlich weniger Patente an als Männer, der Anteil der Erfinderinnen liegt gerade einmal bei acht Prozent. Damit ist Österreich Schlusslicht im europäischen Vergleich, in keinem anderen Land ist der Frauenanteil so gering. "Das lässt bei uns natürlich die Alarmglocken schrillen", sagte der interimistische Patentamt-Präsident Stefan Harasek laut einer Aussendung am Mittwoch. Ein Maßnahmenpaket soll nun die Erfinderinnen-Quote steigern.

    Arndt Geiwitz soll Signa-Gruppe sanieren

    11.07.2024 Der Mittwoch brachte eine Entscheidung im Machtkampf in der mit Schwierigkeiten kämpfenden Signa Gruppe. Das ursprüngliche Mastermind der Firma, Rene Benko, übergibt das Ruder des Immobilien- und Handelskonzerns auf Druck seiner milliardenschweren Investoren an den deutschen Sanierungsexperten Arndt Geiwitz. Dieser übernimmt den Vorsitz des Gesellschafterkomitees der Holding. Er soll die ganze Gruppe sanieren, ging aus einer Signa-Mitteilung hervor.

    Benko gibt Signa-Vorsitz ab

    11.07.2024 Immobilieninvestor Rene Benko gibt den Vorsitz im Beirat der Signa Holding an den deutschen Sanierungsexperten Arndt Geiwitz ab.

    Kämpferische Stimmung vor neuem Anlauf zu Metaller-KV

    8.11.2023 Am morgigen Donnerstag geht es in der bereits fünften Runde und im Lichte begonnener Warnstreiks bei den Metallern wieder um eine KV-Einigung. Zuvor sorgten Mittwochfrüh etwa Voestler in Linz für Staus in der Landeshauptstadt. Beim zu erzielenden Abschluss geht es aber nicht "nur" um die Brieftaschen der Metaller, sondern auch um die gesamte Volkswirtschaft. Denn diese ist auch sehr vom privaten Konsum abhängig und für den sind die Löhne entscheidend.

    Privatinsolvenzen 2023 um 8 Prozent gestiegen

    9.11.2023 Im Verlauf der ersten neun Monate dieses Jahres ist die Anzahl der Privatinsolvenzen um 8,2 Prozent auf knapp 7.300 angestiegen.

    Metaller-KV: Donnerstag bringt nächste Runde - kämpferische Stimmung im Vorfeld

    8.11.2023 Am Donnerstag gibt es die fünfte Verhandlungsrunde. Der Metaller-KV gilt als richtungsweisend für viele Branchen.

    Inflation lässt realen Umsatz im Einzelhandel sinken

    8.11.2023 Die Umsätze im österreichischen Einzelhandel stiegen im dritten Quartal 2023 nominal um 2,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Berücksichtigt man jedoch die Inflation, so lag der Umsatz real um 3,5 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

    Jetzt ist es fix: WESTbahn kommt nach Vorarlberg

    9.11.2023 Private Konkurrenz für die ÖBB: Wien-Verbindung ab 10. Dezember fixiert.

    Metaller-KV: Warnstreiks bei Voest sorgen für Staus in Linz

    8.11.2023 Der Streik der Metaller bei der Voest hat am Mittwochmorgen zu erheblichen Staus in und um Linz geführt.

    IWF rät von schnellen Zinssenkungen in Europa ab

    8.11.2023 Der Internationale Währungsfonds (IWF) rät der Europäischen Zentralbank (EZB) angesichts der stark steigenden Löhne von schnellen Zinssenkungen ab.

    Chinas Zentralbankchef bei Wachstumsziel optimistisch

    8.11.2023 Der chinesische Zentralbankchef Pan Gongsheng hat sich optimistisch zur Konjunkturentwicklung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt geäußert. Das Wachstumsziel von fünf Prozent für das laufende Jahr werde reibungslos erreicht, sagte er nach Berichten staatlicher Medien am Mittwoch bei einem Finanzforum. Die Wachstumsdynamik habe sich erhöht, wobei sich Produktion und Konsum stetig erholten. Beschäftigung und Inflation seien insgesamt stabil geblieben.

    Schwere Vorwürfe: Ex-Investor kritisiert Benko scharf

    8.11.2023 Der Ex-Signa-Investor und frühere Porsche-Chef Wendelin Wiedeking hat das Vertrauen in Signa-Lenker René Benko bereits 2016 verloren, wie das deutsche "Handelsblatt" Dienstagnachmittag online berichtete.

    Landesvolksanwalt rüffelt Städte und Gemeinden

    8.11.2023 Seit Jahren verrechnen Kommunen die ihnen entstandenen Kosten bei der Beauftragung von Amtssachverständigen dem Projektwerber weiter. Dieses Vorgehen sei rechtswidrig, heiß es.

    Wahl gestartet: "Wort des Jahres" auch 2023 im Zeichen der Preissteigerung

    8.11.2023 "Inflation" war schon im vergangenen Jahr Österreichs "Wort des Jahres" und steht daher 2023 nicht mehr zur Wahl. Gesucht wird daher seit dem heutigen Dienstag sein Nachfolger: Die Themen sind dabei durchaus denen des Vorjahres ähnlich: Es bewerben sich "Gierflation", "Übergewinnsteuer", "Shrinkflation" und "Mietpreisbremse" um die Nachfolge.

    Noch viele offene Fragen zum digitalen Euro

    7.11.2023 Die Entwicklung des digitalen Euro schreitet voran, aber es bleibt unklar, ob er tatsächlich eingeführt wird.

    „Wir stemmen mit weniger Personal als früher den Laden, auch uns steht mehr Gehalt zu“

    8.11.2023 Am Dienstagfrüh kam es bei den Interspar-Mitarbeitenden kurz vor Ladenöffnung zu einer Betriebsversammlung.

    Essensausgaben: Über ein Drittel fließt in Gastro

    7.11.2023 Der Trend, Essen außer Haus zu konsumieren, hat in Österreich in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, wie eine Analyse von RegioData Research zeigt.

    Smartphone auf vier Rädern: So sieht die Mobilität der Zukunft aus

    7.11.2023 Beim Bodensee Summit digital in der Fachhochschule Vorarlberg berichteten Experten über aktuelle Entwicklungen.