AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Metaller-KV: Mega-Streik bei Scheitern der 6. Runde steht bevor

    13.11.2023 Heute wird sich entscheiden, ob es im Metaller-KV zu einer Einigung, oder "zu den größten Arbeitsniederlegungen seit langer Zeit" kommt. Die sechste Verhandlungsrunde startet um 11.00 Uhr.

    Metaller-KV: Montag fällt Entscheidung: Einigung oder Streik

    13.11.2023 Ab Montagmittag sitzen die Sozialpartner der Metalltechnischen Industrie zum sechsten Mal zusammen, um sich über die Lohnerhöhungen ab dem 1. November des heurigen Jahres zu streiten.

    Diese Vorarlberger geben der Stadt Lindau ein neues Gesicht

    13.11.2023 Zwei große Baufirmen aus dem Land realisieren auf zusammen 65.000 Quadratmetern in gleich zwei Stadtteilen neue Quartiere.

    BMW-Personalchefin gegen generelle Vier-Tage-Woche

    12.11.2023 Ilka Horstmeier, die Personalchefin von BMW, ist gegen eine allgemeine Vier-Tage-Woche, wie sie von der Gewerkschaft IG Metall für die Stahlindustrie in Deutschland gefordert wird.

    UNIQA und VIG halten Signa-Anleihen in Höhe von 130 Mio Euro

    12.11.2023 Die heimischen Versicherer UNIQA und Vienna Insurance Group (VIG) halten Anleihen der schlingernden Immobilien- und Handelsgruppe Signa rund um den Tiroler Investor Rene Benko in Höhe von 130 Mio. Euro. Die UNIQA hat Papiere von Signa in Höhe von rund 80 Mio. Euro, wie das Unternehmen auf Anfrage der "Oberösterreichischen Nachrichten" (Wochenendausgabe) mitteilte. Die VIG erklärte gegenüber der Zeitung, eine Signa-Anleihe mit 50 Mio. Euro Nominale zu besitzen.

    Rondo-Kraftwerk: Nachbargemeinde bekämpft Bescheid

    13.11.2023 Göfis will Umweltverträglichkeitsprüfung – weitere Beschwerden wurden von Bürgern eingebracht, die um ihre Gesundheit fürchten.

    BWB kündigt weitere Ermittlungen gegen Supermarktketten an

    11.11.2023 Die BWB will nach den am Freitag verkündeten 16 Geldbußenanträgen gegen die Tiroler Supermarktkette MPreis auch gegen andere Lebensmittelhändler wegen unfairen Handelspraktiken ermitteln. "Wir gehen jetzt allen Verdachtsmomenten in diesem Bereich mit Nachdruck nach und ich möchte hier nicht ausschließen, dass es hier in den nächsten Monaten noch weitere Entwicklungen geben wird", so BWB-Chefin Natalie Harsdorf-Borsch am Samstag in der Ö1-Reihe "Im Journal zu Gast".

    In Schönheit sterben – das war einmal

    11.11.2023 Schön alleine genügt längst nicht mehr. Mit dem Tonale setzt Alfa auch bei der Qualität ein Ausrufezeichen.

    Studie zu Teuerung: Untere Mittelschicht verliert an Lebensqualität

    11.11.2023 Laut einer Studie führt die Teuerung für Menschen aus dem unteren Einkommensdrittel zu einem Verlust an Lebensqualität.

    Fast wie im eigenen Haus

    11.11.2023 Gelungene Nachverdichtung in kleinteiligem Bestand.

    Frisches Kapital für US-Einheit von chinesischer Bank ICBC

    11.11.2023 Die chinesische Muttergesellschaft der Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) hat ihrer US-Einheit nach einem Ransomeware-Angriff in dieser Woche offenbar frisches Kapital zugeführt. Wie am Freitag (Ortszeit) mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen mitteilten, sollen mit dem Geld bisher nicht abgewickelte Geschäfte mit BNY MellonBK.N gezahlt sowie eine Cybersicherheitsfirma beauftragt werden.

    Wohnhaus in Lustenau vor der Zwangsversteigerung

    11.11.2023 Haus mit großem Grundstück: Versteigerungstermin ist für den 22. November angesetzt.

    Welcher Vorarlberger Top-Manager sein Vorstandsmandat niederlegt

    11.11.2023 Höchster Beschlägehersteller verliert versierten Produktionsfachmann.

    Baugrundstück in Höchst vor der Zwangsversteigerung

    11.11.2023 875 Quadratmeter großer Baugrund: Zwangsversteigerung für den 17. November angesetzt.

    Schweiz hängt Österreich im globalen Innovationsranking ab

    11.11.2023 Österreich landet im globalen Innovationsranking auf dem 18. Platz. Während die Schweiz als führendes Land im Hinblick auf Innovation glänzt, zeigt Österreich eine solide, aber weniger herausragende Innovationsleistung.

    Sandoz eröffnete in Kundl 150 Mio. Euro-Penicillin-Anlage

    10.11.2023 Der Generika-Hersteller Sandoz hat am Freitag an seinem Standort im Tiroler Kundl (Bezirk Kufstein) mit Polit-Prominenz eine 150 Mio. Euro teure Produktionsanlage feierlich eröffnet. Mit der neuen Anlage, die Anfang 2024 in den kommerziellen Betrieb gehen und eine Verbesserung in der Penicillin-Herstellung bringen soll, möchte der Generika-Konzern nachhaltiger und konkurrenzfähiger werden, hieß es am Freitag bei einer Pressekonferenz.

    Energiekostenzuschuss II: Kritik an Rechtsunsicherheit

    10.11.2023 Nachdem Vertreter freier Berufe bereits ihren "Ausschluss" vom Energiekostenzuschuss II (EKZ II) beklagt haben, liefert die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (KSW) den nächsten Kritikpunkt.

    Metaller drohen: Könnte zu größtem Streik seit Jahren kommen

    10.11.2023 Nach fünf ergebnislosen Verhandlungsrunden droht die Gewerkschaft in der Metalltechnischen Industrie mit "massiven Streiks". Sollte auch die sechste Verhandlungsrunde scheitern, steht die größte Arbeitsniederlegung seit Jahren bevor.

    Energieversorger verzichten im Winter auf Abschaltungen

    10.11.2023 Wer seine Energierechnungen nicht bezahlen kann, muss im kommenden Winter nicht befürchten, dass ihm der Strom oder das Gas abgedreht wird. Angesichts nach wie vor hoher Energiepreise bieten die heimischen Strom-, Gas- und Fernwärmeversorger finanzschwachen Haushalten im Winter Ratenzahlungen an und verzichten in der Zeit von 1. Dezember bis 31. März auf Energieabschaltungen aufgrund von Zahlungsverzug.

    Metaller drohen: Streikvorbereitungen laufen "auf Hochtouren"

    10.11.2023 Die Metaller-Gewerkschaften PRO-GE und GPA sind weiterhin unzufrieden mit dem Arbeitgeberangebot im Rahmen der Verhandlungen für den Kollektivvertrag. Bei einem möglichen Scheitern der sechsten Verhandlungsrunde am Montag drohen nun "massive Streiks".

    US-Banken laut Fed gut aufgestellt

    10.11.2023 Die US-Banken sind nach Einschätzung der Zentralbank Federal Reserve (Fed) insgesamt gut aufgestellt. Einige Geldhäuser hätten jedoch "erhebliche Wertverluste" bei festverzinslichen Wertpapieren wegen der Zinserhöhungen erlitten, teilte die Fed am Donnerstag in einem halbjährlichen Bericht mit. Bei den meisten Instituten liege das Kapital weiterhin über dem erforderlichen Niveau. Zudem seien die Ausfallraten bei Krediten insgesamt niedrig geblieben.

    Metaller-KV: Gewerkschaften drohen ab Dienstag mit "massiven Streiks"

    10.11.2023 Das Tauziehen um den Kollektivvertrag 2024 für die Metalltechnische Industrie geht nächsten Montag in die sechste Runde.

    5. Verhandlungsrunde für den Metaller-KV unterbrochen

    10.11.2023 Auch die fünfte Verhandlungsrunde für den Metaller-KV wurde am Donnerstag unterbrochen.

    So geht es jetzt bei Signa weiter

    9.11.2023 Sanierer Geiwitz hat das Sagen, will bis Ende November mehr Klarheit über die Finanzen

    KV-Verhandlungsrunde im Handel endete ohne Fortschritte

    9.11.2023 Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 430.000 Angestellten im Einzel-, Groß- und Kfz-Handel sind am Donnerstag in der zweiten Runde ohne Fortschritte zu Ende gegangen. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung der Gehälter um 11 Prozent, mehr Urlaub und eine Diskussion über eine allgemeine Arbeitszeitverkürzung. Die Arbeitgeber verwiesen auf rückläufige Verkaufszahlen im Handel und lehnten es am Donnerstag ab, ein Angebot vorzulegen.

    Handelsexperte rechnet mit Signa-Insolvenz

    13.11.2023 Laut dem deutschen Handelsexperten Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein ist es wahrscheinlich, dass die Firmengruppe Signa von René Benko insolvent wird.

    Wo i den richtigen Beruf finde

    9.11.2023 Am Donnerstag startete die Ausbildungsmesse in Dornbirn – Firmen und Branchen lassen sich das einiges kosten.

    Ökonom rechnet mit schwacher Konjunkturerholung 2024

    9.11.2023 Der Chefvolkswirt der Bank Austria, Stefan Bruckbauer, prognostiziert für 2024 keine wesentlichen Verbesserungen für die österreichische Wirtschaft, nachdem sie dieses Jahr von einer Rezession betroffen war.

    Ukraine garantiert Durchleitung von russischem Gas

    9.11.2023 Nachdem ukrainische Regierungsvertreter wiederholt erklärt hatten, dass man den Gas-Transitvertrag mit dem russischen Gazprom-Konzern nicht über 2024 hinaus verlängern werde, hat die ukrainische Vizepremierministerin Olha Stefanischyna Österreich nun im ORF-Interview versichert, dass die Ukraine weiterhin die Durchleitung von russischem Gas ermöglichen werden. "Wir sind ein verlässlicher Partner", sagte die Politikerin am Donnerstag im Ö1-"Frühjournal".

    Nahost-Konflikt: Österreich hilft Palästinensern mit zwei Millionen Euro

    10.11.2023 Wie das Außenministerium am Donnerstag bekannt gab, stellt Österreich weitere zwei Millionen Euro für humanitäre Hilfe für die palästinensische Zivilbevölkerung zur Verfügung.

    Mieten: Wien vor weiterem Preisanstieg vorerst verschont

    10.11.2023 Die Mieten für Wohnungen und Häuser sind in den ersten drei Quartalen dieses Jahres in allen Bundesländern außer Wien gestiegen.

    Mieten steigen nach wie vor, außer in Wien

    9.11.2023 Die Mietpreise für Wohnungen und Häuser haben heuer in den ersten drei Quartalen mit Ausnahme von Wien in allen Bundesländern angezogen. Der Quadratmeterpreis liege zwischen 10,7 Euro im Burgenland und 17,9 Euro in Tirol, zeigt eine Auswertung von ImmoScout24, für die 233.000 Wohnungsinserate aus 2022 und 2023 analysiert wurden. Im Burgenland legten die Angebotspreise um 16 Prozent zu, in Wien blieb der Quadratmeterpreis hingegen stabil.

    13 Punkte: Die WESTbahn startet jetzt auch in Vorarlberg durch

    10.11.2023 Wie verändert die neue WESTbahn-Verbindung das Pendeln in Vorarlberg? Ab Dezember rollen die Züge direkt nach Wien – und das ist erst der Anfang.

    Rückzug von Benko: Noch viele Fragen bei Signa offen

    9.11.2023 Rund um den angeschlagenen Immobilien- und Handelskonzern Signa sind auch am Tag nach der Entmachtung von Rene Benko durch seine milliardenschweren Investoren noch viele Fragen offen.

    Sanierer hat bei Signa das Sagen, Konstrukt dahinter offen

    11.07.2024 Auch am Tag nach der Entmachtung von Signa-Mastermind Rene Benko durch seine milliardenschweren Investoren sind Fragen rund um den angeschlagenen Immobilien- und Handelskonzern offen.

    Nach Betriebsversammlungen: KV-Verhandlungen im Handel starten in zweite Runde

    9.11.2023 Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 430.000 Angestellten im Einzel-, Groß- und Kfz-Handel gehen am Donnerstag in die zweite Runde.

    Fünfte Runde beim Metaller-KV: Einigung oder weitere Streiks?

    9.11.2023 Nächster Anlauf beim Metaller-KV: Auch in der fünften Runde am Donnerstag fordern die Gewerkschaften ein Gehaltsplus von 11,6 Prozent. Als Antwort auf die bisherigen Angebote der Arbeitgeber gab es diese Woche bereits Warnstreiks. Gibt es heute eine Einigung?

    Metaller-KV: Nach Warnstreiks fünfter Anlauf für Einigung

    9.11.2023 Vier Verhandlungsrunden für den Kollektivvertrag 2024 der Metalltechnischen Industrie hat es bereits gegeben, bisher sind sich die Sozialpartner aber nur wenig näher gekommen.